COVESTRO AG O.N.
Kommentar von Juliane Zielonka vom 14.09.2023 | 05:35
Almonty Industries, Covestro Aktie, Bayer AG - welche Aktien jetzt durchstarten
Energie, Pharma und Rüstung scheinen die Performance-Kandidaten der Stunde zu sein. Damit Wirtschaftsnationen weiter wachsen können, setzen Länder wie Süd-Korea oder Frankreich auf Atomkraft. Und genau für diese Reaktoren wird das Metall Wolfram benötigt. Hier fällt besonders Almonty Industries ins Auge, das sich seit 2009 auf die Förderung und Verarbeitung dieses seltenen Metalls spezialisiert hat. Wie wertvoll Know-how sein kann, zeigen die momentanen Übernahmegespräche des Dax Konzerns Covestro. Der Ölkonzern Adnoc mit Sitz in Abu Dhabi hat großes Interesse am Spezialwissen zu Kunststoffen für die E-Mobility, Gebäudeisolierungen und Klebstoffen. Besonderes Know-how zeigt auch die Bayer AG. Forscher der US-amerikanischen Tochter BlueRock Therapeutics ist ein Durchbruch in der Behandlung von Parkinson gelungen. Welche Aktien jetzt durchstarten, erfahren Sie hier.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 22.06.2023 | 06:20
Hier ist viel Bewegung zu erwarten: Covestro, Globex Mining, Nikola. 100 % Rendite im Fokus!
GreenTech wird politisch gefördert und boomt. An der Börse werden viele Titel mit dieser Phantasie gehandelt. Doch was ist technologisch wirklich sinnvoll umsetzbar? Wer heute von fossiler Energie auf elektrische Nutzungsformen umstellen möchte, vergisst den teilweise schlechten Wirkungsgrad bei der Umwandlung von fossilen Primärenergie-Formen zu Strom aus der Steckdose. Und wirklich grüne Lösungen definieren sich per se aus Anwendungen, welche die Energiebilanz der bewegten Güter insgesamt verbessern oder gar auf Null stellen. Voraussetzung für alle Bestrebungen ist der Zugang zu günstigen Rohstoffen, insbesondere zu Hightech-Metallen. Wir blicken auf interessante Kursbewegungen im Sektor.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 18.01.2022 | 05:08
Ayurcann, Novavax, Covestro – Die Nachzügler kommen!
Die Menschheit befindet sich weiter in den Fängen der Corona-Pandemie, die Infektionszahlen steigen und die Forderung der Politik nach einer Impfpflicht wird immer lauter. Während bisher die Impfstoffe von BioNTech und Pfizer sowie Moderna dominierten, kommen in der nächsten Welle neue Vakzin-Hersteller an den Markt. Ähnlich gestaltet sich die Situation in der Cannabis-Industrie. Nach einem Boom vor rund drei Jahren verloren die Marktführer seitdem bis zu 80% an Wert. Durch die Legalisierung und dem Aufstieg von Cannabis 3.0. wird der Weg für neue Unternehmen geebnet.
Zum Kommentar