Menü schließen




Bayer

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Juliane Zielonka vom 28.06.2023 | 05:15

Cardiol Therapeutics, Bayer, BASF - sensationelle Durchbrüche in Medizin und Nachhaltigkeit

  • BASF
  • Bayer
  • Cardiol Therapeutics
  • Nachhaltigkeit

Eine Studie im Journal JACC zeigt, dass kardiovaskuläre Risikofaktoren und Erkrankungen in den USA stark zunehmen werden. Ischämische Herzerkrankungen werden um 31,1 %, Herzinsuffizienz um 33,0 % und Myokardinfarkt um 30,1 % steigen. Cardiol Therapeutics, ein kanadisches Unternehmen das sich auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen spezialisiert hat, gewinnt damit rasant an Bedeutung. Bayer goes AI und partnert erstmalig mit einem Schweizer Krankenhaus für eine digitale Lösung, die Radiologen bei der Diagnose und Behandlung unterstützt. Die BASF investiert mit ihrem Venture Arm in das Schweizer Start-up DePoly, das eine innovative chemische Recyclingtechnologie entwickelt hat. Welche nachhaltige Lösung sich dahinter verbirgt, erfahren Sie hier.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 26.06.2023 | 06:00

Bayer, BioNxt Solutions, BioNTech – Biotech vor dem Rebound?

  • Bayer
  • BioNxt Solutions
  • BioNTech
  • Pharma
  • Biotech
  • Diagnostik
  • Darreichungsform
  • Parkinson
  • Krebs
  • psychedelische Wirkstoffe

Aufgrund der Corona Pandemie bekam der Pharma- und Biotech-Sektor viel Aufmerksamkeit. Viele Anleger investierten zu spät und konnten von den großen Aufwärtsbewegungen kaum etwas mitmachen. Nach dem Hype kam Katerstimmung auf. Die Impfstoffhersteller bekamen das zu spüren, denn kaum flachte die Corona Pandemie ab, ging es auch am Aktienmarkt nach unten. Egal ob große oder kleine Unternehmen - es wurde abverkauft. Teilweise handelten die Firmen unterhalb ihres Cashbestandes. Diese günstigen Kurse haben zu einer Übernahmewelle geführt. Zuletzt schnappte sich Novartis die Biotech-Firma Chinook für bis zu 3,5 Mrd. USD. Wir sehen uns daher drei Unternehmen aus der Gesundheitsbranche an.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 07.11.2022 | 06:00

BioNTech, Cardiol Therapeutics, Bayer – starkes Wachstum in der Pharmabranche in den kommenden Jahren

  • BioNTech
  • Cardiol Therapeutics
  • Bayer
  • Corona
  • Herzmuskelentzündung
  • Herzbeutelentzündung
  • Herzerkrankungen
  • Krebs
  • Chemie
  • Pharma

Der demografische Wandel beschert den Pharma- und Biotechunternehmen neue Kunden. Weltweit wird die Bevölkerung immer älter und damit steigt die Anzahl der Patienten mit Demenz, Krebs und Herzerkrankungen. Schätzungen von Experten zufolge wird die Bevölkerung über 65 bis zum Jahr 2050 stetig zunehmen. Der 'Pillenknick' wird sich ab 2030 erst richtig auswirken und dann wird sich der Anteil der älteren Bevölkerung noch einmal im Verhältnis erhöhen. Dementsprechend werden alle Unternehmen aus dem Gesundheitsbereich Zuwächse verzeichnen können, denn die Kundenzahl wächst. Wir sehen uns daher heute drei Unternehmen an, die sich der besseren Gesundheit von Patienten verschrieben haben.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 03.06.2022 | 05:45

Bayer, Globex Mining, RWE – Diversifizierte Aktien performen stark in schwierigen Zeiten

  • Bayer
  • Globex Mining
  • RWE
  • Pharma
  • Agrar
  • Monsanto
  • Lithium
  • Gold
  • Kupfer
  • Nickel
  • Uran
  • Seltene Erden
  • Strom
  • Erneuerbare Energien

All-In gehen ist an der Börse extrem risikoreich. Denn auf lange Sicht liegt man mit seinen Einschätzungen nicht immer richtig und so kann ein schlechter Trade die gute Performance schnell einreißen. Der bessere Ansatz wäre sein Portfolio zu diversifizieren. Man verteilt sein Investment auf beispielsweise 10 verschiedene Unternehmen. Da reichen schon zwei große Gewinner, um mehrere Totalverluste mehr als aufzufangen. Wer noch mehr Sicherheit will, fügt seinem Depot Aktien hinzu, die bereits diversifiziert aufgestellt sind. Drei Unternehmen dieser Art beleuchten wir heute näher.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 15.03.2022 | 05:45

BASF, Almonty Industries, Bayer - diese Aktien sorgen für Antrieb

  • BASF
  • Almonty Industries
  • Bayer
  • Wolfram
  • Batterietechnologie

Schnellere Ladezeiten verspricht die neue Batterietechnologie aus dem Hause BASF. Von 15 Minuten für das Laden eines E-Autos mit 600km-Strecke spricht der Ludwigshafener Mischkonzern. Für neue Batterien benötigt es die entsprechenden Materialien, wie etwa das Element Wolfram. Hier sorgt Almonty Industries für Nachschub dank seiner ressourcenstarken Mine in Südkorea. Derweil ist die Bayer AG in Leverkusen damit beschäftigt, sich weiter gesund zu schrumpfen. Die Bayer-Aktie steigt leicht an seit bekannt ist, dass sich Bayer von seiner Schädlingsbekämpfungs-Sparte trennt.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 07.02.2022 | 05:45

Bayer, Perimeter Medical Imaging AI, Siemens Healthineers – Diagnostik ist Trend der Pharmaindustrie

  • Bayer
  • Perimeter Medical Imaging AI
  • Siemens Healthineers
  • Radiologie
  • Brustkrebs
  • Diagnostik
  • Bildgebung
  • Pharma

Durch die Corona Pandemie ist vielen Menschen erst bewusst geworden, wie wichtig die Diagnostik ist. Ohne PCR- und Antigen-Tests wäre eine Kontrolle des Infektionsgeschehens unmöglich gewesen. Doch nicht nur in diesem Bereich hat sich in den letzten zwei Jahren etwas getan. Die Diagnostik wird zunehmend digitalisiert und so kommen immer mehr Tech-Unternehmen auf den Markt, die ursprünglich nichts mit der Pharmaindustrie zu tun hatten. Je besser die Diagnostik ist, desto früher können Krankheiten erkannt und behandelt werden. Es ist ein Zukunftsthema im Pharma-Bereich. Wir sehen uns heute drei Unternehmen aus diesem Sektor an.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 11.11.2021 | 05:50

Bayer, TUI, Sativa Wellness: Zahlen bewegen die Kurse

  • Cannabis
  • Touristik
  • Chemie
  • Pharma
  • Analysten
  • sativa wellness
  • Bayer
  • tui
  • aurora
  • canopy

Die Berichtssaison neigt sich dem Ende entgegen. Insgesamt hat die Mehrzahl der Unternehmen überzeugt. Aktienmärkte habe sich in den vergangenen Wochen deshalb sehr freundlich gezeigt. Bayer hat positive Quartalzahlen veröffentlicht, die Prognose für das Gesamtjahr angehoben und damit die Analysten von der DZ Bank überzeugt. Sativa Wellness profitiert vom Boom rund um Cannabis und CBD. Bei TUI spielen operative Zahlen weniger eine Rolle. Wichtiger ist die Entwicklung der Corona-Zahlen und damit mögliche Reiseeinschränkungen im kommenden Winter. Hier lesen Sie mehr zu allen drei Aktien.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 15.10.2021 | 05:54

Bayer, Water Ways Technologies, K+S – Gibt es in Zukunft genug Nahrungsmittel für alle?

  • Kali
  • Glyphosat
  • Klagen
  • Bewässerung
  • Bewässerungsanlagen
  • Nahrung
  • Bayer
  • Water Ways Technologies
  • K+S

Die Menschheit wächst und wächst. In ein paar Jahren bevölkern zehn Milliarden Menschen die Erde. Da stellt sich die Frage, ob in der Zukunft genügend Nahrungsmittel zur Verfügung stehen. Eine der Schwierigkeiten dabei ist der Klimawandel. Wenn es immer heißer wird wächst weniger und wenn die landwirtschaftlichen Flächen kleiner werden, kann weniger Nahrung produziert werden. Um dieser Herausforderung zu begegnen, müssen die Erträge der Ackerflächen erhöht werden. Düngemittel können da helfen. Ein weiterer wichtiger Faktor wird Wasser sein. Wasser ist heute schon knapp in einigen Teilen der Welt und Trinkwasser ist längst nicht überall für jeden zugänglich. Wir analysieren heute drei Unternehmen, die für die Zukunft der Nahrungsmittelversorgung eine wichtige Rolle spielen könnten.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 16.06.2021 | 05:30

Barrick Gold, Triumph Gold, Bayer – Steht ein goldener Sommer bevor?

  • Gold
  • Kupfer
  • Pharma
  • Barrick Gold
  • Triumph Gold
  • Bayer

Eine alte Börsenweisheit besagt: Sell in May and go away. Auf Deutsch: Verkaufe Positionen, im Sommer wird der Markt konsolidieren. Tatsächlich gab es Anfang Mai eine kleine Korrektur, aber seitdem klettert der DAX und versucht aktuell 16.000 Punkte zu erreichen. Der Goldpreis wurde zuletzt erstmals wieder über 1.900 USD gehandelt, was man durchaus als Zeichen verstehen kann, dass die Anleger ihr Vermögen vor einer Inflation absichern möchten. Während die US-Notenbank betonte, erstmal keine Gegenmaßnahmen ergreifen zu wollen, überraschte US-Finanzministerin Yellen jüngst mit der Aussage, dass höhere Zinsen gut für die USA wären. Es bleibt spannend und es besteht die Möglichkeit auf einen goldenen Sommer an den Märkten.

Zum Kommentar