Menü schließen




Kommentare für Börsianer

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Stefan Feulner vom 24.03.2021 | 05:10

Daimler, Kodiak Copper, SFC Energy – Das wird teuer!

  • Elektromobilität

Deutschland gibt Gas! Stopp, freuen Sie sich nicht zu früh. Es geht leider nicht um die Beschleunigung der Impfprogramme und die Bekämpfung der Corona-Pandemie durch die Bundesregierung. Vielmehr sorgten in den vergangenen Tagen die heimischen Automobilhersteller für Furore. Eine Abkehr von Verbrennungsmotoren und der konsequente Ausbau der Elektromobilsparten soll dabei helfen, zu alter Stärke zurückzufinden. Die extrem hohe Nachfrage nach den benötigten Rohstoffen für die Elektromobilität könnte jedoch in naher Zukunft zu großen Engpässen und dramatischen Preiserhöhungen führen. Die Gewinner sind eindeutig.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 24.03.2021 | 04:44

Aspermont, ProSieben, Porsche – Es geht um digitale Geschwindigkeit!

  • Digitalisierung

In der Digitalisierung hat Deutschland wohl Alles verschlafen, was vor einigen Jahren im Digitalpakt vollmundig angekündigt war. Es ist in diesem Land seit Jahren unmöglich, ohne Unterbrechung durchgängig mobil zu telefonieren und wer nicht direkt in einem Stadtkern wohnt, hat auch mit dem Internet keine große Freude. Jetzt in der Pandemie treten diese Mängel offen zu Tage. Digitale Gesellschaft weit gefehlt! Wie einfach wären online-gesteuerte Einlasssysteme- und Zugangskontrollen für unsere beliebten Kultureinrichtungen. Ob Restaurant, Kino, Theater, Skilift oder Tierpark – wenn man Reisen nach Mallorca möglich macht, dann verdammt nochmal auch geregelte Öffnungen für den Erholungssuchenden im eigenen Land. Aber, Verbote zu erlassen macht offensichtlich mehr Spaß als intelligente Ideen anzuhören und umzusetzen - Armes Deutschland!

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 23.03.2021 | 05:00

Biontech, Marble Financial, Disney: Innovationen die sich rechnen

  • Innovationen

An der Börse wird die Zukunft gehandelt. Bahnbrechende Innovationen können diese Zukunft komplett verändern und Investoren der ersten Stunde hohe Renditen bescheren. Beispiele sind etwa alle Anleger, die sich schon früh bei Aktien von Amazon oder Alphabet beteiligt haben. Auch aktuell gibt es eine ganze Reihe Aktien, die für Innovationen stehen. Wir stellen drei Titel vor.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 19.03.2021 | 05:10

BMW, Nevada Copper, Nikola – Die Rückkehr der Giganten!

  • Elektromobilität

Lange Zeit verband man den Begriff Elektromobilität mit dem US-amerikanischen Unternehmen Tesla unter der Führung des Tausendsasas Elon Musk. Deutschland, das Land der Autobauer, befand sich lange Zeit in einem Dornröschenschlaf. Doch nun kommen die Branchenriesen mit Wucht zurück. Nachdem Volkswagen in dieser Woche mit seinem „Power Day“ den Anfang machte, ziehen viele andere deutsche Automarken nach. Durch das enorme Wachstum in der Elektromobilitätsbranche explodieren dadurch auch Rohstoffpreise, die für diese neuartige Technologie benötigt werden.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 19.03.2021 | 04:50

Enapter, FuelCell, NEL, PlugPower - Wasserstoff oder Batterie?

  • Wasserstoff

Geht man nach den Veröffentlichungen der letzten Tage, dann ist die Entscheidung im Mobilitätsbereich gefallen. Die Märkte setzen klar auf die Elektromobilität, Titel wie VW und Varta sind gefragt wie nie. VW hatte auf seiner letzten Pressekonferenz zum Sturm auf die Tesla-Bastion gerufen. VW kann hier auch ordentlich auf den Putz hauen. Zum einen ist man zweitgrößter Automobilhersteller der Welt, zum anderen ist VW bei den Massenherstellern im Strombereich an vorderster Front. Größe bedeutet in diesem Geschäft Schlagzahl und positive Cashflows, dies ist genau bei vielen Wasserstoffunternehmen noch nicht gegeben, denn außerhalb einiger Forschungsprojekte gibt es noch kein nennenswertes Geschäft. In die Batterieentwicklung werden nun Milliarden fließen.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 18.03.2021 | 04:50

Kleos Space, PayPal, Airbus – Aufgepasst: Performance-Raketen am Start!

  • Raumfahrt
  • Technologie

Eines muss man Elon Musk lassen: Wenig von dem, was er versucht hat, ist letztendlich tatsächlich gefloppt. Er scheint ein richtig gutes Gespür für machbare Konzepte zu haben. Er war früh an PayPal beteiligt, das aus dem Nichts zum weltweit wichtigsten Zahlungsdienstleister avancierte. Tesla, wenn auch nicht von ihm gegründet, aber schon sehr früh protegiert, entwickelte sich unter seiner Ägide in den letzten 16 Jahren vom Startup zum wertvollsten Autohersteller der Welt. Und Kleos Space? Ist zwar auch kein von Elon Musk gegründetes Unternehmen, hat aber eine Geschäftsbeziehung zu SpaceX, welches ein anderes Betätigungsfeld des umtriebigen und visionären „Technoking“ abbildet. Und als etablierter Branchenveteran darf die Airbus-Aktie auch nicht unerwähnt bleiben. Wer verfügt über das größte Potenzial?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 17.03.2021 | 05:10

Volkswagen, Varta, Rock Tech Lithium – Die deutsche Batterie kommt!

  • Lithium

Glaubt man den Verlautbarungen deutscher Vorstände, so bekommt Tesla nun ordentlich Gegenwind aus Europa. Tesla wird insgesamt rund 6 Mrd. EUR in die Gigafabrik bei Potsdam investieren, nach Schätzungen von Branchenanalysten werden in der deutschen Automobilindustrie allein in 2021 ca. 25 Mrd. EUR in die Entwicklung der e-Mobilität investiert. Die Branche ist nun aufgewacht, sie verlässt den Schlafwagen und trifft sich zur Strategiesitzung im vorderen Triebwagen. Zeit für uns auf Aktien zu blicken, die diesen Trend ausleben können, weil sie die Zeichen der Zeit erkannt haben.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 17.03.2021 | 04:50

Lufthansa, H+M, Metro, RYU – Kurz vor dem Abheben!

  • Bekleidung

Nun verzögert sich die Impf-Strategie erneut, weil der Astra Zeneca-Wirkstoff wieder in den Fokus der Experten des Paul-Ehrlich-Instituts geraten ist. Sollten tatsächlich Blutgerinnungsstörungen nachgewiesen werden, könnte das die deutsche Impf-Strategie noch weiter ins Hintertreffen geraten lassen. Derzeit sind gerademal 7,9% der Deutschen einmal geimpft, über den Vollschutz verfügen erst rund 3% der Bevölkerung. Die Hoffnungen des deutschen Einzelhandels – und Touristikgewerbes liegen in einer schnellen Flächenimpfung, um das wirtschaftliche Leben wieder normalisieren zu können. Wir blicken auf einige Protagonisten.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 16.03.2021 | 05:40

Alibaba, Desert Gold Ventures, First Majestic Silber – Nicht den Einstieg verpassen!

  • Gold

Gold ist eine Krisenwährung und zur Absicherung des Vermögens gedacht. Da im Augenblick auf ein Ende der Pandemie durch die positiven Entwicklungen hinsichtlich der Impfstoffe spekuliert wird, wird das freie Kapital lieber in spannende Boom-Branchen an den Aktienmärkten investiert. Gold dagegen ist langweilig. Doch passen Sie auf! Allein der Blick auf die Schuldenstände der meisten Staaten geben einen ersten Warnhinweis. Aktuell bieten sich hervorragende Einstiegsmöglichkeiten beim gelben Edelmetall. Verpassen Sie nicht den Einstieg!

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 16.03.2021 | 05:15

Defense Metals, Geely Motors, ThyssenKrupp – Achtung China kommt!

  • Metalle

Die Rohstoff-Rallye ist weiterhin in vollem Gange. Aus einer verkorksten Konjunkturprognose wurde eine Hexenjagd auf alle wichtigen Bestandteile für hochtechnologische Produkte. Ob Handys, Elektro-Fahrzeuge, nichtfossile Stromerzeugung- und Speicherung oder moderne Serverfarmen – überall werden sie benötigt: die Industriemetalle. Für besondere Anwendungen brauchen wir sogar Seltene Erden, diese sind wiederum Prozess einer politischen Forderungskette gegen den Hauptlieferanten: China. Wenn China diese wichtigen Stoffe nicht mehr ausliefert, können moderne Hightech-Produkte nicht mehr hergestellt werden. Nur woher bekommen, wenn nicht stehlen?

Zum Kommentar