Menü schließen




Krypto

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Stefan Feulner vom 17.02.2025 | 05:10

Coinbase, Almonty Industries, Tomra Systems – Diese 3 Kursraketen versprechen Rendite

  • Rohstoffe
  • Krypto
  • Märkte

Die Zahlensaison für das Gesamtjahr 2024 ist in vollem Gange und nicht wenige Unternehmen überbieten die Prognosen der Analysten deutlich. Ein weiteres Thema, das aktuell die Welt in Atmen hält, ist die „America First“-Politik von US-Präsident Donald Trump. Wie man aus den Verhandlungen mit der Ukraine erkennen kann, geht es dem „neuen Sheriff in der Stadt“ um die Sicherung von Seltene Erden-Vorkommen. Beim Metall Wolfram scheint die US-Regierung dagegen schon einen Schritt weiter, und ein noch wenig bekanntes Unternehmen dürfte hierbei als Sieger hervortreten.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 27.12.2024 | 06:00

Barrick Gold, Thunder Gold, MicroStrategy – Edelmetalle und digitale Assets als Anlageform in unsicheren Zeiten

  • Barrick Gold
  • Thunder Gold
  • MicroStrategy
  • Gold
  • Kupfer
  • Nickel
  • Silber
  • Platin
  • Palladium
  • Zink
  • Edelmetalle
  • Kryptowährungen
  • Bitcoin

In einer Welt, die gefühlt jeden Tag ein bisschen unsicherer wird, gewinnt Gold immer mehr an Bedeutung. Die Zeiten von hohen Zinsen sind vorbei, und da die Zentralbanken sogar wieder über Zinssenkungen nachdenken, schielt so mancher Anleger auf das glänzende Metall. Warum? Gold zahlt zwar keine Zinsen, aber wenn die Alternativen auch keine ordentliche Rendite bringen, wird es plötzlich ziemlich interessant.
Dazu kommen die geopolitischen Krisen, die gefühlt nie wirklich aufhören. Der Krieg in der Ukraine, Spannungen im Nahen Osten – solche Themen sorgen dafür, dass Gold als sicherer Hafen wieder heiß begehrt ist. Auch die Zentralbanken, die in den letzten Jahren rekordverdächtig viel Gold gekauft haben, tragen dazu bei, dass der Preis stabil bleibt. Ganz zu schweigen von der immer noch spürbaren Inflation und den wirtschaftlichen Risiken.
Die Experten sind sich jedenfalls einig: Die momentane Konsolidierung im Goldpreis – also dieser kleine Rücksetzer – dürfte nur eine Verschnaufpause sein. Langfristig zeigt der Trend klar nach oben. Und während Gold weiter seine Fans hat, schielen viele Anleger auch zunehmend auf Bitcoin und andere Kryptowährungen, die in der aktuellen Zeit ebenfalls als Absicherung gelten.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 21.11.2024 | 06:00

Barrick Gold, Globex Mining, Coinbase – wenn die Raketen fliegen: Ihr Anti-Krisen-Investment

  • Barrick Gold
  • Globex Mining
  • Coinbase
  • Gold
  • Kupfer
  • Basismetalle
  • Edelmetalle
  • Mineralien
  • Spezialmetalle
  • Kryptowährungen
  • Krypto-Börse
  • Bitcoin

In der vernetzten Welt von heute beeinflussen geopolitische Spannungen nicht nur die Schlagzeilen, sondern wirken sich direkt auf die Finanzmärkte und die Anlageentscheidungen aus. Angesichts der jüngsten Eskalationen im Nahen Osten und der Ukraine ist die Suche nach sicheren Investitionen wichtiger denn je. Während Gold weiterhin als bewährte Absicherung glänzt, rücken auch Rohstoffe und Kryptowährungen in den Fokus der Anleger. Bei Rohstoffen gibt es zum Teil erhebliche Abhängigkeiten der westlichen Staaten von China und Russland. Seit dem Wahlsieg von Donald Trump bei der US-Wahl sind auch die Kryptowährungen durch die Decke gegangen. Diese Investitionsoptionen bieten nicht nur Schutz, sondern auch Chancen auf erhebliche Gewinne. Wir sehen uns aus jedem Bereich ein Unternehmen an.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 13.08.2024 | 06:00

Commerzbank, Desert Gold, Coinbase – welche Assets bewahren ihren Wert im Crash?

  • Commerzbank
  • Desert Gold
  • Coinbase
  • Crash
  • sicherer Hafen
  • Zinsen
  • Gold
  • Goldmine
  • Mali
  • Goldproduktion
  • Kryptowährungen
  • Krypto-Börse

Nach dem Finanzcrash sind Investoren zunehmend auf der Suche nach sicheren und rentablen Anlagemöglichkeiten. Die traditionelle Sparform bei Banken bietet zwar Sicherheit, jedoch oft nur geringe Renditen. Gold hingegen gilt seit Jahrhunderten als krisensicherer Wertspeicher und erlebt in unsicheren Zeiten eine Renaissance. Gleichzeitig gewinnen Kryptowährungen wie Bitcoin an Popularität, sowohl wegen ihrer hohen Renditechancen als auch wegen ihrer dezentralen Natur. Wir sehen uns daher aus jedem Bereich ein Unternehmen an und schauen, wie die Aktien im letzten Rücksetzer reagiert haben.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 05.08.2024 | 05:10

BYD, Globex Mining, Coinbase – Neue Chancen nach dem Kursgewitter

  • Märkte
  • Edelmetalle
  • Krypto

Schwache Arbeitsmarktdaten aus den USA, die erneut die Angst vor einer Rezession verstärken, der Intel-Schock sowie die weiter eskalierende Situation im Nahen Osten brachten die Börsen rund um den Globus weiter unter Druck. So sackte der Dow Jones im Wochenvergleich um knapp 3 % ab, der deutsche Leitindex DAX verlor im gleichen Zeitraum über 4,5 %. Durch die Schwäche am Gesamtmarkt rückten positive Unternehmensmeldungen in den Hintergrund. Dadurch ergeben sich Chancen auf verbilligtem Niveau.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 11.03.2024 | 04:45

Bitcoin 70.000 USD – Dauerbrenner Hightech und Künstliche Intelligenz! Nvidia, Defense Metals, AMD und Super Micro Computer

  • Rohstoffe
  • Hightech
  • Krypto
  • Bitcoin
  • Künstliche Intelligenz

Am Wochenende war es soweit: 70.000 USD – und kein Ende bei Bitcoin absehbar? Eine unendliche Rally nimmt scheinbar ihren Lauf, nachdem die Kryptowährung im letzten September bei 25.000 USD nach oben gedreht hatte. Geht der Aufschwung ungebremst weiter? Wegen des anstehenden Halvings im April könnte das noch einige Wochen so weiter gehen, die Krypto-Gefolgschaft wird täglich größer. Ebenso auf der Welle reiten die Zulieferer aus dem Hightech-Bereich: Schnelle Rechner, Grafikkarten, Big Data und Künstliche Intelligenz. Hinter diesen Megatrends wird fast unendliches Wachstum erwartet. Die Bewertungen sind allerdings bereits sehr weit fortgeschritten. Wo liegen jetzt noch die Chancen für Neueinsteiger?

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 01.03.2024 | 17:25

Cardiol Therapeutics, Bayer Aktie, Coinbase - welche Aktie generiert auf Dauer Gewinne?

  • Krypto-Börse
  • Pharma
  • Corona
  • Herzerkrankungen
  • LifeScience

Die Welt der Pharma und Life-Sciences ist geprägt von präzise dokumentierten Studien in der klinischen Forschung. Sollte es ein Wirkstoff zur Zulassung schaffen, lauert Blockbuster-Potenzial in Milliardenhöhe. Bei Cardiol Therapeutics befindet sich ein Wirkstoff in der 2. Phase der klinischen Forschung zur Behandlung von Herzkrankheiten bei Menschen unter 35 Jahren. Dieser Wirkstoff kann auch 26 Millionen Menschen weltweit, die an Herzinsuffizienz leiden, ihre Lebensqualität zurückbringen. Im Hause Bayer wird weiter aufgeräumt, was der Ex-CEO an ungeklärten Themen hinterlassen hat. Hat das Unkrautvernichtungsmittel RoundUp® aus dem Monsanto-Deal aufgrund eines fehlenden Verbraucherschutzhinweises womöglich zur unsachgemäßen Behandlung geführt? Die noch offenen fünfstelligen Klagen gegen Roundup® dämpfen die kurzfristigen Gewinnchancen der Aktie. Ganz anders verhält es sich momentan im Markt der Kryptowährungen. Bitcoin marschiert allen davon und davon profitiert auch die Coinbase Aktie. Welches Investment generiert auf Dauer Gewinne?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 28.12.2023 | 06:00

Barrick Gold, Desert Gold, Bitcoin Group – Währungsrevolution: Mehr als Dollar

  • Barrick Gold
  • Desert Gold
  • Bitcoin Group
  • Gold
  • Kupfer
  • Afrika
  • Goldmine
  • Kryptowährungen
  • Krypto-Börse
  • Bitcoin

In einer Welt, die von finanzieller Unsicherheit und rasch wechselnden Marktbedingungen geprägt ist, suchen Anleger zunehmend nach sicheren Anlageoptionen, die nicht nur ihr Vermögen schützen, sondern auch das Potenzial für Wachstum bieten. Gold und Kryptowährungen sind in den vergangenen Jahren als zwei attraktive Anlageklassen in den Vordergrund gerückt, die als Gegengewicht zu traditionellen Finanzinstrumenten dienen können. Es gibt drei zentrale Gründe, die für eine Beimischung von Gold und Kryptowährungen sprechen: Inflationsschutz, Diversifikation und die Möglichkeit auf beträchtliche Wertsteigerungen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 04.10.2023 | 05:10

Coinbase, Smartbroker Holding, MicroStrategy – Starke Aufwärtswelle erwartet

  • Bitcoin
  • Brokerage
  • Kryptowährungen

Kaum überspringt die größte Kryptowährung der Welt die Marke von 28.000 USD, treten die Bullen vermehrt in den Markt und verkünden gigantische Kursziele. In Anbetracht des bevorstehenden Halving im April nächsten Jahres, dass zwangsläufig zu einer Verknappung des Angebots führt, gehen Marktexperten von einem sechsstelligen Preisniveau beim Bitcoin aus. Profiteure des erwarteten Bull Runs sind neben den Bitcoin-Besitzern die Krypto-Börsen sowie Online Broker, die den Handel auf ihrer Plattform ermöglichen.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 28.09.2023 | 06:10

First Hydrogen, Siemens Energy, PayPal Aktie - innovatives Wachstum mit Wasserstoff und eigener Währung

  • Wasserstoff
  • Logistik
  • Kryptowährungen

Global Market Insights prognostiziert, dass der Markt für Paketzustellfahrzeuge bis 2032 voraussichtlich bis auf über 210 Mrd. USD ansteigen wird, angetrieben durch das ununterbrochene Wachstum des E-Commerce. First Hydrogen ist ein Unternehmen, was sich auf nachhaltige Antriebsfirmen für ebensolche Flottenfahrzeuge spezialisiert. Mit Wasserstoff betriebene Fahrzeuge finden momentan auch ihren Weg auf Indiens Straßen. Indien ist weltweit die fünftgrößte Volkswirtschaft und setzt mit der Wasserstoff-Technologie ein entscheidendes Signal. First Hydrogen platziert sich in einem vielversprechenden Markt. Auf Wasserstoff setzt auch Siemens Energy. Nach dem Debakel durch die Übernahme der Windenergiefirma Siemens Gamesa zeichnet sich durch den Wasserstoff-Deal mit Air Liquide nun endlich ein Aktienkursanstieg ab. Bei PayPal sorgt der neue CEO für frischen Wind. Das Unternehmen baut seine Wachstumspotenziale in Richtung eigener Kryptowährung aus. Was das für Investoren bedeutet, erfahren Sie hier.

Zum Kommentar