Menü schließen




31.08.2020 | 05:50

Ballard, Burcon, dynaCERT - Börsenlieblinge mit enormen Kurspotenzial

  • Umweltschutz
  • Wasserstoff
  • Vereinte Nationen
  • Mobilität
Bildquelle: pixabay.com

Investoren lieben Geschäftsmodelle, die skalierbar sind und die Welt positiv verändern können. Patente und Profitabilität sind dann für die Höhe der Kursgewinne entscheidende Faktoren. Bei manchen Geschäftsideen ist jedoch auch Geduld gefordert, was sich dennoch lohnen kann, wie wir anhand von drei Beispielen erkennen können. Wasserstoff, Proteine und Umweltschutz werden uns in den kommenden Jahrzehnten begleiten und den Investoren mit den richtigen Unternehmen wahrscheinlich überdurchschnittliche Kursgewinne bescheren können. Das Momentum bei den verschiedenen Aktien kann jedoch zeitlich unterschiedlich ablaufen und vor diesem Hintergrund ist die Diversifikation für ein Zukunftsportfolio besonders wichtig.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: CA26780A1084 , CA1208311029 , CA0585861085

DYNACERT INC - Einstiegschance vor neuen Höchstkursen

WKN: A1KBAV ISIN: CA26780A1084 Symbol: DMJ
Die Aktie von dynaCERT notiert momentan bei unter 0,50 EUR und ist somit nur noch halb soviel Wert, wie im Februar 2020, also kurz vor der Corona Pandemie. Vor drei Wochen haben bereits die Experten von GBC Research das Kursziel der Aktie des kanadischen Unternehmens von 1,30 EUR auf 1,40 EUR pro Aktie erhöht und das Rating ‚Kaufen‘ bestätigt. Die Meldungen der vergangenen Wochen waren zudem äußerst positiv. Zum einen erhielt das Unternehmen einen weiteren Großauftrag und des Weiteren, was äußerst weitreichender ist, arbeitet dynaCERT fortan mit den Vereinten Nationen zusammen. Die Bedeutung der Wasserstoff-Technologie ist von großer gesellschaftlicher Relevanz, was diese Zusammenarbeit nun belegt.

Mehr als 200 Städte weltweit arbeiten bereits mit den Vereinten Nationen im Zusammenhang mit dem „United 4 Smart Sustainable Cities“ Programm zusammen. Die Besonderheit der patentierten Technologie von dynaCERT nach rund 15 Jahren Entwicklung ist, dass vorhandene Dieselmotoren durch Geräte zur Nachrüstung und dem Einsatz von Wasserstoff deutlich weniger Treibstoff verbrauchen. Darüber hinaus sinkt der Ausstoß von CO2, NOx und Feinstaub. Die Geräte finden ihren Einsatz bei Fahrzeugen im alltäglichen Verkehr und Generatoren zur Stromerzeugung. Der Vorteil ist, dass die Luft sauberer wird und gleichzeitig kein Ersatz des Fahrzeugs oder Generators notwendig wird. Laut Angaben des Unternehmens können sich die Anschaffungskosten je nach Nutzung innerhalb von einem Jahr amortisieren. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis es weitere Meldungen über Vertriebserfolge geben wird, die auch die Aktie in Richtung neuer Höchststände bringen werden.

BURCON NUTRASCIENCE CORPORATION - Gesundheit und Tierwohl

WKN: 157793 ISIN: CA1208311029 Symbol: BNE
Das kanadische Unternehmen Burcon hat eine Vielzahl von Patenten für qualitativ hochwertige Proteine, die für die Nahrungsmittelindustrie von besonderer Bedeutung sind. Der Ersatz von tierischen Produkten spielt aus verschiedenen Gründen eine immer größere Bedeutung. Zum einen ist das Interesse am Tierwohl in der modernen Gesellschaft gestiegen und darüber hinaus wird es immer schwieriger bei wachsender Bevölkerungszahl rund um den Globus die Versorgungsmöglichkeiten mit Fleisch aufrechtzuhalten.

Burcon’s Proteine können zukünftig Unternehmen wie Nestle mit Proteinen beliefern, die in Nahrungsmitteln als Ersatz von tierischen Produkten eingesetzt werden können. Das betrifft neben Fleisch- auch Milchersatz. Der Milliardenmarkt wird in den kommenden Jahren große Einnahmeströme für Burcon bieten. Derzeit ist das Unternehmen noch mit der Fertigstellung der großen Produktionskapazitäten beschäftigt, aber an der Börse wird bekanntlich die Zukunft gehandelt und die Aktie ging am Freitag auf dem höchsten Stand seit 2017 ins Wochenende. Die Burcon Aktie kann sich bei erfolgreicher operativer Entwicklung vervielfachen.

BALLARD POWER SYSTEMS INC - Optimales politisches Umfeld

WKN: A0RENB ISIN: CA0585861085 Symbol: PO0
Ballard Power gehört als Hersteller von Brennstoffzellen für ein Wasserstoff-Ökosystem zu den beliebtesten Unternehmen, zumindest deutet das Interesse für die Aktie als Indiz darauf hin. Das Unternehmen hatte schon schwierige Zeiten zu meistern, als sich noch niemand für den Ersatz von Verbrennungsmotoren interessiert hat. Mittlerweile sorgen hohe Subventionen für die politische Untermauerung der Technologie und deren Verbreitung.

Brennstoffzellen, egal von welchem Hersteller sie auch sind, können allerdings nur einen echten Vorteil gegenüber Verbrennungsmotoren bieten, wenn der Strom zur Herstellung des Wasserstoffs aus Energiequellen stammt, die nahezu 100% erneuerbar sind. Sobald ein Land oder eine Region fossile Brennstoffe zu Herstellung von Wasserstoff verwenden muss, kann je nach Energiemix ein Nachteil für die Umwelt entstehen. Vor dem Hintergrund, dass dieser Energieträger dennoch politische Unterstützung erhält, wird es wahrscheinlich nur noch eine Frage der Zeit sein, bis die Aktie wieder neue Höchststände sieht.


Interessenskonflikt

Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

Risikohinweis

Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


Der Autor

Mario Hose

In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

Mehr zum Autor



Weitere Kommentare zum Thema:

Kommentar von Stefan Feulner vom 30.06.2025 | 05:10

Enphase, Pure Hydrogen, Palantir – Alternative Chancen

  • erneuerbare Energien
  • Wasserstoff
  • Atomenergie

Nachdem in der Vorwoche die Ölpreise durch das Eintreten der USA in den Nahostkonflikt haussierten und ihre seit März 2022 etablierten Abwärtstrends sogar kurzfristig durchbrechen konnten, folgte nach der Entspannung ein massiver Ausverkauf. Damit bleibt das von uns favorisierte Szenario mit neuen Jahrestiefs erhalten. Dagegen konnten Unternehmen aus dem Bereich erneuerbarer Energien nach einer monatelangen Korrektur ein Lebenszeichen senden. Einmal mehr verantwortlich dafür zeigte sich die US-Politik.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 16.06.2025 | 05:10

Novo Nordisk, dynaCERT, Verbio – Keine Panik!

  • Märkte
  • Energie
  • Wasserstoff

Nein, diese Woche stand nicht Donald Trump im Mittelpunkt, obwohl der US-Präsident anlässlich seines 79. Wiegenfestes zu einer Parade lud. Vielmehr prägte die kriegerische Eskalation zwischen dem Iran und Israel die letzten Tage der Börsenwoche. Bislang zeigen sich Investoren noch relativ unbeeindruckt vom aufflammenden Konflikt. Bei Energiewerten, vor allem bei Ölproduzenten, ging es dagegen steil bergauf, was ein Ende der Korrektur der vergangenen Monate bedeuten könnte.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 16.06.2025 | 04:45

Iran, Atom-Energie, Öl - ein Revival für Wasserstoff! Nel ASA, Pure Hydrogen, Plug Power und Oklo

  • Wasserstoff
  • Alternative Energien
  • HighTech
  • SMRs
  • Nuklearenergie

Die aktuellen Angriffe auf die Atom-Anlagen Irans durch Israel markieren eine neue Eskalationsstufe im Nahen Osten. Natürlich kann einem radikalen Regime wie dem Iran nicht gestattet werden, Atom-Forschung zu betreiben. Zuviel Terror hat diese Region bereits erleben müssen. Für den Rest der Welt heißt die Ansage Israels mit Deckung der USA wieder einen Ölpreisanstieg, der den Fokus schnell auf alternative Energien lenkt. Einige Unternehmen machen sich für eine zukunftsgerichtete Wasserstoff-Infrastruktur seit Jahren stark und wachsen gut. Weit fortgeschritten sind die Australier Pure Hydrogen, noch im Turnaround begriffen sind hingegen die Protagonisten Nel ASA und Plug Power. Viel Bewegung ist aktuell an den Kapitalmärkten. Risikobewusste Anleger können von den aktuellen Trends profitieren, wenn sie das richtige Händchen und Timing haben. Wo liegen die Chancen und Risiken?

Zum Kommentar