Menü schließen




Elektrolyseur

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 04.09.2023 | 06:00

Nel ASA, First Hydrogen, ThyssenKrupp Nucera – 800 Mio. EUR für Wasserstoff in Europa

  • Nel ASA
  • First Hydrogen
  • ThyssenKrupp Nucera
  • Wasserstoff
  • grüner Wasserstoff
  • Elektrolyseur
  • Wasserstoff-Tankstelle
  • Wasserstoffantrieb
  • Wasserstoff-Brennzelle
  • emissionsfrei

Die EU will den grünen Wasserstoff in Deutschland nach vorne bringen. Dazu wurde die EU Wasserstoffbank im März mit 800 Mio. EUR ausgestattet. Im November soll der Auktionsprozess beginnen, der von der Europäischen Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt geleitet wird. Die Subventionszahlungen sollen bis zu 4,50 EUR pro kg grünem Wasserstoff betragen. Teilnehmen kann jeder, der innerhalb der europäischen Union eine bestimmte Menge grünen Wasserstoff möglichst günstig produziert. Bis 2030 will die EU 10 Mio. t grünen Wasserstoff produzieren und in etwa noch einmal die gleiche Menge importieren. Auch in Deutschland gibt es hohe Förderungen, so erhielt die Sunfire GmbH aus Dresden satte 162 Mio. EUR Fördergelder. Wir analysieren daher drei Wasserstoffunternehmen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 15.08.2023 | 05:25

Commerzbank, Viva Gold, Plug Power – wie geht es weiter an den Märkten?

  • Commerzbank
  • Viva Gold
  • Plug Power
  • Bank
  • Zinsen
  • Zinserhöhung
  • Gold
  • Silber
  • Nevada
  • Wasserstoff
  • Elektrolyseur
  • Brennstoffzelle

Während die FED nach ihrer letzten Zinserhöhung auf 5,5 % wohl erst einmal eine Pause einlegen wird, könnte die EZB gezwungen sein, weiter an der Zinsschraube zu drehen, denn die Inflation geht nur langsam zurück. Von Mai auf Juni kletterte die Inflationsrate in Deutschland auf 6,4 %, um dann im Juli auf 6,2 % zurückzugehen. Die Bankenkrise scheint nach den Turbulenzen zwischen Anfang Februar bis Mitte März überwunden zu sein. Ein Ende der Zinserhöhung könnte sich positiv auf den Goldpreis auswirken. Ein weiterer Katalysator ist das Treffen der BRICS Staaten vom 22. bis 24. August, bei dem über eine neue goldgedeckte Währung entschieden werden könnte. Für Wachstumsunternehmen sind die gestiegenen Zinssätze Gift, da geliehenes Geld nun deutlich teurer ist. Wir haben uns aus jedem Segment ein Unternehmen herausgesucht.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 06.07.2023 | 06:00

TUI, Defence Therapeutics, Plug Power – wer hat das Potenzial für eine Rally?

  • TUI
  • Defence Therapeutics
  • Plug Power
  • Reisen
  • Biotech
  • Krebs
  • mRNA
  • klinische Studie
  • Wasserstoff
  • Wasserstoff-Brennzelle
  • Elektrolyseur

Die Suche nach Aktien mit Potenzial für eine Rally ist eine spannende und vielversprechende Aufgabe für Investoren. Es gibt mehrere Ansätze und Strategien, um entsprechende Aktien zu finden. Ein häufig genutzter Ansatz ist die Fundamentalanalyse, bei der die finanzielle Gesundheit des Unternehmens, seine Geschäftsmodelle, seine Wachstumsaussichten und andere fundamentale Faktoren untersucht werden. Eine solide Fundamentalanalyse kann helfen, Unternehmen mit einem starken Potenzial für zukünftiges Wachstum zu identifizieren. Wir haben uns drei Unternehmen herausgesucht, die die Chance für einen starken Anstieg in sich tragen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 03.07.2023 | 06:00

Nel ASA, dynaCERT, Nikola – Klimawandel mit Wasserstoff stoppen

  • Nel ASA
  • dynaCERT
  • Nikola
  • Elektrolyseur
  • grüner Wasserstoff
  • Wasserstoff-Tankstelle
  • Emissionen
  • HydraGEN
  • CO2-Zertifikate
  • Elektroantrieb
  • Wasserstoffantrieb
  • E-LKW
  • LKW

Klimaschutz ist ein wichtiges Thema unserer Zeit. Eine der größten Herausforderungen bei der Bekämpfung des Klimawandels besteht darin, die Emissionen aus dem Transportwesen zu reduzieren. Obwohl viele Maßnahmen ergriffen werden, um den Ausstoß von Treibhausgasemissionen zu verringern, sind sie noch immer einer der Hauptverursacher des globalen Klimawandels. Eine mögliche Lösung für dieses Problem kann in der Nutzung von Wasserstoff als Kraftstoff für Fahrzeuge liegen. Wir werfen daher zu Beginn einen Blick auf Nel ASA als Produzenten und sehen uns dann zwei Unternehmen an, die Lösungen für die Transportbranche bereithalten.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 01.06.2023 | 06:00

Nel ASA, First Hydrogen, Plug Power – Der Weg für die Wasserstoff-Technologie wird geebnet

  • Nel ASA
  • First Hydrogen
  • Plug Power
  • Wasserstoff
  • grüner Wasserstoff
  • Elektrolyseur
  • Nutzfahrzeuge
  • Wasserstoffantrieb
  • Brennstoffzelle

Deutschland hat seine Atomkraftwerke abgeschaltet. Nun soll der Ausbau der Erneuerbaren Energien schneller vorangetrieben werden. Doch was passiert mit dem überschüssigen Strom, wenn den ganzen Tag die Sonne scheint? Um die Netze nicht zu überlasten, wird die Energie in die Nachbarländer verschenkt. In Zukunft soll daraus grüner Wasserstoff werden, der den Energiebedarf der Industrie oder des Transportwesens mit abdecken kann. Das Bundeskabinett hat am 25. Mai eine Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes beschlossen, die den rechtlichen Rahmen für ein zukünftiges Wasserstoff-Kernnetz in Deutschland festlegt. Die Wasserstoff Technologie wird sich nicht nur in Deutschland durchsetzen. Wir sehen uns daher drei internationale Wasserstoffunternehmen an.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 14.04.2023 | 05:30

dynaCERT, Daimler Truck, Plug Power – mit Wasserstoff Lösungen in die Zukunft

  • dynaCERT
  • Daimler Truck
  • Plug Power
  • Wasserstoff
  • grüner Wasserstoff
  • Elektrolyseur
  • Emissionen
  • Wasserstoffantrieb
  • Brennstoffzelle
  • CO2-Zertifikate

Wir stehen am Beginn einer neuen Ära der Nachhaltigkeit und Effizienz. Der Verbrauch von fossilen Brennstoffen soll in den westlichen Industrienationen in den kommenden Jahren deutlich heruntergefahren werden. Allerdings braucht man Alternativen. Die Zukunft der Energieversorgung könnte im Wasserstoff liegen. Durch die Nutzung von Elektrolyse wird Wasser in seine Bestandteile, Sauerstoff und Wasserstoff, zerlegt. Der erzeugte saubere Brennstoff kann dann direkt verwendet oder gespeichert werden, um bei Bedarf Strom zu produzieren. Nutzt man die Erneuerbaren Energien, um daraus grünen Wasserstoff herzustellen, gibt es keine CO2-Emissionen. Wir sehen uns heute 3 Unternehmen an, die die Wasserstoff Technologie für ihre Produkte nutzen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 13.03.2023 | 05:10

Nel Asa, dynaCERT, Enapter – Zukunft grüner Wasserstoff

  • Wasserstoff
  • Elektrolyseur
  • Brennstoffzelle

Mit Ankündigung des Inflation Reduction Acts oder des Green Deal-Industrieplan der Europäischen Union pumpt die Politik weltweit in die Entwicklung grüner Energien. Grüner Wasserstoff als flexibel einsetzbarer und leicht transportierbarer Energieträger gilt dabei als Schlüsselelement, um Industrie sowie den Transportverkehr transformieren zu können. Der Weg bis zur endgültigen Umsetzung ist natürlich noch mit einigen Hürden versehen, die es zu überwinden gibt. Jedoch kristallisieren sich jetzt bereits Favoriten heraus, die langfristig Vervielfachungspotenzial besitzen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 06.02.2023 | 05:50

Nel ASA, Manuka Resources, TUI – welche Aktien starten 2023 durch?

  • Nel ASA
  • Manuka Resources
  • TUI
  • Wasserstoff
  • Elektrolyseur
  • Gold
  • Silber
  • Vanadium
  • Eisensand
  • Reisen
  • Corona
  • Titan

Aktien sind eine beliebte Anlageform, die viel Potential beinhalten kann. Besonders interessant sind Aktien, die sich vor einem Turnaround befinden. Dies bedeutet, dass das Unternehmen in der Vergangenheit Schwierigkeiten hatte, aber jetzt positive Veränderungen im Geschäftspotential erwartet werden. Diese Aktien können bei erfolgreicher Umsetzung große Gewinne bringen, da sie oft zu niedrigeren Preisen gehandelt werden und ein großes Aufwärtspotential haben. Es ist jedoch wichtig, gründlich die Finanzen und das Geschäftsmodell des Unternehmens zu analysieren, bevor man in solche Aktien investiert. Wir sehen uns drei vielversprechende Titel an.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 04.01.2023 | 05:30

Nel ASA, dynaCERT, Plug Power – Die Zukunft der nachhaltigen Energie ist jetzt!

  • Nel ASA
  • dynaCERT
  • Plug Power
  • Wasserstoff
  • grüner Wasserstoff
  • Emissionen
  • Brennstoffzellen
  • Elektrolyseur

Der Wasserstoffmarkt ist ein wichtiger Teil der Energiewende, da Wasserstoff eine saubere Alternative zu fossilen Brennstoffen darstellt. Mit Wasserstoff sind eine Vielzahl von Anwendungen möglich. Jetzt wo Deutschland auf russisches Gas verzichtet s auch eine Unabhängigkeit von anderen Gaslieferern das Ziel sein. Sachsen-Anhalts Vorsitzender der Enerolltegieministerkonferenz Armin Willingmann fordert daher eine industrielle Herstellung von grünem Wasserstoff. Mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien ist die Speicherung von überschüssigem Strom als grüner Wasserstoff eine sinnvolle Lösung. Wir sehen uns daher drei Unternehmen an, die ihre Produkte rund um Wasserstoff entwickelt haben.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 06.07.2022 | 05:49

Plug Power, dynaCERT, Daimler Truck – Wasserstoffmarkt wird wieder heiß

  • Plug Power
  • dynaCERT
  • Daimler Truck
  • Wasserstoff
  • grüner Wasserstoff
  • Elektrolyseur
  • Emissionen
  • CO2
  • CO2-Zertifikate

Ein Blick in den Bundesbericht Energieforschung 2022 genügt und man weiß, dass der Bund die Forschung und Entwicklung bei Wasserstoff fördert. Der Begriff Wasserstoff fällt in dem Dokument 116-mal und liegt damit weit vor Windkraft oder Solarenergie. RWE hat zuletzt angekündigt viel Geld in die Wasserstoffproduktion zu stecken. Siemens Energy will zusammen mit Air Liquide Elektrolyseure herstellen. Die Franzosen arbeiten auch mit ThyssenKrupp an der Entwicklung einer Stahlproduktion auf Wasserstoffbasis. Die EU fördert den Wasserstoffsektor und so ist es kein Wunder, dass immer mehr Kooperationen zwischen Konzernen geschlossen werden. Wir sehen uns heute drei Unternehmen an, die im Wasserstoffbereich aktiv sind.

Zum Kommentar