AURORA CANNABIS
Kommentar von Stefan Feulner vom 13.09.2023 | 05:10
Cannabis-Aktien im Rausch – Aurora Cannabis, Viva Gold, Canopy Growth
Die exorbitanten Kurssprünge im Cannabis-Sektor erinnern an die goldenen Hausse-Zeiten in den Jahren zwischen 2015 bis 2018. Damals legten Unternehmen wie Canopy Growth mit 5.800 % oder Aurora Cannabis mit über 6.000 % exorbitante Steigerungen aufs Parkett. Nach einer jahrelangen Durstrecke sendeten diverse Unternehmen mit einer Kursverdopplung innerhalb weniger Tage starke Lebenszeichen. Zusätzlich verspricht der Aufwärtsimpuls nachhaltig zu werden, da sich Aurora & Co. langsam in Richtung Profitabilität bewegen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 10.02.2023 | 08:57
Aurora Cannabis, PayPal, Powercell Sweden – Überraschende Bewegungen
Trotz steigender Inflation, Verwerfungen in den Lieferketten und einer spürbaren Abschwächung der Konsumausgaben überraschen Unternehmen bei der Bekanntgabe ihrer Geschäftszahlen positiv. Während einer der führenden Cannabis-Unternehmen zumindest beim Ebitda ins positive Terrain wandern konnte, schlug auch der Bezahldienstleister PayPal die Prognosen der Analysten. Allerdings deutet der Ausblick an, dass sich das Wachstum aufgrund der sinkenden Verbraucherausgaben verlangsamen könnte.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 14.11.2022 | 05:10
K+S, Saturn Oil + Gas, Aurora Cannabis – Vervielfachungskandidaten
Die Unsicherheiten in Hinblick auf die globale geopolitische Lage und Sorgen vor einer weiteren Abkühlung der Wirtschaft bei gleichzeitig steigender Inflation liesen Aktien sowie andere Assetklassen wie Rohstoffe oder Edelmetalle in den vergangenen Monaten deutlich korrigieren. Mit Veröffentlichung von Quartalszahlen wird der negative Aktienverlauf vieler Unternehmen mit aktuellsten Werten bestätigt. Jedoch gibt es auch positive Überraschungen, die aufgrund ihres vorgelegten Zahlenwerks und der positiven Aussichten die Chance auf eine deutliche Outperformance besitzen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 30.09.2021 | 05:10
BioNTech, Sativa Wellness Group, Aurora Cannabis – Zum Wohle der Menschheit
Eines hat die Menschheit seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie und der schnellen Entwicklung von Impfstoffen deutlich vor Augen geführt bekommen: Wissenschaft und Forschung sind wichtig, um Gesundheitsrisiken zu erkennen und dem Menschen dabei zu helfen, lange und gesund zu leben. Besonders junge Unternehmen entdecken durch ihre Forschungsarbeit alternative Behandlungsmethoden und verwenden natürliche Produkte, die eine jahrhundertelange Tradition besitzen - mit großem Potenzial.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 18.02.2021 | 04:29
Osino Resources, Barrick Gold, Aurora Cannabis – Bitte genau hinschauen!
51.500 USD lautete gestern die neue Bestmarke im Bitcoin. Der große Gefährte des Bitcoins ist das Gold. Mit einem Zwischenhoch bei 1.870 USD zu Monatsanfang wurde jetzt wieder eine Korrekturwelle eingeleitet. Der Kurs lag gestern bei deutlich tieferen 1.788 USD. Man hat so das Gefühl, dass die alternativen Sicherungen mittlerweile in den Kryptomarkt fließen – doch wie lange noch? Der Bitcoin ist zu klein, um alle Hedges gegen Marktverwerfungen aufzunehmen. Folglich müsste das Gold wieder drehen, wenn der Abverkauf beendet ist. Daher jetzt positionieren!
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 07.12.2020 | 05:50
EXMceuticals, Aurora, Xphyto Therapeutics – Cannabis 2.0 und Psilocybin!
Der nordamerikanische Cannabis-Index hat sich im Oktober wieder selbst zum Leben erweckt! Ganze 80% hatte der Index seit Anfang 2019 verloren, jetzt geht es wieder steil aufwärts mit den Überlebenden der Branche. Insgesamt hat sich die Kapitalisierung des Sektors um 85% reduziert, mit der Wahl Joe Bidens läuft jetzt die zweite Kaufwelle. Hatte man anfangs auf Hanfproduktion gesetzt, so sind es jetzt die Anwendungen, der erreichte Marktzugang und neue Wirkstoffkombinationen. Im Windschatten der therapeutischen Pflanzen-Kunde kam ein weiteres Thema auf den Schirm, das in den letzten Wochen die Anlegerherzen ins Stottern brachte: die Psychodelic Drugs in Form von Psilocybin, die seit prähistorischen Zeiten als Entheogen und halluzinogene Droge verwendet werden. Nun werden die medizinischen Anwendungen untersucht. Der Trend läuft schon auf vollen Touren, das kanadische Brokerhaus Canaccord schätzt das Marktvolumen aller Indikationen, die für eine Behandlung mit psychedelischen Wirkstoffen in Frage kommen, aufsage und schreibe 100 Mrd. USD.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 09.06.2020 | 05:50
Aurora, Canopy, EXMceuticals - eine Branche vor dem Turnaround
Cannabis gehört zu den ältesten Heilpflanzen und erlebt seit fast zehn Jahren eine Renaissance. Neue innovative Unternehmen sind seitdem entstanden und konnten zwischenzeitlich hohe Börsenwerte erreichen. Nach einer Hype-Phase kommt die Branche zur Ruhe und kann sich sortieren. Investoren haben nun die Möglichkeit, sich in einem reiferen Markt zu positionieren.
Zum Kommentar