Wachstum
Kommentar von Fabian Lorenz vom 25.05.2023 | 05:05
Vorsicht bei TUI und Varta! Aktie von Smartbroker Holding mit 85 % Kurspotenzial!
Mit rund 6 EUR notiert die TUI-Aktie auf einem Allzeittief. Ist jetzt der Zeitpunkt zum Einstieg beim Touristikkonzern gekommen? Ein Analyst warnt davor und hält eine nochmalige Kursdrittelung für möglich. Vorsicht auch bei Varta. Die einstige deutsche Batteriehoffnung kämpft ums Überleben. Analysten halbieren das Kursziel und raten zum Verkaufen der Aktie. Und auch die Aktionärsvereinigung SdK schlägt Alarm. Ein Totalverlust könne nicht ausgeschlossen werden. Statt ins fallende Messer zu greifen, lohnt sich der Fokus auf Aktien im Aufwärtstrend wie beispielsweise bei der Smartbroker Holding. Die Aktie gehört zu den Highflyern des laufenden Jahres und Analysten halten weitere Kurssteigerungen von über 80 % für möglich. Dank der neuen App könnte sich das EBITDA mehr als verzehnfachen.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 09.11.2022 | 05:05
BioNTech Aktie, Porsche und Pathfinder Ventures: Das sieht richtig gut aus
BioNTech hat mit Zahlen überzeugt und auch der Chart sieht wieder gut aus. Bei Porsche läuft es rund. Allerdings sehen nicht alle Analysten weiteres Kurspotenzial und die Kursziele gehen auseinander. Allerdings winkt der Aufstieg in den DAX. Auch Pathfinder Ventures profitiert von einer überraschend hohen Nachfrage. Das Angebot der Wintercamping-Resorts ist praktisch ausverkauft. Doch zunächst zu BioNTech. Nachdem Wettbewerber Moderna in der vergangenen Woche eher enttäuscht hatte, konnten die Quartalszahlen der Mainzer-Biotechschmiede überzeugen. Und aufgrund der vollen Pipeline können Anleger einen regen Newsflow im kommenden Jahr erwarten. Analysten sind bullish.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 19.09.2022 | 05:10
Nordex, Aspermont, TeamViewer AG – Neue Chancen für Wachstumsaktien
Der Himmel für Wachstumsaktien trübte sich mit dem Strategiewechsel der Notenbanken seit Jahresanfang deutlich ein. Mit aller Macht wollen die Währungshüter die ausufernde Inflation durch mehrere Zinserhöhungen eindämmen. Auch im Laufe dieser Woche ist mit einem dritten größeren Zinsschritt der FED, Experten gehen sogar von 100 Basispunkten aus, zu rechnen. Ob weitere Zinsschritte folgen, dürfte jedoch zumindest in Frage gestellt werden. Wird bis zu den Zwischenwahlen in den USA weiter die Inflationsbekämpfung als Trumpfkarte für die Wiederwahl der aktuellen Regierung gespielt, dürfte spätestens danach ein Strategiewechsel vorgenommen werden, um die Wirtschaft nicht komplett zum Stillstand zu bringen. Dies würde eine haussierende Börse zur Folge haben, vor allem Wachstumsaktien dürften deutlich profitieren.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 27.05.2022 | 06:29
Nordex, Saturn Oil + Gas, JinkoSolar – Energie Aktien mit Potential
Der Energiehunger weltweit steigt. Die Ukraine Krise hat diesen Zustand noch einmal zusätzlich befeuert. Speziell Deutschland steht in diesem Punkt nach dem Atomausstieg unter Druck. Die Erneuerbaren Energien sollen die Probleme lösen, doch noch ist man nicht soweit. Ein Gas Embargo hätte schlimme wirtschaftliche Folgen für Deutschland und ist aktuell nicht möglich. Auch hier sieht man, dass das Ende der fossilen Brennstoffe noch in der Zukunft liegt. China und Indien sollen momentan billig Öl aus Russland kaufen. Doch das drückt den Öl-Preis momentan nicht. Der Bedarf ist zu groß. Wir sehen uns heute jeweils ein Unternehmen aus den Bereichen Windkraft, Öl und Solarenergie an.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 14.12.2021 | 05:29
BioNTech, Bayer, Ayurcann: Von Impf-Rekord bis Cannabis
Die Covid-19-Pandemie bestimmt die Schlagzeilen. Ein Ende der Pandemie ist nicht in Sicht. Davon profitiert die Aktie von BioNTech. Das Unternehmen aus Mainz hat den bisher erfolgreichsten Impfstoff entwickelt. Der Kassenschlager dürfte auch weiterhin gefragt bleiben und BioNTech Milliardeneinnahmen ermöglichen. So sieht Berenberg ein Kursziel von 400 USD. Denn Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat in der ARD Sendung „Anne Will“ auf eine nötige Impfquote von über 90% hingewiesen. BioNTech baut derzeit die Produktionskapazität aus. Genauso wie Ayurcann. Die Legalisierung von Cannabis öffnet dem kanadischen Unternehmen die Tür zu einem Milliardenmarkt. Für Schlagzeilen hat gestern auch Bayer gesorgt. Das oberste Gericht in den USA schaut sich den Glyphosat-Streit genauer an. Dies ist neue Nahrung für die Zocker. Sie haben die Bayer-Aktie fest im Blick.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 31.08.2021 | 05:54
Umsatzexplosion? Novavax und Diamcor auf den Spuren von BioNTech
Wenn Unternehmen plötzlich starke Umsatzsprünge melden, sollten Anleger genau hinsehen. Zum einen können sich erhebliche Kurschancen bieten. Zum anderen muss natürlich auch geprüft werden, ob die Entwicklung nachhaltig ist oder es sich um ein einmaliges bzw. saisonales Ereignis handelt. BioNTech hat eindrucksvoll gezeigt, dass Unternehmen und Aktie von einem plötzlichen Umsatzanstieg profitieren können. Wer ist der nächste? Beim Impstoff-Entwickler Novavax und dem Diamanten-Produzenten Diamcor sollten Anleger genauer hinsehen – es könnte sich lohnen.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 27.05.2021 | 05:08
Oatly, The Very Good Food Company, Beyond Meat– satte Gewinne und kein Ende in Sicht!
Vielen von uns dürfte mittlerweile dämmern, dass bei steigendem Wohlstand und wachsender Bevölkerung, Massentierhaltung und Fleischkonsum sich nicht endlos so fortsetzen können. Aber zu oft noch wird die vegetarische Lebensweise nur belächelt. Sie könnte jedoch eine Teil-Lösung der genannten Herausforderungen sein. Auch aus Investorensicht sollte man sich vor Augen führen, wieviel man von vegetarischen Ersatzprodukten haben kann. Daher im Folgenden ein kurzer Blick auf drei börsennotierte Gesellschaften, die auch Fleischkonsumenten "schmecken" dürften.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 12.05.2021 | 05:15
wallstreet:online, Deutsche Bank, Alibaba – Aktien mit Potential
Wie findet man Aktien mit Potential? Die Zeit des Wartens sollten Anleger nutzen und sich informieren und fortbilden. Bekannt ist, dass man langfristig denken und nur in Dinge investieren soll, die man versteht. Wenn die Masse eine Aktien-Story gut findet, heißt es aufpassen, dass man nicht in Hochs kauft. Anleger sollten sich die Frage stellen, ob es nur ein Hype ist oder ob das Unternehmen etwa auf eine Historie zurückblicken kann. Findet man dann eine Aktie, die einen überzeugt, will der Kurs nicht zurückkommen. Dann heißt es warten und geduldig sein. Wir haben uns drei Aktien mit einer Historie, die alle einen Rücksetzer hinter sich haben, näher angeschaut.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 09.04.2021 | 04:55
IBM, Revez, Cliq Digital – Digital-Aktien für den analogen Profit!
Die Welt von heute wird zunehmend digital. Gerade in Zeiten von Corona stellen viele Menschen fest, welche Vorteile das elektronische Leben bietet. Der Schulunterricht für die Kinder, die Essensbestellung oder Bankgeschäfte lassen sich bequem von zu Hause aus erledigen. Die digitale Kommunikation vernetzt Menschen weltweit. Jeder Handelspartner ist nur noch einen Mausklick entfernt. Drei Dinge sind für die digitale Transformation entscheidend: Infrastruktur, Inhalte und Menschen, die wissen, wie es funktioniert. Die folgenden drei Aktien decken genau diese Bereiche ab und sind auch noch aus anderen Gründen Gold für das Depot.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 07.04.2021 | 05:20
Deutsche Telekom, RYU Apparel, Teamviewer – nicht lange rumphilosophieren – zugreifen!
In einem seiner Interviews sagte der Börsenaltmeister André Kostolany einmal, dass er einen Wunsch habe – wohlwissend, dass er nie in Erfüllung gehen würde. Kostolany wünschte sich, die Motive aller Käufer und Verkäufer eines Tages zu kennen. Denn für ihn war das kurzfristige Agieren und die dahinterstehenden Motive rätselhaft. Es gibt viele Antworten auf die Frage, was in der Geldanlage wichtig oder richtig ist. Wie stellen Ihnen drei Investments vor, die vielleicht Ihren Vorstellungen entsprechen.
Zum Kommentar