HELLOFRESH SE INH O.N.
Kommentar von Mario Hose vom 09.09.2024 | 05:05
Mehr als 50 % Kurspotenzial: HelloFresh, Aixtron, M1 Kliniken Aktie im Analystencheck
Mehr als 100 % Gewinnsteigerung bei M1 Klinken. Bei dem in Europa führenden Anbieter von Schönheitsmedizin klingeln die Kassen. Von Krise keine Spur. Die starken Zahlen haben die Korrektur der Aktie beendet und Analysten sehen mehr als 50 % Kurspotenzial. Bei Aixtron sehen Experten Licht am Ende des Tunnels. Kurzfristig fehle aber die Visibilität, daher purzelt das Kursziel. Und was macht HelloFresh? Um die Übernahmefantasie ist es in den vergangenen Monaten wieder ruhig geworden. Zu groß scheinen die Probleme im operativen Geschäft zu sein. Der Versender von Kochboxen kämpft mit Wachstumsproblemen und hohen Kosten.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 27.05.2024 | 06:15
Übernahmefantasie und starke Zahlen: HelloFresh, Sartorius und M1 Kliniken Aktie
Für eine Überraschung sorgte in der vergangenen Woche die M1 Kliniken AG. Der Schönheitsdienstleister Nummer 1 in Europa hat den Gewinn im Jahr 2023 mehr als verdoppelt und will in den kommenden Jahren zum Weltmarktführer aufsteigen. Damit sprechen profitables Wachstum und Übernahmefantasie für die M1-Aktie. Übernahmefantasie kam in den vergangenen Monaten auch bei HelloFresh auf. Allerdings erst nach schwachen Geschäftszahlen und dem Absturz der Aktie. Analysten sind weiterhin skeptisch. Und was macht Sartorius? Der DAX-Konzern gehörte über Jahre zu den deutschen Erfolgsgeschichten, doch derzeit ist Sand im Wachstumsmotor. Droht sogar eine Prognoseanpassung?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 19.03.2024 | 04:45
Jetzt aufpassen – 100 % Performance möglich mit BioNTech, Bayer, Cardiol Therapeutics oder HelloFresh
Für Investoren im BioTech-Sektor startet das Jahr 2024, wie das vorherige geendet hat. Man wartet auf den Big Bang, der sich noch nicht so recht einstellen möchte. Doch wo es keine Pandemie mehr gibt und die Krebsforschung immer noch feststeckt, ist die Selektion sehr wichtig geworden. Nur in die Zukunft zu investieren ist kein Gewinngarant mehr, vielmehr gilt es, die innovativsten Geschäftsmodelle zu identifizieren und ihnen zu folgen. BioNTech hat derzeit keinen Blockbuster, aber gut 17 Mrd. EUR in der Kasse, Bayer hat sich seit 2019 im Kurs gefünftelt und auch HelloFresh kann seine Versprechen nicht halten. Eine wahre Rally haben wir hingegen bei Cardiol Therapeutics erleben dürfen. Wie geht es hier weiter?
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 03.07.2023 | 07:05
Besser als Nvidia und Apple? Bis zu 150 % Kurspotenzial winken bei aifinyo, sdm und HelloFresh
Wer in diesem Jahr auf die Big-Techs gesetzt hat, freut sich über hohe Kursgewinne. Doch sind Nvidia, Apple und auch einige DAX-Aktien nicht heiß gelaufen? Zumindest eine erneute Performance wie im ersten Halbjahr 2023 ist eher unwahrscheinlich. Einen Teil der Gewinne mitzunehmen, bietet sich an. Und als Neuinvestment gibt es eine ganze Reihe von Unternehmen, die „noch“ im Schatten von Big-Techs und KI-Hype stehen. Genau darin besteht auch eine Chance. Wir schauen uns heute Small- und Midcaps an, bei denen gemäß Analysten über 100 % Gewinn drin ist. So z. B. bei aifinyo. Das B2B-Fintech hat starke Zahlen für 2022 veröffentlicht und auch der Start in 2023 war vielversprechend. Auch sdm ist gut ins laufende Jahr gekommen. Aufgrund zweier Übernahmen sollen sich Umsatz und Gewinn im laufenden Jahr vervielfachen.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 01.08.2022 | 05:55
Jetzt kaufen? Uniper, HelloFresh, sdm und aifinyo Aktie im Analystencheck
Während die Erholungsrallye läuft, werfen wir einen Blick auf aktuelle Analystenempfehlungen. Nachdem die Bundesregierung ein Rettungspaket geschnürt hat, sind die Experten bei Uniper skeptisch. Schließlich hängt die Zukunft des Unternehmens am russisch kontrollierten Gas-Hahn. Bei HelloFresh scheint der Schock über die Prognosesenkung verdaut zu sein und die Credit Suisse sieht Potenzial für die Aktie. Für die Smallcaps aifinyo und sdm finden Analysten lobende Worte. Das Fintech und der Sicherheitsdienstleister überzeugen mit einer starken operativen Entwicklung und bieten deutliches Kurspotenzial. Warburg sieht bei einer Aktie sogar über 100% Kurspotenzial.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 18.01.2022 | 07:20
SAP, HelloFresh, aifinyo: Analysten sehen bis 100% Potenzial
Technologieaktien haben es auch zu Beginn des neuen Jahres schwer. Die nun schon mehrere Monate andauernde Schwächephase des Sektors bietet jedoch auch Kaufchancen. So sehen Analysten beispielsweise beim B2B-Fintech aifinyo mehr als 100% Kurspotenzial. Im laufenden Jahr sollten das neue Liquiditätstool für Unternehmen und die Einführung eines Businesskontos für neue Dynamik sorgen. SAP konnte mit den Q4-Zahlen überzeugen und mehrere Analysten haben die Kaufempfehlungen erneuert. Bei Hellofresh sind sich Analysten nicht einig, ob die Aktie nach dem deutlich Kursrutsch schon ein Kauf ist. Details erfahren Sie hier.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 21.12.2021 | 06:30
HelloFresh, Teamviewer, CoinAnalyst: Aktien für 2022?
Tech-Aktien haben am Montag erneut deutlich verloren. Der Tech-DAX lag am späten Nachmittag mit 0,5% im Minus bei 3.788 Punkten. Damit warten Anleger weiterhin vergeblich auf die Jahresendrally. Unsicherheit bestimmt derzeit die Börsen: Über den weiteren Verlauf der Corona-Pandemie und das erwartete Konjukturpaket in den USA. Wir werfen einen Blick auf drei Aktien, die einen guten Start in das Jahr 2022 haben könnten. Von den geplanten erneuten Einschränkungen des öffentlichen Lebens bis hin zum Lockdown in Deutschland und zahlreichen anderen Ländern sollten HelloFresh und Teamviewer profitieren. CoinAnalyst will mit einer neuen App im ersten Quartal 2022 den Handel von Kryptowährungen erleichtern.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 21.10.2021 | 06:21
Hellofresh, SAP, Talkpool: Tech-Aktien melden sich zurück
Mit dem Frust bei Tech-Anlegern scheint es vorerst vorbei zu sein. Nach schwierigen Wochen und Monaten sind Aktien aus dem Technologiesektor wieder gefragt. Dies gilt für Tech-Giganten aus den USA wie Apple oder Alphabet genauso wie für SAP. Das DAX-Schwergewicht konnte sogar mit einer Prognoseanhebung glänzen. Auch Kochboxenlieferant Hellofresh kann mit seiner Auslandsexpansion Anleger und Analysten überzeugen. Und das Technologieunternehmen Talkpool hat einen Referenzauftrag gemeldet. Mit den Zukunftsthemen SmartHome und IoT wollen die Schweizer den Umsatz in wenigen Jahren verdoppeln.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 14.09.2021 | 06:34
Kurshalbierung oder Rebound? Analysten zu Morphosys, HelloFresh, Aspermont
Bei der Aktie von Valneva werden Anleger in den kommenden Tagen voraussichtlich auf einen Rebound spekulieren. Denn der Kursrutsch von über 30% am Montag war heftig. Die Analysten von Stifel sehen die Umsatz- und Gewinnschätzungen für 2020 und 2021 in Gefahr, nachdem die britische Regierung einen Großauftrag für den in der Entwicklung befindlichen COVID-19-Impfstoff überraschend storniert hat. Schon länger warten Anleger bei der Morphosys-Aktie auf einen Rebound. Auch die jüngste Analysteneinschätzung gibt wenig Hoffnung. Wenn es nach Bernstein Research geht, könnte es bei HelloFresh bald fast 50% abwärts gehen. Reif für einen Rebound scheint Aspermont zu sein – die Aktie ist charttechnisch interessant und Analysten raten zum Kauf.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 19.01.2021 | 05:20
Fokus Mining, Yamana Gold, HelloFresh: Der Lockdown kann kommen!
Ein weiterer Lockdown ist heute zu erwarten. Bis Anfang Januar bewegte sich in Deutschland eh fast nichts mehr. Die Börsen starteten mit Optimismus in das neue Jahr und produzierten gleich mal neue Höchststände, aber nun ist Ernüchterung eingekehrt. Wahrscheinlich hatten die Märkte eine schrittweise Lockerung im Blick, doch der Trend geht eher in Richtung nochmaliger Verschärfung. Und China hat offensichtlich mit einem BIP von plus 6,5% im letzten Quartal schon wieder die Wachstumskurve bekommen. Wir geniessen solche Zahlen mit Vorsicht und blicken auf ausgewählte, erfolgreiche Unternehmen.
Zum Kommentar