TESLA INC. DL -_001
Kommentar von Fabian Lorenz vom 22.02.2023 | 05:05
Vorsicht bei Plug Power und Tesla. Besser auf BYD und Defense Metals setzen?
Bei E-Auto-Pionier Tesla ist Vorsicht geboten: Am Wochenende machte das Video eines Unfalls eines Teslas mit einem stehenden Feuerwehrwagen die Runde im Internet. Dies könnte erneut die US-Behörden auf den Plan rufen. Diese hatten erst einen „Rückruf“ für mehr als 360.000 Fahrzeuge angeordnet. Grund war eine erhöhte Unfallgefahr. So muss Tesla ein Online-Update der Fahrassistenz-Software aufspielen. Und dann hatte sich auch noch Charlie Munger klar für BYD und gegen Tesla ausgesprochen. Es sei fast lächerlich, so der Partner von Warren Buffett, wie stark sich BYD gegen Tesla behauptet habe. Während Tesla die Preise senke, habe BYD sie erhöht. Auch bei Plug Power raten Experten zur Vorsicht. Charttechnisch sei die Aktie weiterhin angeschlagen, die Schätzungen für die kommenden Jahre scheinen ambitioniert und zur Finanzierung der Expansion sei eine Kapitalerhöhung kaum vermeidbar. Gleichzeitig sind Elektromobilität und Wasserstoff absolute Zukunftsthemen. Sollten Anleger daher besser aus BYD und Defense Metals setzen?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 26.01.2023 | 05:05
Paukenschlag bei Tesla-Jäger BYD und JinkoSolar: wann startet dynaCERT Aktie?
Es wäre eine echte Überraschung: Wird Tesla-Jäger BYD bald nicht nur seine E-Autos in Deutschland verkaufen, sondern auch produzieren? Medienberichten zu Folge, spricht der chinesische Autobauer mit Ford über den Kauf des Werks in Saarlouis. Auch ein anderer chinesischer Konzern gibt weiter Vollgas: JinkoSolar. Der Solarkonzern meldet starke Zahlen, den Beginn des Baus eines Referenzprojekts und Analysten erhöhen das Kursziel für die Aktie. Auf einen Paukenschlag warten Anleger auch bei dynaCERT. Das Cleantech-Unternehmen will in den Handel mit Emissionszertifikaten einsteigen. Außerdem steigen im Kerngeschäft die Verkaufszahlen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 28.12.2022 | 04:44
Tesla Aktien adé – Jetzt auf die die Wasserstoff Rally 2023 setzen: Plug Power, First Hydrogen, Nel, Ballard Power
Tesla erlebt in China einen anhaltenden Nachfrage-Rückgang. Am Produktionsort in Shanghai sollen die Bänder nach internen Plänen im Januar für fast zwei Wochen stillstehen. Der US-Elektroauto-Hersteller will in seiner wichtigsten Fabrik zu Jahresbeginn 2023 nur vom 3. bis 19. Januar produzieren, rund um das chinesische Neujahrsfest wird Tesla die Bänder anhalten. Einen offiziellen Grund für die überraschende Pause gab Tesla nicht an. Das von Elon Musk gegründete Unternehmen reagierte nach Weihnachten bislang nicht auf Nachfragen der Presse, sich zu den Produktionskürzungen zu äußern. Die Aktie hat nun in 4 Wochen ganze 40% verloren und es geht ungebremst weiter nach unten. Am vergangenen Samstag hatte Tesla die Produktion in Shanghai schon für den Rest des Jahres weitestgehend eingestellt. Die Aussichten für die Elektroautobauer verdüstern sich offenbar, wir blicken auf Alternativen wie z.B. Wasserstoff.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 07.12.2022 | 04:45
Bayer, BYD, Tubesolar: Aktien für die Jahresendrallye und darüber hinaus?
Derzeit positionieren sich Anleger für die Jahresendrallye. Dafür blicken wir heute auf drei spannende und ganz unterschiedliche Aktien. BYD hat sich zum größten Wettbewerber von Tesla entwickelt. Doch die "Flitterwochen" für Elektrofahrzeuge in China neigen sich dem Ende zu, so Analysten. Was ist da dran? Bayer ist in diesem Jahr mehr und mehr aus dem Schatten des Glyphosat-Problems herausgetreten. Analysten sehen beim Dax-Konzern weiterhin Kurspotenzial. Genauso wie der neuen deutschen Solarhoffnung TubeSolar. Wenn die Energiewende gelingen soll, braucht es solche Unternehmen. Denn die Augsburger überzeugen mit einer innovativen Technologie und könnten in den kommenden Jahren ein rasantes Umsatzwachstum hinlegen – gilt dies auch für den Aktienkurs?
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 01.12.2022 | 06:01
First Hydrogen, Tesla, Volkswagen Aktie - Wasserstoff- oder Batterieantrieb, wer macht das Rennen?
Große Pläne hat das Deutsche Bundesministerium für Forschung und Bildung: das Erdgasnetz soll in eine Versorgungsstruktur für Wasserstoff umgewandelt werden, damit Deutschland für die Zukunft gut gerüstet ist. Auf Wasserstoffantrieb setzt das kanadische Unternehmen First Hydrogen, was seine erste Produktion am Standort Quebec ins Leben ruft. Ein Ruf nach Führung wird laut in Bezug auf Elon Musk und seine Automanufaktur Tesla. Ihm scheint ein blauer Vogel und der Wunsch nach Meinungsfreiheit soviel Zeit zu rauben, dass der Aktienkurs wackelt. Die Konkurrenz schläft nicht: Volkswagen ist mit seinen EV Modellen derzeit die Nummer 1 in Europa. Wer macht das Rennen?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 18.11.2022 | 05:08
Aktien von Nordex, BYD, Almonty Industries: Gewinner der Energiewende
Die Energiewende ist nicht mehr auszuhalten. Doch bis die Welt im privaten und öffentlichen Leben auf Erneuerbare Energien umgestellt hat, braucht es Zeit. Wir schauen uns heute drei Gewinner-Aktien an. Zu ihnen gehört BYD. Der chinesische Autohersteller hat auf hybride und vollelektrische Fahrzeuge umgestellt und ist auf dem Weg, Tesla den Rang als führender Elektroautohersteller abzunehmen. Die ersten drei Modelle für Deutschland stehen inzwischen fest. Bei Nordex scheint sich das Sentiment zu verbessern. Der Kurs ist angesprungen und ein Großauftrag lässt hoffen. Ohne Rohstoffe wie Wolfram lassen sich jedoch Windkraftanlagen oder Batterien nicht herstellen. Jetzt hat ein deutsches Researchhaus Almonty Industries unter die Lupe genommen. Die Aktie stehe vor einer Neubewertung und verfüge über 100% Kurspotenzial.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 20.10.2022 | 05:05
Aktien: Porsche macht es wie Tesla – Varta ist nicht dabei und Infinity Stone Ventures?
E-Auto Spezialisten wie BYD und Tesla haben sie schon lange: Eigene Gigafactories. Deutsche Autobauer haben die eigene Batterieproduktion lange vernachlässigt. Dies überrascht, denn mit der Elektromobilität wird der Energiespeicher zum Herzstück jedes Autos. Hierzulande gibt jetzt Porsche Gas und beschleunigt den Aufbau seiner Batterieproduktion. Dies könnte zum Vorbild für den gesamten VW-Konzern werden. Der deutsche Batteriehoffnungsträger Varta ist bei dem Projekt leider mal wieder nicht dabei. Das Unternehmen scheint bei der Partnersuche nicht voranzukommen. Egal wer die Batterien baut, Unternehmen wie Infinity Stone Ventures profitieren. Der Spezialist für kritische Rohstoffe gibt bei seinen Projekten derzeit kräftig Gas und der positive Newsflow sollte sich fortsetzen.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 02.09.2022 | 05:27
BYD, Globex Mining, Tesla - Run auf Rohstoffe!
Es ist eine Zeitenwende der Extreme. Extreme Hitze, extreme Dürre, extreme Preise am Gas- und Strommarkt. Der Run auf die Rohstoffe hat begonnen und Investoren sollten genau hinschauen, wo in den nächsten 24 Monaten Wachstum entsteht. Globex Mining ist ein Kandidat, der dank seines Geschäftsmodells breit gefächerte Rohstoffe direkt abdeckt. Das wird Elon Musk sicher freuen. Tesla macht seine Endkunden durch Tesla-Powerwalls zu Stromerzeugern, die das anfällige kalifornische Stromnetz mit Energie versorgen. Der Bundesstaat ist so extremen Temperaturen ausgesetzt, dass es zu Blackouts kommen kann. Wie wertvoll eine durchgehende Produktionskette in der heutigen Zeit ist, beweist BYD…
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 01.09.2022 | 05:01
BYD nach Buffett-Schock: Besser auf Jinkosolar und Meta Materials setzen?
Jetzt also doch: Star-Investor Warren Buffetts hat Aktien von Tesla-Jäger BYD verkauft. Zwar ist es nur ein geringer Teil der Beteiligung, dennoch ging die BYD-Aktie in Anschluss deutlich in die Knie. Denn nun sind Spekulationen Tür und Tor geöffnet, was mit den restlichen Anteilen - Buffetts Berkshire Hathaway hält noch fast 19% am chinesischen Autobauer – passieren wird. Damit rücken die überzeugenden Quartalszahlen in den Hintergrund. Durchwachsene Zahlen hat JinkoSolar präsentiert. Das Unternehmen profitiert von den explodierenden Strom- und Gaspreisen, denn sie treiben die Nachfrage nach Solaranlagen an. Aber Analysten sind sich uneins. Die innovativen Funktionsmaterialien von Meta Materials sollen künftig auch die Produktion von Erneuerbaren Energien revolutionieren. Für die Weiterentwicklung hat sich die Patent-Krake jetzt mit einem Veteranen der Chip-Industrie verstärkt.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 15.06.2022 | 05:55
Paukenschlag bei BYD und Rheinmetall: wallstreet:online Aktie kaufen Insider
Anleger brauchen derzeit starke Nerven. Weltweit beben die Börsen und nicht nur Technologieaktien brechen heftig ein. Doch daraus ergeben sich auch Chancen. Es gilt, das Depot zu überprüfen und auf die richtigen Aktien zu setzen. Rheinmetall scheint derzeit nicht zu stoppen zu sein. Goldman Sachs sieht deutliches Kurspotenzial und der neue Panzer Panther sorgt für Aufsehen. Auch bei BYD sind Analysten optimistisch und Spekulationen über einen Deal mit Tesla treiben die Aktie auf Euro-Basis auf ein neues Allzeit-Hoch. Davon ist wallstreet:online ein gutes Stück entfernt. Doch das Geschäft läuft, Insider kaufen Aktien und Analysten raten zum Kauf.
Zum Kommentar