Menü schließen




NORDEX SE O.N.

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 28.11.2023 | 04:45

GreenTech 2024 – Die Turnaround-Analyse: Siemens Energy, Almonty Industries, JinkoSolar und Nordex. Ist die Wende nah?

  • GreenTech
  • Energiewende
  • Alternative Energien
  • Solartechnologie
  • Windkraft

Die westliche Hemisphäre erlebt wegen Corona und nachfolgender geopolitischer Konflikte eine nie dagewesene Inflationierung. Diesmal ist es kein Boom, der die Preise explodieren lässt, sondern die Verfügbarkeit an Rohstoffen, Menschenkraft und Kapital. Der Zinsanstieg verteuert Infrastruktur-Projekte rund um den Globus und gefährdet die Umsetzung der Klimaprojekte. In einem solchen Umfeld versuchen GreenTech-Unternehmen sorgfältig zu planen, dennoch sind sie auf den Zuspruch von öffentlichen Budgets angewiesen. Nach starken Kurskorrekturen im laufenden Jahr können Investoren nun bereits gut 50 % unter den Hochs einsteigen, aber ist der Boden schon erreicht?

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 23.11.2023 | 05:10

Einschneidende Ereignisse bei TeamViewer, Power Nickel und Nordex

  • Märkte
  • erneuerbare Energien
  • Rohstoffe

Die Börsen rund um den Globus bewegen sich weiterhin Richtung Norden und befinden sich trotz der Unsicherheiten in der Geopolitik inmitten einer Jahresendrally. Befeuert werden dürfte diese durch die laufende Entspannung an der Zinsfront. So hält sich der deutsche Leitindex DAX weiterhin nahe an der wichtigen 16.000 Punktemarke. Zudem dürften Technologieunternehmen, die in den vergangenen Monaten stark korrigierten, vor einer scharfen Erholungswelle stehen.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 20.09.2023 | 05:05

Aktien für den Klimawandel: Nel ASA, Nordex, Klimat X Developments

  • Klimawende
  • Klimaschutz
  • Landwirtschaft
  • Wasserstoff
  • Windenergie
  • CO2-Zertifikate

Während die Klimakleber für ihre Aktion am Brandenburger Tor Kritik ernten, ist der Kampf gegen den Klimawandel bei Börsianern beliebt. Für Mutige bieten sich immer wieder spannende Einstiegschancen. Doch gibt es auch Sorgenkinder. Nel sorgte in den vergangenen Monaten bei Aktionären für wenig Freude. Kann das Wasserstoff-Pureplay jetzt die Trendwende einläuten? Am Turnaround arbeitet derzeit auch Nordex. Mit Erfolg?
Wer bei beiden Aktien früh genug ein- und ausgestiegen ist, konnte hohe Gewinne mitnehmen. Eine solche Chance könnte bei Newcomer Klimat X Developments noch bevorstehen. Der Spezialist für CO2-Zertifikate erwartet, dass sich der Markt innerhalb weniger Jahre verzehnfachen wird. Jetzt also einsteigen?

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 23.08.2023 | 05:10

Goldene Zeiten für Investoren: Warum Nordex, Manuka Resources und SFC Energy jetzt im Fokus stehen!

  • Märkte
  • Zahlen

In jüngsten Finanznachrichten dominieren Unternehmen, die mit entscheidenden Geschäftsentscheidungen und strategischen Entwicklungen für Aufsehen sorgen. Während ein Player einen bedeutenden Großauftrag in der Branche der erneuerbaren Energien vermeldet, eröffnet ein anderer neues Potenzial in der Gold- und Silbergewinnung. Parallel dazu setzt ein drittes Unternehmen mit seinen Quartalszahlen Maßstäbe in seinem Sektor. Diese Entwicklungen könnten wegweisend sein für Investoren, die stets nach stabilen und zukunftsträchtigen Anlagen Ausschau halten.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 03.05.2023 | 04:44

Der Kupfer-Krieg! Nordex, Orestone Mining, Nel ASA, ThyssenKrupp - Mangelware Kupfer belastet den GreenTech-Ausbau

  • GreenTech
  • Wasserstoff
  • Kupfer
  • Rohstoffe

Mitte April fand in Chile die World Copper Conference 2023 statt. Glaubt man den referierenden Experten, dann benötigt die weltweite Energiewende immense Investitionen in neuen Industrie-Metall-Minen, im speziellen bei Kupfer. Das rote Leitmetall ist sehr selten geworden und die großen Lagerstätten arbeiten an ihrer Kapazitätsgrenze. Eine Zahl trieb den Teilnehmern der Konferenz die Bleiche ins Gesicht. So müssen laut Schätzungen der International Copper Association (ICA) mindestens 105 Mrd. USD aufgewendet werden, um genug Minenkapazität für die kommende Nachfrage bis 2023 bereitzustellen. Umgerechnet in Mengen bedeutet dies 6,5 Mio. t mehr als die gesamte Produktion aus dem Jahr 2022. Wer diese Zahlen hört, zweifelt an der erfolgreichen Lösung der Klimawende. Einige Aktien sollten in diesem Zusammenhang beachtet werden.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 14.04.2023 | 05:45

Kampf um knappe Rohstoffe - Nordex, Orestone Mining, Glencore

  • Rohstoffe
  • Gold
  • Energiewende

In den letzten Jahren hat sich der Kampf um Rohstoffe aufgrund der Energiewende zunehmend verschärft. Die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien, um die globale Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und den Klimawandel zu bekämpfen, hat zu einer erhöhten Knappheit geführt. Metalle wie Kupfer, Lithium, Kobalt und Seltene Erden sind entscheidend für die Produktion von Batterien, Solarzellen und anderen erneuerbaren Energietechnologien. Der Wettbewerb um den Zugang zu diesen Rohstoffen hat politische, wirtschaftliche und soziale Auswirkungen weltweit.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 29.03.2023 | 04:44

Kupfer fehlt massiv – was tun? Nordex, Orestone Mining, JinkoSolar – GreenTech-Aktien im Fokus der Anleger

  • GreenTech
  • Rohstoffe
  • Kupfer
  • Gold
  • Energiewende

Die Energiewende in Europa kann nur funktionieren, wenn kritische Metalle wie Kupfer, Lithium oder Nickel weiterhin verfügbar bleiben. Für eine nahezu vollständige Elektrifizierung des Straßenverkehrs ab 2035 sind Kupfermengen in 3- bis 7-facher Menge zum heutigen Verbrauch gefragt. Derzeit gibt es aber kaum neue Minen, die an den Start gehen. Spannend wird also werden, welche Kupferquelle die EU demnächst erschließen wird, um die Industrie-Standorte mit dem begehrten Metall zu versorgen. Der EU-Expertenrat sollte sich also dringend um ein paar Bergbau-Berater bemühen und die aktuellen Beschlüsse von der Märchen-Abteilung verifizieren lassen. Wie schaffen wir es doch?

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 28.03.2023 | 05:10

Kritische Metalle existenziell - Plug Power, Almonty Industries, Nordex

  • rohstoffe
  • metalle
  • Energiewende

Dem Elektroautomobilmarkt steht im laufenden Jahrzehnt ein weiter exponentielles Wachstum bevor. Der Zulieferer Bosch prognostiziert, dass 2030 zwei Drittel aller neu zugelassenen Autos in Europa Elektroautos sein werden. Mit der steigenden Nachfrage nach E-Fahrzeugen wächst auch die Nachfrage nach Materialien, die für die Herstellung von Batterien verwendet werden. Neben Lithium spielt das kritische Metall Wolfrum aufgrund seiner hohen Dichte und seines hohen Schmelzpunktes einer immer wichtigere Rolle. Da bis dato die Produktion fast ausschließlich in China von Statten ging, sorgt ein kanadisches Unternehmen für Aufsehen, dass in Zukunft zum Versorger der westlichen Welt aufsteigen kann.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 14.03.2023 | 04:44

Bankenpleite und neue Heizungen! Nordex, Defense Metals, JinkoSolar – GreenTech-Aktien im Fokus der Anleger

  • GreenTech
  • Energiewende
  • Seltene Erden
  • Hightech

Bundeswirtschaftsminister Habeck will an seinen umstrittenen Plänen zum Verbot des Einbaus von neuen Öl- und Gasheizungen ab 2024 festhalten. In Pressemeldungen bezeichnet er die „Wärmewende“ als zwingend. Die Kritik an dem Vorhaben wird jedoch eher lauter als leiser. Was andere Staaten nicht mal diskutieren, soll bei uns aus Mangel an fossilen Rohstoffen so schnell wie möglich umgesetzt werden. Die Regierung in Berlin bangt um die gesetzlich festlegten Klimaziele und glaubt noch an die wohlstandssichernde Transformation der deutschen Wirtschaft und Privathaushalte. Vergessen wird die Finanzierungsseite dieser Vorhaben, denn nicht jeder wird sich die Anschaffungen leisten können. Der FDP-Fraktionsvorsitzende Dürr schickte die Pläne Habecks in der Talkshow „Anne Will“ wegen diverser Baumängel erst mal wieder in die „Montagehalle“. Knackpunkt ist die Energie-Verfügbarkeit, sie ist entscheidend für eine grüne Transformation. Welche Werte gehören jetzt ins Portfolio?

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 10.03.2023 | 05:10

Plug Power und Nordex enttäuschen, Meilenstein bei Manuka Resources

  • Erneuerbare Energien
  • Rohstoffe
  • Lieferketten

Der Umstieg zu erneuerbaren Energien wird von Politik und Wirtschaft deutlich beschleunigt, jedoch kämpfen Unternehmen weiterhin mit dem Erreichen ihrer Planziele. Dennoch stimmen die Marktausblicke optimistisch, dass die Transformation zu alternativen Energien weiter an Fahrt gewinnen wird. Einer der Kostenträger sind die hohen Rohstoffkosten, die durch die Sanktionen gegen Russland noch einmal deutlich zulegen konnten. Mit Manuka Resources ist ein noch junger Player am Markt, der die Engpässe beim kritischen Rohstoff Vanadium, der für Energiespeichersysteme benötigt wird, deutlich abfedern könnte.

Zum Kommentar