Menü schließen




05.01.2021 | 05:20

Newmont, Triumph Gold, Yamana Gold – neues Allzeithoch bei Gold als Rendite-Turbo!

  • Gold
Bildquelle: pixabay.com

Glaubt man den Analysten der Commerzbank, wird der Goldpreis bis Ende des Jahres auf 2.100 USD steigen und damit ein neues Allzeithoch markieren. Insbesondere die extrem lockere Geldpolitik der Notenbanken und die wachsende Verschuldung der Industriestaaten sind als Gründe anzuführen. Mit Aktien von Goldproduzenten und Goldexplorationsgesellschaften profitieren Anleger stark überproportional von der Entwicklung des Edelmetallpreises. Wir stellen Ihnen aussichtsreiche Investments vor.

Lesezeit: ca. 2 Min. | Autor: Carsten Mainitz
ISIN: CA8968121043 , US6516391066 , CA98462Y1007

Inhaltsverzeichnis:


    NEWMONT CORPORATION – bei Prognosen zu tiefgestapelt

    WKN: 853823 ISIN: US6516391066 Symbol: NMM
    Mit einer Investition in Newmont, setzen Anleger auf den Erfolg des weltweit führenden Goldunternehmens. Zudem produziert Newmont Kupfer, Silber, Zink und Blei. Der US-Konzern ist in Nordamerika, Südamerika, Australien und Afrika aktiv und bringt 50 Mrd. USD auf die Börsenwaage.

    Im Dezember publizierte die Gesellschaft Ihren Ausblick für 2021 und die Folgejahre. Die Produktionsprognose für dieses Jahr liegt bei 6,5 Mio. Unzen Gold. Die Produktion soll mittelfristig (2025) auf 6,5 bis 7,0 Mio. Unzen Gold steigen. Jedoch sagen reine Produktionszahlen nichts über die Profitabilität aus. Die Guidance umfasst zudem eine Reduktion der Gesamtproduktionskosten (all-in sustaining costs, AISC) von 970 USD im laufenden Jahr auf 800 bis 900 USD im Jahr 2025. Dabei kalkuliert Newmont mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 1.200 USD je Unze Gold. Angesichts des aktuellen Preisniveaus des Edelmetalls sind das sehr vorsichtige Prognosen.

    Newmont ist ein Gewinner steigender Goldpreise. Anleger werden maßgeblich durch höhere Aktienkurse profitieren. Aber auch die Dividende wird steigen. Denn die Basisdividende beträgt jährlich 1 USD und wird bei höheren Goldpreisen gesteigert.

    TRIUMPH GOLD CORP – riesiges Landpaket mit erheblichem Wertsteigerungspotenzial

    WKN: A2DK8F ISIN: CA8968121043 Symbol: 8N61
    Triumph Gold konzentriert sich auf die Exploration des Gold-Kupfer-Projekts Freegold Mountain. Das Projekt ist im Yukon Territory, im Nordwesten Kanadas lokalisiert, in einer sehr bergbaufreundlichen Jurisdiktion. Die schiere Größe des Projekts mit rund 200 qkm ist beeindruckend.

    Das Freegold Mountain-Projekt liegt innerhalb der sogenannten Dawson Range, etwa 70 km nordwestlich von Carmacks, entlang der Big Creek-Verwerfung. Die Big Creek-Verwerfung ist als Struktur bekannt, die mit vielen der wichtigsten örtlichen Lagerstätten in Verbindung steht. Prominentes Beispiel innerhalb der Dawson Range ist die Lagerstätte Coffee von Goldcorp.

    Seit der Akquisition von Freegold Mountain im Jahr 2006 hat Triumph Gold mehr als 20 mineralisierte Zonen identifiziert und umfangreiche Explorationsarbeiten durchgeführt. Zum Jahresende korrigierte die Gesellschaft die Höhe der im Rahmen der jüngsten Kapitalerhöhung vereinnahmten Mittel leicht nach oben auf 6,75 Mio. CAD. Damit ist Triumph Gold komplett für das Explorationsprogramm 2021 durchfinanziert. Mit einer Markkapitalisierung von rund 30 Mio. CAD verfügt die Gesellschaft mit dem Besitz des riesigen Landpakets bei positivem Newsflow und einem anziehenden Goldpreis über ganz erhebliches Wertsteigerungspotenzial.

    YAMANA GOLD INC – kleinere Akquisition getätigt

    WKN: 357818 ISIN: CA98462Y1007 Symbol: RNY
    Yamana ist ein mittelgroßer Produzent von Gold, Kupfer und Silber. Die Kanadier weisen aktuell eine Marktkapitalisierung in Höhe von 7,4 Mrd. CAD auf.

    Am 30. Dezember 2020 meldete Yamana die Akquisition von Monarch Gold Corporation, einem angehenden kleineren kanadischen Goldproduzenten. Yamana erwirbt bestimmte Projekte von Monarch für insgesamt rund 200 Mio. CAD bzw. für 0,63 CAD je Aktie. Verbleibende Projekte werden von Monarch per Spin-off abgespalten.

    Yamana wächst aus eigener Kraft und durch Akquisitionen. Das Unternehmen schreibt seit vielen Jahren eine Erfolgsgeschichte. Anleger setzten auch einen dynamischen mittelgroßen Titel mit viel Potenzial.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Carsten Mainitz

    Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Stefan Feulner vom 20.09.2023 | 04:55

    TUI, Desert Gold, Rheinmetall – Steigt die nächste Aufwärtswelle?

    • Märkte
    • Fed
    • Gold

    Heute gilt es! Einmal mehr spielt die Federal Reserve Bank das Zünglein an der Waage. Gibt es eine weitere Zinsanhebung, oder, wie es der Konsens erwartet, pausiert die US-Notenbank bis auf weiteres. Neben dem eigentlichen Zinsschritt reagieren die Märkte zudem auf die Aussagen der FED-Mitglieder, in welche Richtung diese in den nächsten Monaten tendieren. Nicht wenige erwarten ein Ende der strikten Geldpolitik und sehen das hohe Zinsniveau aufgrund der Zunahme der Risiken einer Rezession ins Wanken zu geraten.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Stefan Feulner vom 13.09.2023 | 05:10

    Cannabis-Aktien im Rausch – Aurora Cannabis, Viva Gold, Canopy Growth

    • Cannabis
    • Märkte
    • Gold

    Die exorbitanten Kurssprünge im Cannabis-Sektor erinnern an die goldenen Hausse-Zeiten in den Jahren zwischen 2015 bis 2018. Damals legten Unternehmen wie Canopy Growth mit 5.800 % oder Aurora Cannabis mit über 6.000 % exorbitante Steigerungen aufs Parkett. Nach einer jahrelangen Durstrecke sendeten diverse Unternehmen mit einer Kursverdopplung innerhalb weniger Tage starke Lebenszeichen. Zusätzlich verspricht der Aufwärtsimpuls nachhaltig zu werden, da sich Aurora & Co. langsam in Richtung Profitabilität bewegen.

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 31.08.2023 | 04:45

    BRICS ordnet sich neu: Gold, Silber und Bitcoin im Turnaround! Ist dies der Startschuss für TUI, Desert Gold und Adyen?

    • Gold
    • Silber
    • Bitcoin
    • BRICS
    • Turnaround

    Die Abkürzung BRIC wurde im Jahr 2001 von Jim O’Neill geprägt, dem Chefvolkswirt der Großbank Goldman Sachs. Die mittlerweile häufig verwendete Abkürzung bildet die Anfangsbuchstaben der Staaten Brasilien, Russland, Indien und China ab. Gemeint waren damals die 4 wachstumsstärksten Schwellenländer außerhalb der westlichen Industriegemeinschaft G7, später kam Südafrika als „S“ hinzu. Zum August-Treffen der BRICS-Staaten in Südafrika meldeten weitere 40 Länder ihr Beitrittsinteresse an, 6 von ihnen wurden direkt zum Januar 2024 aufgenommen. Damit erwächst eine starke Staatengemeinschaft, welche ganze 30 % des Welt-BIP und 46 % der Erdenbevölkerung abdeckt. Sie alle haben ein Ziel: Die Abhängigkeit von den USA sowie dem US-Dollar - und damit den westlichen Einflussbereich - zu reduzieren. Langfristig denkt man sogar über eine gemeinsame Währung nach. Ein Weckruf für Gold, Silber und Bitcoin.

    Zum Kommentar