Krebsforschung
Kommentar von André Will-Laudien vom 06.01.2025 | 04:45
BioTech-Rally 2025: Evotec, BioNTech, Vidac Pharma, Pfizer und Bayer sind auf der Kaufliste
Zwei Jahre tat sich nun fast gar nichts im BioTech-Sektor. Nicht einmal der in 2024 eingeläutete Zinssenkungstrend konnte die Investoren zu größeren Investments bewegen. Dafür haben die KI- und Hightech-Aktien weiter jubiliert, sie trugen den Nasdaq 100-Index um über 30 % nach oben. Doch im letzten Quartal 2024 gab es bei einigen ausgebombten LifeScience-Titeln schon mal signifikante Aufschläge, auch neue Übernahme-Gerüchte machten die Runde. Ob sich die Stimmung auch in den nächsten Wochen weiter nach oben schrauben kann, wollen wir hier näher beleuchten. Unsere Top-Picks für 2025 unter der Lupe.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 10.12.2024 | 04:45
BioTech-Übernahmen 2025, jetzt sind mehrere 100 % angesagt: Evotec, Vidac Pharma, BioNTech und Pfizer
Zwei Versuche gab es bereits, aber die Story geht weiter! Evotec-Spekulanten sahen sich im November mit einer üppigen Gerüchteküche und einem Übernahme-Angebot konfrontiert. Das passiert, wenn abgestürzte Aktien eine lange Zeit unbeachtet vor sich hindümpeln. Das Management hat das zu niedrige Angebot von Halozyme folgerichtig abgelehnt, damit geht der Reigen um die Hamburger von neuem los. Im BioTech-Sektor sollten die Augen nun nach vorne gerichtet sein, denn die ersten Bewegungen haben schon stattgefunden. In unserer Titelauswahl gibt es drei Ausreißer mit Kursaufschlägen von mehr als 30 % in den letzten 3 Monaten. Die großen Bewegungen werden aber erst in 2025 stattfinden. Hier ein analytischer Blick auf einen lange vernachlässigten Sektor.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 23.10.2024 | 06:10
Evotec, Nyxoah, BioNTech – Aktien Perlen für die Zukunft?
Die Biotechnologie- und Medtechbranche befindet sich an einem spannenden Wendepunkt, mit Unternehmen wie Evotec, Nyxoah und BioNTech, die sich als führende Akteure in diesem dynamischen Bereich positionieren. Ihre innovativen Technologien und vielversprechenden Produktpipelines könnten das Potenzial haben, die Gesundheitsversorgung grundlegend zu transformieren. Evotec glänzt durch seine Expertise in der Wirkstoffforschung, Nyxoah entwickelt bahnbrechende Lösungen gegen Schlafapnoe und BioNTech ist ein Vorreiter in der mRNA-Technologie. Auch wenn Evotec und BioNTech zuletzt mit Herausforderungen zu kämpfen hatten, sind alle drei Firmen gut aufgestellt, um von künftigen Entwicklungen in der Medizin zu profitieren.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 10.10.2024 | 04:45
BioTech aufwärts! Gerüchte um Evotec, was machen Medigene, BioNTech und Valneva?
Der Herbst scheint für die Börsen einige positive Vorzeichen zu setzen. Für den BioTech-Sektor maßgeblich erscheint der Wille der Notenbanken, die Leitzinsen schneller als von den Märkten erwartet, nach unten zu schleusen. Damit verringern sich die Finanzierungskosten der LifeScience-Unternehmen, die ihre Forschungsarbeiten über viele Jahre durchführen müssen, um letztlich mit einem Wirkstoff erfolgreich sein zu können. Evotec macht gerade eine harte Neuausrichtung durch und bei Medigene gibt es eine wichtige Patentanmeldung. Diametral verlaufen die Kursentwicklungen hingegen bei BioNTech und Valneva. Insgesamt bieten sich für risikobewusste Investoren derzeit eine Reihe von Investment-Ideen, denn das Sentiment scheint zu drehen.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 18.09.2024 | 08:40
BioNTech, Medigene, Bayer Aktie - Durchbrüche in der Krebsforschung mit Blockbusterpotenzial
Still war es um die britische Prinzessin von Wales seit ihrer Krebsdiagnose Anfang des Jahres geworden. Doch seit einer Woche ist alles anders: In einem emotionalen Video im Kreise ihrer Familie meldet sich Catherine zurück. Krebsfrei. „Die Krebsreise ist für jeden komplex, beängstigend und unberechenbar, besonders für diejenigen, die einem am nächsten stehen.“ erklärt sie in dem rund 3-minütigen Video auf Instagram. Ihr Leben verdankt sie den forschenden Pharma- und Biotech-Unternehmen. Unternehmen wie BioNTech, die mit Hochdruck an neuen Therapien forschen, um Millionen von Krebspatienten weltweit die Lebensqualität zurückzugeben, die sie sich so sehr wünschen. Auch das BioNTech-Partnerunternehmen Medigene hat vielversprechende Therapieansätze im Portfolio. Mit sogenannten TCR-T-Therapien fokussiert sich das Team rund um Dr. Selwyn Ho auf die Stärkung der körpereigenen Immunabwehr von Krebspatienten. Eine Zulassung des klinischen Studienantrags von der FDA verspricht ebenfalls Aufwind. Auch Bayer überrascht mit positiven Ergebnissen im Onkologie-Segment. Neueste Studienergebnisse bieten Hoffnung für Männer mit Prostatakrebs.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 16.09.2024 | 04:45
Das ist doch nicht zu glauben! 250 % mit Ansage: Bayer, Vidac Pharma, Evotec und Valneva
Die Börse haussiert von Woche zu Woche, doch der BioTech-Sektor bleibt hartnäckig auf der Strecke. Mit der ersten Zinssenkung in Europa ist jedoch der Pfad der niedrigeren Finanzierungsmöglichkeiten nun auch für die USA vorgezeichnet. Schon in dieser Woche befindet die FED über Senkungsmaßnahmen, 87 % der Kapitalmarktexperten erwarten sogar insgesamt 3 Schritte im verbleibenden Jahr. Das wäre Wasser auf die Mühlen der Wachstumswerte. Vidac Pharma hat in 2 Monaten bereits 50 % zugelegt, Bayer und Evotec dürften bald folgen. Valneva besorgt sich 61 Mio. EUR und will den operativen Breakeven schaffen. Wie geht es im Sektor weiter?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 05.08.2024 | 04:45
Im Kampf gegen den Krebs – 100 % Performance möglich: Bayer, Vidac Pharma, Evotec, BioNTech und CureVac
Die FED macht dem BioTech-Sektor wieder mit tieferen Zinsen Hoffnung. Schon im September soll es soweit sein. Das ist wichtig für die nahe Zukunft, denn die Kurse hinken der NASDAQ-Performance im Jahr 2024 dramatisch hinterher. Können die umfangreichen Forschungen aber zu günstigeren Konditionen finanziert werden, sollte das auch den Börsennotierungen auf die Beine helfen. In den Geschäftsmodellen gibt es einige gute Nachrichten, Selektion ist jetzt Trumpf. Wir helfen bei der Auswahl interessanter Titel und nennen die Einstiegslevels.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 06.06.2024 | 04:45
Rallystart für BioTech! Evotec, Bayer, Defence Therapeutics, CureVac und BioNTech in der Pole-Position
Sell in May and go Away! Weit gefehlt, denn auch im Juni steigen die Börsen munter weiter. Nach einem enttäuschenden Jahresauftakt gibt es nun auch im Sektor BioTech erste Regungen. Bayer und Evotec sollten ihren Boden gefunden haben, die Ausblicke lesen sich schon besser. BioNTech, CureVac und Defence Therapeutics liefern gute Daten zu verschiedenen Krebs-Impfstoffen. Wer hier die Tür aufschlägt, kann Millionen Menschenleben retten. Und Investoren sollten ein Vermögen verdienen, wenn eines der Vakzine ins Schwarze trifft. Wir analysieren Chancen und Risiken.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 13.05.2024 | 04:45
BioTech im Turnaround! Wie geht es weiter mit Evotec, BioNTech, Medigene und Bayer?
Der DAX 40-Index ist derzeit nicht zu stoppen. Am Freitag erreichte der deutsche BigCap-index mit knapp 18.846 Punkten ein neues Allzeithoch. Weit entfernt sind aber noch die BioTech-Werte, denn sie konnten nach der fulminanten Rally Ende 2023 bis jetzt noch keinen Aufwärtstrend zeigen. Dennoch beginnen sich die Charts zu stabilisieren, ein Turnaround scheint nun greifbar. Fundamental gibt es derzeit viele Neuigkeiten zum ersten Quartal. Ein Grund für uns tiefer einzusteigen und potenzielle Kaufkandidaten zu identifizieren.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 02.05.2024 | 04:45
Ist es schon so weit? Raus aus KI, Biotech kaufen: Nvidia, Evotec, Defence Therapeutics und Bayer im Fokus
Wieder ein Schlag ins Kontor! Zum Monatsschluss April stürzt die Technologiebörse Nasdaq zum dritten Mal ab und zeigt mit 17.333 Punkten erneut große Schwäche. Nach einem langen Aufwärtstrend des NDX bis knapp 18.500 Punkte, scheint nun eine Obergrenze gefunden worden zu sein. Auch Hightech-Lieblinge wie Nvidia, Super Micro, Meta und Apple zeigen gefährliche Umkehrpunkte im Chart. Gleichzeitig bilden sich bei einigen Titeln der BioTech-Sparte schöne Bodenformationen aus. Ist jetzt die Zeit für einen Umstieg gekommen?
Zum Kommentar