Menü schließen




 

Fabian Lorenz

  • Small-Caps
  • Micro-Caps

Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

Erstmals in Kontakt mit Börse und Aktien kam er während seiner Banklehre. Nach Beendigung dieser im Jahr 2000 sammelte er erste journalistische Erfahrung in der Redaktion eines Börsen-Portals. Auch während seines anschließenden Betriebswirtschaftsstudiums arbeitete er parallel im Bereich Investor Relations.

Seitdem ist er den Kapitalmärkten treu geblieben und freut sich über jede neu entdeckte interessante Story zu berichten – wie auch über langjährige Erfolgsgeschichten.


Kommentare von Fabian Lorenz

Kommentar von Fabian Lorenz vom 03.11.2022 | 05:05

BioNTech, Moderna und Defence Therapeutics im Milliardenmarkt mRNA! Und Bayer?

  • Biotech
  • Biotechnologie
  • Forschung
  • Covid-19
  • Pandemie

Die auf mRNA basierenden Impfstoffe von BioNTech und Moderna haben erfolgreich zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie beigetragen. Dies hat der relativ neuen Technologie zur Entwicklung von Impfstoffen und anderen Medikamenten zum Durchbruch verholfen. Laut der Marktforscher von Precedence Research wird der Markt für mRNA-Therapeutika bis zum Jahr 2030 voraussichtlich auf über 128 Mrd. USD steigen. Das durchschnittliche jährliche Wachstum würde bei rund 13% liegen. Der deutsche Platzhirsch BioNTech setzt unter anderem stark auf Impfstoffe zur Krebsbekämpfung. Jetzt steigt auch Defence Therapeutics in den Milliardenmarkt ein und setzt damit den positiven Newsflow der vergangenen Wochen fort. Die Kanadier öffnen ihre Plattform für die mRNA-Forschung und sind alles andere als teuer bewertet. Auch Bayer ist derzeit zu günstig. Zumindest sehen Analysten gut 50% Kurspotenzial.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 02.11.2022 | 05:05

Gaspreis kollabiert: BASF, Porsche, Meta Materials im Aufwärtstrend

  • Technologie
  • Zukunftstechnologie
  • Hightech
  • Analysten

Die kräftig fallenden Gaspreise sorgen für gute Stimmung unter Anlegern. In dieser Woche ist der Terminkontrakt (TTF) für Erdgas auf unter 100 EUR je MWh gesunken und damit auf das niedrigste Niveau seit Juni. Damit wird die Hoffnung genährt, dass sich die Inflation abkühlt und die Rezession weniger stark ausfallen wird. Direkter Profiteur ist natürlich BASF. Zudem verdient ein Tochterunternehmen derzeit Milliarden und Analysten sehen insgesamt weiteres Kurspotenzial. Demnach sei der Chemiekonzern derzeit „einfach zu günstig“. Dies könnte auch bei Hotstock Meta Meterials der Fall sein. Zuletzt haben neue Aufträge Auftrieb gegeben. Sollten die Kanadier die Kommerzialisierung des Patentportfolios weiter so erfolgreich fortsetzen, sind deutlich höhere Kurse drin. Nach dem Stotter-IPO hat die Porsche-Aktie Gas geben. Doch aus Sicht von Analysten wird die Luft langsam dünner.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 28.10.2022 | 05:05

Aktien: BioNTech, Nel ASA und Desert Gold reif für den Aufwärtstrend?

  • Gold
  • Goldmine

Die Gewinnwarnung bei ITM Power sendet Schockwellen in die gesamte Wasserstoff-Branche. Ist damit die freundliche Entwicklung der NEL-Aktie der vergangenen Tage schon wieder beendet? Analysten sehen zumindest derzeit wenig Potenzial, sind aber langfristig optimistisch. Optimistisch ist auch Goldman Sachs gegenüber dem Goldpreis. Zumindest stehen die Chancen für einen Anstieg auf über 2.000 USD besser als für einen erneuten Rückgang. Davon sollten Produzenten wie Barrick Gold profitieren und Explorer wie Desert Gold sogar überproportional. Bei BioNTech fehlen derzeit Impulse für einen Aufwärtstrend und die Kursziele von Analysten gehen erheblich auseinander. Gerüchte aus den USA machen jedoch Mut.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 27.10.2022 | 05:05

Buffett liebt Öl-Aktien: BP, Shell, Saturn Oil + Gas, K+S

  • Öl
  • Rohstoffe
  • Düngemittel
  • Gas

Warren Buffett liebt Öl-Aktien. Im laufenden Jahr hat er Milliarden in die Branche investiert. Chevron und Occidental Petroleum gehören zu den sieben größten Beteiligungen von Berkshire Hathaway und zusammen sind sie nach Apple sogar die Nummer 2 im Portfolio. Buffett liebt Geschäftsmodelle mit hohen Cashflows und stabiler Nachfrage. Und beides bieten Öl-Aktien. Dazu passt auch die Aussage von Goldmann Sachs, dass trotz der hohen Investitionen in Erneuerbare Energien der Anteil von fossiler Energie in den letzten 10 Jahren stabil über 80% geblieben ist. Wer es wie Investoren-Legende Buffett machen möchte, sollte sich Öl-Aktien wie BP, Shell oder den fast schon lächerlich günstig bewerteten kanadischen Newcomer Saturn Oil & Gas anschauen. Aber auch die deutsche K+S hängt am Öl und die Aktie tendiert freundlich.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 20.10.2022 | 05:05

Aktien: Porsche macht es wie Tesla – Varta ist nicht dabei und Infinity Stone Ventures?

  • Elektromobilität
  • Rohstoffe
  • Kritische Rohstoffe
  • Batterietechnologie
  • Graphit

E-Auto Spezialisten wie BYD und Tesla haben sie schon lange: Eigene Gigafactories. Deutsche Autobauer haben die eigene Batterieproduktion lange vernachlässigt. Dies überrascht, denn mit der Elektromobilität wird der Energiespeicher zum Herzstück jedes Autos. Hierzulande gibt jetzt Porsche Gas und beschleunigt den Aufbau seiner Batterieproduktion. Dies könnte zum Vorbild für den gesamten VW-Konzern werden. Der deutsche Batteriehoffnungsträger Varta ist bei dem Projekt leider mal wieder nicht dabei. Das Unternehmen scheint bei der Partnersuche nicht voranzukommen. Egal wer die Batterien baut, Unternehmen wie Infinity Stone Ventures profitieren. Der Spezialist für kritische Rohstoffe gibt bei seinen Projekten derzeit kräftig Gas und der positive Newsflow sollte sich fortsetzen.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 19.10.2022 | 05:05

Die Problemlöser: Plug Power, BioNTech Aktie, Almonty Industries

  • Erneuerbare Energien
  • Energiewende
  • Rohstoffe
  • Kritische Rohstoffe
  • Biotech

Selten gab es wohl so viele globale Krisen und Herausforderungen wie derzeit: Neben dem Krieg in der Ukraine sind da noch Corona, eine wohl unausweichliche Rezession und die Energiekrise. Nicht zu vergessen schon länger bestehende Herausforderungen wie der Kampf gegen Krebs und den Klimawandel. Unternehmen wollen zur Lösung dieser Probleme beitragen. Zu ihnen gehört BioNTech. Nicht nur im Kampf gegen COVID-19 waren die Wiesbadener erfolgreich. Derzeit nehmen sie sich Krebs vor. Und der CEO hat sich jünst sehr positiv geäußert. Almonty Industries will zur Reduzierung der Rohstoff-Abhängigkeit von China und Russland beitragen und ein Konzern hat ihm bereits langfristige Abnahmegarantien gegeben. Plug Power will zur Lösung der Energiekrise beitragen und den Klimawandel bekämpfen. Die jüngsten Zahlen haben enttäuscht, aber Analysten sehen Kurspotenzial. Wir schauen auf die aktuelle Entwicklung bei den drei Problemlösern.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 13.10.2022 | 05:05

Nel ASA in freien Fall! Platzt bei BYD und dynaCERT der Knoten?

  • Umweltschutz
  • Technologie
  • CO2
  • Wasserstoff
  • Elektromobilität

Klimawandel, hohe Gaspreise, hohe Ölpreise und die Abhängigkeit von „schwierigen“ Energielieferanten: Es gibt viele Gründe warum Wasserstoff und Elektromobilität zu den unbestrittenen Zukunftsthemen gehören. Auch die Aktien aus diesen Bereichen gehören zu den absoluten Lieblingen von Anlegern. Doch dennoch befinden sich derzeit viele Kurse im Abwärtstrend. Dazu gehören die Aktien von Nel ASA, BYD und dynaCERT. Ist jetzt die Zeit zum Einstieg gekommen? Denn Nel gibt es eine Analystenemfpehlung, aber die Aussichten auf die Quartalszahlen kommende Woche machen eher Angst. BYD glänzt hingehen mit Absatzrekorden und will eine Sparte an die Börse bringen. Die Technologie von dynaCERT zur Reduktion von CO2-Emissionen wird mehr und mehr wahrgenommen, der Vorstand erwartet ein starkes laufendes Quartal und die Diskussion um Klimaziele in der Transportbranche sprechen für die Kanadier.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 06.10.2022 | 05:05

Kaufen oder verkaufen? Deutsche Bank, BASF, Kleos Space im Analystencheck

  • Technologie
  • Hightech
  • Banken
  • Chemie

Bärenmarktrallye oder ist das Schlimmste überstanden? Auf jeden Fall tendieren Aktien in der laufenden Woche freundlich. Dies gilt für Value genauso wie für Technologie, Konzerne und Smallcaps. Und Analysten sehen weiteres Kurspotenzial. So empfiehlt Goldmann Sachs die Aktie der Deutschen Bank als einen der Branchenfavoriten. Doch die Analysten von RBS haben ein deutlich niedrigeres Kursziel. Beim Weltraum-Unternehmen Kleos Space sehen Analysten dagegen über 400% Kurspotenzial. Das Unternehmen sei gut finanziert und im kommenden Jahr könnten sich die Umsätze verfünffachen. Ähnlich wie Anleger werden die Kurschancen von BASF auch unter Experten heiß diskutiert. Die Einschätzungen gehen von Verkaufen bis Kaufen. Entscheidend für die operative Entwicklung und die Aktie wird sein, wie die Gasversorgung im Winter sein wird.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 21.09.2022 | 05:10

BYD, Varta, Globex Mining: Aktien mit Diversifikation

  • Rohstoffe
  • Kritische Rohstoffe
  • Elektromobilität
  • Batterietechnologie

Diversifikation reduziert Risiken. Dies gilt nicht nur bei der Geldanlage, sondern auch bei Unternehmen. So verkauft BYD nicht nur Autos, sondern auch Batterien, Nutzfahrzeuge und mehr. Dabei steht derzeit klar die Autosparte im Fokus, aber auch in den anderen Bereichen gibt der chinesische Konzern kräftig Gas, etwa bei der Expansion in Ausland. Mit über 200 Beteiligen im Rohstoffsektor ist auch Globex Mining breit gestreut und inzwischen entspricht allein der Kassenbestand gut der Hälfte der Marktkapitalisierung. Dazu gibt es positive News aus den Projekten. Varta versucht mit dem Einstieg in die Batterieproduktion die Diversifikation. Dabei kommt das Unternehmen jedoch nicht voran. Vielleicht gibt es auf einer Investorenkonferenz in der kommenden Woche Neuigkeiten.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 15.09.2022 | 05:05

Nordex, Rheinmetall, Barsele Minerals: Drei Aktien mit Turnaround-Potenzial

  • Rüstungsindustrie
  • Erneuerbare Energien
  • Gold
  • Rohstoffe
  • barrickgold
  • agnicoeagle

Drei Aktien haben Turnaround-Potenzial. Zugegeben, im aktuellen Umfeld – u.a. Inflation, steigende Zinsen, Krieg in der Ukraine – fällt das Investieren nicht leicht. Doch gerade schwierige Zeiten bieten große Chancen. Beispiel Rheinmetall: Die Aktie hat um über 30% korrigiert, dabei stimmen die Zukunftsperspektiven und auch Analysten sehen über 70% Kurspotenzial. Nordex hat viele hausgemachte Probleme, aber auch hier stimmt das Branchenumfeld durch weltweite Investitionspakete für Erneuerbare Energien. Bei Barsele Minerals belastet der Goldpreis, doch inzwischen liegt die Marktkapitalisierung deutlich unter dem Wert des Assets und die jüngste Kapitalerhöhung war deutlich überzeichnet.

Zum Kommentar