Nvidia
Kommentar von Armin Schulz vom 28.01.2022 | 05:55
Nvidia, Diamcor, BP – Kaufen, wo die Nachfrage riesig ist
Trotz nachgebendem Bitcoin Preis bleibt die Lage auf dem Grafikkartenmarkt angespannt. Eine Karte zur unverbindlichen Preisempfehlung zu erhalten, ist fast unmöglich. Die Preise sinken leicht, doch ein Anstieg bei den Kryptowährungen reicht, um die Preise wieder steigen zu lassen. Auch die Preise für Diamanten klettern seit März 2020 und liegen deutlich über dem Vor-Corona-Niveau. 'Diamonds are a Girl’s best friend' gilt heute genauso wie in den 50ern. Stark präsentiert sich auch der Ölpreis. Das Barrel Brent notiert erstmals wieder über 90 USD. Viele Experten haben die 100 USD als Ziel ausgerufen. Wie kann man als Investor von dieser Nachfrage profitieren? Wir stellen heute drei Unternehmen vor.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 27.12.2021 | 05:47
Infineon, BrainChip, Nvidia – Der Chipmarkt bleibt heiß
Allen voran litt die Automobilbranche in 2021 an fehlenden Chips. Alles allein auf Corona zu schieben ist zu kurz gegriffen. Die Pandemie ist sicherlich ein Faktor, aber die Unternehmen sind von der schnellen wirtschaftlichen Erholung überrascht worden. Hinzu kam die Digitalisierung, zum Teil auch Pandemie bedingt, die die Nachfrage nach Halbleitern stärker ankurbelte, als der ohnehin hohe strukturelle Halbleiterbedarf. Einige wetterbedingte Produktionsausfälle und gestörte Lieferketten später, war die Lage wie sie sich aktuell darstellt. Intel erwartet erst für 2023 eine Beruhigung der Lage. Grund genug sich drei Chiphersteller anzuschauen.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 24.11.2021 | 06:00
Gazprom, Tembo Gold, Nvidia – Inflation und rare Güter
Die Inflation ist nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland angesprungen. Mit einer Inflationsrate von 4,5% im Oktober haben wir in Deutschland den höchsten Wert seit fast drei Jahrzehnten. Ein Treiber der Geldentwertung sind die Energiekosten, die sich gerade im letzten Jahr deutlich verteuert haben. Lag der Ölpreis zu Beginn der Pandemie noch im negativen Bereich, notierte er zuletzt oberhalb von 80 USD. Den Chipmangel kann man bei der Automobilindustrie beobachten, aber auch Grafikkarten sind rar und werden mit deutlichem Aufschlag zur unverbindlichen Preisempfehlung gehandelt. Grafikkarten werden zum Minen von Kryptowährungen genutzt. Der Bitcoin scheint indes immer mehr Wertsicherungsanlage zu werden und konkurriert mit Gold, dem Inflationsschutz Nummer Eins.
Zum Kommentar