Reisen
Kommentar von Armin Schulz vom 24.05.2023 | 06:00
TUI, Manuka Resources, PayPal – Welcher Turnaround Kandidat hat das meiste Potential?
Derzeit liegt der Fokus auf der Frage, ob sich die USA im Schuldenstreit einigen können. Gelingt dies nicht, droht ein Zahlungsausfall, der die Märkte erschüttern könnte. Das könnte den Goldpreis weiter nach oben treiben, der schon von der Bankenkrise profitiert hat. Doch unabhängig von diesen Unsicherheiten gibt es Aktien, die auf ihren Turnaround warten. Aktien wie MorphoSys oder TeamViewer haben ihn bereits geschafft und sich innerhalb kürzester Zeit teilweise mehr als verdoppelt. Wir haben uns 3 Unternehmen herausgesucht, die ebenfalls das Potential dazu haben.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 09.05.2023 | 04:44
Turnaround-Aktien mit 300 % Chance gibt es nicht jeden Tag – BASF, Defiance Silber und TUI
Immer wenn die Börse neue Höchststände erreicht, suchen Anleger nach zurückgebliebenen Titeln. Das ist nicht so einfach, denn eine schwache Kursentwicklung hat ihre Gründe. Oftmals werden Dinge aber einfach auch übersehen. Wir stellen Titel vor, die eine gute Geschichte in petto haben, aber schlichtweg links liegen gelassen wurden. Auffällig unter die Räder gekommen sind BASF, Defiance Silber und TUI. Und bei all den Turbulenzen im Finanzsystem macht sich Silber klammheimlich auf den Weg nach oben und überwindet spielend die Marke von 25 USD. Vorsicht an der Bahnsteinkante!
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 06.03.2023 | 04:44
TUI, Lufthansa, Alerio Gold, Carnival – Goldener Sommer voraus, jetzt einsteigen!
Die Menschen in Deutschland sind trotz zahlreicher Sorgen einer Umfrage zufolge wieder in Reiselaune. Jedoch hat sich die Beurteilung der persönlichen Lage im Vergleich zum Vorjahr eingetrübt, denn 29% der Befragten befürchten eine wirtschaftliche Verschlechterung. Wegen diverser Nachholeffekte kehrt nach 2 Jahren Pandemie-Einschränkungen wieder Leben in Reisebranche zurück. Auch die Branchenvertreter konsolidieren. Lufthansa ist bereits in die Pluszone vorgestoßen, bei TUI gab es einen Reverse-Split, damit künftige Kapitalerhöhungen wieder möglich werden. Wo sollte man jetzt einsteigen?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 16.02.2023 | 04:44
Achtung! Klima- und Tech-Rally 3.0 läuft weiter – Sind Alibaba, PayPal, Alpina Holdings und TUI in der Champions League?
Noch ist das Jahr gerademal 6 Wochen alt und schon lassen sich am Aktienmarkt wieder große Gewinner ausmachen. Die Korrektur der Tech-Titel in 2022 veranlasste viele Anleger in 2023 eine neue Wette zu eröffnen und sie hatten in der Breite recht. Tesla plus 100%, Alibaba plus 80% und Infineon immerhin 50% höher. Der Börsengang von Ionos kann bislang nicht überzeugen, das was nicht ist kann bekanntlich noch werden, denn teuer ist die Aktie nicht. Wir gehen auf die Suche nach den nächsten Gipfelstürmern.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 06.02.2023 | 05:50
Nel ASA, Manuka Resources, TUI – welche Aktien starten 2023 durch?
Aktien sind eine beliebte Anlageform, die viel Potential beinhalten kann. Besonders interessant sind Aktien, die sich vor einem Turnaround befinden. Dies bedeutet, dass das Unternehmen in der Vergangenheit Schwierigkeiten hatte, aber jetzt positive Veränderungen im Geschäftspotential erwartet werden. Diese Aktien können bei erfolgreicher Umsetzung große Gewinne bringen, da sie oft zu niedrigeren Preisen gehandelt werden und ein großes Aufwärtspotential haben. Es ist jedoch wichtig, gründlich die Finanzen und das Geschäftsmodell des Unternehmens zu analysieren, bevor man in solche Aktien investiert. Wir sehen uns drei vielversprechende Titel an.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 25.01.2023 | 04:44
Last Generation Aufschwung 2023? TUI, Lufthansa, Alerio Gold, Aurelius – Chancen über Chancen!
Das Jahr 2023 hat sich in den ersten Wochen von seiner freundlichen Seite gezeigt. Trotz Höchststände in den Indizes gibt es aber Licht und Schatten. So hat die Gesellschaft für Konsumforschung (GFK) jüngst in einer Umfrage herausgefunden, dass die Verbraucher in Deutschland mit deutlich mehr Vertrauen in die wirtschaftliche Entwicklung ins neue Jahr gehen. Damit steigt der GFK-Konsumklima-Index zum vierten Mal in Folge. Die Neigung, sich Dinge anzuschaffen, bleibt dennoch auf sehr niedrigem Niveau. Der Neuanschaffungs-Indikator fiel damit um 2,4 Punkte auf minus 18,7 Zähler. Nach wie vor ist die Verunsicherung angesichts von Krisen und Inflation sehr ausgeprägt, vor allem erwarten viele Haushalte in den kommenden Monaten deutlich höhere Heizkostenabrechnungen. Hierfür legen sie Geld auf die Seite, das für andere Ausgaben fehlt. Aktien werden jedoch gekauft, wir nennen ein paar Beispiele.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 17.11.2022 | 04:44
Die große Aufholjagd – China Big Tech: Alibaba, Deutsche Bank, TUI und Desert Gold drehen auf!
In stark abverkauften Märkten blicken Anleger vermehrt auf die großen Verlierer, denn in der Höhe der Abschläge werden zurecht Potenziale für die Zukunft ausgemacht. Oft fallen Aktien wegen der allgemeinen Marktschwäche, manchmal drückt aber auch das operative Geschäft. Zum Jahresende gibt es vor allem in Nordamerika auch noch das „Tax Loss Selling“. Wir blicken auf einige Titel, die große Verluste einstecken mussten, aber nun wieder durchstarten könnten.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 09.11.2022 | 05:05
BioNTech Aktie, Porsche und Pathfinder Ventures: Das sieht richtig gut aus
BioNTech hat mit Zahlen überzeugt und auch der Chart sieht wieder gut aus. Bei Porsche läuft es rund. Allerdings sehen nicht alle Analysten weiteres Kurspotenzial und die Kursziele gehen auseinander. Allerdings winkt der Aufstieg in den DAX. Auch Pathfinder Ventures profitiert von einer überraschend hohen Nachfrage. Das Angebot der Wintercamping-Resorts ist praktisch ausverkauft. Doch zunächst zu BioNTech. Nachdem Wettbewerber Moderna in der vergangenen Woche eher enttäuscht hatte, konnten die Quartalszahlen der Mainzer-Biotechschmiede überzeugen. Und aufgrund der vollen Pipeline können Anleger einen regen Newsflow im kommenden Jahr erwarten. Analysten sind bullish.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 20.10.2022 | 04:44
Schock-Inflation, was der Geldbeutel in 2023 noch hergibt: TUI, Pathfinder Ventures, Deutsche Bank, Commerzbank
Neben knapp 10% Inflationsrate, flattern nun die ersten Nebenkosten-Erhöhungen in die Briefkästen der Bürger. Wie schon befürchtet, führt die extreme Verteuerung von Energie und Strom zu einer starken Belastung der monatlichen Budgets. Ob da überhaupt noch ein Urlaub in 2023 stattfinden kann, entscheidet sich durch die Länge des Russland-Konflikts, der die fossilen Energiepreise bislang in der Höhe hält. Wie Anleger unschwer erkennen können, tragen die hohen Öl- und Gaspreise zu negativen Effekten in fast allen Sektoren bei, speziell im Winter dürfte sich die Versorgungslage in Mitteleuropa als sehr angespannt darstellen. Auf welche Aktien sollten sie nun achten?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 07.10.2022 | 04:44
Starker Rebound im Gold: Varta, TUI, Desert Gold – Ist bei diesen Aktien schon Kaufzeit?
Trotz aller Tristesse bietet der Kapitalmarkt täglich jede Menge Chancen. Die Aktie von Varta erlebte in nur 12 Monaten einen Absturz von über 80%, konnte sich aber auch binnen einer Woche um 15% nach oben schwingen. Solche Bewegungen sind Teil einer Neubewertung, der sich viele Aktien nun unterziehen. Den geübten Investor stört das nicht, denn zum Glück gibt es neben Übertreibungen nach Oben auch solche nach Unten, das liefert Kaufchancen. Bleibt nur die aktuelle Frage, ob das erreichte Niveau schon unten sein könnte. Dazu hilft in erster Linie die Fundamentalanalyse, aber auch die Charttechnik liefert wertvolle Hinweise für das Timing. Wir schauen folgenden Werten in die Karten.
Zum Kommentar