Barrick Gold
Kommentar von Fabian Lorenz vom 16.12.2021 | 06:04
Aktien mit Top-News: Plug Power, BioNTech, Prospect Ridge
Die Inflationsangst und die Ungewissheit über die Auswirkungen der Omikron-Variante auf den Verlauf der Corona-Pandemie bestimmen derzeit die Börsenkurse. Diese sind sehr volatil, mit Tendenz nach unten. Auch Highflyer wie Plug Power und BioNTech haben deutlich korrigiert. Dabei gibt es zu beiden Unternehmen positive News. Plug Power meldet eine weitere Kooperation in den USA, um die mittelfristigen Lieferziele zu erreichen. Der Impfstoff von BioNTech schützt auch bei Omikron vor schweren Krankheits-Verläufen und in Deutschland wird der Impfstoff knapp. Gleich mehrere positive Nachrichten gab es zuletzt von Prospect Ridge Resources. Der Gold-Explorer scheint auf einem echten Schatz ist sitzen.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 13.12.2021 | 06:05
Barrick Gold, Tembo Gold, Morphosys – mit welcher Fusion startet 2022?
13 Jahre lang hielt der Rekord beim Volumen der Unternehmensübernahmen. 2021 wurde er laut Angaben von M&A-Experten schon im Oktober gebrochen. Noch nie gab es ein so hohes Volumen bei Fusionen wie in diesem Jahr. Insgesamt 5,3 Billionen USD wurden für Übernahmen ausgegeben. Oft lagen die Angebote weit über dem aktuellen Marktpreis, wie beispielsweise bei der Übernahme von Zooplus, bei der US-Investoren 2,8 Mrd. EUR auf den Tisch legten und etwa 40% Aufschlag auf den Börsenkurs zahlten. Die Deutsche Bank rechnet nicht damit, dass sich die Akquisitionen im kommenden Jahr verringern. Wir nehmen heute den Deal von Barrick- und Tembo Gold unter die Lupe und sehen uns mit Morphosys einen weiteren Übernahmekandidaten genauer an.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 26.11.2021 | 06:07
Barrick Gold, Sierra Grande Minerals, Yamana Gold – Fehlausbruch bei Gold?
Am 5. November schien es, als sei Gold endlich aus seinem aufgebauten Dreieck im Chart ausgebrochen. Seit dem 19. November haben die Bären erstmal wieder das Ruder übernommen. Die Anleger, die sonst auf Gold bei Inflation und andere Absicherungsgeschäfte gesetzt haben, reagieren noch zögerlich. Ein Grund ist die Geldmengenausweitung, die die Angst der Menschen verdrängt. Nahezu alle Notenbanken sehen die Inflation als vorübergehend an. Ein weiterer Grund sind die Kryptowährungen, die auch als Kapitalschutz genutzt werden und somit Konkurrenz darstellen. Sollten die Zinsen steigen, wäre das erstmal ein schlechtes Zeichen für Gold. Bleibt die Inflation, könnte die weltweite Goldnachfrage steigen, wobei die Nachfrage aus Indien und China bereits angezogen hat. Der neu ausgebildete Aufwärtstrend in Gold ist erst unterhalb von 1.721,1 USD auf Tagesbasis gebrochen, sodass aktuell von steigenden Goldpreisen ausgegangen werden kann. Ein Blick auf drei Goldunternehmen.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 20.08.2021 | 06:00
Barrick Gold, Desert Gold, K+S – Überall dunkle Wolken?
Seit der Veröffentlichung des Juli-Protokolls der FED Sitzung geht es mit den Indizes nach unten. Den Investoren gefällt nicht, dass in dem Protokoll ein mögliches Ende des finanziellen Stimulus zum Jahresende in Aussicht gestellt wurde. Die Inflationsrate in den USA lag wie im Vormonat bei 5,4% und bleibt derzeit weiterhin hoch. Nach der Hafensperrung in China kann man davon ausgehen, dass die Lieferketten auch weiterhin gestört bleiben. Hinzu kommt, dass die Delta-Variante für steigende Inzidenzen sorgt. Von daher ist der Markt aktuell nervös und antizipiert eine mögliche Korrektur. Als Inflationsschutz wird Gold immer noch gerne genommen. Wir sehen uns heute drei Unternehmen an und schauen, ob auch dort dunkle Wolken aufziehen.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 16.06.2021 | 05:30
Barrick Gold, Triumph Gold, Bayer – Steht ein goldener Sommer bevor?
Eine alte Börsenweisheit besagt: Sell in May and go away. Auf Deutsch: Verkaufe Positionen, im Sommer wird der Markt konsolidieren. Tatsächlich gab es Anfang Mai eine kleine Korrektur, aber seitdem klettert der DAX und versucht aktuell 16.000 Punkte zu erreichen. Der Goldpreis wurde zuletzt erstmals wieder über 1.900 USD gehandelt, was man durchaus als Zeichen verstehen kann, dass die Anleger ihr Vermögen vor einer Inflation absichern möchten. Während die US-Notenbank betonte, erstmal keine Gegenmaßnahmen ergreifen zu wollen, überraschte US-Finanzministerin Yellen jüngst mit der Aussage, dass höhere Zinsen gut für die USA wären. Es bleibt spannend und es besteht die Möglichkeit auf einen goldenen Sommer an den Märkten.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 31.05.2021 | 05:30
Steinhoff, Osino Resources, Barrick Gold – Von Zockeraktien und Goldperlen
Wie legt man sein Geld am besten an? Darüber streiten sich die Geister. Die einen wollen den schnellen großen Gewinn und sind bereit dafür große Verluste hinzunehmen. Dieser Weg ist für die meisten Anleger aber psychologisch schwer zu verkraften. Dann gibt es die Wachstumsorientierten, die bereit sind, kalkulierbare Risiken einzugehen und größere Profite zu machen. Die letzte Gruppe investiert konservativ und will sich über Dividenden langfristig ein passives Einkommen zulegen. Man scheut die Risiken. Passend zu dieser Kategorisierung, haben wir uns heute drei Aktien aus einem spannenden Umfeld herausgesucht. "Hat der Rohstoff-Superzyklus begonnen?", titelte unlängst die FAZ.
Zum Kommentar