05.01.2021 | 05:20
Newmont, Triumph Gold, Yamana Gold – neues Allzeithoch bei Gold als Rendite-Turbo!
Glaubt man den Analysten der Commerzbank, wird der Goldpreis bis Ende des Jahres auf 2.100 USD steigen und damit ein neues Allzeithoch markieren. Insbesondere die extrem lockere Geldpolitik der Notenbanken und die wachsende Verschuldung der Industriestaaten sind als Gründe anzuführen. Mit Aktien von Goldproduzenten und Goldexplorationsgesellschaften profitieren Anleger stark überproportional von der Entwicklung des Edelmetallpreises. Wir stellen Ihnen aussichtsreiche Investments vor.
Lesezeit: ca. 2 Minuten. Autor: Carsten Mainitz
NEWMONT CORPORATION – bei Prognosen zu tiefgestapelt
WKN: 853823 ISIN: US6516391066 Symbol: NMM
Mit einer Investition in Newmont, setzen Anleger auf den Erfolg des weltweit führenden Goldunternehmens. Zudem produziert Newmont Kupfer, Silber, Zink und Blei. Der US-Konzern ist in Nordamerika, Südamerika, Australien und Afrika aktiv und bringt 50 Mrd. USD auf die Börsenwaage.
Im Dezember publizierte die Gesellschaft Ihren Ausblick für 2021 und die Folgejahre. Die Produktionsprognose für dieses Jahr liegt bei 6,5 Mio. Unzen Gold. Die Produktion soll mittelfristig (2025) auf 6,5 bis 7,0 Mio. Unzen Gold steigen. Jedoch sagen reine Produktionszahlen nichts über die Profitabilität aus. Die Guidance umfasst zudem eine Reduktion der Gesamtproduktionskosten (all-in sustaining costs, AISC) von 970 USD im laufenden Jahr auf 800 bis 900 USD im Jahr 2025. Dabei kalkuliert Newmont mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 1.200 USD je Unze Gold. Angesichts des aktuellen Preisniveaus des Edelmetalls sind das sehr vorsichtige Prognosen.
Newmont ist ein Gewinner steigender Goldpreise. Anleger werden maßgeblich durch höhere Aktienkurse profitieren. Aber auch die Dividende wird steigen. Denn die Basisdividende beträgt jährlich 1 USD und wird bei höheren Goldpreisen gesteigert.
TRIUMPH GOLD CORP – riesiges Landpaket mit erheblichem Wertsteigerungspotenzial
WKN: A2DK8F ISIN: CA8968121043 Symbol: 8N61
Triumph Gold konzentriert sich auf die Exploration des Gold-Kupfer-Projekts Freegold Mountain. Das Projekt ist im Yukon Territory, im Nordwesten Kanadas lokalisiert, in einer sehr bergbaufreundlichen Jurisdiktion. Die schiere Größe des Projekts mit rund 200 qkm ist beeindruckend.
Das Freegold Mountain-Projekt liegt innerhalb der sogenannten Dawson Range, etwa 70 km nordwestlich von Carmacks, entlang der Big Creek-Verwerfung. Die Big Creek-Verwerfung ist als Struktur bekannt, die mit vielen der wichtigsten örtlichen Lagerstätten in Verbindung steht. Prominentes Beispiel innerhalb der Dawson Range ist die Lagerstätte Coffee von Goldcorp.
Seit der Akquisition von Freegold Mountain im Jahr 2006 hat Triumph Gold mehr als 20 mineralisierte Zonen identifiziert und umfangreiche Explorationsarbeiten durchgeführt. Zum Jahresende korrigierte die Gesellschaft die Höhe der im Rahmen der jüngsten Kapitalerhöhung vereinnahmten Mittel leicht nach oben auf 6,75 Mio. CAD. Damit ist Triumph Gold komplett für das Explorationsprogramm 2021 durchfinanziert. Mit einer Markkapitalisierung von rund 30 Mio. CAD verfügt die Gesellschaft mit dem Besitz des riesigen Landpakets bei positivem Newsflow und einem anziehenden Goldpreis über ganz erhebliches Wertsteigerungspotenzial.
YAMANA GOLD INC – kleinere Akquisition getätigt
WKN: 357818 ISIN: CA98462Y1007 Symbol: RNY
Yamana ist ein mittelgroßer Produzent von Gold, Kupfer und Silber. Die Kanadier weisen aktuell eine Marktkapitalisierung in Höhe von 7,4 Mrd. CAD auf.
Am 30. Dezember 2020 meldete Yamana die Akquisition von Monarch Gold Corporation, einem angehenden kleineren kanadischen Goldproduzenten. Yamana erwirbt bestimmte Projekte von Monarch für insgesamt rund 200 Mio. CAD bzw. für 0,63 CAD je Aktie. Verbleibende Projekte werden von Monarch per Spin-off abgespalten.
Yamana wächst aus eigener Kraft und durch Akquisitionen. Das Unternehmen schreibt seit vielen Jahren eine Erfolgsgeschichte. Anleger setzten auch einen dynamischen mittelgroßen Titel mit viel Potenzial.
Der Autor
Carsten Mainitz
Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.