Menü schließen




ALMONTY INDUSTRIES INC.

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Mario Hose vom 28.02.2025 | 13:55

Almonty Industries Inc.: CEO Lewis Black gibt exklusive Einblicke beim 14. International Investment Forum (IIF)

  • Investments

Die Rohstoffmärkte sind in Bewegung – insbesondere Wolfram rückt immer stärker in den Fokus geopolitischer Spannungen. Almonty Industries Inc. CEO Lewis Black hat beim 14. International Investment Forum (IIF) eine aufschlussreiche Präsentation gehalten und dabei nicht nur die jüngste Unternehmensentwicklung vorgestellt, sondern auch aktuelle Herausforderungen am globalen Rohstoffmarkt beleuchtet. Die jüngsten Exportrestriktionen Chinas für Wolfram sorgen für enorme Unsicherheit in der westlichen Industrie. Rund 90 % des weltweiten Wolframangebots stammen aus China, dem Iran, Nordkorea und Russland, was eine extreme Abhängigkeit bedeutet. Ohne eine gesicherte Versorgung mit dem härtesten Metall der Welt steht nicht nur die Verteidigungsindustrie, sondern auch der Hightech-Sektor vor großen Problemen. Doch es gibt Lösungen, die Almonty Industries entscheidend mitgestaltet.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 24.02.2025 | 06:04

Almonty Industries und Rheinmetall: Lässt sich Deutschland die Butter vom Brot nehmen?

  • Investments

Die Situation ist perfekt: Friedrich Merz steht kurz davor, Deutschlands zehnter Bundeskanzler zu werden – dank einer komfortablen Mehrheit von Union und SPD nach der Bundestagswahl. Doch während die deutsche Politik ihren Kurs in Richtung mehr Unabhängigkeit von den USA festigt, bahnt sich bereits ein neuer Rohstoff-Krimi an, der Investoren hellhörig machen sollte. Wird Deutschland diesmal rechtzeitig zuschlagen oder erneut von US-amerikanischen Unternehmen überholt werden? Die Entscheidung könnte Milliarden wert sein! Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 17.02.2025 | 05:10

Coinbase, Almonty Industries, Tomra Systems – Diese 3 Kursraketen versprechen Rendite

  • Rohstoffe
  • Krypto
  • Märkte

Die Zahlensaison für das Gesamtjahr 2024 ist in vollem Gange und nicht wenige Unternehmen überbieten die Prognosen der Analysten deutlich. Ein weiteres Thema, das aktuell die Welt in Atmen hält, ist die „America First“-Politik von US-Präsident Donald Trump. Wie man aus den Verhandlungen mit der Ukraine erkennen kann, geht es dem „neuen Sheriff in der Stadt“ um die Sicherung von Seltene Erden-Vorkommen. Beim Metall Wolfram scheint die US-Regierung dagegen schon einen Schritt weiter, und ein noch wenig bekanntes Unternehmen dürfte hierbei als Sieger hervortreten.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 13.02.2025 | 07:41

Almonty und MP Materials: Werttreiber für Rohstoffproduzenten

  • Investments

Die globalen Rohstoffmärkte befinden sich im Umbruch. Im Interview mit Stockhouse-Moderatorin Lyndsay Malchuk erörterte GBC-Investment-Research-Analyst Matthias Greiffenberger die Auswirkungen der chinesischen Sanktionen auf westliche Unternehmen und deren Rohstoffversorgung. Die Diskussion verdeutlicht die ernsten Herausforderungen, aber auch Chancen, die sich durch diese geopolitischen Verwerfungen ergeben. Almonty Industries und MP Materials können von dieser Entwicklung profitieren. Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 29.01.2025 | 15:05

SpaceX & Almonty Industries: Rohstoff-Deal für die Raumfahrt

  • Investments

Revolution in der Metallindustrie – Ein Vertrag, der die Karten neu mischt! Während die Welt auf SpaceX blickt, bahnt sich hinter den Kulissen ein spektakulärer Deal an: Almonty Industries hat einen Abnahmevertrag mit SeAH M&S abgeschlossen, einem der größten Metallverarbeiter weltweit – und SpaceX spielt als Profiteur eine Schlüsselrolle. Vergangene Woche sorgte Almonty Industries bereits für Aufsehen, als das Unternehmen seine Sitzverlegung von Kanada in die USA ankündigte. Doch jetzt folgt der wahre Paukenschlag: Ein milliardenschwerer Rohstoff-Deal, der die weltweite Versorgung mit Molybdän verändern könnte!

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 24.01.2025 | 05:55

Almonty, Rheinmetall, Palantir - Strategische Entscheidungen im globalen Wettbewerb

  • USA
  • Rohstoffe
  • Rüstung
  • KI
  • China

Geopolitische Spannungen und technologische Innovationen sind die treibenden Kräfte hinter den aktuellen Marktbewegungen im Rüstungs- und KI Sektor. Der führende Wolfram-Produzent Almonty Industries plant die Verlegung seines Firmensitzes in die USA, um die heimische Rohstoffunabhängigkeit für die Rüstungsindustrie zu stärken. Der Zeitpunkt ist ideal, da China die Handelsbeschränkungen sowohl für Rohstoffe als auch für US-Rüstungsfirmen verschärft. In Deutschland genehmigt das Bundeskartellamt derweil ein weitreichendes deutsch-italienisches Rüstungsprojekt zwischen der Rheinmetall AG und Leonardo S.p.A. - Ziel ist die Verstärkung der europäischen Sicherheit, insbesondere bei Bodentruppen. Das US-Technologieunternehmen Palantir Technologies baut seine Position im KI-Markt weiter aus und nutzt verstärkt KI-Plattformtechnologie für kommerzielle Kunden. Worauf Investoren jetzt achten müssen.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 03.01.2025 | 06:53

Drei Unternehmen, die 2025 die Märkte erobern: Almonty Industries, Critical Metals und Power Nickel

  • Investments

Das Jahr 2025 hat gerade erst begonnen, doch drei Unternehmen setzen bereits heute die entscheidenden Impulse für eine erfolgreiche Zukunft. Almonty Industries, Critical Metals und Power Nickel sind gut positioniert, um von den Trends in der Rohstoffindustrie und den aktuellen Marktentwicklungen zu profitieren. Mit spannenden Projekten und vielversprechenden Wachstumsplänen könnte 2025 das Jahr des großen Durchbruchs für diese Unternehmen werden. Erfahren Sie, warum sich ein Blick auf diese Aktien für Investoren lohnt!

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 30.12.2024 | 05:00

Almonty Industries: Warum Sie jetzt investieren sollten!

  • Investments

Die globale Nachfrage nach Rohstoffen wie Wolfram wächst rasant, doch ein Unternehmen sticht hervor: Almonty Industries (WKN: A1JSSD | ISIN: CA0203981034 | Ticker-Symbol: ALI). Das Unternehmen plant in 2025 die größte Wolfram-Mine außerhalb von China in Produktion zu bringen und dadurch die Abhängigkeit vom Reich der Mitte zu reduzieren. Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie von den geopolitischen Verschiebungen und den wachsenden Industrien profitieren können, die auf Wolfram angewiesen sind? Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, in Almonty Industries zu investieren – und in unserem Artikel beschreiben wir die Gründe, warum.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 23.12.2024 | 04:40

100 % Chance auf Frieden in 2025: Ukraine, Israel + Syrien! Rheinmetall, Renk, Almonty und Palantir im Fokus

  • Rüstungsindustrie
  • Defense
  • HighTech
  • Künstliche Intelligenz
  • Strategische Metalle

Mit einem neuen Allzeithoch von über 20.522 Punkten ist der DAX im Dezember dann doch etwas heiß gelaufen. Kurz vor Weihnachten nun die Grätsche auf 19.850 Punkte zurück. Gesund sagen die einen, die Wende sagen die anderen. Fakt ist, das Anlagejahr 2024 lief nur für einen Bruchteil der notierten Aktien positiv, immerhin trotz rezessivem Umfeld. Sie entstammen den Sektoren HighTech, Künstliche Intelligenz, Banken und Rüstung. Mit der erneuten Ausweitung der russischen Angriffe zum Jahreswechsel, rückten Friendens-Hoffnungen erst mal in die Ferne und lassen Rüstungstitel ihren teuer bezahlten Charme. Produzenten von strategischen Metallen rücken damit erneut in den Fokus, denn für die westlichen Industrienationen geht es jetzt darum, die Lieferketten so gut es geht zu sichern. Wo liegen die Chancen für Anleger zum Jahreswechsel?

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 12.12.2024 | 05:50

Investieren in die Zukunft: Almonty, dynaCERT und Power Nickel mit bahnbrechendem Potenzial für 2025

  • Investments

Was verbindet die weltweit größte Wolfram-Mine außerhalb Chinas, eine revolutionäre Wasserstofftechnologie zur Nachrüstung von Dieselmotoren und ein ambitioniertes neues Bergbauprojekt in Quebec? Diese drei Themen wurden am 4. Dezember 2025 beim 13. International Investment Forum (IIF) von den Firmenlenkern von Almonty Industries, dynaCERT und Power Nickel vorgestellt. Mit visionären Strategien und innovativen Lösungen, die entscheidende globale Herausforderungen adressieren, zeigen diese Unternehmen enormes Kurspotenzial für 2025. Wer nach den nächsten Investment-Chancen sucht, sollte unbedingt die Aufzeichnungen ihrer Präsentationen ansehen – und die Gelegenheit zum Einstieg nicht verpassen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die einzigartigen Entwicklungen dieser drei Unternehmen und warum sie für Investoren so spannend sind.

Zum Kommentar