17.02.2025 | 05:10
Coinbase, Almonty Industries, Tomra Systems – Diese 3 Kursraketen versprechen Rendite
Die Zahlensaison für das Gesamtjahr 2024 ist in vollem Gange und nicht wenige Unternehmen überbieten die Prognosen der Analysten deutlich. Ein weiteres Thema, das aktuell die Welt in Atmen hält, ist die „America First“-Politik von US-Präsident Donald Trump. Wie man aus den Verhandlungen mit der Ukraine erkennen kann, geht es dem „neuen Sheriff in der Stadt“ um die Sicherung von Seltene Erden-Vorkommen. Beim Metall Wolfram scheint die US-Regierung dagegen schon einen Schritt weiter, und ein noch wenig bekanntes Unternehmen dürfte hierbei als Sieger hervortreten.
Lesezeit: ca. 3 Min.
|
Autor:
Stefan Feulner
ISIN:
ALMONTY INDUSTRIES INC. | CA0203981034 , Coinbase | US19260Q1076 , TOMRA SYSTEMS ASA NK 1 | NO0005668905
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Stefan Feulner
Mehr als 20 Jahre Börsenerfahrung und ein breit gestreutes Netzwerk kann der gebürtige Franke vorweisen. Seine Leidenschaft gilt dem Analysieren verschiedenster Geschäftsmodelle und dem Durchleuchten neuer Trends.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Coinbase – Neue Chance nach den Zahlen
Nachdem der Bitcoin und die überwiegende Krypto-Armada nach dem Trump-Sieg im November des vergangenen Jahres zu einer Hausse ansetzten, gingen bereits viele Anleger von hervorragenden Zahlen der Krypto-Börse Coinbase aus. So stieg die Aktie bereits am Donnerstag vor Bekanntgabe nach Börsenschluss um teilweise 10 % auf ein Zwischenhoch bei 313,62 USD. Wie erwartet wurden dann sowohl Umsatz als auch Gewinn pulverisiert, wodurch am Freitag Gewinne realisiert wurden und die Coinbase-Aktie mit einem Minus von 8 % aus dem Handel ging. Aus charttechnischer Sicht wurde dabei die tags zuvor gerissen Aufwärtslücke geschlossen. Wichtig für weiter steigende Notierungen wäre jetzt ein nachhaltiger Bruch des horizontalen Widerstandes bei 310,61 USD, wodurch dies ein Kaufsignal mit einem Anschlusspotenzial in Richtung des Allzeithochs bei 349,49 USD zur Folge hätte.
Im vierten Quartal konnte das Unternehmen aus San Francisco den höchsten Quartalsumsatz der vergangenen drei Jahre verbuchen. Dabei stiegen die Erlöse auf 2,27 Mrd. USD oder 130 % gegenüber dem dritten Quartal. Analysten gingen von Umsätzen in Höhe von 1,88 Mrd. USD aus. Auch der Gewinn je Aktie toppte mit 4,68 USD die Erwartungen von 1,81 USD deutlich. Der Nettogewinn lag bei 1,3 Mrd. USD im Vergleich zu 273 Mio. USD im Vorjahreszeitraum.
Die wichtigste Umsatzquelle blieb der Handel mit Kryptowährungen. Coinbase erzielte hier 1,56 Mrd. USD, mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr und deutlich über den prognostizierten 1,29 Mrd. USD. Das gesamte Handelsvolumen lag bei 439 Mrd. USD, ein Anstieg von 185 %. Besonders der Retail-Handel konnte sich um 224 % mehr als verdreifachen, während institutionelle Investoren ein Plus von 176 % beitrugen.

Almonty Industries – Zur richtigen Zeit am richtigen Ort
Nach der Münchner Sicherheitskonferenz dürften viele Menschen angesichts der Aussagen mancher Politiker noch nervöser geworden sein, wenn es um die Themen Handelskrieg und Strafzölle geht. Fakt ist, besonders bei der Rohstoffversorgung haben China und Russland die Asse in den Ärmeln. Nicht umsonst pocht Donald Trump auf einen Deal mit der Ukraine, um die Seltene Erden-Vorkommen für sein Land zu gewinnen. Auch bei anderen Metallen, wie zum Beispiel Wolfram, liegt ein quasi-Monopol im Reich der Mitte.
Noch, kann man sagen, denn in Südkorea entsteht etwas Großes, dass die westliche Welt aufatmen lässt. Noch in diesem Jahr plant Almonty Industries mit der Sangdong-Mine in Produktion zu gehen. Dann soll anfangs eine Jahresproduktion von 5.000 t entstehen, die rund 30 % des Wolframangebots außerhalb von China und Russland abdeckt, und schrittweise noch weiter ausgebaut werden soll.
Einen weiteren strategischen Schritt plant Almonty-CEO Lewis Black zudem mit der Verlegung des Firmensitzes von Kanada in die Vereinigten Staaten. Mit einer Marktkapitalisierung in Höhe von rund 337 Mio. EUR ist Almonty Industries damit vergleichsweise günstig im Gegensatz zu vergleichbaren US-Unternehmen aus dem produzierenden Rohstoffbereich. So wird MP Materials, das Unternehmen, welches das Seltene Erden-Projekt Mountain Pass betreibt, mit einem Börsenwert von 3,69 Mrd. EUR versehen.
Nach einem Starken Kursanstieg auf 2,22 CAD baut die Almonty-Aktie die aktuelle Überkauftheit ab und konsolidiert im Bereich von 1,80 CAD. Sollte der genaue Start der Produktion veröffentlicht werden, könnte der Anteilsschein jedoch einen erneuten Aufwärtsschub erfahren, der über die aktuellen Jahreshochs hinausschießen könnte.
Tomra Systems – Über den Erwartungen
Für eine Kursexplosion sorgte die Veröffentlichung der Zahlen des norwegischen Maschinen- und Anlagebauers für das vierte Quartal 2024. Mit einem Plus von 14,65 % auf 16,12 EUR und damit dem Bruch des markanten horizontalen Widerstandes bei 15,50 EUR quittierten Anleger das Zahlenwerk, das sowohl beim Umsatz als auch dem Gewinn den Konsens der Analysten übertraf.
Tomra erzielte Erlöse in Höhe von 357 Mio. EUR, ein Anstieg von 12 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum, wobei das Food-Segment besonders hervorzuheben ist, das um 13 % zulegen konnte. Diese positive Entwicklung ist auf das erfolgreiche Restrukturierungsprogramm im Food-Geschäftsbereich zurückzuführen, der sich von einem schwachen Markt langsam regeneriert.
Das EBITA erreichte 54 Mio. EUR und lag ebenfalls oberhalb der Analystenschätzungen. Das Ergebnis je Aktie wurde mit einem Gewinn von 0,18 EUR veröffentlicht, was einer Steigerung von 54 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum gleichkommt. Aufgrund dieser starken Ergebnisse plant das Unternehmen, die Dividende um 10 % auf 0,18 EUR anzuheben.
Die US-Krypto-Börse Coinbase veröffentlichte aufgrund der Hausse von Bitcoin & Co. über den Erwartungen liegende Quartalszahlen. Auch der Recycling-Spezialist Tomra Systems pulverisierte die Konsensschätzungen. Almonty Industries dürfte mit dem Start der Produktion in seiner Mine in Südkorea zu einem wichtigen Player der westlichen Rohstoffversorgung emporsteigen.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht auch aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.