Menü schließen




Online Brokerage

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Fabian Lorenz vom 25.05.2023 | 05:05

Vorsicht bei TUI und Varta! Aktie von Smartbroker Holding mit 85 % Kurspotenzial!

  • Technologie
  • Online Brokerage
  • Wachstum
  • Elektromobilität
  • Tourismus

Mit rund 6 EUR notiert die TUI-Aktie auf einem Allzeittief. Ist jetzt der Zeitpunkt zum Einstieg beim Touristikkonzern gekommen? Ein Analyst warnt davor und hält eine nochmalige Kursdrittelung für möglich. Vorsicht auch bei Varta. Die einstige deutsche Batteriehoffnung kämpft ums Überleben. Analysten halbieren das Kursziel und raten zum Verkaufen der Aktie. Und auch die Aktionärsvereinigung SdK schlägt Alarm. Ein Totalverlust könne nicht ausgeschlossen werden. Statt ins fallende Messer zu greifen, lohnt sich der Fokus auf Aktien im Aufwärtstrend wie beispielsweise bei der Smartbroker Holding. Die Aktie gehört zu den Highflyern des laufenden Jahres und Analysten halten weitere Kurssteigerungen von über 80 % für möglich. Dank der neuen App könnte sich das EBITDA mehr als verzehnfachen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 09.02.2023 | 07:15

TotalEnergies, Smartbroker Holding AG, Alphabet – Hervorragende Perspektiven

  • Innovation
  • künstliche Intelligenz
  • Online Brokerage

Die Revolution der Internetsuche mittels künstlicher Intelligenz rückt aktuell in den Mittelpunkt der großen Tech-Konzerne. Während Microsoft sich am Textroboter ChatGPT beteiligte, der zukünftig in die Bing-Suche integriert werden soll, will Google mit dem Chatbot „Bard nachlegen, bisher jedoch mit mäßigem Erfolg. Nachlegen will auch die in Berlin ansässige Smartbroker Holding AG, die im Sommer den attraktivsten Online-Broker Deutschlands präsentieren will.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 24.05.2022 | 05:10

Lufthansa, wallstreet:online, Rheinmetall – Die Stimmung hellt sich auf

  • Rezession
  • Märkte
  • Online Brokerage

Der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, warnte anlässlich des diesjährigen Weltwirtschaftsforums im schweizerischen Davos vor einer globalen Rezession. Konkret gäbe es mit der hohen Inflation, einer Energiekrise, Lebensmittelknappheit sowie der Klimakrise vier Gefahrenherde. Im Gegensatz dazu hat sich die Stimmung der deutschen Wirtschaft im Mai trotz des Ukraine-Konfliktes deutlich aufgehellt. „Die deutsche Wirtschaft erweist sich trotz Inflationssorgen, Materialengpässen und Krieg in der Ukraine als robust", sagte Ifo-Präsident Clemens Fuest. "Anzeichen für eine Rezession sind derzeit nicht sichtbar." Beste Voraussetzungen für weiter steigende Notierungen. So stehen mehrere Indizes erneut vor markanten Kaufsignalen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 14.03.2022 | 05:57

Deutsche Bank, wallstreet:online, PayPal – Neue Chancen nach dem Rutsch

  • Börse
  • Banken
  • Online Brokerage

Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine herrscht auch an den Börsen Alarmstimmung. Die geplanten Sanktionen der EU gegen Russland sorgen für schwere Turbulenzen in der Bankenbranche und führten zu überproportional hohen Kursverlusten. Obwohl das Engagement deutscher Banken in Russland überschaubar ist, verloren Deutsche Bank oder Commerzbank stärker als der hiesige Gesamtmarkt. Ebenfalls stark abgeben mussten in den vergangenen Wochen Papiere von Online Brokern. Mit positiven Jahreszahlen sticht hier ein Unternehmen heraus, das auf verbilligtem Niveau eine attraktive Einstiegsmöglichkeit bietet.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 18.02.2022 | 05:08

Commerzbank, Wallstreet:Online, Bayer – Positive Signale!

  • Online Brokerage
  • Banken
  • Investments

Die US-Notenbank FED steht vor dem Ende der ultralockeren Geldpolitik und signalisiert baldige Zinsanhebungen, um der hohen Inflation Herr zu werden, die im Moment weit über dem Zielwert von 2% liegt. Zudem nennen die Währungshüter künftige Inflationsrisiken und den robusten Arbeitsmarkt als Gründe für steigende Zinsen. Im Zuge dessen profitieren Aktien von Banken und Finanzdienstleistern. Kurstreibend wirken auch die erfolgreichen Restrukturierungsmaßnahmen, die den Geldhäusern nun Milliardengewinne einbringen.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 25.11.2021 | 05:08

wallstreet:online, flatexDEGIRO, Commerzbank – Hier sind die Gewinner für 2022!

  • Neobroker
  • Online Brokerage
  • Investments
  • Trading

Niedrige Zinsen und eine hohe Inflation sorgen für eine starke Nachfrage bei Aktien. Auch wenn hier und da Unsicherheiten zu anstehenden Zinssteigerungen und der vierten Corona-Welle herrschen, stehen die Börsenampeln weiterhin auf grün. Mögliche Kursrücksetzer stellen gute Einstiegsmöglichkeiten dar. Die nachfolgenden drei Aktien bieten gute Chancen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 11.11.2021 | 05:10

Paypal, wallstreet:online, Palantir – Zu hoch geflogen

  • Märkte
  • Online Brokerage

Die Berichtssaison zum dritten Quartal neigt sich dem Ende zu. Aktuell berichten vor allem Technologieunternehmen zum abgeschlossenen Vierteljahr. Obwohl viele die intern gesteckten Ziele sowie die Prognosen der Analysten erreichen, reagieren die Marktteilnehmer infolge der seit Monaten überhöhten Bewertungen mit Kursverlusten. Durch das eher schwächere zweite Quartal stehen die meisten Online-Broker bereits am Ende ihrer Korrekturphase und könnten mit einem weiter haussierenden Aktienmarkt eine neue Welle nach oben starten.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 07.10.2021 | 05:10

Palantir, wallstreet:online, Commerzbank - Bedeutende Schritte

  • Online Brokerage

Der Börsenhandel erlebte im vergangenen Jahr durch die Corona-Lockdowns einen wahren Boom. Neue Aktionäre, vornehmlich aus der Generation Z, fanden Gefallen am Handel mit Unternehmen. Die Umsatz- und Gewinnzahlen der Online-Broker schossen durch die Decke. Im Laufe des zweiten Quartals 2021 fand nun eine Stagnation des Wachstums statt. Die Spreu trennt sich vom Weizen. Unternehmen mit Alleinstellungsmerkmalen, wie sie die wallstreet:online AG besitzt, werden weiter wachsen, viele andere vom Spielfeld verschwinden.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 13.07.2020 | 06:00

Desert Gold, Tesla, wallstreet:online – hohe Kursgewinne durch Skalierbarkeit

  • Gold
  • Elektromobilität
  • Online Brokerage
  • Skalierbarkeit

Investoren präferieren es, wenn Geschäftsmodelle skalierbar sind. Das gilt für die Exploration, Elektromobilität und auch in der Online-Welt. Der Zugang zu Informationen und Daten ist dabei der Schlüssel zum Erfolg. Tesla macht es vor, denn das Unternehmen ist kein Autobauer, sondern ein Technologie-Unternehmen, das Daten sammelt. In der Exploration ist es ähnlich, wer nachweisen kann, wo Gold liegt, wird in Zukunft mehr Geld verdienen, als je zuvor. wallstreet:online bietet seit mehr als einem halben Jahr Online Banking Möglichkeiten an, die zu einer Monetarisierung der Community führen, mit exorbitanten Chancen.

Zum Kommentar