Menü schließen




NORDEX SE O.N.

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Fabian Lorenz vom 11.08.2022 | 05:55

Alarm bei Plug Power, Problem für Nordex ist gut für Alpha Copper

  • Rohstoffe
  • Kupfer
  • Exploration
  • Erneuerbare Energien

Es ist der Sommer der Aktien aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien. Der Angriff Russlands auf die Ukraine, hohe Öl- und Gaspreise und der Klimawandel sind nur einige Argumente, warum Anleger die Branche so elektrisiert. Allerdings werden auch viele Vorschusslorbeeren verteilt. So wie bei Plug Power. Denn wenn ein Unternehmen mehr Verlust als Umsatz macht, klingeln eigentlich die Alarmglocken. Doch die Plug Power Aktie steckt dies erstaunlich gut weg. Nordex leidet laut Analysten weiterhin unter hohen Einkaufspreisen und eine drohende Kupferknappheit wird die Probleme nicht reduzieren. Von knappem Kupfer sollte Alpha Copper profitieren. Bohrprogramme geben der Aktie Rückenwind.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 08.08.2022 | 04:44

Klimawende rückt Greentech-Aktien in den Fokus: Varta, Nordex, JinkoSolar und Globex Mining

  • GreenTech
  • Technologie
  • Batterie
  • Rohstoffe

Mehr als drei Viertel der Weltbevölkerung lebt in Ländern, welche die westlichen Sanktionen gegen Putin nicht mittragen. In Staaten wie China, Indien, Brasilien, Südafrika und vielen weiteren ist von westlicher Moral, Einschränkungen, Knappheiten und Preisexplosionen wenig zu spüren. Die von den Vereinigten Staaten und der EU verhängten Maßnahmen gegen den Aggressor haben diese Staaten eher gestärkt und die eigene Wirtschaft mit schwierigen Rahmenbedingungen ausgestattet. Damit wird die kommende Rezession auch eher lokal ausgetragen und eben dort am stärksten toben, wo es mit der Energieversorgung und dem Nachschub klemmt. Die Märkte haben längst reagiert und die meisten Rohstoffe - außer Energie - haben bereits eine größere Korrektur hinter sich. Wer heute an der Börse Erfolg haben will, muss in neuen Paradigmen denken, denn die Globalisierung macht gerade eine gewaltige Rolle rückwärts. Wo liegen die Chancen?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 26.07.2022 | 04:44

Crash-Aktien: BASF, Meta Materials, Uniper, Nordex – Gibt es ein Comeback à la Tesla?

  • Greentech
  • Chemie
  • Energie
  • Technologie

In Aktienmarkt-Korrekturen, die aus der Zins- und Inflationsseite kommen, ist es entscheidend, wann sich das Verhältnis zwischen Teuerung und Kapitalmarktrendite wieder normalisiert. Im langen NASDAQ-Aufschwung von 2019 bis 2021 verdoppelten sich die Bewertungen, weil zukünftige Cashflows mit Minimalzinsen auf den Barwert heruntergerechnet wurden. Das lies die möglichen Marktkapitalisierungen explodieren, auch gehebelte Positionen konnten quasi kostenlos eingegangen werden. Aktuell stellt sich der Markt von einer anderen Seite dar. Negative Realzinsen, hohe Refinanzierungskosten und vermehrte Margin Calls drücken auf das Gemüt der Anleger. Einige Aktien erlebten einen regelrechten Crash – kommen sie demnächst wieder zurück wie Tesla?

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 12.07.2022 | 05:10

Erin Ventures mit Vervielfachungspotenzial, BYD obenauf, Nordex sucht den Boden

  • Erneuerbare Energien
  • Kritische Rohstoffe
  • Bor

Die Kapitalmärkte spielen im Augenblick verrückt, die Volatilitäten steigen zum einen aufgrund der Unsicherheiten im Hinblick auf Rezessionsängste, auf der anderen Seite aus Sorgen vor zu großer Zinssprünge. Der sichere Hafen Gold verliert täglich mehr und mehr an Wert, der Euro geht in Richtung Parität. Auch Aktien der Zukunftstechnologien, deren Bau durch die Invasion Russlands noch einmal deutlich beschleunigt werden sollen, befinden sich weiter in einer Korrektur. Besonders hier lauern jedoch langfristig Chancen, die den Markt deutlich outperformen können.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 30.06.2022 | 05:55

BYD bei Apple an Bord? Rebound bei Nordex und Defense Metals?

  • Technologie
  • Rohstoffe
  • Kritische Rohstoffe
  • Seltene Erden
  • Diamanten
  • Energiewende
  • Elektromobilität

Das Aus für den Verbrenner ist der nächste Treiber der Elektromobilität und damit auch der Erneuerbaren Energien. Denn irgendwoher muss der Strom für die E-Autos ja kommen. So hat sich die EU auf ein Verkaufsverbot von PKW mit Diesel- und Bezinantrieb ab 2035 geeinigt. Dies dürfte Autobauer wie die BYD weiter beflügeln. Dies ist nur eine der zahlreichen guten Nachrichten des chinesischen Konzerns. So wurde bekannt, dass künftig angeblich an Apple geliefert wird. Doch charttechnisch müssen Anleger aufpassen. Aufpassen muss auch Nordex – nämlich nicht den Anschluss an die Konkurrenz zu verpassen. Dafür hat sich der Windanlagenbauer frisches Kapital geholt. Sowohl Elektromobilität als auch Wind- und Solartechnik braucht Seltene Erden. Davon profitiert Defense Metals.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 20.06.2022 | 04:44

Nel ASA, Nordex, Nevada Copper, Siemens Energy: Energie-Krise 3.0 - Kupfer ist die Lösung!

  • Kupfer
  • Energiewende
  • Erneuerbare Energien
  • Hightech

Der Kupfermarkt ist ständig in Bewegung. Die London Metal Exchange (LME) zählt neben Shanghai und New York heute zu den weltgrößten Metallhandelsplätzen. In Europa ist die LME für den Kupferpreis und den Metallhandel das Maß der Dinge. Im Gegensatz zu anderen Börsen wird ein Teil des Handels nach wie vor durch Ausrufen bzw. Präsenzhandel der Broker in einem offenen Ring durchgeführt. Der LME Kupferkontrakt ist der zweitgrößte börsengehandelte Kontrakt an der London Metal Exchange. Die Nachfragemenge bei Kupfer ist seit 2018 auf einem sehr hohen Niveau, aktuell sogar auf einem 25-Jahres-Hoch. In der letzten Woche gerieten die Preise leicht unter Druck, denn das Rezessionsgespenst fliegt durch die Handelssäle. Wo liegen aktuell die größten Chancen?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 10.06.2022 | 04:44

Turnaround-Aktien: BYD, JinkoSolar, MAS Gold, Nordex – Achten Sie auf China und Tesla!

  • Gold & Silber
  • China
  • Turnaround
  • GreenTech

Nachdem Chinas Außenhandel zunächst stark unter den Folgen verhängter Lockdowns gelitten hat, scheint sich das Land nun wieder zu erholen. So liegen die aktuellen Exportzahlen um einiges höher als erwartet. Instabile Lieferketten und hohe Inflationsraten setzen dem internationalen Handel jedoch weiterhin zu. Vor dem Hintergrund einer etwas stabileren Pandemie-Lage ist Chinas Außenhandel im Mai jedoch schneller als erwartet gewachsen. Die Exporte der zweitgrößten Volkswirtschaft legten im Vorjahresvergleich um 16,9% auf 308,3 Mrd. USD zu. Vor diesem Hintergrund sind China-Aktien wieder auf der Kaufliste. Wir schauen genauer hin!

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 03.06.2022 | 06:20

TUI Aktie, Nevada Copper, Nordex - Gewinner und Verlierer

  • TUI
  • Ukraine
  • Nordex
  • Nevada Copper

Die Ukraine Krise und Auswirkungen der Corona Pandemie lassen Firmen ihre Gewinnprognosen anpassen. Unterbrochene Lieferketten, Schwierigkeiten in der Beschaffung und Personalmangel sorgen für Störungen im Arbeitsalltag. Einzig am Beginn der Lieferketten zeichnet sich Stabilität ab, wie bei Nevada Copper, einem Kuperminenbetreiber aus Kanada mit einem Areal in den USA.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 30.05.2022 | 05:10

Große Chancen bei alternativen Energien - Byd, Altech Advanced Materials, Nordex

  • Elektromobilität
  • Batterie

Die Politik beschleunigt den Wandel von fossilen Energieträgern zu alternativen Energien. Durch den Ukraine-Konflikt nimmt dieser noch einmal deutlich an Fahrt auf. Im Bereich der Elektromobilität kämpfen die Hersteller um die besten Batterien mit den größten Reichweiten. Ein Start-up könnte mit einem neuen Beschichtungsverfahren zu einem Game-Changer im lukrativen Batteriemarkt werden. Erste Vormachbarkeitsstudien offenbaren allerdings hier eine große Diskrepanz zwischen dem aktuellen Börsen- und Projektwert.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 27.05.2022 | 06:29

Nordex, Saturn Oil + Gas, JinkoSolar – Energie Aktien mit Potential

  • Nordex
  • Windkraft
  • Erneuerbare Energien
  • Energiewende
  • Saturn Oil & Gas
  • Öl
  • Gas
  • Wachstum
  • JinkoSolar
  • Solarenergie
  • Solarpanels

Der Energiehunger weltweit steigt. Die Ukraine Krise hat diesen Zustand noch einmal zusätzlich befeuert. Speziell Deutschland steht in diesem Punkt nach dem Atomausstieg unter Druck. Die Erneuerbaren Energien sollen die Probleme lösen, doch noch ist man nicht soweit. Ein Gas Embargo hätte schlimme wirtschaftliche Folgen für Deutschland und ist aktuell nicht möglich. Auch hier sieht man, dass das Ende der fossilen Brennstoffe noch in der Zukunft liegt. China und Indien sollen momentan billig Öl aus Russland kaufen. Doch das drückt den Öl-Preis momentan nicht. Der Bedarf ist zu groß. Wir sehen uns heute jeweils ein Unternehmen aus den Bereichen Windkraft, Öl und Solarenergie an.

Zum Kommentar