Turnaround
Kommentar von André Will-Laudien vom 27.11.2023 | 04:45
Turnaround-Spezial: 60 Milliarden Finanzloch – nicht mit uns! TUI, Desert Gold, Bayer und Lufthansa jetzt einsteigen!
Wenn die Börse fast täglich haussiert, verliert man sie aus den Augen: Die Verlustbringer des Jahres 2023. Aber das muss nicht so weiter gehen! Bekanntlich rotiert der Markt regelmäßig in den Segmenten, so werden die aktuellen Verlierer aber auch bald wieder die Gewinner sein. So bereits sichtbar bei TUI und Lufthansa, sie befreien sich langsam vom Corona-Schock. Bayer stoppt ein aussichtsreiches Medikament und hat immer noch gerichtliche Auseinandersetzungen zu stemmen. Für Desert Gold spricht die Lage und der steigende Goldtrend. Wir werfen einen Blick auf die Werte von morgen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 03.11.2023 | 04:45
Wasserstoff ist zurück: Nel ASA, Plug Power mit 50 % Potenzial. Was machen Shell und Saturn Oil + Gas?
Das ging jetzt schnell. Hatte der DAX40-Index in der letzten Woche noch die 14.600-Punkte Marke angekratzt, so stand er gestern bei hohen Umsätzen kurz vor der 15.200er Hürde. Charttechnisch eine Traumsituation, denn der Markt hat sich durch das Pausieren der Notenbanken aus der Short-Szenerie verabschiedet und einen verzückten Rebound präsentieren können. Stark zulegen konnten gestern die lang verprügelten Wasserstoffwerte Nel ASA und Plug Power, die Ölwerte Shell und Saturn Oil & Gas konsolidierten gleichzeitig auf hohem Niveau. Wie lange geht der Hydrogen-Rebound und wie geht es weiter im Energie-Sektor? Wir rechnen nach.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 22.09.2023 | 04:45
Neuberechnung! Das sind die blanken Zahlen: TUI, Saturn Oil + Gas, Deutsche Bank – Kaufkurse am laufenden Band!
Nicht immer haben Gesellschaften gute Zahlen im Gepäck. Analysten hören sehr genau auf die Worte der Verantwortlichen. Oft ist es nur ein Nebensatz, welcher ganze Bewertungen verändert. TUI kann so langsam an die Vor-Corona-Zahlen anschließen, Saturn Oil & Gas muss wegen erheblichen Waldbränden in Alberta etwas zurückrudern und die Deutsche Bank möchte das Postbank-Projekt noch in 2023 unter Dach und Fach bringen. Alle drei Werte bieten nun gute Kaufchancen, denn die langfristigen Aussichten überzeugen durchaus.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 31.08.2023 | 04:45
BRICS ordnet sich neu: Gold, Silber und Bitcoin im Turnaround! Ist dies der Startschuss für TUI, Desert Gold und Adyen?
Die Abkürzung BRIC wurde im Jahr 2001 von Jim O’Neill geprägt, dem Chefvolkswirt der Großbank Goldman Sachs. Die mittlerweile häufig verwendete Abkürzung bildet die Anfangsbuchstaben der Staaten Brasilien, Russland, Indien und China ab. Gemeint waren damals die 4 wachstumsstärksten Schwellenländer außerhalb der westlichen Industriegemeinschaft G7, später kam Südafrika als „S“ hinzu. Zum August-Treffen der BRICS-Staaten in Südafrika meldeten weitere 40 Länder ihr Beitrittsinteresse an, 6 von ihnen wurden direkt zum Januar 2024 aufgenommen. Damit erwächst eine starke Staatengemeinschaft, welche ganze 30 % des Welt-BIP und 46 % der Erdenbevölkerung abdeckt. Sie alle haben ein Ziel: Die Abhängigkeit von den USA sowie dem US-Dollar - und damit den westlichen Einflussbereich - zu reduzieren. Langfristig denkt man sogar über eine gemeinsame Währung nach. Ein Weckruf für Gold, Silber und Bitcoin.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 12.06.2023 | 04:44
USA Schuldenlimit ausgesetzt – Steilvorlage für Gold: Uniper, Desert Gold, TUI – Turnaround greifbar!
Kurz vor der „Pleite“ der USA haben sich Demokraten und Republikaner auf eine Aussetzung der Schuldenbremse bis Mitte 2025 geeinigt. Joe Biden lobte den Kompromiss ausdrücklich. Bei den Republikanern ist man indes weniger gut gelaunt, denn man befürchtet eine Fortsetzung der überbordenden Ausgaben, weiterhin hohe Inflation und zu wenig Druck für massive Budgetkürzungen. Nach dem Repräsentantenhaus hatte in letzter Minute dann auch der Senat dafür gestimmt, das gesetzliche Limit bis Mitte 2025 auszusetzen. Im Gegenzug sind Kürzungen der Staatsausgaben von 800 Mrd. USD in den kommenden beiden Jahren in den Raum gestellt worden, die aber erst konkretisiert werden wollen. Was machen die Edelmetalle in diesem Umfeld?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 24.02.2023 | 06:44
Steigende Zinsen, steigende Margen: Steinhoff, Desert Gold, Deutsche Bank und Commerzbank – Genau hinschauen!
In den kommenden Wochen schlägt für die nationalen Notenbanken der Eurozone die Stunde der Wahrheit. Denn 20 Jahre des Gelddruckens fordert seinen Tribut in Form von Milliardenverlusten. Den jeweiligen Staatskassen entgehen damit nicht nur Dividendenzahlungen, es könnten sogar Kapitalspritzen nötig werden. Auf diese Entwicklung weist Bloomberg hin. Den Anfang machte bereits im Februar die Schweizer Nationalbank mit einer Rekord-Abschreibung von 132 Mrd. Franken. Mit Spannung blicken die Märkte nun auf die EZB und die US-FED. Für bilanzielle Schieflagen der Notenbank haftet im Übrigen der Steuerzahler. Sollten die Abschreibungen auf die Anleihebestände durch das Quantitative Easing der letzten Jahre das Eigenkapital übersteigen, drohen Einzahlverpflichtungen der Mitgliedsstaaten. Es wäre ein Wunder, wenn Gold auf solche Nachrichten nicht positiv reagiert.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 19.01.2023 | 05:10
Nel Asa, First Hydrogen, Landi Renzo S.p.A., Plug Power – Wasserstoff: Die 2.Reihe boomt
Für den Klimaschutz und eine sichere Energieversorgung muss sich die westliche Welt unabhängig von fossilen Brennstoffen machen. Dabei spielt Wasserstoff als Ersatz für Erdgas, Öl und Kohle eine Schlüsselrolle bei der Klimawende. Trotz Milliardenprogrammen der Politik und hervorragender Zukunftsaussichten befinden sich die größten Unternehmen aus dem Wasserstoff- und Brennstoffsektor wie Nel Asa oder Plug Power noch immer in einer tiefgreifenden Korrektur. Dagegen machen vor allem Unternehmen aus der zweiten Reihe auf sich aufmerksam, die aufgrund ihrer Technologie in naher Zukunft aufschließen könnten.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 15.12.2022 | 04:44
100% Turnaround Chancen für 2023: TUI, Uniper, Desert Gold, FlatexDEGIRO – Die Silvester-Knaller!
Trotz aller Tristesse bietet der Kapitalmarkt täglich jede Menge an neuen Chancen. Obwohl sich der DAX zum Jahresende sehr gut behaupten kann, sind viele Aktien übel abgestürzt und in den Charts erstmal unten geblieben. Doch es gibt teilweise Hoffnungsschimmer. Denn viele Anleger verkaufen schlecht gelaufene Aktien zum Jahresende, um von der steuerlichen Vormerkung von Verlusten zu profitieren. Der glückliche Investor hat sogar noch einige Gewinne zu verrechnen und stellt die Underperformer gerne zum Ultimo glatt. Die Aktien von Uniper, TUI und FlatexDEGIRO sind im laufenden Jahr zwischen 40 und 90% eingebrochen, aber es gibt Lichtblicke für 2023.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 17.11.2022 | 04:44
Die große Aufholjagd – China Big Tech: Alibaba, Deutsche Bank, TUI und Desert Gold drehen auf!
In stark abverkauften Märkten blicken Anleger vermehrt auf die großen Verlierer, denn in der Höhe der Abschläge werden zurecht Potenziale für die Zukunft ausgemacht. Oft fallen Aktien wegen der allgemeinen Marktschwäche, manchmal drückt aber auch das operative Geschäft. Zum Jahresende gibt es vor allem in Nordamerika auch noch das „Tax Loss Selling“. Wir blicken auf einige Titel, die große Verluste einstecken mussten, aber nun wieder durchstarten könnten.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 13.09.2022 | 05:10
BioNTech, Cardiol Therapeutics, Bayer – Vorsicht, Turnaround!
Die Marktkorrektur aufgrund der geopolitischen Unsicherheiten als auch der Angst vor weiteren Zinserhöhungen traf in den vergangenen Monaten vor allem Wachstumsaktien, der kapitalintensive Biotech-Sektor verlor überproportional. Dabei wächst die Branche dynamisch und wird in den nächsten Jahren in den Einsatzfeldern der pharmazeutischen und chemischen Industrie, im Agrar- und Lebensmittelsektor und beim Umweltschutz immer wichtiger. Durch die Marktkorrektur bestehen aktuell bei ausgesuchten Werten enorme Chancen auf einen Turnaround.
Zum Kommentar