13.02.2025 | 07:41
Almonty und MP Materials: Werttreiber für Rohstoffproduzenten
Die globalen Rohstoffmärkte befinden sich im Umbruch. Im Interview mit Stockhouse-Moderatorin Lyndsay Malchuk erörterte GBC-Investment-Research-Analyst Matthias Greiffenberger die Auswirkungen der chinesischen Sanktionen auf westliche Unternehmen und deren Rohstoffversorgung. Die Diskussion verdeutlicht die ernsten Herausforderungen, aber auch Chancen, die sich durch diese geopolitischen Verwerfungen ergeben. Almonty Industries und MP Materials können von dieser Entwicklung profitieren. Mehr dazu im Bericht.
Lesezeit: ca. 1 Min.
|
Autor:
Mario Hose
ISIN:
ALMONTY INDUSTRIES INC. | CA0203981034 , MP MATERIALS CORP | US5533681012
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Die Bedeutung chinesischer Rohstoffmonopole
China hat sich über Jahrzehnte hinweg eine de facto Monopolstellung bei der Versorgung mit essenziellen Rohstoffen erarbeitet. Die aktuellen Sanktionen verschärfen die ohnehin angespannte Lage für westliche Unternehmen. Für Rohstoffproduzenten könnte die Verknappung jedoch zu steigenden Preisen und neuen Marktchancen führen. Auf der anderen Seite stellt dies eine Katastrophe für Industrien dar, die auf diese Rohstoffe angewiesen sind, etwa in der Hightech-Produktion oder der Rüstungsindustrie.
Wolfram als Schlüsselrohstoff
Ein besonders deutliches Beispiel ist Wolfram. Ohne dieses Metall sind moderne Technologien und militärische Anwendungen kaum realisierbar. China und Russland dominieren derzeit die globale Wolframversorgung. Almonty Industries Inc. plant jedoch, im Jahr 2025 mit der Wolframmine in Sangdong, Südkorea, in Produktion zu gehen. Mit einer geplanten Jahresproduktion von 5.000 Tonnen wird das Unternehmen rund 30 % des Wolframangebots außerhalb von China und Russland stellen – ein bedeutender Schritt zur Diversifizierung der Rohstoffversorgung.
Strategische Sitzverlegung und Marktpotenzial
Ein weiterer entscheidender Faktor ist die strategische Entscheidung von Almonty-CEO Lewis Black, den Firmensitz von Kanada in die USA zu verlegen. Analyst Greiffenberger betont, dass die Bewertungsniveaus für relevante Rohstoffunternehmen in den USA deutlich höher sind. Zum Vergleich: MP Materials Corp., ein mit Almonty vergleichbares Unternehmen, wird mit rund 4 Mrd. USD bewertet, während Almonty's Börsenwert derzeit unter 400 Mio. USD liegt. Dieses Bewertungsgefälle zeigt das erhebliche Potenzial, das in Almonty Industries steckt.
Fazit
Die chinesischen Sanktionen erschweren die Rohstoffversorgung für westliche Unternehmen erheblich, bieten jedoch zugleich Chancen für alternative Produzenten. Der Ausbau neuer Minen und strategische Standortentscheidungen könnten langfristig dazu beitragen, die Abhängigkeit vom Reich der Mitte zu reduzieren. Das gesamte Interview mit Analyst Matthias Greiffenberger liefert tiefere Einblicke in diese Thematik und ist unter folgendem Link abrufbar: Interview.

Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht auch aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.