Nachhaltigkeit
Kommentar von Nico Popp vom 29.05.2025 | 05:40
„Best in Class“ – wie Nachhaltigkeit Rendite bringt: Rio Tinto, Barrick Gold, Power Metallic Mines
Große Rohstoff-Gesellschaften, wie Rio Tinto oder Barrick Gold, mussten sich auf ihren Hauptversammlungen regelmäßig etwas anhören: Aktivistische Aktionäre, aber auch Investoren mit einem langfristigen Fokus mahnten mehr Nachhaltigkeit an. Nicht ohne Grund: 2020 war der Bergbau für 4 bis 7 % der emittierten Treibhaus-Gase verantwortlich. Inzwischen hat sich viel getan. Regulatorische Vorgaben und Investment-Grundsätze, wie das „Best-in-Class-Prinzip“, belohnen Innovatoren im Bereich der Nachhaltigkeit. Wir erklären, wie ESG im Bergbau zum Rendite-Turbo werden kann.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 12.05.2025 | 04:45
Schafft Renk die nächste Welle? Heidelberg Materials und Argo Living zeigen sich in der Nachhaltigkeit ganz vorne!
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die jüngsten Spannungen im transatlantischen Verhältnis haben einen tiefgreifenden Wandel im Finanzsektor ausgelöst. Fondsmanager fragen sich heute, welche Kriterien nach der Zeitenwende als „ESG konform“ oder „nachhaltig“ herangezogen werden dürfen. Bei Rüstungs-Unternehmen ist die Branche nach wie vor zerstritten. Dennoch sind Fondsmanager quasi gezwungen in den Defense-Sektor zu investieren, um den steilen Renditetrend in 2025 nicht zu verpassen. Investoren befinden sich hier in der Bredouille zwischen Renditeerwartung und der Wiederherstellung von Frieden und Verlässlichkeit. Bei der Aktie von Renk sind aus dieser Zwickmühle Traumrenditen entstanden, die das aktuelle Zahlenwerk u. E. noch nicht hergibt. Heidelberg Materials und Argo Living setzen hingegen auf nachhaltige Produkte und können mit ihren Bilanzen bislang überzeugen. Anleger sollten selektiv vorgehen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 21.02.2025 | 04:45
Weltweiter Aktien-Boom, Deutschland wählt - Achtung bei Mercedes-Benz, Argo Living, thyssenkrupp, Rheinmetall und Hensoldt!
Mit Volldampf ist die Börse ins neue Jahr gestartet. 22.900 Punkte wurden nun schon im Februar erreicht, das harmoniert mit manchem Jahresendziel der Analysten. Die Liquidität ist hoch und die Stimmung scheint trotz aller negativer Ereignisse in der realen Welt ungebrochen gut zu sein. Nun stehen die Bundestagswahlen vor der Tür, es winkt eine große Koalition mit grüner oder gelber Anreicherung. Die Hoffnung der Menschen in Deutschland beruht auf einer großen Veränderung, doch keiner unserer Politiker hat das Format eines Donald Trump, der neue Verhältnisse im Sekundentakt etabliert. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass sich die Koalitionsverhandlungen länger hinziehen als wir heute glauben und die Hängepartie der deutschen Wirtschaft wird sich eher noch verlängern. Man darf gespannt sein, ob es in Deutschland auch mal einen richtigen „Doppel-Wums“ gibt. Denn Probleme gibt es genug zu lösen, bislang fehlt nur der Wille und der Mut? Hier finden sie eine Auswahl von Titeln, die auch nach der Wahl Furore machen können.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 28.06.2023 | 05:15
Cardiol Therapeutics, Bayer, BASF - sensationelle Durchbrüche in Medizin und Nachhaltigkeit
Eine Studie im Journal JACC zeigt, dass kardiovaskuläre Risikofaktoren und Erkrankungen in den USA stark zunehmen werden. Ischämische Herzerkrankungen werden um 31,1 %, Herzinsuffizienz um 33,0 % und Myokardinfarkt um 30,1 % steigen. Cardiol Therapeutics, ein kanadisches Unternehmen das sich auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen spezialisiert hat, gewinnt damit rasant an Bedeutung. Bayer goes AI und partnert erstmalig mit einem Schweizer Krankenhaus für eine digitale Lösung, die Radiologen bei der Diagnose und Behandlung unterstützt. Die BASF investiert mit ihrem Venture Arm in das Schweizer Start-up DePoly, das eine innovative chemische Recyclingtechnologie entwickelt hat. Welche nachhaltige Lösung sich dahinter verbirgt, erfahren Sie hier.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 02.09.2021 | 06:14
Schluss mit Lethargie? Nordex, SFC und aifinyo mit News
DAX und Co. tendieren in der laufenden Woche eher seitwärts. Anleger scheinen derzeit abzuwarten, was die amerikanische FED und europäische EZB auf ihren kommenden Sitzungen beschließen. Dabei wäre alles andere als eine Fortsetzung der lockeren Geldpolitik eine Überraschung. Doch vielleicht holen Unternehmensnachrichten Anleger aus ihrer Lethargie heraus. Etwa wie Nordex, mit seiner neuen 5-MW-Anlage oder SFC mit einem Auftrag aus der Schweiz. Fintech-aifinyo blickt im Interview optimistisch in die Zukunft. Und die 5,75%-GECCI-Anleihe wird vom Euro-Magazin empfohlen.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 25.08.2021 | 05:48
Nel ASA, dynaCERT, Steinhoff – Schub fürs Depot mit Turnaround -Kandidaten
Der Gewinn liegt im Einkauf, heißt es so schön. Nur an der Börse ist es oft nicht einfach das „Unten“ zu bestimmen. Es gibt viele Faktoren, die berücksichtigt werden wollen. Da ist zum einen der Unternehmenssektor und sein Sentiment. Gibt es Fantasie, ist der Markt trendy? Dann sollte man sich die Fundamentaldaten anschauen. Gibt es Schulden? Verdient das Unternehmen Geld? Wie sieht das Umsatzwachstum aus und wie sind die Prognosen? Anschließend kann man sich zusätzlich die unterschiedlichen Analystenmeinungen anschauen und ein eigenes Rating-System aufstellen, das für verschiedene Aspekte Punkte vergibt. Anhand dieser Checkliste stellt man recht schnell fest, ob ein Unternehmen für einen selbst attraktiv ist. In jedem Depot sollte es Standardwerte geben, die den Großteil des Depots ausmachen. Einen kleinen Teil kann man in spekulative Titel investieren, da dort große Gewinne winken, die dem Depot einen Boost geben können. Drei dieser Turnaround-Kandidaten beleuchten wir heute näher.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 08.07.2021 | 05:10
Nordex, Very Good Food Company, BMW – Megatrend Nachhaltigkeit
Erneuerbare Energiequellen gelten als wichtigste Säule einer nachhaltigen Klimapolitik. Die Nutzung von Energie gilt als nachhaltig, wenn sie den Bedürfnissen der Gegenwart entspricht, ohne zukünftige Generationen zu beeinträchtigen. Aktuell beschäftigt uns das Thema Nachhaltigkeit in allen Lebensbereichen. Dadurch entstehen komplett neue Wirtschaftszweige. Unternehmen, die auf diese Themen bauen, stehen vor einer blendenden Zukunft.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 27.05.2021 | 05:08
Oatly, The Very Good Food Company, Beyond Meat– satte Gewinne und kein Ende in Sicht!
Vielen von uns dürfte mittlerweile dämmern, dass bei steigendem Wohlstand und wachsender Bevölkerung, Massentierhaltung und Fleischkonsum sich nicht endlos so fortsetzen können. Aber zu oft noch wird die vegetarische Lebensweise nur belächelt. Sie könnte jedoch eine Teil-Lösung der genannten Herausforderungen sein. Auch aus Investorensicht sollte man sich vor Augen führen, wieviel man von vegetarischen Ersatzprodukten haben kann. Daher im Folgenden ein kurzer Blick auf drei börsennotierte Gesellschaften, die auch Fleischkonsumenten "schmecken" dürften.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 15.03.2021 | 04:50
Bayer, Dynacert, JinkoSolar – grüne Performancestars!
Nachhaltiges Investieren bzw. Sustainable Investing hat sich vom „nice to have“ zum „must have“ entwickelt. Mittlerweile haben viele empirische Studien zudem gezeigt, dass Investoren, die „grün“ anlegen, nicht auf Rendite verzichten müssen. Vielmehr gibt es Hinweise, dass mit einer geschickten Gewichtung der ESG-Faktoren – diese stehen für Environment, Social, Governance - sogar ein verbessertes Rendite-Risiko-Verhältnis erzielt werden kann. Wir zeigen Ihnen drei ESG-Aktien, mit denen Sie im wahrsten Sinne des Wortes nachhaltig outperformen werden!
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 30.12.2020 | 05:15
Encavis, dynaCERT, PNE – nachhaltige Performance-Raketen für 2021
Nachhaltigkeit entwickelt sich unaufhaltsam zu einem wichtigen Kriterium im Investmentprozess. Der Rahmen für nachhaltige Investments wird durch die Auslegung der ESG-Definitionen abgesteckt. Übersetzt steht die Abkürzung ESG für Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Aber wer nachhaltig investiert, muss nicht zwingend auf Rendite verzichten. Wir stellen Ihnen drei erstklassige Investment-Chancen vor.
Zum Kommentar