ARGO LIVING SOILS CORP
Kommentar von Armin Schulz vom 09.06.2025 | 06:00
Argo Living Soils - der stille Pionier im Billionen Dollar Rennen um grünen Beton und Asphalt
Während die Bauindustrie weltweit nach Lösungen für ihre Klimabilanz sucht vollzieht ein kanadisches Cleantech-Unternehmen einen bemerkenswerten Strategiewechsel. Argo Living Soils, bisher im Agrarsektor verankert, positioniert sich durch eine Schlüsselpartnerschaft mit Graphene Leaders Canada Inc. (GLC) im aufstrebenden Markt für graphenoptimierten Beton und Asphalt, einem Feld mit exponentiellem Wachstum. Für Investoren eröffnet dieser kalkulierte Einstieg in einen Milliardenmarkt faszinierende Perspektiven. Wir analysieren, warum die Kombination aus Marktdynamik und cleverem Geschäftsmodell viel mehr Aufmerksamkeit verdient.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 12.05.2025 | 04:45
Schafft Renk die nächste Welle? Heidelberg Materials und Argo Living zeigen sich in der Nachhaltigkeit ganz vorne!
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die jüngsten Spannungen im transatlantischen Verhältnis haben einen tiefgreifenden Wandel im Finanzsektor ausgelöst. Fondsmanager fragen sich heute, welche Kriterien nach der Zeitenwende als „ESG konform“ oder „nachhaltig“ herangezogen werden dürfen. Bei Rüstungs-Unternehmen ist die Branche nach wie vor zerstritten. Dennoch sind Fondsmanager quasi gezwungen in den Defense-Sektor zu investieren, um den steilen Renditetrend in 2025 nicht zu verpassen. Investoren befinden sich hier in der Bredouille zwischen Renditeerwartung und der Wiederherstellung von Frieden und Verlässlichkeit. Bei der Aktie von Renk sind aus dieser Zwickmühle Traumrenditen entstanden, die das aktuelle Zahlenwerk u. E. noch nicht hergibt. Heidelberg Materials und Argo Living setzen hingegen auf nachhaltige Produkte und können mit ihren Bilanzen bislang überzeugen. Anleger sollten selektiv vorgehen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 21.02.2025 | 04:45
Weltweiter Aktien-Boom, Deutschland wählt - Achtung bei Mercedes-Benz, Argo Living, thyssenkrupp, Rheinmetall und Hensoldt!
Mit Volldampf ist die Börse ins neue Jahr gestartet. 22.900 Punkte wurden nun schon im Februar erreicht, das harmoniert mit manchem Jahresendziel der Analysten. Die Liquidität ist hoch und die Stimmung scheint trotz aller negativer Ereignisse in der realen Welt ungebrochen gut zu sein. Nun stehen die Bundestagswahlen vor der Tür, es winkt eine große Koalition mit grüner oder gelber Anreicherung. Die Hoffnung der Menschen in Deutschland beruht auf einer großen Veränderung, doch keiner unserer Politiker hat das Format eines Donald Trump, der neue Verhältnisse im Sekundentakt etabliert. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass sich die Koalitionsverhandlungen länger hinziehen als wir heute glauben und die Hängepartie der deutschen Wirtschaft wird sich eher noch verlängern. Man darf gespannt sein, ob es in Deutschland auch mal einen richtigen „Doppel-Wums“ gibt. Denn Probleme gibt es genug zu lösen, bislang fehlt nur der Wille und der Mut? Hier finden sie eine Auswahl von Titeln, die auch nach der Wahl Furore machen können.
Zum Kommentar