Menü schließen




28.01.2022 | 13:02

BioNTech, BYD, Cardiol: Zahlen des RKI sind eindeutig

  • Investments
Bildquelle: pixabay.com

Eine erlebnisreiche Woche klingt langsam aus und so mancher Börsianer, den es auf dem falschen Fuß erwischt haben sollte, dürfe in diesem Augenblick denken: Thank god it‘s Friday! Der deutsche Leitindex DAX notiert aktuell mit 15.230 Punkte im Vergleich zum Vortagesschluss um 1,89% tiefer. Ebenfalls abwärts geht es heute beim MDAX, dieser notierte zuletzt bei 32.903 Punkte und somit 0,97% tiefer. Der TecDAX verzeichnet einen Rückgang von 0,90% auf 3.381 Punkte. Auch der SDAX lässt mit einem Minus von 1,66% deutlich Federn und notierte zuletzt bei 14.760 Punkte. Das RKI veröffentlichte Zahlen, die Investoren von Biotech-Aktien wissen müssen.

Lesezeit: ca. 1 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: BIONTECH SE SPON. ADRS 1 | US09075V1026 , BYD CO. LTD H YC 1 | CNE100000296 , CARDIOL THERAPEUTICS | CA14161Y2006

Inhaltsverzeichnis:


    Begründung des Impfdrucks fällt weg

    Die Aktie von BYD gehört heute bei Tradegate zu den Top-5 Unternehmen mit den meisten Handelsaktivitäten. Mehr als 2.100 Ausführungen wurden bislang gezählt. Bei einem Kurs von 24,69 EUR verliert die Aktie gegenüber dem Vortag 9,66%. Die Aktie von BioNTech notiert bei 137,15 EUR und verliert im Tief rund 1,00%. Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat in seinem wöchentlichen COVID-19-Lagebericht(1), vom 27.01.2022, die Anzahl der mit Omikron infizierten Patienten ausgewiesen. Aktuell befinden sich bundesweit 44 Patienten mit dieser Virusmutation auf der Intensivstation. 22 Personen sind laut RKI ungeimpft, 12 Personen sind grundimmunisiert und 10 Personen vollständig geimpft. Diese Zahlen geben Anlass zur Vermutung, dass von Omikron eine wesentlich geringere Gefahr ausgeht, als von den bisherigen Varianten und der Impfstatus vernachlässigbar ist.

    Herzprobleme im Fokus

    Die Corona Infektion und auch die Impfung können bei den Menschen zu Herzproblemen führen. Das Herz steht auch im Fokus von Cardiol Therapeutics. Das Biotech-Unternehmen entwickelt Produkte, bei denen die Wirkstoffe der Cannabis-Pflanze zum Einsatz kommen. Ein Produkt, das z.B. zur Behandlung der Folgen von Covid-19 eingesetzt werden könnte, nimmt zurzeit an einer internationalen klinischen Studie teil. Die Aktie von Cardiol wird in Frankfurt, New York und Toronto gehandelt und von Analysten wie z.B. von Canaccord zum Kauf empfohlen (Kursziel: 8,00 USD). An der NASDAQ legte die Aktie gestern um 4,44% auf 1,88 USD zu.


    Quelle: (1) Seite 28, rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2022-01-27.pdf


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
    Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
    Es besteht auch aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Mario Hose

    In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Mario Hose vom 24.02.2023 | 20:59

    Bayer, First Phosphate, Psyence Group und Tui – Turbulenzen vor dem Wochenende

    • Aktien
    • Investments

    Bayer hat vor Kurzem einen vorzeitigen Chefwechsel angekündigt, bei dem Werner Baumann von Bill Anderson abgelöst wird. Dieser Wechsel ist auf den Druck der kleinen Anteilseigner Bluebell Capital, Elliott und Inclusive Capital zurückzuführen. Aktivistische Investoren versuchen, sich möglichst kleine Anteile an Unternehmen zu sichern und dann öffentlich Forderungen zu stellen, die von anderen längerfristig Investierten unterstützt werden. Dieser Ansatz scheint der Devise "Wer am lautesten schreit, der gewinnt" entsprechend erfolgreich zu sein.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Carsten Mainitz vom 14.09.2022 | 05:48

    First Hydrogen, Nel, Thyssenkrupp – Aufgepasst: Aktiengewinne mit grünem Wasserstoff!

    • grüner Wasserstoff
    • Sonderkonjunktur
    • Energiewende
    • Investments

    Angesichts explodierender Gaspreise und der großen Abhängigkeit von Russlands Energielieferungen, stehen weltweit Anstrengungen an, um die Versorgung mit Erneuerbaren Energien mit höchster Priorität auszubauen. Grünem Wasserstoff wir als saubere Energiequelle eine rosige Zukunft bescheinigt. Massive Fördermaßnahmen rund um den Globus könnten schon bald eine Sonderkonjunktur für diesen Sektor einläuten.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Carsten Mainitz vom 31.08.2022 | 05:08

    BYD, Kleos Space, Bayer – Große Chancen bei Nachzüglern

    • Raumfahrt
    • Innovationen
    • Investments

    Obwohl die Börsen, getrieben von geopolitischen Unsicherheiten und Zinsängsten, weiterhin korrigieren, trotzten in den vergangenen Wochen einige Branchen den allgemein negativen Marktbedingungen. So konnten sich Aktien der Erneuerbaren Energien wie Plug Power aufgrund des Klimapakets von Joe Biden mehr als verdoppeln. Die Mehrheit der Unternehmen aus anderen Branchen verharrt jedoch noch trotz hervorragender Aussichten auf verbilligtem Niveau, was für Anleger eine langfristig gute Einstiegschance bieten dürfte.

    Zum Kommentar