Investments
Kommentar von Mario Hose vom 21.03.2024 | 08:07
Aspermont, BYD, Rheinmetall – wo können Investoren jetzt Geld verdienen?
Der Rohstoffsektor durchläuft mit der Lieferkettenthematik de facto eine De-Globalisierung. Wie soll z.B. die Aufrüstung des Westens gegenüber China und Russland praktikabel ablaufen, wenn die Rohstoffe für die militärische Ausstattung aus den betreffenden Ländern, mit denen man sich auf Konfliktkurs befindet, ohne Alternativen bezogen werden? Diese Themen beschäftigen Rheinmetall ebenso wie BYD, denn der Hersteller von Batterieautos benötigt ebenfalls in großen Mengen Rohstoffe, die stets zu ökonomisch sinnvollen Preisen, ausreichenden Umfang und termingerecht zur Verfügung stehen müssen. Aus diesem Grund sind Brancheninformationen von enormer Bedeutung. In diesem Bereich bewegt sich das börsennotierte Medienunternehmen Aspermont und kann auf eine über 180-jährige Geschichte zurückblicken. Die Aktie befindet sich im Aufwind und ging am Morgen an der Heimatbörse in Australien mit einem Kursanstieg von 14,29 % aus dem Handel. Gute Vorgaben für den Handelsstart in Deutschland.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 15.03.2024 | 06:55
Aspermont, Encavis, Rheinmetall – Starke Titel!
Die Börsenwoche neigt sich dem Ende und die Aktionäre von drei Unternehmen können auf eine außergewöhnliche Performance zurückblicken. Bei Encavis wurde der Markt durch ein Übernahmeangebot von KKR und Viessmann überrascht und katapultierte den Aktienkurs von unter 13,50 EUR auf phasenweise über 17,00 EUR. Den Aktionären wird 17,50 EUR pro Aktie geboten. Es bleibt also noch etwas Luft bis zum Abschluss der Transaktion. Deutlich aufwärts ging aus auf ein neue Allzeithochniveau bei der deutschen Rüstungsschmiede Rheinmetall. Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine stieg die Aktie von unter 100,00 EUR auf über 447,00 EUR. Zum Turnaround setzte auch das MediaTech-Unternehmen Aspermont an. Die Aktie legte in Deutschland am Donnerstag um über 33 % zu und in Australien setzte sich die Nachfrage mit einem Kursanstieg um über 44 % am Freitag fort. Wie es nun weitergeht, mehr dazu im Bericht.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 14.03.2024 | 06:56
Aspermont, Robinhood, Smartbroker: Es geht wieder los!
Die Aktien von Retail Brokern und Mediatech-Unternehmen mit Kapitalmarktbezug korrelieren. Während der Corona-Zeit feierten diese Unternehmen Rekordumsätze und die Aktien stiegen über Wochen auf neue Kursniveaus. Nachdem die großen Indices und Blue Chips in den vergangenen Monaten immer neue Rekorde verzeichneten, gewinnen immer mehr Small- und Midcaps an Fahrt und damit ist der Boom bei Aspermont, Robinhood und Smartbroker bereits vorprogrammiert. In den vergangenen Tagen gab es bereits erste Impulse, aber schaut man sich die Vergleichscharts der zurückliegenden fünf Jahre an, dann ist da noch sehr viel Potenzial nach oben. Analysten stellen bereits Kursziele in Aussicht, die satte Gewinne versprechen. Mehr dazu im Bericht.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 12.03.2024 | 14:03
American Aires, Cryptoblox Technologies, Neotech Metals – Wer ist der nächste Vervielfacher?
In den vergangenen Monaten hatten Börsianer zahlreiche Möglichkeiten innerhalb von kürzester Zeit eine außergewöhnliche Rendite zu erzielen. So konnten die Investoren von American Aires in den vergangenen Wochen ihren Einsatz verzehnfachen. Im Dezember 2023 notierten die Aktien noch bei 0,17 CAD und gingen am gestrigen Handelstag bei 1,78 CAD aus dem Handel. Cryptoblox notierte im Februar 2024 noch bei 0,06 CAD und weniger als einen Monat später in der Spitze bei 0,74 CAD. Neotech Metals kletterte von 0,40 CAD im Juni 2023 auf 4,15 CAD im Dezember 2023. Auf dem Weg nach oben und nach unten konnten durch Long- und Short-Positionen Gewinne erzielt werden. Wer wird der nächste Verzehnfacher sein? Ein Researchhaus hat eine Studie über ein renommiertes Unternehmen veröffentlicht, das ein Kandidat sein könnte. Die Kaufempfehlung wurde heute nach Börsenschluss des Heimatmarktes veröffentlicht, aber die Aktien werde in Deutschland gehandelt und bieten eine Einstiegschance. Mehr dazu im Bericht.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 27.02.2024 | 06:58
Cardiol Therapeutics, Defence Therapeutics, NurExone Biologic: Neues Kurshoch!
In der vergangenen Woche fand das 10. International Investment Forum (‚IIF‘) statt. 21 börsennotierte Unternehmen haben sich vorgestellt und die Fragen der teilnehmenden Analysten, Investoren und Journalisten beantwortet. Vertreter verschiedener Branchen aus zahlreichen Ländern dieser Erde stellten sich vor und sorgten für Abwechselung beim Publikum. Drei Unternehmen aus dem Biotech-Sektor, die neue Einblicke in die Pläne und Strategie gewährt haben, waren Cardiol Therapeutics, Defence Therapeutics und NurExone Biologic. Die Präsentation dieser Unternehmen wurde aufgezeichnet und sind nun öffentlich freizugänglich. Die Links dorthin sind im Artikel zu finden.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 15.02.2024 | 13:48
RENK Group, Super Micro Computer, Cardiol Therapeutics – FDA erteilt Zulassung
Ungeachtet aller Hiobsbotschaften aus der deutschen Wirtschaft, klettert der DAX am Morgen auf ein neues Allzeithoch bei 17.089 Punkte. Die börsennotierten Konzerne können sich global orientieren und sind nur bedingt vom Heimatmarkt abhängig. Zu den aktivsten Titeln auf Tradegate zählt seit dem Börsendebüt in der vergangenen Woche das Rüstungsunternehmen RENK Group. Bereits 3.516 Trades wurden heute ausgeführt und die Aktie notiert bei 26,98 und somit 3,44 % tiefer als am Vortag. Super Micro Computer kann 2.234 Trades verzeichnen und legt heute um 4,29 % auf 855,70 EUR. Vor einem Jahr wechselten die Aktien noch bei unter 100,00 EUR die Besitzer. Der Gewinner des Tages ist jedoch Cardiol Therapeutics. Die Aktien des Unternehmens können bereits vor der Markteröffnung in den USA um über 15 % zulegen. Mehr dazu im Artikel.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 05.02.2024 | 13:12
Delivery Hero, First Hydrogen, Nvidia – Aufmerksamkeit ist gefragt
Die Woche startet mit drei Unternehmen im Fokus. An der Spitze der am häufigsten gehandelten Aktien auf Tradegate sind bislang Delivery Hero mit 2.939 Trades und Nvidia mit 2.998 Trades. Das Technologieunternehmen Nvidia kann einen Kursanstieg von 3,02 % auf 631,10 EUR verzeichnen. Anders sieht es hingegen bei Lieferplattform Delivery Hero aus, denn die Aktie verliert 3,96 % auf 16,14 EUR. Das Wasserstoffunternehmen First Hydrogen hat am Morgen den Start eines Pilotprojektes bekanntgegeben, das nicht nur aus der Sicht des Managements ein Meilensteinereignis ist, sondern auch die Aufmerksamkeit der Logistikbranche in modernen Ländern sowie von Investoren verdient. Weitere Details im Artikel.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 01.02.2024 | 16:45
Bayer, Desert Gold Ventures, Plug Power – Kursgewinn mit Ansage?
Die Liste der aktivsten Aktien bei Tradegate wird heute von Bayer und Plug Power angeführt. Während der deutsche Bluechip um 0,60 % auf 28,80 EUR an Wert verliert, kann das Wasserstoffunternehmen Plug Power um 12,29 % auf 4,16 EUR zulegen. Die hohe Liquidität ist für Marktteilnehmer mit kurzfristigen Anlagehorizont von Vorteil. Sie kommen mit Long- oder Short-Positionen flexible rein und raus. Ob man damit Gewinn einfährt, das hängt von der Richtung und der Strategie ab. Anders sieht es bei Desert Gold Ventures aus. Das Unternehmen hat am Morgen zwei Meldungen bekanntgegeben, die aufhorchen lassen. Mehr dazu im Bericht.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 24.02.2023 | 20:59
Bayer, First Phosphate, Psyence Group und Tui – Turbulenzen vor dem Wochenende
Bayer hat vor Kurzem einen vorzeitigen Chefwechsel angekündigt, bei dem Werner Baumann von Bill Anderson abgelöst wird. Dieser Wechsel ist auf den Druck der kleinen Anteilseigner Bluebell Capital, Elliott und Inclusive Capital zurückzuführen. Aktivistische Investoren versuchen, sich möglichst kleine Anteile an Unternehmen zu sichern und dann öffentlich Forderungen zu stellen, die von anderen längerfristig Investierten unterstützt werden. Dieser Ansatz scheint der Devise "Wer am lautesten schreit, der gewinnt" entsprechend erfolgreich zu sein.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 14.09.2022 | 05:48
First Hydrogen, Nel, Thyssenkrupp – Aufgepasst: Aktiengewinne mit grünem Wasserstoff!
Angesichts explodierender Gaspreise und der großen Abhängigkeit von Russlands Energielieferungen, stehen weltweit Anstrengungen an, um die Versorgung mit Erneuerbaren Energien mit höchster Priorität auszubauen. Grünem Wasserstoff wir als saubere Energiequelle eine rosige Zukunft bescheinigt. Massive Fördermaßnahmen rund um den Globus könnten schon bald eine Sonderkonjunktur für diesen Sektor einläuten.
Zum Kommentar