Menü schließen




Investments

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Carsten Mainitz vom 31.08.2022 | 05:08

BYD, Kleos Space, Bayer – Große Chancen bei Nachzüglern

  • Raumfahrt
  • Innovationen
  • Investments

Obwohl die Börsen, getrieben von geopolitischen Unsicherheiten und Zinsängsten, weiterhin korrigieren, trotzten in den vergangenen Wochen einige Branchen den allgemein negativen Marktbedingungen. So konnten sich Aktien der Erneuerbaren Energien wie Plug Power aufgrund des Klimapakets von Joe Biden mehr als verdoppeln. Die Mehrheit der Unternehmen aus anderen Branchen verharrt jedoch noch trotz hervorragender Aussichten auf verbilligtem Niveau, was für Anleger eine langfristig gute Einstiegschance bieten dürfte.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 20.07.2022 | 05:30

Barrick Gold, Tocvan Ventures, Allkem – Die richtigen Aktien für Krisenzeiten?

  • Rohstoffe
  • Gold
  • Silber
  • Kupfer
  • Investments
  • Inflation

Krieg, Klimawandel, Inflation und steigende Zinsen: Die Zeiten an den Börsen sind herausfordernd. Die Goldgräberstimmung bei FinTechs und im Bereich eMobility ist aktuell gestoppt. Welche Branchen bieten langfristig die besten Perspektiven? Rohstoffe sind und bleiben eine chancenreiche Investmentkategorie, insbesondere in Zeiten hoher Inflation. Wer macht das Rennen?

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 20.07.2022 | 04:30

Rheinmetall, Alpha Copper, K+S AG – Führend in den Zukunftsbranchen

  • Rohstoffe
  • Investments
  • Kupfer
  • Energiewende

Die Außenministerin Annalena Baerbock steht beim globalen Kampf gegen die Klimakrise vor großen Herausforderungen. „Einen weiteren Aufschub und Kompromisse können wir uns als Welt insgesamt einfach nicht leisten", warnte die Grünen-Politikerin am Dienstag in Berlin vor dem Abschluss des Petersberger Klimadialogs. Somit beschleunigt die Bundesregierung den Wechsel zu erneuerbaren Energien, koste es, was es wolle. Als Resultat wird die Nachfrage nach Kupfer stark ansteigen. Aktuell korrigiert jedoch das rote Metall, eine neue Einstiegsmöglichkeit bei attraktiven Produzenten ist noch einmal gegeben. Ebenfalls steigen dürfte die Nachfrage nach Düngemitteln. Auch hier dürften Anleger nach der vergangenen Korrektur neue Chance wittern.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 13.07.2022 | 05:08

Lynas Rare Earths, Defense Metals, Rheinmetall – Die Rüstungsbranche haussiert

  • SelteneErden
  • Rüstungsindustrie
  • Investments

Seit Ende Februar herrscht ein verbitterter Krieg in Europa, ein Ende ist aktuell nicht in Sicht. Nachdem in den ersten Wochen noch versucht wurde, das kriegerische Treiben mit Diplomatie zu stoppen, ist diese Strategie vom Tisch. Aufrüstung ist die Devise. Die NATO und ihre Verbündeten liefern schwere Waffen in die Ukraine, um den russischen Angreifer zu stoppen. Zudem beschlossen viele westliche Länder, allen voran Deutschland, ihren Wehretat in den nächsten Jahren anzuheben. Die Hauptprofiteure dieser Maßnahmen sind neben den Rüstungskonzernen auch die Produzenten von seltenen Erdmetallen.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 07.07.2022 | 05:08

Barrick Gold, MAS Gold, BASF – Trendwende in Sicht?

  • Gold
  • Inflation
  • Investments
  • Rohstoffe
  • Gas

Russland kann trotz westlicher Sanktionen mehr Geld mit seinen Rohstoffvorkommen erlösen als vor dem von ihm völkerrechtswidrig angezettelten Krieg in der Ukraine. Das dürfte der westlichen Welt wenig gefallen. Schon wird darüber nachgedacht, die Sanktionsspirale weiter zu drehen. So soll es westlichen Ländern zukünftig verboten sein, russisches Gold zu kaufen. Dies dürfte zu einer künstlichen Angebotsverknappung führen. Gute Aussichten für Goldaktien.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 29.06.2022 | 05:08

First Hydrogen, Daimler Truck, Mercedes-Benz – Sorgt das Verbrenner-Aus des EU-Parlaments für den nächsten Schub?

  • Wasserstoff
  • Mobilität
  • Elektromobilität
  • Europa
  • Investments

Vor wenigen Tagen hat das EU-Parlament das Aus für Verbrennermotoren in Autos und kleinen Nutzfahrzeugen bis zum Jahr 2035 beschlossen. Nun ist noch die Zustimmung der einzelnen Mitgliedsstaaten notwendig, um die neue Richtlinie zu beschließen. Zwar gibt es aktuell noch Uneinigkeiten in der Bundesregierung, ob Deutschland dem Verbot zustimmen soll, aber auch bei einer deutschen Enthaltung kann die Richtlinie mit qualifizierter Mehrheit verbindlich beschlossen werden. Welche Auswirkungen hat ein solches Verbot?

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 15.06.2022 | 05:58

SAP, BrainChip Holdings, Infineon – Chip-Aktien vor der nächsten Welle!

  • Technologie
  • Chips
  • Zinserhöhung
  • Investments

Die aktuelle Zinsentscheidung wirft ihre Schatten voraus, die Marktteilnehmer sind aufgrund der horrend steigenden Inflationsraten verunsichert. Im Kampf gegen die Teuerung dürfte die US-Notenbank FED ihre Bilanz weiter eindampfen und aggressivere Zinsschritte einläuten. Jedoch besteht dann die Gefahr, die Wirtschaft erheblich zu schwächen. Das makroökonomische Bild würde sich dadurch gravierend verschlechtern und die Gefahr, dass die USA in eine Rezession schlittern, deutlich erhöhen. Die größten Verlierer einer größeren Zinsanhebung dürften weiterhin zinssensible Wachstumswerte sein. Jedoch ist bei vielen Titeln ein derartiges Szenario bereits eingepreist.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 25.05.2022 | 05:58

First Hydrogen, Plug Power, SFC Energy – Grüner Wasserstoff boomt!

  • grüner Wasserstoff
  • Wasserstoff
  • Energiewende
  • Investments

Die Reduktion der Energieabhängigkeit von Russland steht für Europa aktuell auf Platz eins der Prioritätenliste. Dazu wird der Ausbau regenerativer Energiequellen massiv beschleunigt. Allerdings ist für eine sinnvolle Verteilung auch ein massiver Ausbau der Energienetze notwendig. Zudem benötigt man Speichermöglichkeiten. Hier kommt Wasserstoff ins Spiel. Wird dieser mithilfe von Elektrolyseuren aus regenerativ erzeugtem Strom produziert, hat man einen CO2-neutralen Energieträger, der sich mit wenig logistischem Auswand transportieren lässt – sogenannten „grünen Wasserstoff“. Die folgenden Unternehmen wollen sich dies zunutze machen.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 27.04.2022 | 05:58

Hong Lai Huat, Commerzbank, Vonovia – Auf Substanzwerte setzen!

  • Immobilien
  • Inflation
  • Sachwerte
  • Substanzwerte
  • Investments

Sachwerte wie Aktien, Immobilien und Rohstoffe bleiben angesichts der zunehmend steigenden Inflation eine strategisch richtige Anlageentscheidung. Eine genaue Prognose des komplexen Zusammenspiels von Teuerungsraten, wirtschaftlicher Entwicklung, externen Schocks (Corona, Ukraine Krieg) und Reaktionen der Notenbanken muss jedoch die Glaskugel übernehmen. Mit diesen Substanzaktien können Anleger auch rauere Börsenphasen überstehen.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 30.03.2022 | 05:08

Nordex, Altech Advanced Materials, Varta – Gewinner der Energiewende!

  • Batterietechnologie
  • Energiewende
  • Elektromobilität
  • Innovationen
  • Investments

Regenerative Energieerzeugung und Energiespeicherung nehmen eine immer wichtigere Rolle ein. Auch die Herausforderungen an die Infrastruktur mit dezentralen Energiequellen nehmen zu. Angesichts der explosionsartig steigenden Preise von Lithium, welches für die Herstellung von Batterien essenziell ist, gewinnen Innovationen an Bedeutung. Einige Lösungen besitzen das Potenzial, die Branche mächtig aufzumischen. Langfristig orientierte Anleger können auf verschiedene Arten von den Megatrends profitieren.

Zum Kommentar