Menü schließen




BioNTech

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Nico Popp vom 23.06.2025 | 05:35

Die nächste Cashcow? Schnelle Prozente mit NetraMark, Moderna, BioNTech

  • NetraMark
  • NetraAI
  • moderna
  • BioNTech

Erinnern Sie sich noch an den Impfstoff-Wettlauf in der Corona-Zeit? Damals bestimmte das Duell zwischen BioNTech und Curevac auch das Geschehen an der Börse. Anleger der ersten Stunde machten schnell richtig Kasse. Jetzt will Pandemie-Gewinner BioNTech die schwäbische Konkurrenz schlucken. Was das bedeutet und wohin die Reise in einer der faszinierenden Branchen überhaupt geht.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 16.06.2025 | 06:00

Profitieren Sie vom Biotech-Boom: Warum Evotec, BioNxt Solutions & BioNTech Ihre nächsten Gewinner sein könnten.

  • Evotec
  • BioNxt Solutions
  • BioNTech
  • Biotech
  • Wirkstoffforschung
  • Bristol Myers Squibb
  • Dünnfilm
  • Darreichungsform
  • Multiple Sklerose
  • Myasthenia Gravis
  • Onkologie
  • Übernahme

Der Biotech-Sektor pulsiert mit einzigartiger Dynamik, während traditionelle Märkte schwächeln. Treiber sind milliardenschwere Übernahmen, bahnbrechende Forschung und strategische Allianzen. Große Pharmakonzerne sichern sich eifrig Zugang zu Innovationen. Analysten sind sich einig: Entscheidend für künftiges Wachstum sind starke Patentportfolios und kluge Partnerschaften. Diese schützen wertvolle Therapieentwicklungen und ermöglichen auch kleineren Playern globale Skalierung. Für Investoren bietet diese robuste, kapitalstarke Branche enorme Chancen, wer die richtigen Innovatoren früh identifiziert, kann überdurchschnittlich profitieren. Drei Unternehmen verkörpern dieses Momentum besonders deutlich: Evotec, BioNxt Solutions und BioNTech.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 09.04.2025 | 06:00

Von Diabetes bis Krebs: Wie Novo Nordisk, NetraMark und BioNTech die Medizin neu erfinden

  • Novo Nordisk
  • NetraMark
  • BioNTech
  • Diabetes
  • Adipositas
  • Semaglutid
  • Künstliche Intelligenz
  • Datenanalyse
  • Patientengruppen
  • klinische Studie
  • Onkologie
  • Covid
  • Impfung

Die Medizin von morgen wird heute geschrieben – mit Algorithmen, die Therapien personalisieren, mRNA-Impfstoffen, die Krebs bekämpfen und Medikamenten, die chronische Krankheiten besiegen. Während KI klinische Studien revolutioniert und milliardenschwere Märkte verschiebt, kämpfen Biotech-Pioniere um die Vorherrschaft in der Präzisionsmedizin. Wer treibt diesen Wandel an? Drei Unternehmen stehen im Fokus: Novo Nordisk, Vorreiter gegen Diabetes und Adipositas, NetraMark, dessen KI klinische Studien entschlüsselt, und BioNTech, das mit mRNA die Onkologie neu definiert. Ihre Innovationen sind nicht nur Zukunftsmusik – sie verändern bereits jetzt, wie Leben gerettet und verlängert werden.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 03.03.2025 | 06:00

Novo Nordisk, NetraMark, BioNTech - Wie drei Pioniere den Weg in die Medizin von morgen ebnen

  • Novo Nordisk
  • NetraMark
  • BioNTech
  • Abnehmspritze
  • Insulin
  • Adipositas
  • Diabetes
  • Künstliche Intelligenz
  • klinische Studie
  • Datenanalyse
  • Krebs
  • Onkologie
  • mRNA

Am 6. Januar 2025 hat die FDA neue Richtlinien für KI-gestützte klinische Studien ankündigt, um die Zulassung lebensrettender Therapien zu beschleunigen. Damit rücken Unternehmen in den Fokus, die Technologie und Biotechnologie verschmelzen. Sie adressieren drängende Herausforderungen: chronische Volkskrankheiten, komplexe Krebsverläufe und ineffiziente Arzneimittelentwicklung. Mit Künstlicher Intelligenz, mRNA-Plattformen und strategischen Allianzen revolutionieren sie nicht nur Therapien, sondern auch die Art wie Pharmaunternehmen forschen und skalieren. Doch der Weg ist steinig – regulatorische Hürden, Lieferengpässe und der Wettlauf um die nächsten Blockbuster prägen ihre Geschichten. Wer sind die Akteure, die mit disruptiven Ansätzen Milliardenmärkte aufmischen?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 22.01.2025 | 06:00

Evotec, Vidac Pharma, BioNTech – Geld verdienen mit dem Kampf gegen Krebs

  • Evotec
  • Vidac Pharma
  • BioNTech
  • Pharma
  • Biotech
  • Onkologie
  • Immunonkologie
  • Krebs
  • Patente
  • Krebstherapie
  • mRNA

Nicht erst seitdem König Charles und Prinzessin Kate ihre Krebsleiden öffentlich gemacht haben ist klar, dass die Krankheit jeden treffen kann. Der Markt wächst und schon heute gehen die Umsätze in diesem Bereich in die Milliarden. Grund dafür ist die alternde Bevölkerung und ein immer ungesunderer Lebenswandel. Die Margen für die Hersteller von Krebsmedikamenten liegen oft im hohen zweistelligen Prozentbereich. Kein Wunder, dass sich die Unternehmen auf den Kampf gegen Krebs konzentrieren. Wer ein Medikament entwickelt, was zuverlässig die Krankheit besiegen kann, hat einen echten Blockbuster. Weltweit wurden 2023 rund 223 Mrd. USD für Krebsmedikamente ausgegeben. Wir sehen uns 3 Unternehmen an, die versuchen, Krebs zu heilen und sich ein Stück vom Kuchen sichern wollen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 23.10.2024 | 06:10

Evotec, Nyxoah, BioNTech – Aktien Perlen für die Zukunft?

  • Evotec
  • Nyxoah
  • BioNTech
  • Biotech
  • Medtech
  • Wirkstoffforschung
  • Kooperationen
  • Schlafapnoe
  • Schlaf
  • Genio
  • Medizintechnik
  • Krebsforschung
  • mRNA
  • Studien

Die Biotechnologie- und Medtechbranche befindet sich an einem spannenden Wendepunkt, mit Unternehmen wie Evotec, Nyxoah und BioNTech, die sich als führende Akteure in diesem dynamischen Bereich positionieren. Ihre innovativen Technologien und vielversprechenden Produktpipelines könnten das Potenzial haben, die Gesundheitsversorgung grundlegend zu transformieren. Evotec glänzt durch seine Expertise in der Wirkstoffforschung, Nyxoah entwickelt bahnbrechende Lösungen gegen Schlafapnoe und BioNTech ist ein Vorreiter in der mRNA-Technologie. Auch wenn Evotec und BioNTech zuletzt mit Herausforderungen zu kämpfen hatten, sind alle drei Firmen gut aufgestellt, um von künftigen Entwicklungen in der Medizin zu profitieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 07.08.2024 | 07:20

Bayer, Medigene, BioNTech – welche Aktien sollte man nach dem Ausverkauf an den Börsen einsammeln?

  • Bayer
  • Medigene
  • BioNTech
  • Pharma
  • Crop Science
  • Biotech
  • Onkologie
  • Immunonkologie
  • Krebs
  • Zelltherapie
  • Quartalszahlen

Die jüngste Intervention der Bank of Japan zur Aufwertung des Yen hat den globalen Finanzmärkten Turbulenzen beschert. Durch den gezielten Verkauf von Dollars und den gleichzeitigen Kauf von Yen müssen viele Carry Trades rückabgewickelt werden. Diese starke Bewegung im USD/Yen-Kurs zwingt einige große Akteure, ihre Verlustpositionen zu decken und ihre profitablen Beteiligungen, insbesondere in großen Technologieunternehmen, zu verkaufen. Diese massiven Abverkäufe haben die Börsen belastet. Angesichts der Marktunsicherheiten stellt sich nun die Frage: Wo sollte man investieren? Der Gesundheitssektor bietet oft defensive Qualitäten. Daher werfen wir heute einen Blick auf drei vielversprechende Unternehmen aus diesem Bereich.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 21.06.2024 | 05:55

Aktuelle Entwicklungen in der Pharmaindustrie: Medigene AG, BioNTech und Sartorius im Fokus

  • Pharma
  • Immunonkologie
  • Krebs
  • Brustkrebs
  • Lungenkrebs
  • BioNTech
  • MDG2021
  • KRAS G12D

Diese Woche wird die wichtige Rolle von Forschung und Lieferketten in der Pharmaindustrie und bei deren Zulieferern deutlich sichtbar. Die Medigene AG aus Planegg bei München hat ihren Hauptkandidaten für das Immuntherapie-Programm MDG2021 vorgestellt. Der-T-Zell-Rezeptor (TCR)-Kandidat erfüllt strenge Sicherheits- und Wirksamkeitskriterien, was MDG2021 besonders aussichtsreich für Patienten mit schwer behandelbaren Tumoren wie Darm- und Bauchspeicheldrüsenkrebs macht. Mit der Bestimmung des TCR-Kandidaten liegt das Unternehmen in seinem ambitionierten Zeitplan. Auch drei frisch eingereichte EU-Patente erhöhen den Wert der AG. Derweil hat die FDA aufgrund von Sicherheitsbedenken eine klinische Studie von BioNTech und seinem chinesischen Partnerunternehmen MediLink Therapeutics vorläufig gestoppt. Die Phase-I-Studie zur Behandlung von Brust- und Lungenkrebs mit einem experimentellen Medikament wurde unterbrochen, da höhere Dosen schwerwiegende Gesundheitsrisiken für menschliche Probanden aufweisen könnten. Die Sartorius AG kämpft derweil mit einem signifikanten Kursrückgang ihrer Aktie, während CEO Kurzburg auf Chinareise der deutschen Regierung weilt und die Konkurrenz aus dem Land des roten Drachens bemängelt. Die Details.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 17.06.2024 | 06:00

BioNTech, dynaCERT, Plug Power – eine einzige Nachricht kann alles verändern

  • BioNTech
  • dynaCERT
  • Plug Power
  • Corona
  • Onkologie
  • Zulassung
  • Wasserstoff
  • Kraftstoffeinsparung
  • Emissionszertifikate
  • CO2-Zertifikate
  • Verra
  • grüner Wasserstoff
  • Elektrolyseur

Aktienkurse zeichnen sich durch ihre hohe Volatilität aus und können in kurzer Zeit erhebliche Veränderungen erfahren. Oftmals ist es nur eine einzige Nachricht eines Unternehmens, die das Vertrauen der Anleger komplett umkehren kann. Aktien, die zuvor unter Verkaufsdruck standen und gemieden wurden, können plötzlich stark an Beliebtheit gewinnen und beachtliche Kurssteigerungen erleben. Beispiele hierfür sind unter anderem die Lufthansa, deren Aktie mit dem Ende der Corona Pandemie deutlich zulegen konnte. Die Marktstimmung kann schnell drehen, wenn belastende Faktoren wegfallen. Eine einzige positive Unternehmensnachricht kann Investoren dazu veranlassen, sich wieder verstärkt zu engagieren, was die Nachfrage und damit auch den Aktienkurs erheblich steigern kann. Wir haben drei mögliche Turnaround Kandidaten herausgesucht.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 04.06.2024 | 06:00

BioNTech, Medigene, Novo Nordisk – großes Potenzial bei medizinischen Durchbrüchen

  • BioNTech
  • Medigene
  • Novo Nordisk
  • Onkologie
  • Immunonkologie
  • mRNA
  • Vogelgrippe
  • Krebs
  • solide Tumore
  • Abnehmspritze
  • Insulin
  • Wegovy

Die Biotechnologiebranche boomt wieder und dabei sollte man diese drei Unternehmen auf der Watchlist haben: BioNTech, Medigene und Novo Nordisk. Jedes dieser Unternehmen bringt einzigartige Innovationen zur Bekämpfung schwerer Krankheiten auf den Markt. Während Medigene bahnbrechende Immuntherapien gegen Krebs entwickelt, hat BioNTech mit seinem COVID-19-Impfstoff weltweite Bekanntheit erlangt. Novo Nordisk, ein Branchenriese im Bereich Diabetes und Hormonpräparate, setzt auf modernste biopharmazeutische Ansätze. In dieser Analyse sehen wir uns an, wie die drei Kandidaten die Zukunft der Medizin gestalten wollen.

Zum Kommentar