Menü schließen




29.01.2025 | 15:05

SpaceX & Almonty Industries: Rohstoff-Deal für die Raumfahrt

  • Investments
Bildquelle: pixabay.com

Revolution in der Metallindustrie – Ein Vertrag, der die Karten neu mischt! Während die Welt auf SpaceX blickt, bahnt sich hinter den Kulissen ein spektakulärer Deal an: Almonty Industries hat einen Abnahmevertrag mit SeAH M&S abgeschlossen, einem der größten Metallverarbeiter weltweit – und SpaceX spielt als Profiteur eine Schlüsselrolle. Vergangene Woche sorgte Almonty Industries bereits für Aufsehen, als das Unternehmen seine Sitzverlegung von Kanada in die USA ankündigte. Doch jetzt folgt der wahre Paukenschlag: Ein milliardenschwerer Rohstoff-Deal, der die weltweite Versorgung mit Molybdän verändern könnte!

Lesezeit: ca. 1 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: ALMONTY INDUSTRIES INC. | CA0203981034

Lukrativer Abnahmevertrag mit Boden: Was steckt dahinter?

Almonty hat sich mit SeAH M&S zusammengeschlossen, einem der größten Molybdän-Verarbeiter Südkoreas. Der Clou: SeAH baut derzeit eine 110-Millionen-Dollar-Fabrik in Texas, die unter anderem Metallprodukte für SpaceX sowie den US-Verteidigungs- und Luftfahrtsektor liefern soll.

Das bedeutet: Das Molybdän aus Almontys neuem Sangdong Molybdenum Project in Südkorea wird von SeAH aufgekauft – die Lebensdauer der Mine wird mit 60 Jahre angegeben. Die Produktion startet voraussichtlich Ende 2026, mit einer jährlichen Kapazität von 5.600 Tonnen Molybdän.

Was macht diesen Rohstoff so wertvoll?

Molybdän ist ein unverzichtbares Metall in der modernen Industrie:

Raumfahrt & Verteidigung: Hitzeresistent und ultraleicht – ideal für Raketen, Satelliten und Luftfahrtkomponenten.
Grüne Technologien: Wichtiger Bestandteil für erneuerbare Energien, Batterien und Wasserstoffproduktion.
High-Tech-Produktion: Unverzichtbar in Stahllegierungen und Halbleitern.
Doch bisher war Südkorea nahezu vollständig von Importen aus China abhängig. Mit dem Almonty-Deal wird sich das grundlegend ändern: Das Sangdong-Projekt schafft eine stabile, heimische Versorgung und macht Südkorea unabhängiger von ausländischen Lieferketten.

Ein Vertrag mit Schutzschild

Ein weiteres Detail macht diesen Deal besonders spannend: Ein garantierter Mindestpreis von 19 USD pro Pfund Molybdän - aktuell bei 22 USD pro Pfund. Damit sichert sich Almonty langfristige finanzielle Stabilität – unabhängig von Markt-Schwankungen.

Doch das eigentliche Highlight bleibt die SpaceX-Connection: Die neue SeAH-Fabrik in Texas wird unter anderem Metallprodukte für Elon Musks Raumfahrt-Giganten liefern. Damit ist Almonty indirekt an einem der ambitioniertesten Raumfahrtprogramme der Welt beteiligt!

Fazit: Almonty katapultiert sich an die Spitze der Rohstoffindustrie

Mit diesem Deal setzt Almonty Industries ein starkes Zeichen in der globalen Metallindustrie. Die Kombination aus langfristiger Versorgungssicherheit, strategischer Positionierung und direktem Zugang zu Schlüsselindustrien wie Raumfahrt und Verteidigung könnte das Unternehmen auf ein völlig neues Level heben.

Almonty Industries Inc., Tageschart 12 Monate, Stand: 29.01.2025, Quelle: REFINITIV

Interessenskonflikt

Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.

Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht auch aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

Risikohinweis

Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


Der Autor

Mario Hose

In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

Mehr zum Autor



Weitere Kommentare zum Thema:

Kommentar von Mario Hose vom 10.03.2025 | 10:42

EILMELDUNG: dynaCERT Inc. - Produktion von 1.000 HydraGEN™-Einheiten gestartet!

  • Investments

Das Interesse für umweltfreundliche und effiziente Lösungen für Dieselmotoren steigt und dynaCERT ist bereit, diesen Markt zu erobern! Das Unternehmen hat die Produktion von 1.000 HydraGEN™ HG1-Einheiten gestartet und markiert damit den Beginn eines neuen Kapitels: Der Wandel vom Startup hin zum vollwertigen Serienproduzenten ist in vollem Gange. Anleger sollten genau hinsehen, denn mit neuen Wachstumschancen und starkem Marktzugang könnte diese Aktie enormes Potenzial entfalten! Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 10.03.2025 | 05:30

NetraMark CEO George Achilleos im exklusiven Interview mit Lyndsay Malchuk

  • Investments

Wie gut kennen Pharmaunternehmen ihre Patienten wirklich? Und wie lassen sich versteckte Zusammenhänge in klinischen Studien aufdecken, um kritische Entscheidungen schneller und präziser zu treffen? Lyndsay Malchuk von Stockhouse Publishing sprach mit NetraMark Holdings Inc. CEO George Achilleos über die bahnbrechende KI-Technologie, die genau diese Fragen beantwortet. NetraMark hilft Pharmaunternehmen dabei, klinische Studien zu optimieren, indem es kleine Datensätze auswertet und versteckte Subpopulationen identifiziert – eine echte Revolution für die Pharmaindustrie! Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 28.02.2025 | 13:55

Almonty Industries Inc.: CEO Lewis Black gibt exklusive Einblicke beim 14. International Investment Forum (IIF)

  • Investments

Die Rohstoffmärkte sind in Bewegung – insbesondere Wolfram rückt immer stärker in den Fokus geopolitischer Spannungen. Almonty Industries Inc. CEO Lewis Black hat beim 14. International Investment Forum (IIF) eine aufschlussreiche Präsentation gehalten und dabei nicht nur die jüngste Unternehmensentwicklung vorgestellt, sondern auch aktuelle Herausforderungen am globalen Rohstoffmarkt beleuchtet. Die jüngsten Exportrestriktionen Chinas für Wolfram sorgen für enorme Unsicherheit in der westlichen Industrie. Rund 90 % des weltweiten Wolframangebots stammen aus China, dem Iran, Nordkorea und Russland, was eine extreme Abhängigkeit bedeutet. Ohne eine gesicherte Versorgung mit dem härtesten Metall der Welt steht nicht nur die Verteidigungsindustrie, sondern auch der Hightech-Sektor vor großen Problemen. Doch es gibt Lösungen, die Almonty Industries entscheidend mitgestaltet.

Zum Kommentar