Menü schließen




AMAZON.COM INC. DL-_01

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Juliane Zielonka vom 21.09.2023 | 05:15

dynaCERT, Amazon, FREYR Battery - wer wirklich auf CO2 Reduktion setzt und dabei erfolgreich ist

  • Wasserstoff
  • CO2
  • Elektromobilität
  • Batterie

Auf der Fleet Services Expo in Ottawa präsentiert dynaCERT seine "Wasserstoff auf Knopfdruck"-Technologie. DynaCERT zeigt erstmals seine voll funktionsfähige HydraGEN™-Technologie auf einem firmeneigenen Mercedes Sprinter Van, der in der Provinz Ontario Flottenfahrzeuge mit umweltfreundlichem Wasserstoffantrieb ausstattet. Diese innovative Lösung reduziert CO2-Emissionen und senkt auch Betriebskosten. Bei den Betriebskosten wiederum stockt Amazon zum bevorstehenden Saison-Geschäft seine Personal-Mannschaft auf, die größtenteils mit nicht CO2-reduzierten Antrieben die bestellten Lieferungen in den USA ausfahren. Ein renommiertes Institut hat Amazon deswegen aus einem CO2-Index entfernt. In die USA hingegen zieht es den norwegischen Batteriehersteller FREYR Battery. Das Unternehmen hat seine Dokumente für die Gründung in Delaware eingereicht und sieht mit dem Standort USA eine Menge an Vorteilen für den Geschäftsausbau und die Aktionäre.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 11.05.2023 | 05:01

Manuka Resources, Fresenius, Amazon - Gold als Ausgleich zu wirtschaftlichen Zerschlagungs- und Restriktionsmaßnahmen?

  • Gold
  • Amazon
  • Big Tech
  • Healthcare

Seit Jahrzehnten steigt die jährliche Fördermenge an Gold. Im Jahr 2020 wurden insgesamt 3.200 Tonnen Gold gefördert, wobei China als größter Goldförderer weltweit gilt, gefolgt von Australien und Russland. Manuka Resources ist ein Explorer und Goldproduzent in Australien. Das Unternehmen hat nun einen 3-Jahres-Goldproduktionsplan entwickelt, um ihren Shareholdern den größtmöglichen Value zu geben. Ein solides Edelmetall kann einen Ausgleich in turbulenten Zeiten bilden. Fresenius z. B. steckt mitten im Turnaround und meldet die ersten Ergebnisse. Eng kann es für Amazon, Microsoft und Alphabet werden, wenn die EU ihre neuen Cybersecurity-Richtlinen durchsetzt - doch auch das kann sich zum Vorteil entwickeln.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 06.04.2023 | 05:01

Freyr Battery, Blackrock Silver Corporation, Amazon - ist jetzt der Moment für den Einstieg?

  • Lithium
  • Elektromobilität
  • Batterietechnologie
  • CO2

Die steigende Nachfrage nach Lithium auf dem schnell wachsenden Markt für Elektrofahrzeuge und elektronische Geräte trägt dazu bei, dass der US-Bundesstaat Nevada mit seinen reichhaltigen Lithium-Vorkommen und günstigen Geschäftsklima eine führende Rolle in der Lithiumindustrie einnimmt. Das Explorations-Unternehmen Blackrock Silver hat sich dort ein Lithium Areal gesichert und ist damit gut aufgestellt für die ungebrochene Nachfrage an diesem Rohstoff. So beweist auch die jüngst gestartete Lithium-Ionen-Batterie-Anlage von FREYR Battery die hohe Nachfrage. Ein weiterer Vorteil für Anleger ist bei FREYR Battery bereits die über 98 % hohe CO₂-freie Produktion. Genau hier scheint Amazon mit seinen Rechenzentren in Oregon ein Problem zu haben...

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 05.04.2023 | 04:44

Triple AAA ist in der Krise gefragt - Amazon, Aspermont und Alibaba halten ihre Versprechen!

  • Technologie
  • IT
  • Internet

Der DAX steigt und steigt und steigt. Mit 15.742 Punkten wurde gestern wieder ein neues Jahreshoch erreicht, auch das Allzeithoch bei rund 16.290 Zählern erscheint nun in greifbarer Reichweite. Der starke Zinsanstieg der letzten Monate scheint etwas gebremst, denn die Inflationsraten sind nicht mehr zweistellig. Ob nun schon wieder der nächste Hausse-Schub an der NASDAQ ansteht, ist jedoch fraglich, denn immerhin hatte die FED zuletzt angedeutet, noch nicht an Zinssenkungen zu denken. Die sogenannten „Dot-Plots“ der Notenbank-Mitglieder sprechen aber eine andere Sprache. Wir schauen auf einige klassischen Wachstumstitel, die nun wieder in den Fokus geraten.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 09.03.2023 | 05:01

Aspermont, Amazon, Shop Apotheke - diese Aktien leben Digitalisierung!

  • Digitalisierung
  • Bergbau
  • Plattform
  • Healthcare

Unternehmen wie die kanadische Medienfirma Aspermont gehören zu den Pionieren der Digitalisierung und sind damit ihrer Konkurrenz meilenweit voraus. Mit ihrer einzigartigen Plattformlösung kann der ursprüngliche Bergbau-Fachmagazin Publisher problemlos in weitere Segmente skalieren und sowohl Industrie als auch Experten immer auf dem neuesten Wissensstand halten. Wie wertvoll eine gelungene Digitalisierung ist, zeigt sich ebenfalls in den jetzt veröffentlichten Geschäftszahlen der Shop Apotheke. Die in Europa zugängliche digitale Versand-Apotheke kann trotz Vorstandswechsel punkten. In den USA ist Amazon noch einen Schritt weiter und startet den Betrieb der 24/7 digitalen Patientenversorgung durch One Medical...

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 22.02.2023 | 04:44

In welche Aktien jetzt einsteigen? Alphabet, Amazon, Aspermont und Alibaba unter der Lupe!

  • Media
  • Technologie
  • FAANG

Nun kam es anders als erwartet! Im Herbst 2022 machte das Krisengespenst wieder mehrmals die Runde. Die Auguren überschlugen sich in der Einschätzung zum Konjunkturabschwung. Grund war die starke Teuerung und der damit einhergehende Kaufkraftverlust. Aber nun: Quo Vadis Inflation 2023? Zur Beantwortung hilft ein Blick auf die Zeit nach der Ölkrise 1973. So wie damals ist auch heute mit einer Energiepreiskorrektur zu rechnen. Gas ist derweil schon fast unbemerkt auf ein 17-Monatstief gefallen. Leider hat die Berliner Ampel den deutschen Energiebedarf bereits zu Höchstpreisen eingedeckt, das sprengt jetzt die Nebenkostenabrechnungen der Bürger. Sinkende Inflation führt aber auch zu niedrigeren Zinsen und das beflügelt insbesondere Wachstumsaktien. Wir blicken auf wichtige Protagonisten.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 03.01.2023 | 05:01

Desert Gold Ventures, Amazon, Volkswagen - Rohstoffe heiß begehrt, Big Tech und Automotive im Sturzflug

  • Gold
  • Rohstoffe
  • Big Tech
  • Automotive
  • Energiewende

Das neue Börsenjahr startet mit einer starken Pole Position für Rohstoffe und Firmen wie Desert Gold Ventures, die sich auf Goldsuche in Mali begeben. Mali ist das drittgrößte Gold-Produzentenland weltweit. Das 'SMSZ-Projekt' von Desert Gold Ventures umgeben bereits sechs aktive Goldminen. Die Bohrungen für 2023 sind finanziert. Eher wackelig bleibt es bei Big Tech Unternehmen wie Amazon oder Automotive wie Volkswagen. Kann das vergangene Weihnachtsgeschäft die einst größte Säule von Amazon wieder in die Gewinnzone führen? Schaffen es die Wolfsburger, ihre Marktmacht durch Neustrukturierung in der Beschaffung zurück zu erobern?

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 29.12.2022 | 05:15

Aspermont, Amazon, FlatexDegiro Aktie - im Rausch des Kundenwachstums

  • Publishing
  • NFL
  • Sport
  • Big Tech

Aspermont, Amazon und flatexDEGIRO vereint rasantes Kundenwachstum in digitalen Zeiten. Aspermont als Digitaler Verlagspionier ist Spitzenreiter für hochwertigen Content in den Sektoren Bergbau, Energie und Landwirtschaft. Die Finanzkennzahlen aus dem Fiskaljahr 2022 beweisen es. Amazon probiert sich Insidern nach an einer eigenen Sport App. Erst jüngst musste der Konzern eine Schlappe im Kampf um Streaming Rechte einbüßen. Big Tech Gigant google sicherte sich ein lukratives NFL Paket. Ebenfalls gesichert hat sich flatex die Nutzerkonten von DEGIRO. Seit 2019 und nun nach der Fusion verzeichnet der börsennotierte Broker ein Kundenwachstum von 500%. Das lässt auch die BaFin aufhorchen...

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 08.12.2022 | 05:01

BASF, Kleos Space, Amazon Aktie - mit Big Data zum Kurserfolg

  • Big Data
  • KI
  • Space

Für Investoren bleibt die Börse ein Marktplatz der Innovationen. Doch welches Unternehmen schafft es, seine Marktmacht weiter auszubauen? Der angeschlagene BASF Konzern setzt auf Big Data in den Produktionsprozessen seiner Tochterfirma in den USA. Ein smarter Move angesichts der horrenden Energiepreise im heimischen Deutschland. Kleos Space setzt auf das All und lässt dank Elon Musk's SpaceX neue Satelliten in den Weltraum befördern und kooperiert zugleich mit einer Datenplattform, die rund um Airbus Defense entstanden ist. Auf Kooperation setzt auch Amazon AWS. Für ein großes US-Versicherungsunternehmen stellt der Konzern die IT zur Cloud-Migration zur Verfügung. Was genau Datenvorhersagen mit geruchslosen Bodylotions zu tun haben, erfahren sie hier.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 23.09.2022 | 05:00

Defence Therapeutics, Amazon, BioNTech - innovative Technologien für die Gesundheit

  • Healthcare
  • Plattform
  • Krebs
  • Zukunftstechnologie
  • Forschung
  • Pharma

WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus sieht das Ende der Corona-Pandemie in greifbarer Nähe, Firmen wie BioNTech haben weitere Produkte in der Pipeline, um erfolgreiche Arzneimittel in den Markt zu bringen. Damit dies gründlich und zeitlich schneller geschieht, tritt die kanadische Firma Defence Therapeutics an, um mit einer speziellen Plattformtechnologie in der Onkologie die Entwicklungszyklen zu verkürzen. Krebs ist noch immer nicht ausgerottet. Ein Ende ist allerdings auch in Sicht bei der hauseigenen Healthcare Sparte von Amazon. Amazon Care schließt zum Ende des Jahres seine Pforten. Doch der Konzern in Seattle kann noch immer nicht von der lukrativen Gesundheitsbranche lassen...

Zum Kommentar