Menü schließen




TENCENT HDGS ADR/1DL-0001

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Stefan Feulner vom 24.03.2025 | 05:10

Nel Asa, Almonty Industries, Tencent – Merz und Trump als Trendbeschleuniger

  • Rohstoffe
  • Rüstung
  • Wasserstoff

Die abgelaufene Börsenwoche hatte es in sich. Neben der Verabschiedung des Milliardenpakets, das von Bundesrat und Bundestag abgesegnet wurde und den DAX zeitweise zu neuen Höchstständen verhalf, sorgten auch Aktivitäten des alten und neuen US-Präsidenten Donald Trump für eine hohe Volatilität an den Weltbörsen. Besonders Rüstungswerte wie Rheinmetall, Steyr und Deutz sowie Unternehmen, welche die für die Aufrüstung nötigen Rohstoffe produzieren, profitierten und könnten ihre gestartete Rally weiter fortsetzen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 08.06.2022 | 04:44

Split-Fantasie: Amazon, Aspermont, Alibaba, Tencent – Nach dem Ausverkauf ist vor der Rallye!

  • Technologie
  • China
  • E-Commerce

In Haussebewegungen werden Aktien immer teurer und teurer. Private Kleinanleger können sich dann eine Amazon-Aktie bei 3.000 USD einfach nicht mehr leisten und bleiben als Investoren fern. US-Technologiewerte wenden daher oft den 'Split' als Trick an. Im Fall von Amazon erhält der Anleger in diesen Tagen zu einer gehaltenen Aktie weitere 19 Stück ins Depot gebucht. Rein rechnerisch verbilligt sich das Unternehmen dadurch zwar nicht, aber optisch wird der Wert um 95% günstiger angezeigt als zuletzt vor dem Split. Meistens steigt die Aktie wieder sehr schnell, denn jetzt können wieder kleinere Tranchen an der Börse abgewickelt werden. Aber es ist nicht immer so. Wir blicken in diesem Zusammenhang auf weitere Tech-Titel mit mehr als 100% Potenzial.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 18.03.2022 | 04:44

Die China Aktien Rallye - Alibaba, Hong Lai Huat, Tencent, Baidu: Kaufen oder Verkaufen?

  • China
  • Asien
  • Internet
  • Immobilien

Was für ein Rebound! Monatelang trommelten die Drohungen der SEC auf die chinesischen ADRs an der NASDAQ ein. Fehlende Transparenz, willkürliche staatliche Eingriffe und fehlerhafte Bilanzierung könnten die Investment-Ziele der US-Bürger negativ beeinflussen. Cathie Wood mit ihrer Investmentfirma ARK hat frühzeitig reagiert und schon Mitte 2021 zum Ausstieg bei den chinesischen Tech-Titeln geblasen, doch auch ihr ARK Innovation ETF liegt mit vom Hoch über 50% im Minus. Den Vogel abgeschossen hat allerdings die Alibaba-Aktie, die bis Mitte März 2022 um ganze 75% vom Hoch abgestürzt war. In der Folge des Ausverkaufs machte der Aktien-Index Hang Seng seinen größten positiven Tagessprung der letzten 15 Jahre und gewann in der Spitze 11%. Ist das nun der Turnaround? Wir schauen genauer hin…

Zum Kommentar