03.07.2025 | 11:30
Eilmeldung: Aktien-Rollback bei Almonty – Bedeutung und Hintergründe
Wolfram-Produzent Almonty Industries gab am Donnerstag einen Aktien-Rollback bekannt. Dabei werden Aktien im Verhältnis 1,5 zu 1 zusammengelegt. Wer bisher 1.500 Aktien im Bestand hatte, hält nach dem Rollback noch 1.000 Aktien. Bruchteile von Aktien werden abgerundet. Wer also 149 Aktien im Portfolio hat, erhält 99 neue Aktien. Die neuen Aktien sollen ab dem 7. Juli 2025 mit neuer internationaler Wertpapierkennnummer (ISIN) gehandelt werden. Für bestehende Aktionäre ändert sich durch den Reverse-Split nichts: Investoren haben zwar weniger Aktien im Portfolio, diese sind aber anteilig mehr wert. Doch warum unternimmt ein Unternehmen wie Almonty Industries überhaupt eine solche Maßnahme?
Lesezeit: ca. 1 Min.
|
Autor:
Nico Popp
ISIN:
ALMONTY INDUSTRIES INC. | CA0203981034
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Nico Popp
In Süddeutschland zuhause, begleitet der leidenschaftliche Börsianer die Kapitalmärkte seit rund zwanzig Jahren. Mit einem Faible für kleinere Unternehmen ausgestattet, ist er ständig auf der Suche nach spannenden Investmentstorys
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Nasdaq-Listing naht: Ritterschlag für Almonty und neue Möglichkeiten
Der Rollback gilt als Signal, dass es rund um das geplante Listing der Aktien von Almonty Industries an der Nasdaq ernst wird. Um am renommierten US-Handelsplatz starten zu können, müssen Aktien mindestens bei 3,00 USD notieren. Zwar liegen die aktuellen Kurse bereits deutlich über dieser Marke, doch geht man bei Almonty auf Nummer sicher und konsolidiert den eigenen Aktienbestand. Das ist ein Hinweis darauf, dass Anteilsscheine von Almonty schon in den kommenden Wochen an der Nasdaq gehandelt werden könnten. Ein Listing an einer der größten und renommiertesten Börsen der Welt bietet Zugang zu institutionellen Anlegern aus den USA, erhöht die Chance auf eine Aufnahme in Indizes und sorgt für eine verbesserte internationale Sichtbarkeit und mehr Handelsvolumen. Für Unternehmen ist ein erfolgreicher Listing-Prozess eine Art Ritterschlag, da dafür strenge Finanz-, Transparenz und Compliance-Regeln erfüllt werden müssen. Infolge dessen wird auch die Finanzierung leichter – wessen Aktien an der Nasdaq gehandelt werden, spielt bei Investoren in einer anderen Liga.
Reverse-Split schon Montag – werden Leerverkäufer auf dem falschen Fuß erwischt?
Und welche Folgen könnte die Maßnahme kurzfristig haben? Im Zusammenhang mit Reverse-Splits kam es bei Leerverkäufen in der Vergangenheit immer wieder zu Problemen. In der Regel übernehmen Broker oder Clearingstellen die Umstellung auf eine neue Aktiengattung. Kommt es dabei aber zu Fehlern oder Verzögerungen, können Leerverkäufer gezwungen sein, ihre Short-Positionen zu decken. Da die neuen Aktien bereits ab dem kommenden Montag gehandelt werden und Almonty Industries allein während der vergangenen sechs Monate knapp 300 % zugelegt hat, könnte es einige Leerverkäufer geben, die im Zuge des heute angekündigten Aktien-Rollbacks handeln müssen.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht auch aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.