Menü schließen




Camping

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Juliane Zielonka vom 09.12.2022 | 05:55

Pathfinder Ventures, TUI, PayPal - die Reisebranche boomt, Krypto zieht nach

  • Pathfinder
  • Camping
  • TUI

Nach zwei Jahren Auszeit hat das Warten ein Ende: die Reisebranche boomt und mit ihr die Unternehmen in diesem Segment. Allen voran Pathfinder Ventures, ein kanadisches Unternehmen in der ausbaufähigen Nische von modernen Natur-Erholungs-Resorts für Wohnmobil-Liebhaber und Camper. Um satte 19 % stieg der Umsatz in Q3 22 im Vergleich zum Vorjahr. Weitere Nischen testet auch die TUI AG in Hannover. Eigentlich für Luxus-Reisen und Kreuzfahrten bekannt, strebt das Unternehmen nach neuen Zielgruppen im Low Budget Segment. Zusammen mit easyJet Holidays bauen sie eine digitale Erlebnis-Plattform aus für Erlebnisse an den Urlaubsorten. Um überall flüssig zu sein, nutzen viele den Bezahldienst PayPal. Der US-Konzern rollt nun Kryptowährungen in Luxemburg aus. Was genau das für Investoren bedeutet, lesen Sie hier.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 21.07.2022 | 05:10

Allianz, Pathfinder Ventures, K+S AG – Brandheiße Aktien für den Sommer

  • Urlaub
  • Camping
  • Versicherung

Sommer, Sonne, Sonnenschein! Es liegt Urlaubsstimmung in der Luft, die Temperaturen klettern in der Republik nahe an die 40 Grad-Marke. Jetzt nur noch in den Flieger und ab in den Süden. Doch halt, Stichwort fliegen. Durch das fehlende Personal in der Luft und am Boden kommt es vielerorts zu Warteschlangen, Engpässen bei der Gepäckabfertigung oder sogar zu Stornierungen mehrerer Flüge. Wer es entspannter haben will, macht derweil Urlaub auf dem Campingplatz. In Nordamerika gibt es aussichtsreiche börsennotierte Anbieter mit gehörigem Wachstumspotenzial.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 24.06.2022 | 04:44

TUI, Pathfinder Ventures, Lufthansa, KLM – Der Reisemarkt ist zurück, wo bleiben die Aktienkurse?

  • Reisen
  • Luftfahrt
  • Camping

Der Reisemarkt hat sich seit 2019 im Lichte der Corona-Pandemie dramatisch verändert. Durch den weitestgehenden Pandemie-Stillstand in 2020 wurden die Kapazitäten bei Flügen, Bahnverkehr und Beherbergung dramatisch nach unten angepasst. Größere Kostensenkungen erfolgten vor allem durch Entmietung und Personalabbau. Reiseunternehmen kürzten ihre Grundauslastungen bei Partnern so stark, dass viele kleinere Betriebe die Segel streichen mussten und Großkonzerne nur durch umfangreiche Staatshilfen überleben konnten. Jetzt hat sich die Situation aber um 180 Grad gedreht und die Nachfrage nach Reisen explodiert regelrecht. Allerdings scheint es diesmal schwer, die reduzierten Kapazitäten wieder bedarfsgerecht nach oben zu fahren. Wir blicken auf die Chancen von drei typischen Branchenvertretern.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 01.12.2020 | 05:20

SAF-Holland, ElringKlinger, Almonty: Zykliker für die Jahresendrallye

  • Camping
  • Automotive
  • Wolfram
  • Investments

Die Kurse ziehen wieder an: Impf-Hoffnung und die Erholung der Weltwirtschaft beflügeln vor allem zyklische Aktien, wie etwa die Automobilindustrie. Doch auch Basismetalle gelten als vielversprechende Wette in Zeiten des wirtschaftlichen Aufschwungs. Doch der Reihe nach. Die Aktie des Nutzfahrzeug- und Camping-Ausrüsters SAF-Holland konnte auf Sicht von einem Jahr um mehr als 40% zulegen. In den vergangenen Tagen ging es trotz einer kleineren Konsolidierung noch immer um mehr als 7% nach oben. Galt der Wert nach dem ersten Lockdown noch als Profiteur vom Trend hin zu Campingreisen, sorgen heute die harten Fakten für Kursfantasie. Wenn die Wirtschaft brummt, werden auch wieder Nutzfahrzeuge gebraucht, so die Überlegung des Marktes.

Zum Kommentar