Menü schließen




26.03.2021 | 04:50

Barrick Gold, Triumph Gold, Yamana Gold: So stellen Anleger bei Gold einen Fuß in die Tür

  • Gold
Bildquelle: pixabay.com

Wer an steigende Notierungen bei Gold glaubt, der muss aktuell stark sein. Seit Monaten kommen Unternehmen aus dem Sektor nicht so richtig in die Gänge. Doch für erfahrene Investoren ist das – gerade am Goldmarkt – nichts Neues. Charttechnik und das Bauchgefühl stoßen bei Edelmetallen oft an ihre Grenzen. Der Markt ist unberechenbar. Doch die Rahmenbedingungen sind gut. Die großen Notenbanken sehen weiter keine Inflation und öffnen die Schleusen. Anleger mit Geduld könnten belohnt werden.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Nico Popp
ISIN: CA8968121043 , CA0679011084 , CA98462Y1007

Inhaltsverzeichnis:


    Barrick Gold: Kurzfristig kein Potenzial

    WKN: 870450 ISIN: CA0679011084 Symbol: ABR
    Geduld brauchen unter anderem auch Aktionäre von Barrick Gold. Der Groß-Produzent hat im vergangenen Jahr zwar solide Renditen erwirtschaftet, konnte sich aber vom Gold-Kurs nicht so wirklich emanzipieren. Die Folge: Die Kursgewinne des ersten Halbjahres 2020 sind nach und nach abgeschmolzen. Inzwischen steht auf Jahres-Sicht sogar ein Verlust von knapp 6% zu Buche. Zuletzt wurde Barrick als potenzieller Käufer anderer Gold-Unternehmen gehandelt. Gelingt in der jetzigen Phase ein Zukauf, könnte das für das Unternehmen der Befreiungsschlag sein - langfristig.

    Kurzfristig dürfte bei vielen Anlegern die Skepsis überwiegen. Erst wenn der Goldpreis wieder Fahrt aufnimmt, wird auch ein Großunternehmen, wie Barrick, wieder gefragt sein. Sollte eine Übernahme zustande kommen und die erworbenen Assets das Portfolio von Barrick ergänzen, baut das Unternehmen seine Position als Marktführer weiter aus. Sobald Gold wieder die Schlagzeilen bestimmt, wird auch Barrick wieder interessant. Bis dahin ist die Aktie aber nur bei Schwäche ein Thema.

    Triumph Gold: Solider Kleinst-Wert mit Hebel-Garantie

    WKN: A2DK8F ISIN: CA8968121043 Symbol: 8N61
    Während bei Barrick Gold jede Korrektur des Goldpreises gleich auf die nächsten Quartalszahlen hochgerechnet wird, können Anleger von Triumph Gold entspannter sein. Das Unternehmen agiert im kanadischen Yukon und entwickelt dort ein Gold-Projekt weiter. Ein weiteres Projekt befindet sich im US-Bundesstaat Arizona. Die Vorkommen, die bei Triumph in der Erde liegen, werden vom Markt mit einem deutlichen Abschlag bewertet – so ist das bei Gold-Projekten, bei denen noch nicht klar ist, ob es einmal zur Produktion kommt oder nicht.

    Trotzdem könnte die Aktie von Triumph Gold für alle, die steigende Notierungen bei Gold erwarten, eine interessante Alternative sein. Der Grund: Die Aktie ist aktuell am Boden und bekommt von Aktionären kaum Aufmerksamkeit. Auch charttechnisch sieht es aktuell danach aus, als würden alle verbliebenen Aktionäre auf dem derzeitigen Niveau die Füße still halten. Zuletzt stellte Triumph Gold ein Vollzeit-Team für die bevorstehenden Explorationsarbeiten zusammen und erweiterte sein Grundstück im Yukon. Dort agiert man in unmittelbarer Nähe zu Newmont, die auch mit 12,8% an Triumph beteiligt sind. Die Aktie ist wie eine Art Optionsschein auf den Goldpreis und bietet sich für alle an, die bei Gold mit geringem Kapitaleinsatz einen Fuß in die Tür stellen wollen.

    Yamana: Vorteil dank Rohstoff-Mix?

    WKN: 357818 ISIN: CA98462Y1007 Symbol: RNY
    Einen anderen Ansatz bietet Yamana Gold. Das Unternehmen fördert neben Gold und Silber auf Kupfer und sollte damit robust aufgestellt sein – schließlich sind Silber und vor allem auch Kupfer rund um die Elektromobilität sehr gefragt. Doch trotz guter Unternehmenszahlen kommt die Aktie nicht so wirklich gut in Schwung. Auf Sicht von drei Monaten büßte der Wert knapp 20% ein. Der Kursverlauf zeigt, dass Yamana auch von seinem breiten Rohstoff-Mix nicht so wirklich profitieren kann. Da Yamana zudem bereits Produzent ist, ist die große Wachstumsphase vorbei. Produzenten werden vom Markt oft anders betrachtet und müssen Quartal für Quartal liefern. Die vielen potenziellen Unwägbarkeiten im Bergbau belasten vor allem die Kurse kleinerer Produzenten schnell.

    Gute Argumente für Smallcaps

    Wer mit Aktien auf Gold setzen will, kann zwei Ansätze wählen: Mittels Produzenten gelingt im Falle anziehender Kurse bei Gold in der Regel eine kleine Outperformance zum Goldpreis. Dafür winken auch Dividenden und ein vergleichsweise ruhiger Kursverlauf. Die aktuelle Marktsituation bietet aber gerade auch bei kleinen Werten Chancen: Viele aussichtsreiche Unternehmen handeln in der Nähe ihrer langfristigen Kurstiefs. Wer Geduld hat, kann bei diesen Titeln mit kleinem Kapitaleinsatz einen Fuß in die Tür stellen und ist bei einer Rückkehr der Edelmetall-Hausse sofort dabei. Triumph Gold ist mit einer Marktkapitalisierung um 16 Mio. EUR zwar äußerst spekulativ, bietet aber die Chance auf eine dynamische Entwicklung bei steigenden Goldpreisen.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Nico Popp

    In Süddeutschland zuhause, begleitet der leidenschaftliche Börsianer die Kapitalmärkte seit rund zwanzig Jahren. Mit einem Faible für kleinere Unternehmen ausgestattet, ist er ständig auf der Suche nach spannenden Investmentstorys

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Armin Schulz vom 07.06.2023 | 06:00

    Barrick Gold, Defiance Silver, First Majestic Silver – nach dem Fall der Schuldenobergrenze sind Edelmetalle im Fokus

    • Barrick Gold
    • Defiance Silver
    • First Majestic Silver
    • Gold
    • Kupfer
    • Silber
    • Goldmine
    • Mexiko
    • Edelmetalle
    • Inflation

    Die USA haben beschlossen ihre Schuldenobergrenze bis 2025 auszusetzen. Die Märkte reagierten freudig auf diese Meldung und markierten neue Jahreshochs. Doch ist diese Entscheidung wirklich gut? Die USA haben über 200 Jahre gebraucht um 2 Billionen USD Schulden zu erreichen. Jetzt werden alle 18 Monate 2 Billionen hinzukommen. Die Refinanzierung dieser Schulden könnte bei den höheren Zinsen zu einer Finanzkrise führen. Ist das Fiatgeld dann noch viel wert? Die Chancen stehen gut, dass der Gold- und Silberpreis so weiter in die Höhe getrieben werden. Wir sehen uns daher 3 Gold- und Silberunternehmen an.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Armin Schulz vom 24.05.2023 | 06:00

    TUI, Manuka Resources, PayPal – Welcher Turnaround Kandidat hat das meiste Potential?

    • TUI
    • Manuka Resources
    • PayPal
    • Reisen
    • Gold
    • Silber
    • Vanadium
    • Zahlungsanbieter
    • Apple Pay
    • Energiespeicher

    Derzeit liegt der Fokus auf der Frage, ob sich die USA im Schuldenstreit einigen können. Gelingt dies nicht, droht ein Zahlungsausfall, der die Märkte erschüttern könnte. Das könnte den Goldpreis weiter nach oben treiben, der schon von der Bankenkrise profitiert hat. Doch unabhängig von diesen Unsicherheiten gibt es Aktien, die auf ihren Turnaround warten. Aktien wie MorphoSys oder TeamViewer haben ihn bereits geschafft und sich innerhalb kürzester Zeit teilweise mehr als verdoppelt. Wir haben uns 3 Unternehmen herausgesucht, die ebenfalls das Potential dazu haben.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Juliane Zielonka vom 12.05.2023 | 05:01

    Tocvan Ventures, Palantir, Rheinmetall - Mit Gold, KI und Verteidigung gut gerüstet

    • Gold
    • Bergbau
    • Rüstungsindustrie
    • KI
    • Militär

    Die US-Bankenkrise zieht weiter ihre Kreise, diesmal in Zeitlupe statt im Rekord-Tempo wie 2008. Alternativen müssen her, damit Investoren in diesen Zeiten gut gerüstet sind. Edelmetalle wie Gold sind seit jeher eine Option. Tocvan Ventures bietet als Explorations-Unternehmen ein interessantes Gold- und Silber-Projekt namens Pilar in Mexiko. Vielversprechend klingt auch der Launch der ersten KI-Plattform von Palantir, die im Verteidigungs-Sektor angesiedelt ist. Angesichts der Gewinnprognose sprang die Aktie um satte 22 % nach oben. Kursprünge sind auch bei Rheinmetall zu erwarten. Ein noch ungenannter Großauftrag wird für den Rüstungsriesen am Rhein auch in Friedenszeiten die Kassen klingeln lassen.

    Zum Kommentar