In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Die Vielzahl von Reisen und die Teilnahme an Veranstaltungen haben den Aufbau eines persönlichen Netzwerks ermöglicht.
Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer. Neben Edelmetallen und Energiequellen, sind Innovationen aus verschiedenen Branchen von besonderem Interesse.
Seit den 90er Jahren konnten umfangreiche Erfahrungen am Kapitalmarkt aus verschiedenen Perspektiven gesammelt werden. Die Anekdoten aus dieser Zeit werden nun gepaart mit dem Fachwissen aus dem BWL-Studium in den aktuellen Kommentaren unterhaltsam serviert.
Kommentare von Mario Hose
Kommentar von Mario Hose vom 14.06.2024 | 09:05
LEEDE JONES GABLE erhöht Kursziel für Cardiol von 4,50 CAD auf 11,00 CAD
Das Biotech-Unternehmen Cardiol Therapeutics meldete positive Phase-II-Daten aus der MAvERIC-Studie zur rezidivierenden Perikarditis, wiederkehrende Herzbeutelentzündung, mit 27 Patienten. Die Ergebnisse zeigten, dass die hochreine, oral aktive Cannabidiol (CBD)-Formulierung CardiolRx während der achtwöchigen Nachbeobachtungszeit signifikante Verbesserungen erzielte. Patienten berichteten über eine deutliche Reduktion der Perikarditis-Schmerzen. Zudem wurde eine signifikante Senkung des C-reaktiven Proteins (CRP), einem Marker für systemische Entzündungen, gegenüber dem Ausgangswert beobachtet. Diese vielversprechenden Daten unterstreichen das Potenzial von CardiolRx und könnten die weitere klinische Entwicklung vorantreiben. Douglas W. Loe ist Analyst bei LEEDE JONES GABLE und hat die Studienergebnisse in einem Update mit Anhebung des Kursziels zusammengefasst. Mehr dazu im Bericht.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 13.06.2024 | 15:06
BREAKING NEWS: CARDIOL THERAPEUTICS UND POWER NICKEL
Das Biotech-Unternehmen Cardiol Therapeutics hat heute die Ergebnisse seiner Phase-II-Pilotstudie MAvERIC von CardiolRx bei wiederkehrender Perikarditis, also Herzbeutelentzündung, veröffentlicht. Die Beurteilung der Topline-Daten ist positiv ausgefallen und bringt das Unternehmen auf eine neue Entwicklungsstufe: Phase-III. Das Rohstoffunternehmen Power Nickel gab bekannt, dass namhafte Bergbauexperten mit 20 Mio. CAD im Rahmen einer Kapitalerhöhung einsteigen. Die Besonderheit ist, dass die Finanzierung zu 1,25 CAD stattfindet und der gestrige Schlusskurs bei 0,68 CAD lag. Weitere Details zu den Meldungen und welche Kurschancen daraus entstehen, wir fassen es im Bericht zusammen.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 10.06.2024 | 10:03
Amazon, First Hydrogen, Power Nickel – den Einstieg nicht verpassen
Die Welt ist im Wandel und die Veränderungen bringen vor allem Chancen für Innovationen. Aber die meisten Technologien benötigen auch Rohstoffe. Die Gewinnung von Metallen in Herkunftsländern mit hohen ethischen, moralischen und umweltfreundlichen Ansprüchen ist immer häufiger ein entscheidendes Auswahlkriterium. Vor diesem Hintergrund ist Power Nickel mit seinem Vorkommen in Quebec in den Fokus von Investoren und Marktteilnehmern gerückt. Ein weiteres Unternehmen gewinnt zunehmend an Bedeutung, denn First Hydrogen hat mit Amazon einen erfolgreichen Test mit einem wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellenfahrzeug abgeschlossen. Mehr dazu im Bericht.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 04.06.2024 | 15:04
Evotec, Gamestop, Nel und TUI sind gefragt, aber was sind Top Investments?
Die Aktien von Evotec, Gamestop, Nel und TUI befinden sich momentan im Fokus von Investoren und das aus verschiedenen Gründen. Starker Kursanstieg oder Kursverlust, Urlaubssaison und die Pleite eines Wettbewerbers. Klingt alles spannend, aber es lohnt sich zu recherchieren, welche interessanten Unternehmen es abseits des Mainstreams gibt. In unserem Bericht haben wir drei Unternehmen zusammengefasst, die ein attraktives Kurspotenzial haben können.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 28.05.2024 | 11:50
Almonty Industries – auf den Spuren von Herrenknecht, Ottobock und Stihl
Herrenknecht, Ottobock und Stihl sind bekannte deutsche "Hidden Champions", die in ihren jeweiligen Branchen weltweit führend sind. Herrenknecht ist der weltweit führende Hersteller von Tunnelvortriebsmaschinen. Ottobock ist ein führendes Unternehmen in der Prothetik und Orthetik, das innovative Lösungen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen bietet. Stihl ist ein weltweit führender Hersteller von Motorsägen und anderen motorbetriebenen Geräten für die Forstwirtschaft und Gartenpflege. Diese Unternehmen zeichnen sich durch ihre Innovationskraft und technologische Führerschaft aus. Trotz ihrer globalen Marktführerschaft bleiben sie oft im Hintergrund der öffentlichen Wahrnehmung. Ihre Produkte und Technologien haben jedoch einen großen Einfluss auf die jeweiligen Branchen und das tägliche Leben vieler Menschen weltweit. Letzteres trifft auch für den Rohstoff Wolfram zu, denn ohne das härteste Metall der Welt können viele Produkte des modernen Lebens nicht fertiggestellt werden und mit den Fusionsreaktoren kommen neue Anwendungen dazu. Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) wirkt zudem wie ein Katalysator für einen bestimmten börsennotierten Wolframproduzenten. Mehr dazu im Bericht.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 27.05.2024 | 11:31
Evotec, First Hydrogen, Gamestop, Nel ASA: Ein großer Schritt!
Die Märkte erleben einen freundlichen Wochenstart. DAX und MDAX notieren im Plus und an der Spitze der am häufigsten gehandelten Aktien bei Tradegate notiert Nvidia mit 3.633 Trades. Die Aktien handeln momentan bei 1.013,60 EUR und somit im 3,31 % im Plus. Mit einem Kursanstieg von 38,74 % auf 24,39 EUR und 2.421 Trades rangiert Gamestop auf Rang zwei. Nel ASA ist mit 1.077 Trades ebenfalls unter den Top-5 von Tradegate. Die Aktien des Wasserstoffunternehmens kann um 6,79 % auf 0,6478 EUR zulegen. Das Biotechunternehmen Evotec schafft es mit 349 Trades auf Rang zwei unter den MDAX-Titeln. Die Aktien legen um 2,40 % auf 9,18 EUR zu. Eine besondere Meldung mit Kursbeeinflussung wurde am Morgen von First Hydrogen veröffentlicht. Mehr dazu im Bericht.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 27.05.2024 | 06:15
Übernahmefantasie und starke Zahlen: HelloFresh, Sartorius und M1 Kliniken Aktie
Für eine Überraschung sorgte in der vergangenen Woche die M1 Kliniken AG. Der Schönheitsdienstleister Nummer 1 in Europa hat den Gewinn im Jahr 2023 mehr als verdoppelt und will in den kommenden Jahren zum Weltmarktführer aufsteigen. Damit sprechen profitables Wachstum und Übernahmefantasie für die M1-Aktie. Übernahmefantasie kam in den vergangenen Monaten auch bei HelloFresh auf. Allerdings erst nach schwachen Geschäftszahlen und dem Absturz der Aktie. Analysten sind weiterhin skeptisch. Und was macht Sartorius? Der DAX-Konzern gehörte über Jahre zu den deutschen Erfolgsgeschichten, doch derzeit ist Sand im Wachstumsmotor. Droht sogar eine Prognoseanpassung?
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 23.05.2024 | 11:34
dynaCERT, Mercedes-Benz, Volkswagen: CDU-Chef feuert gegen Verbot, Aktie steigt
Das Verbrennerverbot in der Europäischen Union zielt darauf ab, den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotoren bis 2035 zu beenden. Dieses Verbot ist Teil der EU-Bemühungen zur Reduktion von CO2-Emissionen und zur Bekämpfung des Klimawandels. Man erwartet, dass dies zu einer Beschleunigung der Entwicklung und Nutzung von Elektrofahrzeugen führt und den Übergang zu nachhaltiger Mobilität fördert. Friedrich Merz, der Vorsitzende der CDU, hat sich gestern wiederholt kritisch zu diesem Verbot geäußert. Er argumentiert, dass ein pauschales Verbot nicht der richtige Weg sei und dass stattdessen technologische Offenheit und Innovation gefördert werden sollten. Ein Profiteur dieser jüngsten politischen Entwicklung ist dynaCERT mit seiner Umweltschutztechnologie zur Nachrüstung von vorhandenen Dieselmotoren. Die Aktie rückt in den Fokus und steigt. Mehr dazu im Bericht.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 13.05.2024 | 14:02
Gamestop, Rheinmetall, Siemens Energy und eine Aktie mit Potenzial
Zum Start der neuen Woche steht die Aktie von Siemens Energy im Fokus. Bei Tradegate führt das Unternehmen die Rangliste der meisten Orderausführungen an. Bislang wurden 2.634 Trades gezählt und die Aktie notiert bei 23,95 EUR mit 0,75 % leicht im Minus. An zweiter Stelle handelt Rheinmetall mit 1.752 Trades beim Stand von 532,80 EUR und einem Kursrückgang von 1,19 %. Mit einem Kursanstieg von 39,07 % auf 22,49 EUR und 1.589 Trades ist Gamestop mal wieder unter den Top-3 Unternehmen. Eine Meldung, die Aufmerksamkeit verdient, hat mit einem deutschen Topmanager zu tun, der als President und Director bei einem internationalen börsennotierten Zulieferer an Bord geht. Mehr dazu im Bericht.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 10.05.2024 | 12:24
Allied Gold Corp, B2Gold Corp, Barrick Gold: „Unverantwortlicher Journalismus“
Clive Johnson ist der CEO von B2Gold und gehört zu den erfahrenen Firmenlenkern in der Rohstoffbranche. Seine Meinung hat Gewicht und als Experte gehört Johnson zu den gefragtesten Interviewpartnern der Industrie. Kürzlich hatte Johnson in diesem Zusammenhang die Gelegenheit seinen Unmut über eine Angelegenheit kundzutun und das in aller Deutlichkeit und sprach dabei sicherlich auch anderen betroffenen Verantwortlichen und Dienstleistern mit Projekten im westafrikanischen Mali aus der Seele. Mehr dazu im Bericht.
Zum Kommentar