Sicherheit
Kommentar von Juliane Zielonka vom 05.12.2024 | 05:55
Technologiewandel und Rohstoffe: Rheinmetall baut virtuelles Training aus, Almonty plant Durchbruch, Intel strauchelt
Der Technologiesektor erlebt turbulente Zeiten: Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall setzt mit Virtual-Reality-Technologie neue Maßstäbe in der militärischen Ausbildung. Der gemeinsam mit Hologate entwickelte Simulator kann Beschleunigungskräfte erzeugen, die dem Zweifachen der Erdanziehungskraft entsprechen. Damit fühlt sich das Training für Militärfahrer extrem realistisch an. Abseits der Tech-Giganten bereitet das kanadische Bergbauunternehmen Almonty Industries in Südkorea einen strategischen Coup vor: Seine Sangdong-Mine, ausgestattet mit hochmodernen Mahlanlagen des finnischen Konzerns Metso, könnte schon bald Chinas 80%ige Dominanz im globalen Wolframmarkt durchbrechen und eine wichtige alternative Quelle für die Hightech- und Verteidigungsindustrie werden. Chipgigant Intel wiederum strauchelt nach dem überraschenden CEO-Rücktritt um seinen Platz im KI-Boom. Allein im dritten Quartal 2024 verzeichnet das Unternehmen einen Verlust von 16,6 Mrd. USD.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 03.07.2023 | 07:05
Besser als Nvidia und Apple? Bis zu 150 % Kurspotenzial winken bei aifinyo, sdm und HelloFresh
Wer in diesem Jahr auf die Big-Techs gesetzt hat, freut sich über hohe Kursgewinne. Doch sind Nvidia, Apple und auch einige DAX-Aktien nicht heiß gelaufen? Zumindest eine erneute Performance wie im ersten Halbjahr 2023 ist eher unwahrscheinlich. Einen Teil der Gewinne mitzunehmen, bietet sich an. Und als Neuinvestment gibt es eine ganze Reihe von Unternehmen, die „noch“ im Schatten von Big-Techs und KI-Hype stehen. Genau darin besteht auch eine Chance. Wir schauen uns heute Small- und Midcaps an, bei denen gemäß Analysten über 100 % Gewinn drin ist. So z. B. bei aifinyo. Das B2B-Fintech hat starke Zahlen für 2022 veröffentlicht und auch der Start in 2023 war vielversprechend. Auch sdm ist gut ins laufende Jahr gekommen. Aufgrund zweier Übernahmen sollen sich Umsatz und Gewinn im laufenden Jahr vervielfachen.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 01.08.2022 | 05:55
Jetzt kaufen? Uniper, HelloFresh, sdm und aifinyo Aktie im Analystencheck
Während die Erholungsrallye läuft, werfen wir einen Blick auf aktuelle Analystenempfehlungen. Nachdem die Bundesregierung ein Rettungspaket geschnürt hat, sind die Experten bei Uniper skeptisch. Schließlich hängt die Zukunft des Unternehmens am russisch kontrollierten Gas-Hahn. Bei HelloFresh scheint der Schock über die Prognosesenkung verdaut zu sein und die Credit Suisse sieht Potenzial für die Aktie. Für die Smallcaps aifinyo und sdm finden Analysten lobende Worte. Das Fintech und der Sicherheitsdienstleister überzeugen mit einer starken operativen Entwicklung und bieten deutliches Kurspotenzial. Warburg sieht bei einer Aktie sogar über 100% Kurspotenzial.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 03.05.2022 | 07:00
secunet, CeoTronics, sdm, artec: Aktien für innere Sicherheit
Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat eine Zeitenwende in Deutschland und Europa eingeläutet. In den kommenden Jahren soll massiv in Sicherheit investiert werden. Bei den Profiteuren denkt man zunächst an Rüstungskonzerne wie Rheinmetall und Hensoldt. Doch es werden auch Milliarden in die innere Sicherheit fließen. Beispielsweise in Cybersicherheit und Digitalisierung. Aber auch den Schutz von Gebäuden. Für Anleger lohnt sicher daher ein Blick auf die Aktien von secunet, CeoTronics, sdm und artec technologies. Sie sind teilweise schon gut gelaufen, aber teilweise auch sehr günstig und die Wachstumsperspektiven sind alles andere als schlecht. Auch Analysten raten zum Kauf.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 09.03.2022 | 05:08
Kleos Space, Palantir, Deutsche Bank – Daten wie Gold
Die Nervosität aufgrund der dramatischen Lage in der Ukraine überträgt sich auch auf die globalen Kapitalmärkte. Der deutsche Leitindex DAX sackte zwischenzeitlich auf ein neues Jahrestief auf 12.431,50 Punkte ab. Dagegen haussierte die Krisenwährung Gold und setzte ein erstes Ausrufezeichen über der Marke von 2.000 USD je Unze. Gefragt sind auch Datenanbieter wie Kleos Space und Palantir, die mit ihrer Software Gotham Analysen unter anderem für die US-Streitkräfte liefern.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 08.11.2021 | 06:42
Milliardenmarkt Sicherheit: secunet, Ceotronics und sdm profitieren
Das Sicherheitsgefühl der Menschen nimmt in Deutschland seit Jahren ab. Dies gilt zum einen für das öffentliche und private Leben. Aber auch die drohenden Gefahren aus dem Internet sind bekannt. Seit Jahren steigt die Zahl der Cyber-Angriffe. Entsprechend hoch ist der Bedarf an Schutz und Überwachung. Dies gilt für Behörden, Unternehmen und Privatpersonen. Mit Sicherheitsdienstleistungen und Software werden allein in Deutschland Milliarden umgesetzt. Davon profitieren Unternehmen wir secunet, sdm und CeoTronics. Alle haben positive Zahlen veröffentlicht und auch die Zukunft sieht rosig aus.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 17.07.2020 | 11:55
BIGG Digital Assets, NetCents, Northern Data - wer ist die beste Blockchain Perle?
Das Thema Blockchain hat die Welt im zweiten Halbjahr 2017 in Atem gehalten. Eine Revolution durch viele junge Unternehmer und Investoren schien auf dem Weg zu sein. Geschäftsmodelle schossen wie Pilze aus dem Boden. Markteintrittsbarrieren gab es so gut wie keine, denn die meisten Investoren waren gierige Trittbrettfahrer und verfolgten die Illusion, dass in naher Zukunft alles verbriefbare auf die Blockchain gelangen wird. Weil die meisten Marktteilnehmer keine Ahnung von Verschlüsselungstechnologien hatten, wurden kritische Fragen selten gestellt. Klingt bizarr, war aber so. Drei Jahre später sind noch einige Unternehmen aktiv, weil sie entweder ein Geschäftsmodell entwickeln konnten oder ihnen das Geld noch nicht ausgegangen ist.
Zum Kommentar