Menü schließen




VIDAC PHARMA HOLDING PLC

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 19.06.2025 | 04:45

BioTech: Abnehmen und Krebs - Übernahmen voraus! Achten sie auf Evotec, Vidac Pharma, Eli Lilly und Novo Nordisk!

  • BioTech
  • Pharma
  • Krebsforschung
  • Medikamente
  • Hautkrebs
  • Adiposi

Zwei Jahre tat sich nun fast gar nichts im BioTech-Sektor. Doch seit ein paar Wochen gibt es bei einigen ausgebombten LifeScience-Titeln signifikante Aufschläge, auch Übernahmen sind wieder an der Tagesordnung. Eli Lilly akquiriert Verve Therapeutics und BioNTech einigt sich endlich mit CureVac. Das Karussell beginnt sich langsam zu drehen und die Nervosität steigt. Neue Gerüchte machen die Runde, denn auch große Pharma-Titel wie Eli Lilly oder Novo Nordisk liegen auf 12-Monatsbasis im Minus. Und das bei Höchstständen in den großen Indizes. Wie geht es weiter?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 20.05.2025 | 04:45

Wo steckt der BioTech-Sieger 2025? Evotec, Bayer, BioNTech, Vidac Pharma, Pfizer im Aktiencheck

  • Biotech
  • Pharma
  • CropScience
  • Medikamentenforschung
  • Krebsforschung

Mit täglich neuen Verlautbarungen aus Washington dreht sich das Aktien-Karussell immer schneller. Die Richtung ist auch nicht mehr unisono nach oben gerichtet, dennoch bieten tiefere Korrekturen wie zuletzt im April wieder gute Einstiegsmöglichkeiten. Während der DAX 40-Index gestern mit 23.977 Punkten neue Allzeithöchststände erreichte und in 2025 bereits 27 % Zuwachs verzeichnen kann, verlor der Nasdaq BioTech-Index (NBI) in den letzten 6 Monaten ganze 7,2 %. Wir haben einige interessante Sektor-Player untersucht und sehen dabei Chancen und Risiken. Selektion ist also wieder einmal gefragt!

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 08.05.2025 | 06:00

Krebs-Revolution: Wie Bayer, Vidac Pharma und Pfizer den Milliardenmarkt aufmischen

  • Bayer
  • Vidac Pharma
  • Pfizer
  • Düngemittel
  • Pharma
  • Onkologie
  • Immunonkologie
  • Blut-Hirn-Schranke
  • Sparmaßnahmen
  • Adipositas

Die Onkologie ist zum Schauplatz eines beispiellosen Wettstreits geworden. Wo milliardenschwere Märkte auf lebensrettende Innovationen treffen, entsteht ein globales Spielfeld für Pioniere. Prognosen zeigen, dass Therapiekosten und Marktvolumen exponentiell wachsen. Das stellt eine Herausforderung für die Gesundheitssysteme dar und eine Goldgrube für Visionäre. Neue Technologien wie individualisierte Krebsimpfungen und zielgenaue Wirkstoffe verschieben die Grenzen des Machbaren. In diesem Spannungsfeld positionieren sich drei Akteure strategisch: Bayer, Vidac Pharma und Pfizer. Ihre nächsten Züge könnten nicht nur Patienten, sondern ganze Branchen prägen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 11.04.2025 | 04:45

Trump Hausse beflügelt auch Vidac Pharma: Weitere Meilensteine in der Krebsforschung erreicht!

  • Biotechnologie
  • Pharma
  • Krebsforschung

Die Menschheit kämpft unermüdlich gegen den Krebs. Als einer der häufigsten Todesarten bemüht sich die Forschung nun schon seit mehr als 175 Jahren, die Geheimnisse der schrecklichen Krankheit zu lüften. Mittlerweile sind Früherkennung und Therapieformen sehr weit fortgeschritten, viele der mit Krebs diagnostizierten Patienten leben nach der Feststellung oft noch viele Jahre. Doch noch ist es zu früh für einen Triumph, die Fortschritte sind inkremental und kosten Zeit und Geld. Der Traum von BioTech-Anlegern besteht im Finden der Nadel im Heuhaufen. Welches börsennotierte Unternehmen schafft den langersehnten Durchbruch? Vidac Pharma erzielte bis jetzt anerkannte Meilensteine und setzt seine Forschungen gezielt fort. Laut einer aktuellen Studie zum Unternehmen können Anleger eine Verzehnfachung in den nächsten Jahren erwarten. Ein Grund für uns, tiefer einzusteigen!

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 07.03.2025 | 06:00

Bayer, Vidac Pharma, Xiaomi: Was jetzt für Ihre Gesundheit zählt

  • Pharma
  • Innovation
  • IoT
  • Biosensoren
  • Bayer
  • Vidac Pharma

Innovative Lösungen zur Steigerung der Lebensqualität für Millionen von Patienten stehen im Mittelpunkt einer neuen Generation von Unternehmen, die mit Forschung und Technologie neue Wege gehen. Der deutsche Konzern Bayer überzeugt in den Ergebnissen aus 2024 in seiner Pharmasparte mit Nubeqa™ gegen Prostatakrebs und plant, dessen Umsatz 2025 auf über 2,5 Mrd. EUR zu steigern. Das biopharmazeutische Unternehmen in der klinischen Phase Vidac Pharma hat sich auf die Bekämpfung von Tumoren spezialisiert und erzielt mit dem Wirkstoff VDA-1102 Fortschritte in einer Phase-2b-Studie gegen aktinische Keratose. Das chinesische Technologieunternehmen Xiaomi punktet mit smartem Health-Monitoring wie der Watch S4. Darüber hinaus vernetzt es Haushalte und hat das Internet-Of-Things-Ökosystem auf Millionen verknüpfter Geräte erweitert. Diese Ansätze – sei es in der Medizin, in der Krebstherapie oder in der Gesundheitstechnologie – bieten Fortschritt für Patienten, Nutzer und Potenzial für Investoren, die auf nachhaltiges Wachstum setzen. Wie gestalten diese Unternehmen die Zukunft?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 22.01.2025 | 06:00

Evotec, Vidac Pharma, BioNTech – Geld verdienen mit dem Kampf gegen Krebs

  • Evotec
  • Vidac Pharma
  • BioNTech
  • Pharma
  • Biotech
  • Onkologie
  • Immunonkologie
  • Krebs
  • Patente
  • Krebstherapie
  • mRNA

Nicht erst seitdem König Charles und Prinzessin Kate ihre Krebsleiden öffentlich gemacht haben ist klar, dass die Krankheit jeden treffen kann. Der Markt wächst und schon heute gehen die Umsätze in diesem Bereich in die Milliarden. Grund dafür ist die alternde Bevölkerung und ein immer ungesunderer Lebenswandel. Die Margen für die Hersteller von Krebsmedikamenten liegen oft im hohen zweistelligen Prozentbereich. Kein Wunder, dass sich die Unternehmen auf den Kampf gegen Krebs konzentrieren. Wer ein Medikament entwickelt, was zuverlässig die Krankheit besiegen kann, hat einen echten Blockbuster. Weltweit wurden 2023 rund 223 Mrd. USD für Krebsmedikamente ausgegeben. Wir sehen uns 3 Unternehmen an, die versuchen, Krebs zu heilen und sich ein Stück vom Kuchen sichern wollen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 06.01.2025 | 04:45

BioTech-Rally 2025: Evotec, BioNTech, Vidac Pharma, Pfizer und Bayer sind auf der Kaufliste

  • LifeScience
  • BioTech
  • Pharma
  • Impfstoffe
  • Krebsforschung

Zwei Jahre tat sich nun fast gar nichts im BioTech-Sektor. Nicht einmal der in 2024 eingeläutete Zinssenkungstrend konnte die Investoren zu größeren Investments bewegen. Dafür haben die KI- und Hightech-Aktien weiter jubiliert, sie trugen den Nasdaq 100-Index um über 30 % nach oben. Doch im letzten Quartal 2024 gab es bei einigen ausgebombten LifeScience-Titeln schon mal signifikante Aufschläge, auch neue Übernahme-Gerüchte machten die Runde. Ob sich die Stimmung auch in den nächsten Wochen weiter nach oben schrauben kann, wollen wir hier näher beleuchten. Unsere Top-Picks für 2025 unter der Lupe.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 10.12.2024 | 04:45

BioTech-Übernahmen 2025, jetzt sind mehrere 100 % angesagt: Evotec, Vidac Pharma, BioNTech und Pfizer

  • BioTech
  • LifeScience
  • Krebsforschung
  • Pharma

Zwei Versuche gab es bereits, aber die Story geht weiter! Evotec-Spekulanten sahen sich im November mit einer üppigen Gerüchteküche und einem Übernahme-Angebot konfrontiert. Das passiert, wenn abgestürzte Aktien eine lange Zeit unbeachtet vor sich hindümpeln. Das Management hat das zu niedrige Angebot von Halozyme folgerichtig abgelehnt, damit geht der Reigen um die Hamburger von neuem los. Im BioTech-Sektor sollten die Augen nun nach vorne gerichtet sein, denn die ersten Bewegungen haben schon stattgefunden. In unserer Titelauswahl gibt es drei Ausreißer mit Kursaufschlägen von mehr als 30 % in den letzten 3 Monaten. Die großen Bewegungen werden aber erst in 2025 stattfinden. Hier ein analytischer Blick auf einen lange vernachlässigten Sektor.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 07.11.2024 | 05:55

Vidac Pharma, BioNTech, Bayer - Milliardenmarkt Gentherapien lockt Investoren

  • Pharma
  • Precision Medicine
  • Onkologie
  • Krebs
  • Impfung
  • Covid

In der Pharmabranche zeichnen sich zwei Trends ab: zum einen die personalisierte Medizin, die Therapien auf das genetische Profil einzelner Patienten zuschneidet, zum anderen entwickeln Unternehmen hochspezifische Wirkstoffe, die gezielt in biologische Mechanismen eingreifen. Vidac Pharma gehört zu den Unternehmen mit hochspezifischen Wirkstoffen und erhält ein wegweisendes US-Patent für seinen innovativen Ansatz, den Stoffwechsel von Krebszellen zu normalisieren - ein Konzept, das als „Warburg-Effekt-Umkehrung“ bekannt ist. BioNTech treibt seine Transformation vom COVID-Impfstoffhersteller zum Krebsspezialisten voran und startet vielversprechende Phase-2-Studien bei Lungen- und Brustkrebs. Bayer steht durch enttäuschende Umsätze seines Partners Regeneron mit dem Augenmedikament Eylea® unter Druck - das zweitwichtigste Produkt im Portfolio muss sich gegen wachsende Konkurrenz behaupten. Wo lohnt sich ein Investment?

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 14.10.2024 | 05:10

Bayer, Vidac Pharma, Evotec – Enormes Potenzial

  • Biotechnologie

Seitdem die US-Notenbank Fed die Leitzinsen senkte und Signale für eine Fortsetzung der lockeren Geldpolitik sendete, läuft der Nasdaq Biotech-Index nach oben und konnte in den vergangenen Tagen den breiten Markt deutlich outperformen. Die Korrektur der vergangenen Monate scheint in diesem Sektor vorüber und das Allzeithoch aus dem August 2021 in Reichweite. Neben den steigenden Kursen nimmt auch die Anzahl der Akquisitionen deutlich zu, ein Zeichen für die Unterbewertung vieler notierter Unternehmen.

Zum Kommentar