künstliche Intelligenz
Kommentar von André Will-Laudien vom 05.11.2024 | 04:45
Die Spannung steigt! Quartalszahlen von BioNTech und Evotec, Verdoppler bei BioNxt Solutions, Grenke und SMCI sind möglich
Die Berichtssaison ist gerade angelaufen und schon gibt es die ersten Gewinnwarnungen. Grenke warnt vor zunehmenden Rückstellungen, Super Micro Computer will gerne Zahlen einreichen, aber der Wirtschaftsprüfer ist zurückgetreten. Gute Meldungen gibt es von Evotec, BioNTech und BioNxt. Hier liegt die Bodenbildung wohl schon hinter uns. In einem Umfeld mit fallenden Zinsen, könnten die BioTech-Werte nun in neuem Glanz erscheinen. Aktuell blickt wohl jeder Richtung Westen, denn die größte Wirtschaftsmacht der Welt wählt einen neuen Präsidenten. Wenn die Unsicherheit weicht, sollten die Börsen positiv weitermachen. Wir haben entsprechende Ideen für Investoren.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 22.07.2024 | 05:10
Palantir, VCI Global, C3.ai – Nutznießer des Megatrends
Durch das Aufkommen von ChatGPT erreichte die Künstliche Intelligenz den Mainstream. Seitdem schossen Unternehmen, die diverse KI-Dienstleistungen entwickeln, wie Pilze aus dem Boden. Dass dieser Trend in Zukunft weiter an Fahrt aufnehmen wird, ist unbestritten, zu stark sind verschiedenste Technologien bereits in Wirtschaft und Gesellschaft verankert. Trotz der aktuellen Seitwärtsbewegung an den Börsen sollten die Entwicklungen börsengelisteter Player weiter im Auge behalten werden, die zukünftig von diesem Superzyklus profitieren dürften.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 23.05.2024 | 06:00
E.ON, MGI Media and Games Invest, Bayer – durch Transformation in eine goldene Zukunft
Manchmal werden Unternehmen, wenn sie überleben wollen, dazu gezwungen, ihre Geschäftsbereiche umzukrempeln. Dann ist eine Transformation unumgänglich und am Ende gehen die Unternehmen daraus oftmals gestärkt hervor. Doch es gibt auch die Möglichkeit, dass das Management frühzeitig die Zeichen der Zeit erkennt und ihre Geschäftsmodelle anpasst. Von Traditionsfirmen, die durch digitale Innovationen ein zweites Leben beginnen, bis hin zu jungen Start-ups, die durch strategische Neuausrichtungen zu Marktführern avancieren, müssen sich immer wieder Firmen den Herausforderungen stellen. Ihr Weg in eine goldene Zukunft wird von visionären Entscheidungen, agilen Anpassungen und einem unerschütterlichen Willen zur kontinuierlichen Verbesserung geprägt. Wir haben uns drei Kandidaten herausgesucht, die sich in einer Transformation befinden.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 03.04.2024 | 05:10
Ballard Power, Exasol, Xiaomi – Aktien im Höhenflug
Das Börsenjahr 2024 geht in sein zweites Quartal und startete erneut mit Höchstständen. So verzeichnete der DAX bei 18.571 Punkten neue Allzeithochs, der Dow Jones hat zum ersten Mal in seiner Geschichte die 40.000er Schallmauer durchbrochen. Trotz der Hausse bei den wichtigsten Börsenbarometern befinden sich noch viele Branchen im Tiefschlaf und warten darauf, wachgeküsst zu werden. Am Beispiel der Cannabisaktien konnte man in den vergangenen Wochen ersehen, wie schnell ein Rebound eingeläutet werden kann.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 07.06.2023 | 04:44
Milliarden mit Künstlicher Intelligenz? Nvidia, Grid Metals, Deutsche Telekom, Apple – Shortseller gesichtet!
Die Börse ist keine Einbahnstraße. Das mussten einige Anleger zuletzt spüren. Denn im "Auf und Ab" der Gefühle werden immer wieder neue Trends auf den Plan gerufen. So fallen etwa die Branchen-Vertreter des Biotech-Sektors seit über einem Jahr, die Charts erreichen immer neue Tiefs. Im Jahr 2020 machten die Cannabis-Aktien Furore, der zugehörige Index POT verzehnfachte sich seit 2018 auf etwa 1100 Punkte, gestern erreichte er mit 45,5 Punkten oder 95 % Verlust ein neues Allzeit-Tief. Derzeit versuchen Anleger den Ritt mit der „Künstlichen Intelligenz“ (KI). Entsprechende Titel wie C3.ai, Nvidia, Microsoft oder Palantir liegen im Jahr 2023 dick im Plus. Hier läuft ein neuer Megatrend, der laut Experten auch noch einige Jahre anhalten wird. Wie lang dieser Boom wirklich Renditen abwirft weiß niemand. Aktuell liegen die Titel sehr gut im Rennen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 09.02.2023 | 07:15
TotalEnergies, Smartbroker Holding AG, Alphabet – Hervorragende Perspektiven
Die Revolution der Internetsuche mittels künstlicher Intelligenz rückt aktuell in den Mittelpunkt der großen Tech-Konzerne. Während Microsoft sich am Textroboter ChatGPT beteiligte, der zukünftig in die Bing-Suche integriert werden soll, will Google mit dem Chatbot „Bard nachlegen, bisher jedoch mit mäßigem Erfolg. Nachlegen will auch die in Berlin ansässige Smartbroker Holding AG, die im Sommer den attraktivsten Online-Broker Deutschlands präsentieren will.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 27.07.2022 | 05:10
Lufthansa, Kleos Space, Palantir – Aktien vor dem Abflug
Aktuell liegen bei den meisten Anlegern die Nerven blank. Die Unsicherheiten auf geopolitischer und wirtschaftlicher Ebene nehmen dabei eher zu. Ein nicht endender Konflikt in der Ukraine, die Angst vor einer drohenden globalen Rezession sowie Inflationsdaten auf Rekordniveau. Dazu steht angeblich die nächste Welle hinsichtlich der Corona-Pandemie quasi vor der Haustür. Dennoch gibt es nach der scharfen Korrektur der vergangenen Monate interessante Einstiegschancen auf verbilligtem Niveau.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 03.03.2022 | 05:10
Palantir, Perimeter Medical Imaging AI, Steinhoff – Das Szenario der Zukunft
Roboter und Algorithmen übernehmen zusehends die Arbeit, die aktuell noch von Menschenhand erledigt wird. Internet der Dinge, Digitalisierung und künstliche Intelligenz sind Themen, mit denen wir immer häufiger in Berührung kommen. Die Möglichkeiten in einer digital vernetzten Welt sind nahezu unbegrenzt und dies branchenübergreifend. In der Medizin kann künstliche Intelligenz eine wesentliche Entscheidungshilfe für Ärzte darstellen. Doch auch im Militärbereich nimmt diese eine immer bedeutendere Stellung ein, wie während der kürzlich stattgefundenen Münchner Sicherheitskonferenz aufgezeigt wurde.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 26.10.2021 | 06:27
Nel, BYD, Brainchip: Das sieht richtig gut aus
Während sich Aktien aus dem Technologiesektor in den vergangenen Wochen sehr volatil gezeigt haben, ist bei BYD der Knoten geplatzt und die Aktie auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Dazu haben Gerüchte um Tesla und Apple beigetragen. Beide sollen sich in Gesprächen mit dem chinesischen Spezialisten rund um Elektromobilität befinden. Sehr freundlich haben sich zuletzt auch die Aktien von Nel und Brainchip entwickelt. Beide haben kräftig investiert und könnten jetzt die Früchte dieser Investitionen ernten. Alle drei Aktien haben weiter Luft nach oben. Warum lesen Sie hier.
Zum Kommentar