Menü schließen




Seltene Erden

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 12.09.2023 | 06:30

Nvidia, Defense Metals, Alibaba – Spannungen zwischen China und den USA nehmen wieder zu

  • Nvidia
  • Defense Metals
  • Alibaba
  • Künstliche Intelligenz
  • Chips
  • Seltene Erden
  • Kritische Rohstoffe
  • E-Commerce
  • Cloud
  • Börsengang
  • Hightech

Auf dem Gipfel der BRICS Staaten wurde bekannt gegeben, dass zum 1. Januar 2024 sechs neue Länder dem Bündnis beitreten. Saudi-Arabien, Iran, die Vereinigten Arabischen Emirate, Argentinien, Ägypten und Äthiopien gehören dann dazu. Das dürfte den USA nicht gefallen, da damit die Vorherrschaft des US-Dollars in Gefahr geraten könnte. Hinzu kommen die Spannungen mit China aufgrund von Taiwan. Im Juli begrenzte das Land der Mitte den Export von Seltenen Erden. Jetzt hat China weiteres Öl ins Feuer gegossen und den Regierungsbeamten verboten, iPhones zu nutzen. Zuvor hatten die USA den Export von Nvidias KI-Chips in den Nahen Osten beschränkt. Die Spannungen nehmen zu und somit ist es ein guter Zeitpunkt sich drei Unternehmen anzusehen, die davon betroffen sind.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 31.08.2023 | 06:30

Strategische Wendepunkte in Chemie, Auto und Energie: Investment-Chancen mit Defense Metals, Volkswagen und BASF

  • Seltene Erden
  • Automotive
  • Chemie

Seltene Erden gewinnen im Zuge der Digitalisierung immer mehr an Bedeutung, besonders für die Elektronikbranche. Defense Metals, ein Unternehmen aus Kanada, setzt auf die Förderung Seltener Erden im Wicheeda-Projekt. Die geotechnischen Untersuchungen gehen zügig voran, um den wertvollen Rohstoff zu erschließen. Volkswagen verzeichnet im Juli ein beachtliches Plus von 17,9 % beim Automobilverkauf. Trotzdem senkt das Unternehmen seine Jahresabsatzprognose aufgrund des wachsenden Wettbewerbs in China. Die deutsche Energiewende beeinflusst Großkonzerne wie BASF. Das US-Unternehmen Cheniere Energy wird BASF zukünftig mit Flüssiggas beliefern. Um sich an die neuen Marktbedingungen anzupassen, hat BASF erfolgreich die Ausgliederung seiner Geschäftsbereiche für mobile Abgaskatalysatoren und Edelmetall-Services abgeschlossen. Der neue Standort überrascht.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 27.07.2023 | 05:05

Viel Kurspotenzial: Plug Power, Standard Lithium, Defense Metals

  • Wasserstoff
  • Seltene Erden
  • Kritische Rohstoffe
  • Lithium

Nachdem Nel ASA die Umsatzerwartungen im 2. Quartal übertroffen hatte, hat Goldman Sachs die Aktie zum Kauf empfohlen. Das Kursziel liegt bei 20 NOK und bietet damit fast 50 % Kurspotenzial. Jetzt wird auch Plug Power zum Kauf empfohlen und Analysten sehen sogar ein deutlich höheres Kurspotenzial. Fast 200 % Platz nach oben sehen Experten bei Standard Lithium, nachdem das Unternehmen überzeugende Bohrergebnisse veröffentlicht hat. Noch nicht auf dem Schirm von Analysten ist Defense Metals. Doch dies könnte sich bald ändern. Das Unternehmen entwickelt ein spannendes Seltene Erden Projekt in Nordamerika und die vorläufige wirtschaftliche Bewertung von über 500 Mio. CAD lässt der Aktie viel Luft nach oben.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 15.06.2023 | 05:00

Nvidia, Defense Metals, Uniper - Wertvolle Rohstoffe für digitalen Billionen-Markt

  • Digitalisierung
  • Wasserstoff
  • Energiewende
  • Seltene Erden

Die digitale Transformation ist ein Schlüsselthema für Industrieunternehmen weltweit, um wettbewerbsfähig zu bleiben und strategische Vorteile zu erlangen. In diesem Zusammenhang haben Nvidia und Hexagon eine Partnerschaft geschlossen, um Unternehmen mit einem umfassenden Lösungspaket für die beschleunigte industrielle Digitalisierung auszustatten. Das Unternehmen Defense Metals hingegen sichert mit erfolgreicher hydrometallurgischer Probe und Machbarkeitsstudie die Lieferung essenzieller Seltener Erden für die globale Energiewende. Das Wicheeda-Projekt in British Columbia stärkt die lokale Energieversorgung und bietet strategische Vorteile in Verteidigung, Sicherheit und grüner Technologie. Uniper, ein internationales Energieunternehmen, setzt auf Biomasse statt Erdgas zur Energiegewinnung. Mit dem Bau einer Syngas-Anlage in den Niederlanden will das Unternehmen Erdgas in chemischen Produktionsprozessen durch nachhaltiges Gas ersetzen.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 27.04.2023 | 05:05

Plug Power stoppt Abverkauf? BYD greift nach Lithium und bei Defense Metals läuft es

  • Elektromobilität
  • Seltene Erden
  • Wasserstoff

In Deutschland sind die letzten Atomkraftwerke vom Netz gegangen und in Nordamerika wird eine Batteriefabrik nach der anderen aus dem Boden gestampft. Auch Wasserstoff boomt. Das Fraunhofer-Institut sieht allerdings wenig Chancen im PKW-Bereich. Von Experten werden das fehlende Tankstellennetz und die relativ hohen Preise für Wasserstoff als Nachteile gegenüber der Batterietechnik aufgeführt. An der Verbesserung der Tank-Situation arbeitet unter anderem Plug Power. Das operative Geschäft der Amerikaner ist tiefrot. Können die Q1 Zahlen den Abverkauf der Aktie stoppen? Dagegen konnte die BYD-Aktie gestern deutlich zulegen. Die Chinesen setzen voll auf E-Autos und für die nötigen Batterien haben sie eine Lithium-Partnerschaft in Chile geschlossen. Pikant: Erst vor wenigen Tagen hatte die Regierung des südamerikanischen Landes angekündigt, die Lithiumproduktion zu verstaatlichen. Greift China damit nach den riesigen Lithium-Vorkommen in Chile? Dies zeigt, der Kampf um Rohstoffe spitzt sich zu. Davon dürfte Defense Metals profitieren. Das Seltene Erden Projekt befindet sich im rechtssicheren Kanada und gilt als äußerst aussichtsreich.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 14.03.2023 | 04:44

Bankenpleite und neue Heizungen! Nordex, Defense Metals, JinkoSolar – GreenTech-Aktien im Fokus der Anleger

  • GreenTech
  • Energiewende
  • Seltene Erden
  • Hightech

Bundeswirtschaftsminister Habeck will an seinen umstrittenen Plänen zum Verbot des Einbaus von neuen Öl- und Gasheizungen ab 2024 festhalten. In Pressemeldungen bezeichnet er die „Wärmewende“ als zwingend. Die Kritik an dem Vorhaben wird jedoch eher lauter als leiser. Was andere Staaten nicht mal diskutieren, soll bei uns aus Mangel an fossilen Rohstoffen so schnell wie möglich umgesetzt werden. Die Regierung in Berlin bangt um die gesetzlich festlegten Klimaziele und glaubt noch an die wohlstandssichernde Transformation der deutschen Wirtschaft und Privathaushalte. Vergessen wird die Finanzierungsseite dieser Vorhaben, denn nicht jeder wird sich die Anschaffungen leisten können. Der FDP-Fraktionsvorsitzende Dürr schickte die Pläne Habecks in der Talkshow „Anne Will“ wegen diverser Baumängel erst mal wieder in die „Montagehalle“. Knackpunkt ist die Energie-Verfügbarkeit, sie ist entscheidend für eine grüne Transformation. Welche Werte gehören jetzt ins Portfolio?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 23.02.2023 | 05:05

Neue Aktien Favoriten? Nordex, American Lithium, Globex Mining, Nel

  • Lithium
  • Rohstoffe
  • Kritische Rohstoffe
  • Seltene Erden
  • Edelmetalle
  • gold

Die Energiewende befeuert den Rohstoff-Boom. Solar- und Windenergie, Wasserstoff und Elektromobilität – für alle Zukunftstechnologien werden Rohstoffe wie Nickel, seltene Erden, Lithium und Kobalt benötigt. Unternehmen wie Nordex und Nel ASA benötigen die Rohstoffe. Die Aktie von Nordex hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Aber Analysten sehen Licht am Ende des Tunnels. Der Windkraftanlagenbauer stellt ein neues Produkt vor. Bei Nel raten Experten zum Verkauf und bald stehen bei den Skandinaviern Jahreszahlen an. Dagegen wird Globex Mining auch nach der 50%-Rally seit November 2022 weiter als Outperformer gehandelt. Die Qualität der Rohstoffprojekte sei hoch und die Neubewertung der Aktie laufe. Auch American Lithium hat sich seit Q4 2022 stark entwickelt. Für den nächsten Kurssprung soll die Uran-Tochter sorgen. Allerdings kommen aus China schlechte Nachrichten für den Lithium-Sektor. Diesmal zettelt nicht Tesla den Preiskampf an.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 01.02.2023 | 05:10

Rheinmetall, Defense Metals, Lynas – Es ist fünf vor zwölf!

  • Seltene Erden
  • Rohstoffe
  • Klimawende
  • Rüstung

Schwere Waffen für den Frieden. Panzer, U-Boote und Kampfjets für die Ukraine, koste es was es wolle. Dieses Szenario ist gerade die bittere Realität und wird durch die Bank von den westlichen Politikern gefördert. Es klingt zwar wenig nachvollziehbar, aber um den Frieden zu garantieren, rüstet die Welt weiter auf. Unternehmen aus der Rüstungsbranche, inzwischen als nachhaltige Investmentchancen deklariert, haussieren. Mit dem brodelnden Konfliktherd in Taiwan nehmen die Spannungen noch einmal zu. Dabei hat China mit seinen Rohstoffen wie zum Beispiel bei seltenen Erdmetallen das Heft des Handelns in der Hand. Der Westen versucht krampfhaft, die Abhängigkeiten zu verringern, was kurzfristig unmöglich zu bewerkstelligen ist.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 31.01.2023 | 05:05

Kursraketen der Energiewende: American Lithium, Plug Power, Auxico Resources

  • Rohstoffe
  • Kritische Rohstoffe
  • Seltene Erden

Gehören Aktien rund um die Elektromobilität zu den Kursraketen des Jahres 2023? Der Start in das Jahr verlief jedenfalls vielversprechend. Nach einer teilweise katastrophalen zweiten Jahreshälfte 2022 zeigen sich viele Titel im neuen Jahr stark. Insbesondere Lithium-Aktien sind wieder gefragt. Zu den Highflyern der letzten Monate gehört American Lithium. Nach dem Nasdaq-Listing und der geplanten Abspaltung der Uransparte warten Anleger gespannt auf die Machbarkeitsstudie. Geht das Kursfeuerwerk dann weiter? Ein solches erwarten Analysten auch bei Auxico Resources. Sie halten bei der Aktie des Händlers von Seltenen Erden und kritischen Rohstoffen nahezu eine Verdreifachung für möglich. Auch Wasserstoff-Pionier Plug Power ist im neuen Jahr wieder angesprungen. Doch erneut haben die US-Amerikaner operativ enttäuscht. Wie reagieren Anleger?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 16.01.2023 | 04:44

Last Generation in Lützerath - Greentech-Aktien springen an! Siemens Energy, Auxico Resources, JinkoSolar, Nordex im Fokus

  • GreenTech
  • Rohstoffe
  • Seltene Erden
  • Klimawende

Die fossile Energieversorgung wird immer unsicherer und ist ein rotes Tuch für die „Letzte Generation“. Was in Lützerath gerade passiert, könnte in Zukunft zur Blaupause für Deutschlands Energieprobleme werden. Denn der politische Wegfall des Lieferanten und Rohstoffriesen Russland, schafft gerade für Mitteleuropa eine gefährliche Unterversorgung. Durch den milden Winter sind die Gasvorräte noch üppig, doch der öffentliche Druck liegt bei der Industrie. Produktionsprozesse müssen nachhaltiger werden, auch wenn das kurzfristig durch nötige Investitionen erst einmal die Kosten erhöht. Langfristig erneuert sich die deutsche Industrielandschaft dadurch aber nachhaltig und wird wieder deutlich wettbewerbsfähiger. Welche GreenTech-Aktien sollte man im Blick haben?

Zum Kommentar