Menü schließen




Blackrock Silver

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 11.05.2023 | 04:44

Finanzkrise - welche Finanzkrise? Frühlings-Hausse voraus: Mercedes-Benz, Blackrock Silver, Nel ASA, Plug Power – Jetzt noch einsteigen?

  • E-Mobilität
  • Wasserstoff
  • Rohstoffe
  • Greentech

Die Aktienmärkte springen von Hoch zu Hoch. Bereits mental abgelegt gilt die von vielen erwartete Rezession, wenn sie denn überhaupt kommt. Denn der GFK-Konsumklimaindex steigt seit 8 Monaten und auch der ifo-Index steht mit 96,5 wieder knapp an der 100-er Marke, was unter Ökonomen als Expansionssignal gilt. Die Unsicherheit im Finanzbereich könnte durch Übernacht-Zwangsübernahmen nicht größer sein. Aber nach 8 US-Zinserhöhungen in Folge glauben einige Marktteilnehmer nun an ein Ende der Falkenzeit. Da die EZB erst zögerlich in die Inflationsbekämpfung eingestiegen ist, wurden hier erst 5 Zinsschritte registriert. Gold, Silber und auch Lithium jedenfalls wittern wieder Frühlingsluft. Wir nehmen uns drei interessante Titel vor.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 06.04.2023 | 05:01

Freyr Battery, Blackrock Silver Corporation, Amazon - ist jetzt der Moment für den Einstieg?

  • Lithium
  • Elektromobilität
  • Batterietechnologie
  • CO2

Die steigende Nachfrage nach Lithium auf dem schnell wachsenden Markt für Elektrofahrzeuge und elektronische Geräte trägt dazu bei, dass der US-Bundesstaat Nevada mit seinen reichhaltigen Lithium-Vorkommen und günstigen Geschäftsklima eine führende Rolle in der Lithiumindustrie einnimmt. Das Explorations-Unternehmen Blackrock Silver hat sich dort ein Lithium Areal gesichert und ist damit gut aufgestellt für die ungebrochene Nachfrage an diesem Rohstoff. So beweist auch die jüngst gestartete Lithium-Ionen-Batterie-Anlage von FREYR Battery die hohe Nachfrage. Ein weiterer Vorteil für Anleger ist bei FREYR Battery bereits die über 98 % hohe CO₂-freie Produktion. Genau hier scheint Amazon mit seinen Rechenzentren in Oregon ein Problem zu haben...

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 22.03.2023 | 04:44

Neue Bankenkrise 2023? Deutsche Bank, Blackrock Silver, Commerzbank – Gold und Silber sind zurück!

  • Bankenkrise
  • Gold und Silber
  • Rohstoffe

Notenbanker stecken derzeit in einer gewaltigen Zwickmühle. Eigentlich müssten sie den Preisdruck mit knallharter Zinspolitik und schrittweisen Liquiditätsentzug bekämpfen. Damit erhöhen sich jedoch das bestehende Rezessionsrisiko und die Gefahr einer neuen Finanzkrise weltweit. Tatsächlich haben die vergangenen Zinsrestriktionen bereits Schleifspuren im US-Bankensystem hinterlassen, denn in den Büchern der Institute, die an ewig niedrige Zinsen geglaubt hatten, schlummern noch gigantische Abschreibungen auf Kursverluste. Nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank und der Zwangsübernahme der Credit Suisse hat die Unsicherheit die Märkte wieder in den Würgegriff genommen. Gold und Silber reagierten mit einem Riesensprung, wir blicken auf die aktuelle Lage.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 23.02.2023 | 05:10

First Majestic Silver, Blackrock Silver, American Lithium – Langfristige Gelegenheit

  • Gold
  • Silber
  • Lithium
  • Kritische Rohstoffe

Die Transformation hin zu treibhausgasneutralen Technologien führt zu einem erheblichen Metallbedarf an entsprechenden kritischen Rohstoffen. Dabei erfährt neben Kupfer, Nickel Lithium und Kobalt vor allem Silber eine stetig steigende Nachfrage. Daneben wird das Edelmetall unter anderem in Medizingeräten, Smartphones und Mikrochips verstärkt benötigt. Nach einer seit 2020 andauernden Korrektur dürfte nach einer Bodenbildung die nächste Aufwärtswelle anstehen. Für Anleger eine Chance auf langfristige Kursgewinne.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 17.08.2021 | 04:54

Barrick Gold, Blackrock Silver, Glencore – Inflation kommt, Rohstoffe heben ab!

  • Rohstoffe
  • Silber
  • Gold

In den letzten Monaten wurde den Anlegern klar: Die Weltwirtschaft wird nach der Pandemie mit Preissteigerungen zu kämpfen haben. Der größte Inflationsdruck kommt von den knappen Rohstoffen v.a. für industrielle Hightech-Güter. Denn, der Trend zur Klimavorsorge zwingt die Industrie ihre Fertigungsprozesse ressourcenschonender umzustellen. Dies erfordert Investitionen in neuen Anlagen, Filtersysteme und bedingt effizientere Energienutzung. Explorer und ausgewachsene Rohstoffunternehmen sehen sich verschiedenen Anforderungen ausgesetzt: Sie müssen nun intelligent in zukünftige Projekte investieren, ohne eine Sicherheit zu haben, wie hoch die Nachfrage in 5-10 Jahren sein wird und zu welchen Preisen man dann verkaufen kann. Alles eine Frage des Weitblicks und der Aussagekraft mathematischer Modelle!

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 29.07.2021 | 05:08

Blackrock Silver, K+S, Barrick Gold – China first!

  • Silber
  • Gold
  • Rohstoffe

Mit aller Härte demonstriert die chinesische Regierung, wer das letzte Wort hat. Die Regulierung von Branchen und Geschäftsmodellen, die wie zuletzt im chinesischen Bildungssektor gesehen, die Existenz der Unternehmen zerstören, hat chinesische Aktien in den letzten Tagen stark belastet. Wenn die Situation weiter eskalieren sollte, kann das leicht auch die Stimmung der Weltbörsen negativ färben. Da lohnt es sich, einen Blick auf Edelmetallaktien zu werfen, da diese in Krisenzeiten in der Regel überproportional von steigenden Rohstoffpreisen profitieren. Wer wird die Nase vorn haben?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 28.06.2021 | 05:15

Alibaba, Blackrock Silver, First Majestic Silver – Warum der 1. Juli so wichtig ist

  • Silber
  • Gold
  • E-Commerce
  • Alibaba
  • Blackrock Silver
  • First Majestic Silver

Was ist so besonders am 1. Juli? An dem Tag feiert die Kommunistische Partei Chinas ihr 100-jähriges Bestehen. Es ist allgemein bekannt, dass die chinesische Regierung nach ihren Spielregeln spielen lässt. Verstößt jemand gegen diese Regeln werden entsprechende Maßnahmen ergriffen. Beispielsweise sind die immer höheren Rohstoffpreise gar nicht nach dem Geschmack der Chinesen, die bekanntlich einen großen Rohstoffbedarf haben. Kurzerhand ließ man verlautbaren, bald strategische staatliche Reserven bei verschiedenen Metallen freizugeben, was erst einmal für die Konsolidierung bei einigen Rohstoffen sorgte. Auch chinesische Unternehmen sind aktuell sehr vorsichtig, da niemand die Feier am 1. Juli stören will. Nach der Feier könnten die Zügel wieder etwas lockerer werden.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 21.06.2021 | 05:10

Palantir, Blackrock Silver, Freenet – Entscheidende Wochen

  • Märkte
  • Inflation

Die Unsicherheiten an den Kapitalmärkten nehmen zu und dadurch auch das Korrekturpotenzial. Grund sind einmal mehr die Sorgen um eine ausufernde Inflation. Nach dem Treffen der amerikanischen Notenbank in der vergangenen Woche wurden zwar die Leitzinsen auf historischen Tiefstständen belassen, die Diskussionen um die Drosselung der Anleihekäufe und mögliche Zinsanhebungen bereits ab 2022 nehmen jedoch weiter zu. Sollte die FED in naher Zukunft ein Ende der ultralockeren Geldpolitik ausrufen, wäre dies ein fatales Zeichen für die Märkte mit weitreichenden Folgen.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 27.04.2021 | 05:30

First Majestic, Blackrock Silver, Steinhoff: Dieser Pennystock ist mehr als ein Zock

  • Pennystocks

Manchmal lohnt es sich, einen Blick in die zweite Reihe zu werfen. Silber steht seit jeher im Schatten von Gold. Doch von Zeit zu Zeit holt das kleinere Edelmetall gegenüber Gold auf. Gründe liegen aktuell vor allem in der Bedeutung von Silber als Industriemetall, vor allem in der Elektrotechnik und auch bei RFID-Chips. Zwar ist das Gold-Silber-Verhältnis im vergangenen Jahr bereits deutlich zurückgekommen, doch zeigt der langfristige Verlauf, dass Silber in der Vergangenheit relativ zu Gold bereits mehrmals höher bewertet war. Wir beleuchten Silber-Unternehmen und vergleichen sie mit anderen beliebten Aktientiteln.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 08.04.2021 | 04:58

Plug Power, Blackrock Silver, Nordex – voll im Trend!

  • Silber

Silber gilt neben Gold historisch als sicherer Hafen und Inflationsschutz. Daneben gewinnt das Edelmetall durch die erneuerbaren Energien in der Industrieproduktion immer mehr an Wichtigkeit. Aktuell korrigiert Silber, auf lange Sicht sind die Perspektiven jedoch äußerst positiv. Weltweit kräftig steigende Staatsschulden, beispiellose Stützungsmaßnahmen der Notenbanken und Regierungen sowie zunehmende Sorgen vor hoher Inflation sind zweifellos gute Argumente. Dazu kommt ein enormer Bedarf in der Elektromobilitätsbranche sowie der Photovoltaikindustrie.

Zum Kommentar