Elektrolyseur
Kommentar von Stefan Feulner vom 13.03.2023 | 05:10
Nel Asa, dynaCERT, Enapter – Zukunft grüner Wasserstoff
Mit Ankündigung des Inflation Reduction Acts oder des Green Deal-Industrieplan der Europäischen Union pumpt die Politik weltweit in die Entwicklung grüner Energien. Grüner Wasserstoff als flexibel einsetzbarer und leicht transportierbarer Energieträger gilt dabei als Schlüsselelement, um Industrie sowie den Transportverkehr transformieren zu können. Der Weg bis zur endgültigen Umsetzung ist natürlich noch mit einigen Hürden versehen, die es zu überwinden gibt. Jedoch kristallisieren sich jetzt bereits Favoriten heraus, die langfristig Vervielfachungspotenzial besitzen.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 06.02.2023 | 05:50
Nel ASA, Manuka Resources, TUI – welche Aktien starten 2023 durch?
Aktien sind eine beliebte Anlageform, die viel Potential beinhalten kann. Besonders interessant sind Aktien, die sich vor einem Turnaround befinden. Dies bedeutet, dass das Unternehmen in der Vergangenheit Schwierigkeiten hatte, aber jetzt positive Veränderungen im Geschäftspotential erwartet werden. Diese Aktien können bei erfolgreicher Umsetzung große Gewinne bringen, da sie oft zu niedrigeren Preisen gehandelt werden und ein großes Aufwärtspotential haben. Es ist jedoch wichtig, gründlich die Finanzen und das Geschäftsmodell des Unternehmens zu analysieren, bevor man in solche Aktien investiert. Wir sehen uns drei vielversprechende Titel an.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 04.01.2023 | 05:30
Nel ASA, dynaCERT, Plug Power – Die Zukunft der nachhaltigen Energie ist jetzt!
Der Wasserstoffmarkt ist ein wichtiger Teil der Energiewende, da Wasserstoff eine saubere Alternative zu fossilen Brennstoffen darstellt. Mit Wasserstoff sind eine Vielzahl von Anwendungen möglich. Jetzt wo Deutschland auf russisches Gas verzichtet s auch eine Unabhängigkeit von anderen Gaslieferern das Ziel sein. Sachsen-Anhalts Vorsitzender der Enerolltegieministerkonferenz Armin Willingmann fordert daher eine industrielle Herstellung von grünem Wasserstoff. Mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien ist die Speicherung von überschüssigem Strom als grüner Wasserstoff eine sinnvolle Lösung. Wir sehen uns daher drei Unternehmen an, die ihre Produkte rund um Wasserstoff entwickelt haben.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 06.07.2022 | 05:49
Plug Power, dynaCERT, Daimler Truck – Wasserstoffmarkt wird wieder heiß
Ein Blick in den Bundesbericht Energieforschung 2022 genügt und man weiß, dass der Bund die Forschung und Entwicklung bei Wasserstoff fördert. Der Begriff Wasserstoff fällt in dem Dokument 116-mal und liegt damit weit vor Windkraft oder Solarenergie. RWE hat zuletzt angekündigt viel Geld in die Wasserstoffproduktion zu stecken. Siemens Energy will zusammen mit Air Liquide Elektrolyseure herstellen. Die Franzosen arbeiten auch mit ThyssenKrupp an der Entwicklung einer Stahlproduktion auf Wasserstoffbasis. Die EU fördert den Wasserstoffsektor und so ist es kein Wunder, dass immer mehr Kooperationen zwischen Konzernen geschlossen werden. Wir sehen uns heute drei Unternehmen an, die im Wasserstoffbereich aktiv sind.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 26.05.2022 | 06:00
BioNTech, Meta Materials, Plug Power – Zukunftsaktien für die Gewinne von morgen
Aktien, die auf zukünftige Trends setzen, bergen sowohl Risiken als auch Chancen. Gelingt der Durchbruch in einem neuen Bereich, winken hohe Renditen. Die Geschäftsbereiche können dabei sehr unterschiedlich sein, haben aber eine Gemeinsamkeit: sie revolutionieren das Leben der Menschen in der Zukunft. Beispiele aus der Vergangenheit sind Computer oder Handys, die die Gesellschaft letztendlich durchdrungen haben. Wir sehen uns heute drei Unternehmen an, die die Zukunft maßgeblich mit beeinflussen können.
Zum Kommentar