Menü schließen




14.06.2024 | 09:59

H.C. WAINWRIGHT bestätigt Kursziel für Cardiol von 9,00 USD

  • Investments
Bildquelle: pixabay.com

Vernon Bernardino, Analyst von H.C. Wainwright, hat die am 13.06.2024 veröffentlichten Studienergebnisse von Cardiol Therapeutics Inc. kommentiert und das Kursziel von 9,00 USD sowie ‚BUY‘-Rating bestätigt. Am Morgen des Börsentages hatte das Biotech-Unternehmen positive MAvERIC-Pilot-Ergebnisse veröffentlicht, die das Produkt CardiolRx für einen Vorstoß in Phase-III positionieren. Das primäre Ziel, die Reduktion von Perikarditis-Schmerzen, bei Herzbeutelentzündungen, wurde erreicht. Mehr dazu im Bericht.

Lesezeit: ca. 1 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: CARDIOL THERAPEUTICS | CA14161Y2006

Fortschritte unterstreichen das Potenzial von CardiolRx

Cardiol Therapeutics hat 8-wöchige klinische Daten aus der MAvERIC-Pilotstudie veröffentlicht, einer offenen Phase-2-Studie zur Untersuchung von CardiolRx bei Patienten mit symptomatischer rezidivierender Perikarditis (RP). CardiolRx ist eine firmeneigene, pharmazeutische Cannabidiol (CBD)-Lösung, die sowohl für die Behandlung von RP als auch akuter Myokarditis (AM) entwickelt wird. Die positiven Ergebnisse dieser Studie werden in die Planung einer umfassenden Phase-3-Studie einfließen, die die Zulassung von CardiolRx unterstützen soll. Diese Fortschritte unterstreichen das Potenzial von CardiolRx, eine wichtige therapeutische Option für Patienten mit kardiovaskulären Entzündungserkrankungen zu werden.

Aussichten für eine erfolgreiche Phase-3-Studie gestärkt

Obwohl die MAvERIC-Pilotstudie hauptsächlich zur Planung einer zulassungsrelevanten Phase-3-Studie für CardiolRx dient, erzielte sie vielversprechende Ergebnisse. Der primäre Endpunkt, gemessen an den von Patienten berichteten Perikardschmerzen auf einer numerischen 11-Punkte-Skala (NRS), zeigte nach acht Wochen eine durchschnittliche Reduktion von 3,7 Punkten – von 5,8 bei Studienbeginn (Bereich 4 bis 10) auf 2,1 (Bereich 0 bis 6). Diese Ergebnisse unterstreichen das Potenzial von CardiolRx als wirksame Behandlungsmöglichkeit und stärken die Aussichten für eine erfolgreiche Phase-3-Studie.

Potenzial von effektiven Behandlungen

Schätzungen zufolge verursacht Perikarditis etwa 0,1 % aller Krankenhauseinweisungen und 5 % aller Notaufnahmebesuche in den USA. Jährlich suchen rund 40.000 Patienten in den USA eine Behandlung für rezidivierende Perikarditis (RP), wobei die Behandlungsdauer oft 5-7 Jahre beträgt. Ein Krankenhausaufenthalt aufgrund von RP dauert durchschnittlich 6-8 Tage und verursacht Kosten von bis zu 30.000 USD pro Aufenthalt. Diese Daten unterstreichen die beträchtliche wirtschaftliche Belastung und die hohe Prävalenz der Erkrankung, was das Potenzial von effektiven Behandlungen wie CardiolRx besonders relevant macht.

Rating „Kaufen“ und das Kursziel von 9,00 USD bekräftigt

Bei 80 % der mit CardiolRx behandelten Patienten mit einem initialen CRP-Wert von ≥1 mg/dL konnte eine Normalisierung des C-reaktiven Proteins (CRP), einem wichtigen Entzündungsmarker, erreicht werden. Der durchschnittliche CRP-Wert sank unter der Behandlung mit CardiolRx von 5,7 mg/dL bei Studienbeginn auf 0,3 mg/dL nach 8 Wochen. Zudem wechselten 89 % der Patienten in den Verlängerungszeitraum der Studie, der eine zusätzliche 18-wöchige Behandlung mit CardiolRx umfasst. Diese vielversprechenden Ergebnisse der MAvERIC-Pilotstudie unterstützen die Weiterentwicklung von CardiolRx in eine Phase-3-Studie. Der Analyst Bernadiono bekräftigt daher sein Rating „Kaufen“ und das Kursziel von 9,00 USD.


Interessenskonflikt

Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.

Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht auch aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

Risikohinweis

Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


Der Autor

Mario Hose

In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

Mehr zum Autor



Weitere Kommentare zum Thema:

Kommentar von Mario Hose vom 16.01.2025 | 11:20

Handelsaussetzung der European Lithium Limited Aktie in Australien

  • Investments

Die Aktie der European Lithium Limited wurde an der australischen Heimatbörse ASX vorübergehend vom Handel ausgesetzt. Solche Handelsaussetzungen erfolgen häufig, wenn außergewöhnliche Marktbewegungen bei Kurs und Volumen beobachtet werden. Im aktuellen Fall steht der Vorgang offenbar in Zusammenhang mit einem überdurchschnittlichen Kursanstieg und einer signifikanten Zunahme des Handelsvolumens.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 03.01.2025 | 06:53

Drei Unternehmen, die 2025 die Märkte erobern: Almonty Industries, Critical Metals und Power Nickel

  • Investments

Das Jahr 2025 hat gerade erst begonnen, doch drei Unternehmen setzen bereits heute die entscheidenden Impulse für eine erfolgreiche Zukunft. Almonty Industries, Critical Metals und Power Nickel sind gut positioniert, um von den Trends in der Rohstoffindustrie und den aktuellen Marktentwicklungen zu profitieren. Mit spannenden Projekten und vielversprechenden Wachstumsplänen könnte 2025 das Jahr des großen Durchbruchs für diese Unternehmen werden. Erfahren Sie, warum sich ein Blick auf diese Aktien für Investoren lohnt!

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 30.12.2024 | 05:00

Almonty Industries: Warum Sie jetzt investieren sollten!

  • Investments

Die globale Nachfrage nach Rohstoffen wie Wolfram wächst rasant, doch ein Unternehmen sticht hervor: Almonty Industries (WKN: A1JSSD | ISIN: CA0203981034 | Ticker-Symbol: ALI). Das Unternehmen plant in 2025 die größte Wolfram-Mine außerhalb von China in Produktion zu bringen und dadurch die Abhängigkeit vom Reich der Mitte zu reduzieren. Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie von den geopolitischen Verschiebungen und den wachsenden Industrien profitieren können, die auf Wolfram angewiesen sind? Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, in Almonty Industries zu investieren – und in unserem Artikel beschreiben wir die Gründe, warum.

Zum Kommentar