Menü schließen




123FAHRSCHULE SE

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Nico Popp vom 29.04.2025 | 06:00

Zukunft der Mobilität: Vom Führerschein zur Plattformökonomie – 123fahrschule, BYD, Uber

  • Mobilität
  • Fahrschule

Das Auto ist noch immer vielen Menschen heilig – wer einmal gesehen hat, wie intensiv sich Familienväter mit 40-Stunden-Woche samstags bei der Autowäsche um ihren fahrbaren Untersatz kümmern, weiß das. Doch Mobilität ist auch im Wandel: Für Kurzstrecken nehmen wir heute gerne das Fahrrad oder den E-Roller. In vielen Metropolen der Welt haben zudem Mobilitätsanbieter wie Uber das Taxifahren erschwinglich gemacht. Wir beleuchten die Zukunft der Mobilität und zeigen, was BYD, Uber und das junge deutsche Unternehmen 123fahrschule damit zu tun haben.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 14.04.2025 | 05:50

123fahrschule boomt, während Volkswagen und Mercedes-Benz mit den Zöllen und der Elektromobilität kämpfen.

  • 123Fahrschule
  • Volkswagen
  • Mercedes-Benz
  • Fahrschule
  • Führerschein
  • Simulatoren
  • Digitalisierung
  • Wachstum
  • Elektromobilität
  • Batteriefabrik
  • Elektroautos
  • Zölle

Die deutsche Automobilbranche kämpft mit Strafzöllen und schwindender Wettbewerbsfähigkeit, während die Fahrschulindustrie boomt – ein Paradoxon der Zukunftsmärkte. Während Volkswagen und Mercedes-Benz gegen Exportrückgänge angehen und versuchen, die Elektro-Revolution in ihre bisherigen Strukturen zu integrieren, setzt 123fahrschule auf digitale Lernkonzepte und Nachhaltigkeit. Doch was verbindet Hersteller von Luxuslimousinen mit Fahrschulen? Beide stehen vor der Frage, wie sie Technologie, globale Krisen und junge Zielgruppen meistern. Innovation braucht mehr als PS und Premium-Label. Wir sehen uns an, wie 123fahrschule, Volkswagen und Mercedes-Benz diese Herausforderungen meistern und die Zukunft gestalten wollen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 18.11.2024 | 04:45

Unsicherheit, Volatilität und BTC bei 100.000 USD? Die Aktien-Checkliste mit BYD, VW, 123fahrschule und Mercedes

  • Automobilindustrie
  • Energiewende
  • Fahrschulen
  • Innovation
  • Digitalisierung

Donald Trump zieht wieder in das Weiße Haus ein. Anleger nahmen das Wahlergebnis zum Anlass, ein Jubelkonzert an der US-amerikanischen Börse zu veranstalten. Ganze 10 % Plus konnten die großen Indizes verzeichnen und auch der US-Dollar festigte sich markant. Trump steht für fossile Energie, Kernkraft und Rüstung. Er hält nichts vom Klimawandel und den Pariser Beschlüssen, er wird keine weiteren Gelder in die energetische Transformation investieren. Für die europäische Wirtschaft ein Alarmzeichen, denn hiesige Regierungen verfolgen ein „NetZero“-Ziel für 2045 und stehen mit diesen Bemühungen weltweit auf verlorenem Posten. Hohe Kosten drücken die Margen hiesiger Konzerne, wohingegen US-Firmen und asiatische Konzerne brillieren. Für Anleger bieten sich viele Chancen und auch Timing ist wichtiger denn je. Wir haben nachgerechnet.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 06.11.2024 | 05:55

123fahrschule, Intel, Mercedes-Benz: Zwischen Disruption und Evolution: Neue Geschäftsmodelle im Fokus

  • Intel
  • 123fahrschule
  • Automobilindustrie
  • Halbleiter
  • China
  • Digitalisierung

Unternehmen am Standort Deutschland und in den USA durchlaufen einen tiefgreifenden Wandel: Traditionelle Geschäftsmodelle werden digital transformiert, etablierte Marktführer müssen ihre Positionen verteidigen. Die 123fahrschule SE revolutioniert als größte deutsche Fahrschulkette einen 2,75 Mrd. EUR Markt durch Digitalisierung und Fahrsimulator-Technologie. Ab 2025 können 50 % des Theorieunterrichts online erfolgen - ein Wendepunkt für die Branche. Mercedes-Benz kämpft trotz solider Finanzposition mit einem Gewinneinbruch im dritten Quartal 2024 von 3,4 auf 1,2 Mrd. EUR. Der Premiumhersteller investiert massiv in die Elektromobilität, während bis 2035 etwa 140.000 Arbeitsplätze in der deutschen Automobilindustrie wegfallen werden. Intel, nach 25 Jahren aus dem Dow Jones ausgeschieden, wandelt sich vom reinen Prozessorhersteller zum Auftragsfertiger. Mit der neuen Intel-18A-Technologie und Kosteneinsparungen von 10 Mrd. USD für 2025 zeigt der Chipriese erste Erfolge seiner Transformation.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 07.10.2024 | 04:45

DAX im Höhenrausch, jetzt 100 % mit Turnaround-Aktien! TUI, Lufthansa, 123fahrschule, BYD und VW im Fokus!

  • Touristik
  • Fahrschulen
  • HighTech
  • Automotive
  • E-Mobilität

Geopolitische Unsicherheiten, wenig Konjunkturwachstum und eine immer noch hohe Teuerung. Die aktuellen Rahmenbedingungen für die Börsen sind nicht die Besten, dennoch es darf nicht vergessen werden: Die Märkte blicken 6 bis 9 Monate voraus. Und hier wird erwartet, dass die Inflation sich signifikant abschwächt und das aktuelle Zinsniveau noch deutlich sinken wird. Die Notenbanken stehen wegen der mau laufenden Konjunktur immer mehr unter Druck. In den Fokus rücken nach einer monatelangen Tech-Rally nun die zurückgebliebenen Werte. Im Fahrzeugsektor blicken wir auf VW und BYD, auch der Tourismussektor läuft gerade wieder nach oben. Hochinteressant erscheint der Digitalisierungs-Profi unter den deutschen Fahrschulen, die 123fahrschule SE. Jeder der genannten Werte kann in 24 Monaten mehr als 100 % zulegen. Hier unsere Analyse.

Zum Kommentar