Digitalisierung
Kommentar von Juliane Zielonka vom 15.06.2023 | 05:00
Nvidia, Defense Metals, Uniper - Wertvolle Rohstoffe für digitalen Billionen-Markt
Die digitale Transformation ist ein Schlüsselthema für Industrieunternehmen weltweit, um wettbewerbsfähig zu bleiben und strategische Vorteile zu erlangen. In diesem Zusammenhang haben Nvidia und Hexagon eine Partnerschaft geschlossen, um Unternehmen mit einem umfassenden Lösungspaket für die beschleunigte industrielle Digitalisierung auszustatten. Das Unternehmen Defense Metals hingegen sichert mit erfolgreicher hydrometallurgischer Probe und Machbarkeitsstudie die Lieferung essenzieller Seltener Erden für die globale Energiewende. Das Wicheeda-Projekt in British Columbia stärkt die lokale Energieversorgung und bietet strategische Vorteile in Verteidigung, Sicherheit und grüner Technologie. Uniper, ein internationales Energieunternehmen, setzt auf Biomasse statt Erdgas zur Energiegewinnung. Mit dem Bau einer Syngas-Anlage in den Niederlanden will das Unternehmen Erdgas in chemischen Produktionsprozessen durch nachhaltiges Gas ersetzen.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 09.03.2023 | 05:01
Aspermont, Amazon, Shop Apotheke - diese Aktien leben Digitalisierung!
Unternehmen wie die kanadische Medienfirma Aspermont gehören zu den Pionieren der Digitalisierung und sind damit ihrer Konkurrenz meilenweit voraus. Mit ihrer einzigartigen Plattformlösung kann der ursprüngliche Bergbau-Fachmagazin Publisher problemlos in weitere Segmente skalieren und sowohl Industrie als auch Experten immer auf dem neuesten Wissensstand halten. Wie wertvoll eine gelungene Digitalisierung ist, zeigt sich ebenfalls in den jetzt veröffentlichten Geschäftszahlen der Shop Apotheke. Die in Europa zugängliche digitale Versand-Apotheke kann trotz Vorstandswechsel punkten. In den USA ist Amazon noch einen Schritt weiter und startet den Betrieb der 24/7 digitalen Patientenversorgung durch One Medical...
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 17.01.2023 | 05:10
Niiio Finance, Aspermont, MicroStrategy – Digitale Zeitenwende
Die Digitalisierung ist eine der radikalsten Veränderungsprozesse, in dem sich die Menschheit im Moment befindet. Kaum eine Branche wird von der Transformation ausgelassen. So sind Internet der Dinge, künstliche Intelligenz, Blockchain oder Industrie 4.0. gängige Begriffe, die bereits Einzug in unser Leben gehalten haben. Auch die Finanzbranche steht vor gewaltigen Umwälzungen. So entstehen neuartige, hochskalierbare Geschäftsmodelle, die zukünftig die der klassischen Banken ablösen könnten.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 17.05.2022 | 05:55
Nel Aktie mit Rückenwind – was machen Teamviewer und Aspermont?
Die vergangene Woche war für viele Technologieaktien katastrophal. In diesem Umfeld bewies die Aktie von Nel Stärke und auch gestern hat sie sich in einem eher schwachen Umfeld positiv entwickelt. Denn derzeit gibt es von unterschiedlichsten Stellen Rückenwind für den Wasserstoff-Spezialisten: Analysten, Europäische Union und sogar von einem König. Zumindest Analysten sind auch von Aspermont überzeugt. Nach den positiven Zahlen erhoffen sich Anleger neue Impulse von der Präsentation des Technologieunternehmens auf einer virtuellen Investorenkonferenz. Bei Teamviewer sind die Analystenkommentare uneinheitlich, aber die Kursziele attraktiv.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 07.04.2022 | 04:44
Deutsche Bank, Commerzbank, Wallstreet:Online, TeamViewer – Explodierende Zinsen, schauen sie jetzt auf Broker und Finanz-Aktien!
Der zehnjährige Hypotheken-Zins bildet die aktuelle Inflation perfekt nach. Leider muss man sagen, denn Häuslebauer haben es wohl verpasst, wenn sie sich den historischen Niedrig-Zins aus 2021 nicht mehr sichern konnten. Im gesamten letzten Jahr schwankten die Konditionen zwischen 0,60 und 0,95%, momentan befindet sich sogar eine 2 vor dem Komma. Bei einer Kreditsumme von 500.000 EUR kommen pro Jahr locker 5.000 EUR Zinsen obendrauf, gerechnet auf die gesamte Laufzeit verteuert sich die Immobilien-Investition um mehr als 50.000 EUR. Und dass bei Preisen, die sich allein in den letzten 7 Jahren in den Metropolen schlichtweg verdoppelt hatten. Wer nun Geld auf der hohen Kante hat, verkonsumiert es oder versucht sein Glück an der Börse. Banken und Broker sind jetzt wieder en vogue!
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 28.03.2022 | 05:08
Aspermont, Auto1, Delivery Hero – Digitale Geschäftsmodelle auf dem Prüfstand
Die Digitalisierung hat tiefgreifende Veränderungen im alltäglichen Leben und in der Geschäftswelt ausgelöst. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung erheblich beschleunigt. Aber wie misst man den Erfolg? Umsatzausweitung, Marktanteile, steigender Aktienkurs oder Gewinn? Steigende Aktienkurse und viele Vorschusslorbeeren gestand der Markt lange Zeit den Anteilsscheinen von Delivery Hero zu, dann setzte der Realitätscheck ein – passen Gewinnerwartung und Bewertung zusammen? Die gleichen Fragen stellen sich Aktionäre von Auto1. Aber es gibt auch andere Beispiele: Das australische Unternehmen Aspermont ist Marktführer in einer spannenden Nische und nach Meinung von Analysten dramatisch unterbewertet.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 16.02.2022 | 04:44
Der technische Ausbruch: Barrick Gold, Tembo Gold, Delivery Hero – Riesige Gold-Rallye voraus!
Es ist viel los an den politischen Fronten. Die Ukraine wird durch Drohgebärden in Angst versetzt, der Westen macht an Polens Grenze mobil. Die Börsen gehen bei solchen Manövern meist auf Tauchstation, bei Gold und Silber produziert dies oftmals ein Kaufsignal. Begleitend gab es vor wenigen tagen eine Inflationszahl von Plus 7,5% aus den USA. Das signalisiert eine weiter anziehende Teuerung, die selbst von der FED so nicht erwartet wurde. Wir blicken auf potenzielle Gewinner aus dieser Großwetterlage.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 17.01.2022 | 05:08
Aspermont, SAP, Steinhoff – Ungebremstes Wachstum
Mit fokussiertem Wachstum und hohen Investitionen in die Cloud-Sparte will der europäische Software-Gigant SAP die US-Tech-Konzerne Oracle und Salesforce angreifen. Die Walldorfer haben die Zeichen der Zeit erkannt, der technische Fortschritt in Hinblick auf eine schnell wachsende, technisierte und digitale Welt nimmt immer mehr Geschwindigkeit auf. Das australische Unternehmen Aspermont, ein vormals alteingesessenes Verlagshaus, hat die digitale Transformation bereits hinter sich. Der nächste Schritt soll nun der Aufstieg zu einem Fintech-Konzern werden. Der Weg wurde bereits geebnet.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 21.12.2021 | 05:08
GameStop, Aspermont, Salesforce – Was zählt sind Fakten, Fakten, Fakten!
Börse handelt Zukunft. Analysten verharren aber viel zu oft in der Betrachtung der aktuellen Quartalszahlen, Halbjahres- oder Jahreszahlen. Diese Daten beschreiben die aktuelle Lage eines Unternehmens und können aber auch auf Gefahrenmomente in der Zukunft hindeuten. Wie haben die Markteilnehmer Zahlen und Ausblick der drei genannten Unternehmen aufgefasst?
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 19.10.2021 | 05:10
TeamViewer, Aspermont, Commerzbank – Einen Schritt voraus
Das digitale Zeitalter wandelt die Wirtschaft massiv und demzufolge auch die Betriebe und ihre Geschäftsmodelle. Traditionelle Modelle werden verdrängt, neue Ideen sind gefragt. Durch die Corona-Pandemie wurden die enormen Defizite aufgezeigt und die Transformation in eine digitale Welt beschleunigt. Branchenübergreifend dürften Unternehmen zu den Gewinnern zählen, die diese Entwicklung mittragen und umsetzen, während analoge Firmen ihre Wettbewerbsfähigkeit verlieren und von der Bildfläche verschwinden werden.
Zum Kommentar