Menü schließen




Gas

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 01.11.2021 | 04:44

Barrick Gold, Newmont, Central African Gold, Gazprom – Gold wird zum Feuerball!

  • Edelmetalle
  • Gas
  • Energie

Die Entwicklung von Gold folgt in den letzten 25 Jahren dem Inflationstrend in unseren Ökonomien. Vor der Jahrtausendwende stand die Unze noch unter 200 USD. Durch die Immobilienblase nach dem Dotcom-Boom und die verheerenden Auswirkungen der US-Subprimekrise, erreichte das Edelmetall im Jahr 2011 mit 1.950 USD seinen vorläufigen Höhepunkt. Damals versuchte die EZB mit Notkrediten den Zusammenbruch Griechenlands zu verhindern. Mit einem Einsatz von 336 Mrd. EUR gelang dieses europäische Rettungs-Experiment vorläufig. Der Goldpreis hat dann allerdings in den Folgejahren bis 2015 wieder bis auf 1.120 USD an Wert verloren. Im letzten Jahr gab es dann einen neuen Anlauf in Richtung Norden. Im Mai erreichte das Edelmetall 2.050 USD – ein Plus von 600 USD seit Beginn der Corona-Krise. Wie geht es nun weiter?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 25.10.2021 | 05:40

BP, Saturn Oil + Gas, Royal Dutch Shell – Ölaktien starten durch

  • Öl
  • Gas
  • Windkraft
  • Erneuerbare Energien
  • BP
  • Saturn Oil & Gas
  • Royal Dutch Shell

Wer aktuell sein Auto regelmäßig betanken muss, ist natürlich nicht begeistert. Benzinpreise an den Tankstellen zogen teilweise auf über 2 EUR an. Grund dafür ist der weiter steigende Ölpreis und ein Ende dieses Trends ist aktuell nicht absehbar. Martijn Rats, Analyst bei Morgan Stanley, erhöhte seine Prognose für das erste Quartal 2022 auf 95 USD und sieht den Ölpreis langfristig bei 70 USD pro Barrel (WTI). Auch sorgt das fallende Angebot durch zurückgefahrene Investitionen für steigende Preise. Durch politische Weichenstellungen für immer mehr Klimaschutz wurden Investitionen zur Erschließung von neuen Ölquellen signifikant zurückgefahren. 2014 waren es noch 740 Mrd. USD, sechs Jahre später sind es nur noch 350 Mrd. USD. Die Ölproduzenten profitieren von dieser Entwicklung aktuell stark, daher sehen wir uns drei Unternehmen näher an.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 01.10.2021 | 05:08

Royal Helium, Gazprom, Nel – Jetzt lohnt sich wieder ein Blick!

  • Helium
  • Wasserstoff
  • Gas

Helium ist ein gefragtes Edelgas, welches aufgrund seiner herausragenden chemischen und physischen Eigenschaften für zahlreiche Anwendungen essenziell ist. Es wird beispielsweise als nicht-leitendes, nicht-reaktives Kühlmittel in medizinischen Laborgeräten oder auch in Weltraumraketen eingesetzt und ist ebenso in der Elektronik- und Atomindustrie gefragt. Auf der Erde kommt Helium aufgrund seiner hohen Flüchtigkeit nur in sehr geringer Konzentration in der Atmosphäre vor, obwohl es sich im Universum um das am zweithäufigsten vorkommende Element nach Wasserstoff handelt. Helium ist oft ein Beiprodukt bei der Öl- und Gasproduktion. Wie können Anleger profitieren?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 09.09.2021 | 04:24

Royal Dutch Shell, Saturn Oil + Gas, Steinhoff: Von 17 auf 51 – Verdreifacher gesucht!

  • Öl
  • Gas

Die Aktienanlage besteht in einem Streben nach Rendite für das eingesetzte Kapital. In den letzten Monaten gab es sehr viele Titel, die sich im Kurs verzehnfachen konnten. Nur wenige Anleger hatten aber ausdauernd daran geglaubt. Schraubt man seine Ziele etwas herunter und bleibt immer noch bei einer ordentlichen Gewinnerwartung, könnte auch ein Verdreifacher große Freude bereiten. Wir blicken auf drei Werte, die heute bei knapp 17 stehen und überlegen in Ruhe, ob auch eine 51 möglich sein kann. Unmöglich sagen Sie? Möglich sagen wir!

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 07.09.2021 | 05:08

Deutsche Rohstoff, Gazprom, Royal Dutch Shell – Wollen Sie wirklich darauf verzichten? Einstellige KGVs und Kursgewinne!

  • Öl
  • Gas
  • Investments

Der Rohstoffriese BHP verkauft nach über 60 Jahren sein Öl- und Gasgeschäft. Andere Unternehmen forcieren jedoch den Einstieg und Ausbau in diesem Bereich. Wie passt das zusammen? Letztendlich sind es strategische Entscheidungen – Fokussierung, Diversifikation oder Transformation? Die hohen Preise für Öl- und Gas bescheren Produzenten hohe Gewinne. Auch die Mittelfristperspektive stimmt. Damit locken Wachstum und eine günstige Bewertung. Diese Aktien sollten Sie sich genauer anschauen.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 25.08.2021 | 05:08

Saturn Oil + Gas, Gazprom, K+S – Aufgepasst: Hier gibt es einstellige KGVs!

  • Öl
  • Gas
  • Rohstoffe

Es existieren mehrere Kennzahlen, um sich bei der Aktienanalyse schnell einen Eindruck davon zu machen, ob ein Titel günstig oder teuer ist. Die Liste der Einschränkungen, warum dies nicht mehr als eine Daumenregel ist, ist lang. Den folgenden substanzstarken Unternehmen mit gut laufendem operativen Geschäft bescheinigen Analysten eine sehr niedrige Bewertung mit einstelligen KGVs. Welche Aktie verfügt über das größte Potenzial?

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 23.08.2021 | 05:08

BHP, Silver Viper Minerals, Yamana Gold – Jetzt reagieren, bevor es zu spät ist!

  • Silber
  • Gold
  • Öl
  • Gas

Kapitalmärkte sind komplex. Konjunktur, Zinsen, Währungen und Rohstoffpreise bestimmen das große Bild. Dann spielen natürlich die Branchensituation und die individuelle Lage einer Gesellschaft eine große Rolle. Letztendlich geht es darum, vorausschauend zu agieren und mögliche temporäre Fehlbewertungen auszunutzen. Chancen bieten sich, wenn Unternehmensmeldungen erst mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung in den Kursen verarbeitet werden. Deshalb sollten Sie sich diese drei Aktien jetzt näher anschauen.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 11.08.2021 | 05:08

Deutsche Rohstoff, Robinhood, Kuka – Aufgepasst: Hier geht die Post ab!

  • Rohstoffe
  • Öl
  • Gas

Ein positives Börsenumfeld, eine gute Unternehmensentwicklung samt positivem Newsflow und eine günstige Unternehmensbewertung bilden die perfekte Grundlage, um in eine Aktie zu investieren. Manchmal dauert es ein wenig länger, bis der Markt eins und eins zusammenzählen kann – das ist die Chance für vorausschauende und informierte Investoren. In welcher Aktie steckt das größte Potenzial?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 28.07.2021 | 05:25

BP, Saturn Oil + Gas, Gazprom – Öl-Unternehmen bieten große Chancen

  • Öl
  • Gas
  • Erdöl
  • Erneuerbare Energien
  • BP
  • Saturn Oil & Gas
  • Gazprom

Der Ölpreis geriet Mitte Juli nach einem OPEC Treffen unter Druck. Ab August wird die Fördermenge um 400.000 Barrel pro Tag erhöht. Diese Regelung soll erst einmal bis September 2022 gelten. Ab Mai 2022 wollen sowohl die Vereinigten Arabischen Emirate, Kuwait, Irak, Saudi Arabien als auch Russland ihre Produktionskapazitäten erhöhen, was eine Mehrproduktion von etwa 1,6 Mio. Barrel pro Tag bedeuten würde. Der Crude Oil Preis brach daraufhin um rund 10 USD auf 65 USD ein. Der Abwärtstrend wurde aber bereits am 20. Juli durchbrochen und der Preis kletterte seitdem wieder auf 72 USD. Wir beleuchten daher heute drei Unternehmen, die Öl produzieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 07.07.2021 | 05:08

Gazprom, Saturn Oil + Gas, BP – Erstklassige Tradingchancen: Streit in der OPEC lässt Kurse schwanken

  • Öl
  • Gas

Vor wenigen Tagen haben die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) und mehrere Kooperationspartner ihre Verhandlungen über künftige Fördermengen ergebnislos abgebrochen. Aufhorchen lässt, dass wie mehrere Nachrichtenagenturen berichteten, kein neuer Sitzungstermin festgelegt wurde. Damit schien es zunächst, dass eine Ausweitung des Öl-Angebots nun erstmal vom Tisch sei und einem weiteren Ölpreisanstieg kurzfristig nichts mehr im Wege stehe. Pustekuchen – jetzt spielen die Märkte eine andere Karte. Marktteilnehmer befürchten durch zu stark steigende Ölpreise einen Anstieg der Inflation. Zudem werden Ängste laut, die OPEC könne zerbrechen. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Aktien Sie die derzeitige Volatilität ausnutzen können!

Zum Kommentar