Menü schließen




CUREVAC N.V. O.N.

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 09.02.2022 | 04:44

Morphosys, Defence Therapeutics, Valneva, CureVac – Den Bio-Blockbuster finden!

  • Biotech
  • Covid-19
  • Pharma

Der Biotech-Sektor ist ein hochdynamischer Wachstumsmarkt innerhalb des Aktienuniversums. Er zeichnet sich durch Investitionsaufkommen von beispielloser Größe aus, durch welche sich auch die für die Branche charakteristisch hohe Innovationsrate begründet. Die Kursreaktionen auf positive oder negative Überraschungen können sehr volatil ausfallen, oftmals verstärken sich diese Tendenzen noch durch das Eingreifen von Stop-Orders oder das Auftreten von Derivate-Schieflagen. Bei den Impfstoff-Herstellern ging es durch die Bank um über 50% nach unten, denn die Pandemie wird als Auslaufmodell gehandelt und die faktische Impfquote scheint nicht mehr wesentlich zu steigen. Wo liegen aktuell die Chancen für Investoren?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 27.09.2021 | 06:05

Valneva, Defence Therapeutics, CureVac – Impfstoffhersteller aus der zweiten Reihe bieten hohes Potential

  • Impfstoff
  • Vakzin
  • Corona
  • Krebs
  • mRNA
  • Valneva
  • Defence Therapeutics
  • CureVac

Der Kampf gegen das Corona-Virus läuft noch immer, obwohl immer mehr Menschen mit Vektor- oder mRNA-Impfstoffen geimpft sind. In Europa haben durchschnittlich 60% aller Menschen eine Impfung erhalten. Noch ist keine Herdenimmunität erreicht, was zum Teil auch an den Impfskeptikern liegt, die den neuartigen Impfungen noch nicht vertrauen. Abhilfe versprechen neue Impfstoffe, die auf toten Viren basieren. Diese Methode ist beispielsweise bei den Grippeimpfungen bereits erprobt. Eine Studie in der Schweiz hat ergeben, dass sich etwa 70% der Ungeimpften doch impfen lassen würden, wenn die Methode bereits erprobt wäre. So könnte die Herdenimmunität erreicht werden und Normalität in den Alltag zurückkehren. Welcher Impfstoffhersteller, der aktuell noch kein zugelassenes Produkt besitzt, könnte den Markt aufmischen?

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 03.09.2021 | 05:10

Morphosys, Defence Therapeutics, CureVac, BioNTech – Dramatischer Bedarf

  • Biotech

Während in Deutschland bereits 50,4 Millionen Bürger oder 60,7% der Bevölkerung vollständig geimpft sind und bereits wegen Auffrischungsimpfungen diskutiert wird, ist im globalen Durchschnitt gerade jeder Vierte geimpft. Somit besteht weiterhin ein enormer Bedarf an Vakzinen verschiedener Hersteller. Neben dem französischen Pharmakonzern Sanofi könnte auch ein deutscher Produzent aufgrund seines Impfstoffes der zweiten Generation ein Börsencomeback feiern.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 01.09.2021 | 04:05

First Majestic Silver, Aztec Minerals, CureVac, Valneva – Chancen über Chancen!

  • Edelmetalle
  • Covid-19

Von wegen Sommerflaute! An der Börse ist deutlich mehr los, als viele dachten. Gold und Silber machen regelrechte Bocksprünge, die zugehörigen Aktien ebenso. Bei den Impf-Werten hat sich die Spreu deutlich vom Weizen getrennt. Wer aktuell nicht liefern kann, bleibt im Kurs gedrückt. Dennoch, niedrig sind die Bewertungen der zurückgebliebenen Werte auch nicht. Offensichtlich gibt es doch noch Hoffnung auf den einen oder anderen Produkterfolg. Wir sehen uns einige Werte genauer an.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 26.07.2021 | 05:08

Biontech, Cardiol Therapeutics, Curevac – wie geht es weiter?

  • Biotech

Schmunzeln oder Kopfschütteln? Beides sind gut nachvollziehbare Reaktionen, die Anleger angesichts der neuesten Aussagen des Deutsches Aktien Instituts (DAI) haben könnten. Das DAI fordert bessere Bedingungen für Börsengänge von Wachstumsunternehmen, um ein Abwandern solcher Firmen an ausländische Börsen zu verhindern, so wie dies u.a. bei Biontech geschehen ist. "Vor allem Unternehmen mit spezialisiertem Geschäftsmodell und hohem Finanzierungsbedarf sind auf ausländische Investoren angewiesen", erklärte Uta-Bettina von Altenbockum. Das aber auch kein wirklich neues Phänomen. Andere Länder haben schon lange Zeit bessere Rahmenbedingungen für Kapitalgesellschaften und auch bessere steuerliche Anreize für Investoren geschaffen. Eigentor. Welche Chancen gibt es?

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 12.07.2021 | 05:08

Curevac, Xphyto Therapeutics, Paion – wo sind die Wendepunkte?

  • Biotech

„Chance und Risiko sind zwei Seiten derselben Medaille“, will heißen, mit großen Renditepotenzialen geht auch das Risiko einher, empfindliche Kursverluste einzufahren. Insbesondere der Bereich Biotechnologie bietet Anlegern ein breites Universum, um lukrative Investments zu finden. Wir stellen Ihnen nachfolgend drei spannende Ideen vor. Wer macht das Rennen?

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 30.06.2021 | 05:08

Curevac, Cardiol Therapeutics, Morphosys – Hier geht es jetzt mächtig nach oben!

  • Biotech
  • Pharma

Biotechaktien bieten Anlegern nicht nur eine spannende, sondern auch sehr renditeträchtige Investition. Aber auch für Trader ist der Bereich aufgrund seiner hohen Volatilität interessant. Curevac beutelte es zuletzt arg, da die Wirksamkeit des Corona-Impfstoffes enttäuschte. Der Kurs von Morphosys fällt trotz guter News und positiver Analystenkommentare. Die kanadische Cardiol Therapeutics könnte kurz vor einer Neubewertung stehen. Wo lassen sich kurzfristig die größten Gewinne einfahren?

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 14.06.2021 | 05:08

Adler Modemärkte, Barsele Minerals, Curevac – Aufgepasst: Das ABC der Kursraketen!

  • Gold
  • Investments
  • Turnaround

Nachrichten sind der Treibstoff für Kurse. Es fragt sich nur, in welche Richtung die Kurse gehen und wie lange der Sprit reicht. Mit der Aussicht auf ein Darlehen vom Bund haben die Anteilsscheine des insolventen Textilhändlers Adler Modemärkte seit Mitte Mai ordentlich zugelegt. News gab es in der letzten Woche zudem bei Barsele Minerals und Curevac. Diese Neuigkeiten sollten die Kurse auch noch in den nächsten Tagen bewegen!

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 07.06.2021 | 04:29

Pharma-Werte mit Potenzial! CureVac, Cardiol Therapeutics, Formycon, Nanorepro

  • Pharma
  • Biotech

In Deutschland starben im Jahr 2019 rund 231.000 Menschen an den Folgen einer Krebserkrankung. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, war Krebs damit die Ursache für ein Viertel aller Todesfälle. Dieser Anteil hat sich binnen 20 Jahren kaum verändert, auch wenn die Zahl der Krebstoten seit 1999 um rund 10 % gestiegen ist. Klare Nummer 1 bei den Volkskrankheiten in Deutschland sind Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, wie Herzinsuffizienz, koronare Herzerkrankung oder Herzinfarkt. Mit 18,2 Mio. Todesfällen stellten sie im Jahr 2019 weltweit die häufigste Todesursache dar. In Europa sterben jedes Jahr mehr als 4 Mio. Menschen an den Folgen einer solchen Erkrankung, davon sind 1,4 Mio. jünger als 75 Jahre. Die Forschung ist also weiterhin gefragt. Wir blicken auf interessante Vertreter der Branche.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 27.05.2021 | 05:10

CureVac, NSJ Gold, Steinhoff – Täglich neue Chancen

  • Markt

Nach einer Performance von über 15% seit Jahresbeginn, scheint dem DAX um die Marke von 15.500 Punkten die Luft auszugehen. Zumindest eine kurze Korrektur wäre hier mehr als fällig und zudem gesund, um die die nächsten Barrieren nach oben anzugehen. Die Marke von 1.900 USD konnte Gold zum ersten Mal in diesem Jahr durchbrechen. Dass die seit August laufende Korrektur ihr Ende gefunden hat, dürfte nun beschlossene Sache sein. Die Rahmenbedingungen, steigende Inflationsangst und die weiterhin lockere Geldpolitik von Notenbanken, dürften dem gelben Edelmetall bald zu neuen Höchstkursen verhelfen.

Zum Kommentar