Menü schließen




Nel ASA

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 04.09.2023 | 06:00

Nel ASA, First Hydrogen, ThyssenKrupp Nucera – 800 Mio. EUR für Wasserstoff in Europa

  • Nel ASA
  • First Hydrogen
  • ThyssenKrupp Nucera
  • Wasserstoff
  • grüner Wasserstoff
  • Elektrolyseur
  • Wasserstoff-Tankstelle
  • Wasserstoffantrieb
  • Wasserstoff-Brennzelle
  • emissionsfrei

Die EU will den grünen Wasserstoff in Deutschland nach vorne bringen. Dazu wurde die EU Wasserstoffbank im März mit 800 Mio. EUR ausgestattet. Im November soll der Auktionsprozess beginnen, der von der Europäischen Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt geleitet wird. Die Subventionszahlungen sollen bis zu 4,50 EUR pro kg grünem Wasserstoff betragen. Teilnehmen kann jeder, der innerhalb der europäischen Union eine bestimmte Menge grünen Wasserstoff möglichst günstig produziert. Bis 2030 will die EU 10 Mio. t grünen Wasserstoff produzieren und in etwa noch einmal die gleiche Menge importieren. Auch in Deutschland gibt es hohe Förderungen, so erhielt die Sunfire GmbH aus Dresden satte 162 Mio. EUR Fördergelder. Wir analysieren daher drei Wasserstoffunternehmen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 03.07.2023 | 06:00

Nel ASA, dynaCERT, Nikola – Klimawandel mit Wasserstoff stoppen

  • Nel ASA
  • dynaCERT
  • Nikola
  • Elektrolyseur
  • grüner Wasserstoff
  • Wasserstoff-Tankstelle
  • Emissionen
  • HydraGEN
  • CO2-Zertifikate
  • Elektroantrieb
  • Wasserstoffantrieb
  • E-LKW
  • LKW

Klimaschutz ist ein wichtiges Thema unserer Zeit. Eine der größten Herausforderungen bei der Bekämpfung des Klimawandels besteht darin, die Emissionen aus dem Transportwesen zu reduzieren. Obwohl viele Maßnahmen ergriffen werden, um den Ausstoß von Treibhausgasemissionen zu verringern, sind sie noch immer einer der Hauptverursacher des globalen Klimawandels. Eine mögliche Lösung für dieses Problem kann in der Nutzung von Wasserstoff als Kraftstoff für Fahrzeuge liegen. Wir werfen daher zu Beginn einen Blick auf Nel ASA als Produzenten und sehen uns dann zwei Unternehmen an, die Lösungen für die Transportbranche bereithalten.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 01.06.2023 | 06:00

Nel ASA, First Hydrogen, Plug Power – Der Weg für die Wasserstoff-Technologie wird geebnet

  • Nel ASA
  • First Hydrogen
  • Plug Power
  • Wasserstoff
  • grüner Wasserstoff
  • Elektrolyseur
  • Nutzfahrzeuge
  • Wasserstoffantrieb
  • Brennstoffzelle

Deutschland hat seine Atomkraftwerke abgeschaltet. Nun soll der Ausbau der Erneuerbaren Energien schneller vorangetrieben werden. Doch was passiert mit dem überschüssigen Strom, wenn den ganzen Tag die Sonne scheint? Um die Netze nicht zu überlasten, wird die Energie in die Nachbarländer verschenkt. In Zukunft soll daraus grüner Wasserstoff werden, der den Energiebedarf der Industrie oder des Transportwesens mit abdecken kann. Das Bundeskabinett hat am 25. Mai eine Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes beschlossen, die den rechtlichen Rahmen für ein zukünftiges Wasserstoff-Kernnetz in Deutschland festlegt. Die Wasserstoff Technologie wird sich nicht nur in Deutschland durchsetzen. Wir sehen uns daher drei internationale Wasserstoffunternehmen an.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 06.02.2023 | 05:50

Nel ASA, Manuka Resources, TUI – welche Aktien starten 2023 durch?

  • Nel ASA
  • Manuka Resources
  • TUI
  • Wasserstoff
  • Elektrolyseur
  • Gold
  • Silber
  • Vanadium
  • Eisensand
  • Reisen
  • Corona
  • Titan

Aktien sind eine beliebte Anlageform, die viel Potential beinhalten kann. Besonders interessant sind Aktien, die sich vor einem Turnaround befinden. Dies bedeutet, dass das Unternehmen in der Vergangenheit Schwierigkeiten hatte, aber jetzt positive Veränderungen im Geschäftspotential erwartet werden. Diese Aktien können bei erfolgreicher Umsetzung große Gewinne bringen, da sie oft zu niedrigeren Preisen gehandelt werden und ein großes Aufwärtspotential haben. Es ist jedoch wichtig, gründlich die Finanzen und das Geschäftsmodell des Unternehmens zu analysieren, bevor man in solche Aktien investiert. Wir sehen uns drei vielversprechende Titel an.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 04.01.2023 | 05:30

Nel ASA, dynaCERT, Plug Power – Die Zukunft der nachhaltigen Energie ist jetzt!

  • Nel ASA
  • dynaCERT
  • Plug Power
  • Wasserstoff
  • grüner Wasserstoff
  • Emissionen
  • Brennstoffzellen
  • Elektrolyseur

Der Wasserstoffmarkt ist ein wichtiger Teil der Energiewende, da Wasserstoff eine saubere Alternative zu fossilen Brennstoffen darstellt. Mit Wasserstoff sind eine Vielzahl von Anwendungen möglich. Jetzt wo Deutschland auf russisches Gas verzichtet s auch eine Unabhängigkeit von anderen Gaslieferern das Ziel sein. Sachsen-Anhalts Vorsitzender der Enerolltegieministerkonferenz Armin Willingmann fordert daher eine industrielle Herstellung von grünem Wasserstoff. Mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien ist die Speicherung von überschüssigem Strom als grüner Wasserstoff eine sinnvolle Lösung. Wir sehen uns daher drei Unternehmen an, die ihre Produkte rund um Wasserstoff entwickelt haben.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 18.02.2022 | 05:45

Nel ASA, First Hydrogen, Plug Power – Wasserstoff vor neuem Hype?

  • Nel ASA
  • First Hydrogen
  • Plug Power
  • Wasserstoff
  • grüner Wasserstoff
  • Wasserstoff-Brennzelle
  • Wasserstoff-Tankstelle

Im Januar 2021 hing der Himmel voller Geigen für die Aktionäre von Wasserstoffaktien. Doch kurz darauf setzte die Ernüchterung ein und jeder, der zu spät auf den fahrenden Zug aufgesprungen ist, leidet noch heute unter massiven Kursverlusten, wenn er nicht rechtzeitig ausgestiegen ist. Seitdem das Ende der fossilen Brennstoffe beschlossene Sache ist, benötigt die Industrie sowie die Transportbranche eine Alternative. Die Bundesregierung sieht Grünen Wasserstoff in der Zukunft als einen wesentlichen Baustein zur Energiewende an. Daher wurde die Nationale Wasserstoffstrategie ins Leben gerufen und mit 9 Mrd. EUR ausgestattet. Auch in anderen Ländern gibt es Unterstützung für die Unternehmen. Wir sehen uns heute drei Kandidaten aus der Wasserstoffbranche an.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 18.11.2021 | 05:55

Nel, ITM Power, dynaCERT: Wasserstoff-Aktien nicht zu bremsen

  • Wasserstoff
  • Brennstoffzellen
  • Erneuerbare Energien
  • dynaCERT
  • Nel ASA
  • itm

Seit Anfang Oktober feiern Wasserstoff-Aktien ein grandioses Comeback. Die kräftige Korrektur seit Februar 2021 hat der Sektor klar hinter sich gelassen. Auch die Klima-Konferenz ohne konkrete Ergebnisse kann die Rallye nicht stoppen. Angeblich liebäugelt selbst der Stahl- und Industriekonzern Thyssenkrupp damit, sein Geschäft mit Wasserstoff-Elektrolyseuren an die Börse zu bringen. Denn eins ist klar: Für eine erfolgreiche Energiewende setzen immer mehr Länder auf Wasserstoff. Allein in Europa sollen die Elektrolysekapazitäten für „grünen Wasserstoff“ bis 2030 auf 40 Gigawatt vervielfacht werden. Entsprechend positiv sieht die US-Investmentbank Jefferies das Potenzial von Wasserstoff-Unternehmen. Der Markt werde weiter deutlich wachsen. Favorit der Analysten ist ITM Power, aber auch Nel wird empfohlen. Dies könnte bald auch für dynaCert gelten.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 26.10.2021 | 06:27

Nel, BYD, Brainchip: Das sieht richtig gut aus

  • Nel ASA
  • Wasserstoff
  • KI
  • künstliche Intelligenz
  • apple
  • tesla
  • Elektromobilität
  • brainchip

Während sich Aktien aus dem Technologiesektor in den vergangenen Wochen sehr volatil gezeigt haben, ist bei BYD der Knoten geplatzt und die Aktie auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Dazu haben Gerüchte um Tesla und Apple beigetragen. Beide sollen sich in Gesprächen mit dem chinesischen Spezialisten rund um Elektromobilität befinden. Sehr freundlich haben sich zuletzt auch die Aktien von Nel und Brainchip entwickelt. Beide haben kräftig investiert und könnten jetzt die Früchte dieser Investitionen ernten. Alle drei Aktien haben weiter Luft nach oben. Warum lesen Sie hier.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 08.10.2021 | 05:51

Nel ASA, dynaCERT, Plug Power – Wasserstoff ist ein Teil der Energiewende

  • Wasserstoff
  • Wasserstoff-Tankstelle
  • Wasserstoff-Brennzelle
  • Wasserstoffantrieb
  • Nel ASA
  • dynaCERT
  • Plug Power

Wenn die kommende Bundesregierung die Energiewende schaffen will und alle fossilen Brennstoffe wie Kohle, Öl und Gas verbannen möchte, liegt ein Teil der Lösung beim Wasserstoff. Noch geht an besonders sonnigen oder windigen Tagen ein Teil des erzeugten grünen Stroms einfach verloren. Um die Leitungen nicht zu überlasten wird der Strom teilweise ins Ausland verschenkt. Würde man diese Energie nutzen, um grünen Wasserstoff zu gewinnen, wäre man in der Lage, die Energie die erzeugt wird sowohl speicherbar als auch portabel zu machen. Gelingt es, den Preis pro kg Wasserstoff signifikant zu senken, ergeben sich automatisch größte Potentiale für diese Technologie.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 25.08.2021 | 05:48

Nel ASA, dynaCERT, Steinhoff – Schub fürs Depot mit Turnaround -Kandidaten

  • Wasserstoff
  • Nachhaltigkeit
  • Chancen
  • CO2
  • Nel ASA
  • dynaCERT
  • Steinhoff

Der Gewinn liegt im Einkauf, heißt es so schön. Nur an der Börse ist es oft nicht einfach das „Unten“ zu bestimmen. Es gibt viele Faktoren, die berücksichtigt werden wollen. Da ist zum einen der Unternehmenssektor und sein Sentiment. Gibt es Fantasie, ist der Markt trendy? Dann sollte man sich die Fundamentaldaten anschauen. Gibt es Schulden? Verdient das Unternehmen Geld? Wie sieht das Umsatzwachstum aus und wie sind die Prognosen? Anschließend kann man sich zusätzlich die unterschiedlichen Analystenmeinungen anschauen und ein eigenes Rating-System aufstellen, das für verschiedene Aspekte Punkte vergibt. Anhand dieser Checkliste stellt man recht schnell fest, ob ein Unternehmen für einen selbst attraktiv ist. In jedem Depot sollte es Standardwerte geben, die den Großteil des Depots ausmachen. Einen kleinen Teil kann man in spekulative Titel investieren, da dort große Gewinne winken, die dem Depot einen Boost geben können. Drei dieser Turnaround-Kandidaten beleuchten wir heute näher.

Zum Kommentar