Menü schließen




24.06.2021 | 05:08

About You, RYU Apparel, TUI – short and simple: coole Renditebringer!

  • Sportbekleidung
  • Reisen
  • Mode
  • lifestyle
Bildquelle: pixabay.com

Gönnen Sie sich etwas. Jetzt, da die Welt wieder ein wenig normaler wird und die Sonne scheint, steigt die Reiselust. Aber auch das ein oder andere Shoppingerlebnis kann begeistern. Und wer es ganz sportlich mag, der schlägt mit dem Kauf eines stylishen, innovativen Sport Ouftits gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Wir haben drei spannende Aktien mitgebracht. Wer macht das Rennen?

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Carsten Mainitz
ISIN: RYU APPAREL INC. | CA74979J4072 , About You Holding AG | DE000A3CNK42 , TUI AG NA O.N. | DE000TUAG000

Inhaltsverzeichnis:


    ABOUT YOU HOLDING AG – Börse welcomes you

    Letzte Woche betrat About You, die am schnellsten wachsende digitale Modeplattform Europas, das Frankfurter Parkett. Zum Emissionspreis von 23 EUR wurden die Hamburger mit 3,9 Mrd. EUR bewertet. Aktuell notieren die Anteilsscheine bei knapp 26 EUR. Den Großteil des Emissionserlöses von rund 657 Mio. EUR aus der Platzierung neuer Aktien plant die Gesellschaft für die internationale Skalierung des Angebots zu verwenden, um so den Ausbau des Software- as-a Service-Geschäfts (SaaS) im Segment Technologie-, Medien- und Enabling zu forcieren. Darüber hinaus sollen die technische Infrastruktur und die Distributionszentren des Unternehmens gestärkt werden.

    Das mehrheitlich zum Versandhaus Otto gehörende Unternehmen wurde erst 2014 ins Leben gerufen. Verschiedene strategische Partnerschaften haben das Wachstum stark beschleunigt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr erzielte der Konzern einen Umsatz von 1,17 Mrd. EUR und gehört damit zu den größten Online-Modehändlern in Deutschland. Die Hamburger sehen sich als Europas erste Shopping Destination, bei der die Kunden Mode aus einem Sortiment von mehr als 2.000 Brands entdecken können. Der Fokus der Kundenerfahrung liegt dabei auf Personalisierung, Inspiration und Mobile Shopping. D.h. der klassische Einkaufsbummel verlagert sich auf das Smartphone. Aktuell ist der Fashion Online Shop in 23 europäischen Märkten vertreten. Mit 30 Mio. aktiven Usern hat die Gesellschaft bereits eine große Fangemeinde angezogen. Wir denken, dass angesichts des innovativen Ansatzes und der forcierten Expansion und Marktdurchdringung sich auch an der Börse bestimmt bald eine wachsende Fangemeinde versammeln wird.

    RYU APPAREL INC – die Basis für langfristiges Wachstum ist gelegt

    Mitte des Monats gab COO Rob Blair ein Update zur Wachstumsstrategie der Gesellschaft. RYU sieht sich darin bestätigt, die Grundlage für langfristiges Wachstum geschaffen zu haben. Gleichwohl räumte der Manager ein, dass 2020 ein sehr schwieriges Jahr war. Das kanadische „Athleisure“-Unternehmen hat in den vergangenen Monaten eine Organisation aus Branchenveteranen, außergewöhnlichen kreativen Köpfen und externen Agenturpartnern aufgebaut.

    Der Hersteller von moderner und hochwertiger für im Alltag getragene Sport- und Funktionsbekleidung hat den Anspruch sich zu einem ikonischen Markenführer zu entwickeln, der generationsübergreifend Resonanz findet. Die Gesellschaft will die Athleisure-Industrie sowie die aufstrebende Unterkategorie der Reisebekleidung in vielerlei Hinsicht revolutionieren: Design, Qualität, Innovation und Kundenerlebnis sind spezielle Fokusbereiche. Ziel ist es, eine Bruttomarge von über 70% in den nächsten Jahren zu generieren und in den nächsten fünf Jahren durchschnittlich mit mindestens 80% p.a. zu wachsen. Dabei wird das Wachstum fast ausschließlich online entstehen. Für das Jahr 2025 hat sich RYU ein Nettoumsatzziel von 50 Mio. CAD gesetzt, wobei das EBITDA über 15 Mio. CAD liegen soll.

    Der Micro Cap bringt bei einem Kurs von 0,10 CAD gerade mal 19 Mio. CAD auf die Börsenwaage. Die ausgegebenen strategischen und operativen Ziele in den nächsten drei bis fünf Jahren sind ambitioniert aber durchaus realistisch. Wer an den Erfolg aus Leidenschaft und Innovation glaubt, der sollte sich dringend ein paar Stücke ins Depot legen und die Wachstumsstory verfolgen. Jede noch so große und etablierte Gesellschaft hat klein angefangen.

    TUI AG – heiter oder bewölkt?

    Die TUI Group ist der führende Touristikkonzern der Welt. Unter dem Dach des Konzerns wird ein großes Portfolio gebündelt aus rund 1.600 Reisebüros und mehreren Online-Portalen. Zudem gehören 5 Fluggesellschaften, über 400 Hotels und 15 Kreuzfahrtschiffe zum „Imperium“. Die gesamte touristische Wertschöpfungskette findet sich hier somit wieder. Mit diesem integrierten Angebot kann theoretisch die Schwäche in einzelnen Bereichen durch andere Gebiete abgefedert werden. Sehr theoretisch – so lautet dann das Fazit in Corona-Zeiten.

    TUI war zwischenzeitlich schwer angeschlagen und musste durch mehrere Kapitalspritzen vor dem drohenden Kollaps bewahrt werden. Nun, da sich das Leben wieder normalisiert und die Buchungs- und Reisezahlen steigen, gibt das dem Kurs positive Impulse. Neue Mutationen des Corona-Virus oder Rückschritte in den weltweiten Impfkampagnen können aber jederzeit auf das Gemüt der Börsianer schlagen. Der Titel ist interessant für das Trading.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Carsten Mainitz

    Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Armin Schulz vom 24.05.2023 | 06:00

    TUI, Manuka Resources, PayPal – Welcher Turnaround Kandidat hat das meiste Potential?

    • TUI
    • Manuka Resources
    • PayPal
    • Reisen
    • Gold
    • Silber
    • Vanadium
    • Zahlungsanbieter
    • Apple Pay
    • Energiespeicher

    Derzeit liegt der Fokus auf der Frage, ob sich die USA im Schuldenstreit einigen können. Gelingt dies nicht, droht ein Zahlungsausfall, der die Märkte erschüttern könnte. Das könnte den Goldpreis weiter nach oben treiben, der schon von der Bankenkrise profitiert hat. Doch unabhängig von diesen Unsicherheiten gibt es Aktien, die auf ihren Turnaround warten. Aktien wie MorphoSys oder TeamViewer haben ihn bereits geschafft und sich innerhalb kürzester Zeit teilweise mehr als verdoppelt. Wir haben uns 3 Unternehmen herausgesucht, die ebenfalls das Potential dazu haben.

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 09.05.2023 | 04:44

    Turnaround-Aktien mit 300 % Chance gibt es nicht jeden Tag – BASF, Defiance Silber und TUI

    • Reisen
    • Silber
    • Rohstoffe

    Immer wenn die Börse neue Höchststände erreicht, suchen Anleger nach zurückgebliebenen Titeln. Das ist nicht so einfach, denn eine schwache Kursentwicklung hat ihre Gründe. Oftmals werden Dinge aber einfach auch übersehen. Wir stellen Titel vor, die eine gute Geschichte in petto haben, aber schlichtweg links liegen gelassen wurden. Auffällig unter die Räder gekommen sind BASF, Defiance Silber und TUI. Und bei all den Turbulenzen im Finanzsystem macht sich Silber klammheimlich auf den Weg nach oben und überwindet spielend die Marke von 25 USD. Vorsicht an der Bahnsteinkante!

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 06.03.2023 | 04:44

    TUI, Lufthansa, Alerio Gold, Carnival – Goldener Sommer voraus, jetzt einsteigen!

    • Reisen
    • Edelmetalle
    • Gold

    Die Menschen in Deutschland sind trotz zahlreicher Sorgen einer Umfrage zufolge wieder in Reiselaune. Jedoch hat sich die Beurteilung der persönlichen Lage im Vergleich zum Vorjahr eingetrübt, denn 29% der Befragten befürchten eine wirtschaftliche Verschlechterung. Wegen diverser Nachholeffekte kehrt nach 2 Jahren Pandemie-Einschränkungen wieder Leben in Reisebranche zurück. Auch die Branchenvertreter konsolidieren. Lufthansa ist bereits in die Pluszone vorgestoßen, bei TUI gab es einen Reverse-Split, damit künftige Kapitalerhöhungen wieder möglich werden. Wo sollte man jetzt einsteigen?

    Zum Kommentar