Menü schließen




DEFENSE METALS CORP.

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Stefan Feulner vom 09.05.2023 | 05:10

Trend bleibt weiter bestehen - BYD, Defense Metals, Hensoldt

  • Elektromobilität
  • Rohstoffe
  • Rüstung

Für das Erreichen der Klimaziele gehen sowohl Politik als auch Wirtschaft ein hohes Risiko ein. Dabei sollen fossile Brennstoffe schnellstens durch alternative Energieträger ersetzt werden. Im Gegenzug dazu steigt der Verbrauch an metallischen Rohstoffen, um erneuerbare, energieeffiziente Systeme aufzubauen. Neben Kupfer, Kobalt und Nickel steigt die Nachfrage nach seltenen Erdmetallen, die fast komplett aus China importiert werden müssen, drastisch an. Seit Beginn des Ukrainekrieges kommt zudem eine zunehmende Nachfrage von Seiten der Rüstungsindustrie. Als Profiteure dürften dadurch die Produzenten der kritischen Metalle ex-China hervorgehen.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 27.04.2023 | 05:05

Plug Power stoppt Abverkauf? BYD greift nach Lithium und bei Defense Metals läuft es

  • Elektromobilität
  • Seltene Erden
  • Wasserstoff

In Deutschland sind die letzten Atomkraftwerke vom Netz gegangen und in Nordamerika wird eine Batteriefabrik nach der anderen aus dem Boden gestampft. Auch Wasserstoff boomt. Das Fraunhofer-Institut sieht allerdings wenig Chancen im PKW-Bereich. Von Experten werden das fehlende Tankstellennetz und die relativ hohen Preise für Wasserstoff als Nachteile gegenüber der Batterietechnik aufgeführt. An der Verbesserung der Tank-Situation arbeitet unter anderem Plug Power. Das operative Geschäft der Amerikaner ist tiefrot. Können die Q1 Zahlen den Abverkauf der Aktie stoppen? Dagegen konnte die BYD-Aktie gestern deutlich zulegen. Die Chinesen setzen voll auf E-Autos und für die nötigen Batterien haben sie eine Lithium-Partnerschaft in Chile geschlossen. Pikant: Erst vor wenigen Tagen hatte die Regierung des südamerikanischen Landes angekündigt, die Lithiumproduktion zu verstaatlichen. Greift China damit nach den riesigen Lithium-Vorkommen in Chile? Dies zeigt, der Kampf um Rohstoffe spitzt sich zu. Davon dürfte Defense Metals profitieren. Das Seltene Erden Projekt befindet sich im rechtssicheren Kanada und gilt als äußerst aussichtsreich.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 04.04.2023 | 05:10

Gewinner der Superzyklen - Rheinmetall, Defense Metals, BYD

  • Rüstung
  • Elektromobilität
  • Kritische Rohstoffe

Seltene Erden sind unverzichtbar für die Herstellung von High-Tech-Produkten in der Rüstungsindustrie und der Elektromobilität aufgrund ihrer einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften. China kontrolliert rund 80% der weltweiten Produktion und hat somit eine Schlüsselrolle in der globalen Lieferkette. Die Abhängigkeit von China birgt ein Sicherheitsrisiko, da das Land den Zugang zu seltenen Erden beschränken oder für politische Zwecke nutzen könnte. Daher ist die Diversifizierung der Lieferketten und die Erforschung alternativer Quellen für seltene Erden von großer Bedeutung, um die langfristige Versorgungssicherheit zu gewährleisten.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 14.03.2023 | 04:44

Bankenpleite und neue Heizungen! Nordex, Defense Metals, JinkoSolar – GreenTech-Aktien im Fokus der Anleger

  • GreenTech
  • Energiewende
  • Seltene Erden
  • Hightech

Bundeswirtschaftsminister Habeck will an seinen umstrittenen Plänen zum Verbot des Einbaus von neuen Öl- und Gasheizungen ab 2024 festhalten. In Pressemeldungen bezeichnet er die „Wärmewende“ als zwingend. Die Kritik an dem Vorhaben wird jedoch eher lauter als leiser. Was andere Staaten nicht mal diskutieren, soll bei uns aus Mangel an fossilen Rohstoffen so schnell wie möglich umgesetzt werden. Die Regierung in Berlin bangt um die gesetzlich festlegten Klimaziele und glaubt noch an die wohlstandssichernde Transformation der deutschen Wirtschaft und Privathaushalte. Vergessen wird die Finanzierungsseite dieser Vorhaben, denn nicht jeder wird sich die Anschaffungen leisten können. Der FDP-Fraktionsvorsitzende Dürr schickte die Pläne Habecks in der Talkshow „Anne Will“ wegen diverser Baumängel erst mal wieder in die „Montagehalle“. Knackpunkt ist die Energie-Verfügbarkeit, sie ist entscheidend für eine grüne Transformation. Welche Werte gehören jetzt ins Portfolio?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 22.02.2023 | 05:05

Vorsicht bei Plug Power und Tesla. Besser auf BYD und Defense Metals setzen?

  • SelteneErden
  • Kritische Rohstoffe
  • Elektromobilität
  • grüner Wasserstoff
  • Wasserstoff

Bei E-Auto-Pionier Tesla ist Vorsicht geboten: Am Wochenende machte das Video eines Unfalls eines Teslas mit einem stehenden Feuerwehrwagen die Runde im Internet. Dies könnte erneut die US-Behörden auf den Plan rufen. Diese hatten erst einen „Rückruf“ für mehr als 360.000 Fahrzeuge angeordnet. Grund war eine erhöhte Unfallgefahr. So muss Tesla ein Online-Update der Fahrassistenz-Software aufspielen. Und dann hatte sich auch noch Charlie Munger klar für BYD und gegen Tesla ausgesprochen. Es sei fast lächerlich, so der Partner von Warren Buffett, wie stark sich BYD gegen Tesla behauptet habe. Während Tesla die Preise senke, habe BYD sie erhöht. Auch bei Plug Power raten Experten zur Vorsicht. Charttechnisch sei die Aktie weiterhin angeschlagen, die Schätzungen für die kommenden Jahre scheinen ambitioniert und zur Finanzierung der Expansion sei eine Kapitalerhöhung kaum vermeidbar. Gleichzeitig sind Elektromobilität und Wasserstoff absolute Zukunftsthemen. Sollten Anleger daher besser aus BYD und Defense Metals setzen?

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 01.02.2023 | 05:10

Rheinmetall, Defense Metals, Lynas – Es ist fünf vor zwölf!

  • Seltene Erden
  • Rohstoffe
  • Klimawende
  • Rüstung

Schwere Waffen für den Frieden. Panzer, U-Boote und Kampfjets für die Ukraine, koste es was es wolle. Dieses Szenario ist gerade die bittere Realität und wird durch die Bank von den westlichen Politikern gefördert. Es klingt zwar wenig nachvollziehbar, aber um den Frieden zu garantieren, rüstet die Welt weiter auf. Unternehmen aus der Rüstungsbranche, inzwischen als nachhaltige Investmentchancen deklariert, haussieren. Mit dem brodelnden Konfliktherd in Taiwan nehmen die Spannungen noch einmal zu. Dabei hat China mit seinen Rohstoffen wie zum Beispiel bei seltenen Erdmetallen das Heft des Handelns in der Hand. Der Westen versucht krampfhaft, die Abhängigkeiten zu verringern, was kurzfristig unmöglich zu bewerkstelligen ist.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 23.11.2022 | 06:00

K+S, Defense Metals, RWE – Profitieren von Aktien, die Mängel bekämpfen

  • K+S
  • Düngemittel
  • Kali
  • Defense Metals
  • Seltene Erden
  • Hightech
  • Energiewende
  • RWE
  • Erneuerbare Energien
  • Strom
  • Gas

Die ersten Lieferkettenprobleme traten während der Corona Pandemie auf. Mit Ausbruch des Ukraine Konflikts wurden weitere Mängel der westlichen Staaten offenbar. Dabei ist schon lange bekannt, dass die USA und auch Europa abhängig von Rohstoffen und Energie aus Russland und China sind. Vor allem das Reich der Mitte hat teilweise schon eine Monopolstellung bei kritischen Rohstoffen wie Seltenen Erden oder Wolfram. Zwischen den USA und China kommt es schon länger zu einem kleineren Handelskrieg. Russland hat sowohl Europa als auch die USA mit günstiger Energie versorgt. Jetzt in Zeiten von Spannungen treten die Abhängigkeiten offen zutage. Daher sehen wir uns heute drei Aktien an, die die Mängellage bekämpfen können.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 02.11.2022 | 04:44

Greentech-Aktien springen an! Siemens Energy, Defense Metals, JinkoSolar, Nordex im Fokus

  • Seltene Erden
  • Rohstoffe
  • GreenTech
  • Alternative Energien

Die fossile Energieversorgung wird immer kostspieliger. Denn der politische Wegfall des Lieferanten und Rohstoffriesen Russland schafft gerade für Mitteleuropa eine gefährliche Unterversorgung. Nicht nur der herannahende Winter könnte Probleme aufwerfen, auch die Industrie dürfte mittelfristig mit Rationierungen rechnen müssen. Produkte werden in der Erstellung erheblich kostspieliger, damit steigen auch die Verkaufspreise in den Regalen immer mehr. Die Inflationsspirale schraubt sich damit weiter nach oben, die Absätze sinken. Für den Bezug von Energie sind GreenTech-Lösungen indes stärker gefragt denn je. Welche Aktien spielen sich hier in den Vordergrund?

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 12.10.2022 | 05:10

Nordex, Defense Metals, Rheinmetall – Kritische Situation

  • SelteneErden
  • Rüstung
  • Erneuerbare Energien

Durch die geopolitischen Spannungen sowie den weiter schwelenden Handelskrieg zwischen den USA und China herrscht bei der Versorgung mit kritischen Rohstoffen höchste Alarmstufe. Speziell für die Energiewende und das Erreichen der Klimaziele werden Materialien benötigt, die meist aus der größten asiatischen Volkswirtschaft exportiert werden müssen. Nun wurde mit der Minerals Security Partnership, MSP, eine Allianz westlicher Länder gegründet, die das Ziel verfolgt, eine komplette Wertschöpfungskette innerhalb der Partnerländer aufzubauen. Dadurch profitieren in den nächsten Jahren vor allem Bergbau-, Verarbeitungs- und Recyclingprojekte aus den westlichen Ländern.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 14.09.2022 | 05:10

Rheinmetall, Defense Metals, MP Materials – Der Trend bleibt bestehen

  • Inflation
  • Rohstoffe
  • Seltene Erden

Und wieder einmal wird die kürzlich gestartete Aufwärtsbewegung an den Börsen durch neue Inflationsdaten aus den USA jäh beendet. Die Verbraucherpreise stiegen im vergangenen Monat um 8,3%, die Kernrate um 6,3%. Damit lagen die Werte erneut über den Schätzungen der Ökonomen, was weitere Zinserhöhungen mehr als wahrscheinlich macht. Die höheren Zinsen sind eine weitere Belastung für die Wirtschaft. Hinzu kommen durch die hohe Nachfrage weiter anziehende Preise bei dringend benötigten Rohstoffen.

Zum Kommentar