Menü schließen




JINKOSOLAR ADR/4 DL-00002

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 21.08.2023 | 06:20

BYD, First Phosphate, JinkoSolar – profitieren vom wachsenden Stromspeicher Markt

  • BYD
  • First Phosphate
  • JinkoSolar
  • Elektromobilität
  • Lithium-Eisen-Phosphat-Akku
  • Phosphat
  • Phosphorsäure
  • Stromspeicher
  • Akku
  • Solarenergie
  • Solarpanel

Die Elektrifizierung der Welt ist ein wichtiger Schritt, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und die Klimaziele zu erreichen. Um die schwankende Erzeugung aus erneuerbaren Energien wie Sonne und Wind auszugleichen, sind Stromspeicher und Akkus unerlässlich. Sie können überschüssigen Strom speichern und bei Bedarf wieder abgeben. Eine vielversprechende Technologie für Stromspeicher und Akkus sind Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien (LFP), die sicherer und günstiger als die Lithium-Ionen-Akkus sind, sowie eine längere Lebensdauer aufweisen. Doch auch erste Autobauer versuchen LFP-Batterien nutzbar zu machen. Der Markt für Stromspeicher wächst rasant. Wir sehen uns drei Unternehmen an, die von den Entwicklungen im Stromspeichermarkt profitieren können.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 25.07.2023 | 06:00

Manuka Resources, JinkoSolar, BYD – Vanadium ein kritischer Rohstoff bei der Energiewende

  • Manuka Resources
  • JinkoSolar
  • BYD
  • Vanadium
  • Eisenerz
  • Gold
  • Silber
  • Solarenergie
  • Solarpanels
  • Stromspeicher
  • Elektrofahrzeug
  • Akku
  • Redox-Flow-Batterie

Die Energiewende ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energieversorgung. Die Speicherung von Solarstrom und die Optimierung von Akkus für Elektrofahrzeuge sind dabei wichtige Themen. Vanadium kann dabei eine Schlüsselrolle einnehmen. Der kritische Rohstoff wird in der Batterieindustrie als Kathodenmaterial in Redox-Flow-Batterien eingesetzt. Diese dienen vor allem der Energiespeicherung. Ob Vanadium auch Einzug in die Batterien für Elektrofahrzeuge hält, bleibt abzuwarten. Ursprünglich wurde das Material als wichtiges Legierungsmetall in Bau- und Werkzeugstählen genutzt, um den Stahl zu veredeln.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 01.06.2023 | 05:05

JinkoSolar, BioNTech und First Phosphate mit wichtigen Updates: Das bewegt die Aktien

  • Rohstoffe
  • Elektromobilität
  • Batterietechnologie
  • Biotech
  • Photovoltaik
  • Solartechnologie

Die Energiewende schreitet voran. In Deutschland scheint sich die Ampel-Regierung auf ein neues Wärmegesetz geeinigt zu haben. Auch in den USA ist die Einigung von Demokraten und Republikanern über die Schuldenobergrenze ein gutes Zeichen für die Branche, denn daran hängt die Förderung von umweltfreundlichen Technologien. Davon sollten unter anderem JinkoSolar und First Phosphate profitieren. Beide Unternehmen haben wichtige Updates veröffentlicht. Auch bei BioNTech gibt es wichtige Neuigkeiten. Diese sind allerdings nicht so positiv. Wann gibt es neue Impulse für die Aktie?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 29.03.2023 | 04:44

Kupfer fehlt massiv – was tun? Nordex, Orestone Mining, JinkoSolar – GreenTech-Aktien im Fokus der Anleger

  • GreenTech
  • Rohstoffe
  • Kupfer
  • Gold
  • Energiewende

Die Energiewende in Europa kann nur funktionieren, wenn kritische Metalle wie Kupfer, Lithium oder Nickel weiterhin verfügbar bleiben. Für eine nahezu vollständige Elektrifizierung des Straßenverkehrs ab 2035 sind Kupfermengen in 3- bis 7-facher Menge zum heutigen Verbrauch gefragt. Derzeit gibt es aber kaum neue Minen, die an den Start gehen. Spannend wird also werden, welche Kupferquelle die EU demnächst erschließen wird, um die Industrie-Standorte mit dem begehrten Metall zu versorgen. Der EU-Expertenrat sollte sich also dringend um ein paar Bergbau-Berater bemühen und die aktuellen Beschlüsse von der Märchen-Abteilung verifizieren lassen. Wie schaffen wir es doch?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 14.03.2023 | 04:44

Bankenpleite und neue Heizungen! Nordex, Defense Metals, JinkoSolar – GreenTech-Aktien im Fokus der Anleger

  • GreenTech
  • Energiewende
  • Seltene Erden
  • Hightech

Bundeswirtschaftsminister Habeck will an seinen umstrittenen Plänen zum Verbot des Einbaus von neuen Öl- und Gasheizungen ab 2024 festhalten. In Pressemeldungen bezeichnet er die „Wärmewende“ als zwingend. Die Kritik an dem Vorhaben wird jedoch eher lauter als leiser. Was andere Staaten nicht mal diskutieren, soll bei uns aus Mangel an fossilen Rohstoffen so schnell wie möglich umgesetzt werden. Die Regierung in Berlin bangt um die gesetzlich festlegten Klimaziele und glaubt noch an die wohlstandssichernde Transformation der deutschen Wirtschaft und Privathaushalte. Vergessen wird die Finanzierungsseite dieser Vorhaben, denn nicht jeder wird sich die Anschaffungen leisten können. Der FDP-Fraktionsvorsitzende Dürr schickte die Pläne Habecks in der Talkshow „Anne Will“ wegen diverser Baumängel erst mal wieder in die „Montagehalle“. Knackpunkt ist die Energie-Verfügbarkeit, sie ist entscheidend für eine grüne Transformation. Welche Werte gehören jetzt ins Portfolio?

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 10.03.2023 | 05:15

Tocvan Ventures, JinkoSolar, Commerzbank - mit Gold und Silber zur echten Energiewende

  • Gold & Silber
  • Solar
  • Bank
  • Erneuerbare Energien

Die Gold- und Silberpreise werden im Jahr 2023 weiter steigen, da ein schwächerer US-Dollar und eine lockere Geldpolitik die Edelmetalle nach oben treiben dürften. So ist die Freude bei Tocvan Ventures groß angesichts der aktuellen Bohr-Ergebnisse. Das Team geht davon aus, dass das Pilar-Gebiet in Bezug auf andere Bergbauunternehmen in der Region ähnliche Ergebnisse erzielen wird. Die Edelmetalle finden großen Absatz in der Solarindustrie. Investoren erfahren heute die Geschäftsergebnisse des Solarpanel-Herstellers JinkoSolar. Das chinesische Unternehmen darf seit Kurzem wieder in die USA exportieren. Einen Hauch von Greenwashing muss die Commerzbank verkraften, ein Ladngericht fällte für ein Tochterunternehmen ein folgenschweres Urteil...

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 01.03.2023 | 04:44

GreenTech im Fokus: BASF, Meta Materials, Nordex, JinkoSolar – Jetzt in die Klimawende 2.0 investieren!

  • Klimawende
  • Alternative Energien
  • Rohstoffe
  • GreenTech

In der täglichen Presse beschäftigen uns neben den schrecklichen Bildern aus der Ukraine auch die ungelösten Fragen zur Energiewirtschaft der Zukunft. Dass der Weg über Innovationen sowie erneuerbare Energien führt, ist beschlossene Sache, das zugrunde liegende Tempo wird aber für eine schnelle Kehrtwende nicht ausreichen. Die Abkehr vom Verbrennungsmotor ist ebenso zu diskutieren wie eine Verdammung der Kernenergie. Findige Forscher machen sich daher ganz neue Gedanken über Technologiekonzepte, welche weite Bereiche des Lebens verändern werden. Die Umsetzung der Lösungen wird aber viel Geld kosten und sie benötigt knappe Rohstoffe. Was sollten Anleger derzeit im Fokus haben?

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 16.02.2023 | 05:01

Alerio Gold, Plug Power, JinkoSolar - Rohstoff Boom für EE-Wende

  • Gold
  • Rohstoffe
  • Solar
  • grüner Wasserstoff
  • Plugpower

Der Rohstoffmarkt stieg in 2022 stark an, bedingt durch die Energie-Beschaffungsverschiebungen durch Konflikte mit Russland und China. Auch mämpfen die Notenbanken weiterhin gegen die gallopierende Inflation. Ein Profiteur der Krise sind Edelmetalle, auf dessen Förderung sich Firmen wie Alerio Gold spezialisiert haben. Das erfahrene Team betreut in Guyana gleich drei vielversprechende Projekte. Den Energiewandel gestalten Unternehmen wie JinkoSolar. Analysten prognostizieren einen Wachstumsboom speziell für die Region Asia-Pazifik, da dort die meisten Solarunternehmen mit innovativen Produkten weltweit die Märkte erobern. Für den Ausbau seiner Marktmacht hat sich Plug Power einen renommierten Partner ausgewählt, um grünen Wasserstoff als Energiequelle weiter voran zu treiben.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 09.02.2023 | 17:52

Nel Asa, Nordex, JinkoSolar – Große Analystenhäuser begeistert

  • Energie
  • photovoltaik
  • wasserstoff

Es geht aufwärts bei den erneuerbaren Energien, beim Aufbau genauso wie auf dem Handelsparkett. So konnten die größten Unternehmen aus der Wind- Wasserstoff und Photovoltaikbranche seit dem Jahresbeginn den breiten Markt deutlich outperformen. Rückenwind bekommen diese von der Politik weltweit, die mit Subventionen die Transformation des Energiemixes weiter vorantreiben.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 26.01.2023 | 05:05

Paukenschlag bei Tesla-Jäger BYD und JinkoSolar: wann startet dynaCERT Aktie?

  • Elektromobilität
  • Energiewende
  • Energieeffizienz
  • Emissionen
  • CO2-Zertifikate

Es wäre eine echte Überraschung: Wird Tesla-Jäger BYD bald nicht nur seine E-Autos in Deutschland verkaufen, sondern auch produzieren? Medienberichten zu Folge, spricht der chinesische Autobauer mit Ford über den Kauf des Werks in Saarlouis. Auch ein anderer chinesischer Konzern gibt weiter Vollgas: JinkoSolar. Der Solarkonzern meldet starke Zahlen, den Beginn des Baus eines Referenzprojekts und Analysten erhöhen das Kursziel für die Aktie. Auf einen Paukenschlag warten Anleger auch bei dynaCERT. Das Cleantech-Unternehmen will in den Handel mit Emissionszertifikaten einsteigen. Außerdem steigen im Kerngeschäft die Verkaufszahlen.

Zum Kommentar